Zum Inhalt springen

Mikerider

Members
  • Gesamte Inhalte

    168
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mikerider

  1. ... also wenn Deine Zahlen stimmen ... 10 Chaoten in Tirol und 17 in Vorarlberg und Tendenz auch steigend, dann wär ja jedenfalls mittelfristig das zahlenmässige Potenzial für ein Westquarter da - bräucht halt noch die entsprechenden Aktiven, die s auf die Beine stelle in Akorrdanz mit dem Headquarter .. dann würden sich sicher einige in Vlbg & Tirol über eine Chaoten-Westbank freuen
  2. der Kelly Co-Kommentator ?!? ... da is schon sein Akzent hörenswert
  3. ... ein Versehen ?!? ... Du bist wirklich Optimist
  4. ... kann man nur herzliches Beileid wünschen und viel Glück beim Wiederauffinden ... :f: P.S. .... was den Veranstalter betrifft, naja ... da musst dich aber schon zuerst selber an der Nase nehmen, wenn Du solch ein Prachtexemplar einfach mal schnell unbeaufsichtigt/unabgesperrt hinstellst, auch wenn s nur die Akkreditierung ist !!
  5. ... Blutpass & Doping-Blabla hin oder her (is ja nix Neues) ... ABER ... jetzt geht s langsam in die Vollen, nach dem mit der Dauphine Libere und der Tour de Suisse die wahren Vorbereitungsrennen auch schon wieder Vergangenheit sind, spitzt sich der Profi-Radsport-Focus zunehmend auf die Grande Nation zu !! Wer wird wohl die neue Entdeckung werden, was wird Armstrong nochmal aufbieten können, wer wird in die Doping-Falle stapfen und überhaupt das Drumherum und die Übertragung in ZDF/ARD ... oh ja, komm nur TdF !!!! :bounce:
  6. ... naja ... also offensichtlich hat er ja scho in Serfaus Milch gegeben und auch beim Anstieg nach Crans Montana ... übrigens beides sehr lockere Hügel ... ach ja, und beim Giro auf seiner Heimetappe über den Gerlos konnt auch net die Erwartungen erfüllen usw. usf. ... tuat s ma den Tom net überschätzen, nur weil man nach der Kohl-Pleite mal schnell auf der Suche nach nem neuen "Star" ist .. by the way .. sollte der Tony Martin net überführt werden, dann wird er sicher ein kommender Star werden ... selten hab ich in jungen Jahren so eine Kombination aus Bergfahr und Zeitfahrqualitäten gesehen und selbst sprintmässig ist er für seine Körperverhältnisse und sein Alter aussergewöhnlich gut !!
  7. Mikerider

    Rennergebnisse

    ... war wirklich a beeindruckende Leistung vom Berni, hätt net gedacht, dass er den Sprint als Sieger ins Ziel bringt :klatsch:
  8. Mikerider

    Rennergebnisse

    bei der TdS ... vorderste in enger Gruppe gestürzt und die anderen dahinter dann natürlich auch .... wenigstens keine ernsten Verletzungen und sie haben dann mit letzter Kraft noch kurz vor Etappenziel den Anschluß an s Hauptfeld geschaft. Leider sind sie deshalb in der Sprint und Berg-Einzelwertung auf 3.Rang zurückgefallen ... aber Tour geht ja noch einige Tage!! Allez, allez, allez ................. :jump::bounce::bounce:
  9. Mikerider

    Rennergebnisse

    ... setzt sich bei der Tour de Suisse ganz gut in Szene für ein realtiv kleines Team ... Heut 7. Etappenplatz, sowie super plaziert derweil in Berg- und Sprintwertung ... :klatsch::klatsch:
  10. ... da kann i dem Linzerbiker recht geben ... der Untergriff des Rennradlenkers erfordert im gegensatz zum normalen Speedbikelenker einer aerodynamisch viel günstiger Position. Bei Gegenwind, wie er öfters mal in den Tälern oder den Flüssen entlang in einer Richtung bläst kann das durchaus um die 5kmh bringen. Bei Windstille würd ich 2-3kmh sagen. Warum? Hab diesbezüglich natürlich schon hunderte Male empirische Erfahrung gesammelt und zwar: bspw. auf einer langen geraden mit gleicher steigung eine weile im Oberlenkerposition mit konstanter triffrequenz fahren bis manschön im rhythmus ist und dann die kmh merken. Mit selber trittfrequenz in den unterlenker wechseln und man wird gleich ca. 2kmh schneller (hab das schon unzählige male gemacht und würd daher sagen, im schnitt sind s zwischen 2-3kmh). Fazit: Unterlenker und wer s besonders schneller sein will: Kopf net zu hoch, ellbogen etwas nach innendrehen und etwas anbeugen sowie schultern einfallen lassen !!! Speed-Greetz - Mike:devil:Rider P.S. ... und wenn man dieses Thema genau zerwürfeln würde, müsst man noch folgende wichtige faktoren erwähnen: welche Vorbaulänge, welchen Vorbauwinkel, wieviel Drop und Reach der Rennlenker hat und last but not least die satteleinstellung - that s it.
  11. ... dem kann i mich nur anschliessen - VIVA St.Pauli
  12. LoL - meine es ja auch wie Du, darum die Anführungszeichen (ironischer Weise) :devil:
  13. ... ich maße mir nicht an hier mit physik auftrumpfen zu wollen, denn schulwissen setz ich ja bei den meisten hier voraus und mit mehr kann ich auch net dienen ... ABER bei ein paar von Euch oder besser gesagt bei DIR scheint es ja ganz anders zu sein, hast wohl schon die Paulipostulate mit der Muttermilch bekommen und alle hier können von Dir "soviel" lernen
  14. ... das hat mit dem runden Tritt gar nichts zu tun ...
  15. ... mir ist schon klar über was ihr redet ... ABER noch klarer ist mir, dass Ihr trotzdem weniger Ahnung habt, als Ihr da rumposed ... und zum thema schule und pennen ... die Aussage aus deinem Mund, Mr. Einstein, kostet mir nicht mal einen akademischen Grinser *gähhhhn*
  16. klarer wär es beispielsweise wenn anstatt von positiver und negativer Beschleunigung ... von Beschleunigung und Verzögerung sprechen würdest ... aber sowas kann man bei dieser flut an pseudo-physikalischem-ratewissen net erwarten, dass man sich klar ausdrücken kann ... das darüber reden ist wohl hier der hauptinhalt, nicht der sachliche inhalt ! *gäääähn*
  17. ... jedoch bei gleicher körper und radaussenhülle ... ist natürlich der leichtere wieder anfälliger eben für Luftwiderstand ...
  18. ... da frag ich mich, warum Du diesbezüglich gerade als Moderator (objektivität?) mich exemplarisch hier rauspickst ... DENN ... wenn ich das ursprüngliche Thema anschaue und die Detaildiskussionen meiner Vorposter betrachte, dann frage ich mich wirklich, warum DIESER Fred net schon in xfache neue Freds aufgeteilt wurde ... ?!? .... ich nehm's mal nicht persönlich.
  19. ... wobei es auch in interessant zu verfolgen ist, wie sich die Themen innerhalb eines Fred dynamisch entwickeln ... mag das eigentlich auch gerne, anstatt immer wieder neuen Fred oder nach altem ausgelutschten Fred zu suchen .... Und ja - laufrädermässig bist eh auf meiner geschmackslinie wie s scheint (in der Preisklasse jedenfalls - bin ja auch prinzipiell ein DT-Swiss & Mavic-Gernhaber; bei Fulcrum ist s eher ambivalent - wobei deren preise doch schwer o.K. ) Greeeeeeeetz :devil:
  20. peinlich genau über die Laufräder diskutiert wird (inkl. Schwungmasse und der entsprechenden physik) ... dann würd ich mir nicht nur über jedes Gramm des laufrades an sich gedanken machen ... sondern auch: - wo montier ich das Tachomagnet und in welcher höhe - welche ventillänge nehm ich - weg mit den Ventilkappen + feststellring (die sind sowieso unnütz) - ev. leichteren schlauch? - und last but not least das richtige reifenprofil und die richtige barzahl, damit die geschichte auch noch perfekt läuft ... die optimierte summe des oben genannten bring auch wieder so einiges !!!!! Also kommt mal weg von der reinen Grammreiterei - abgesehen davon ist die wahre "Maschine" immer noch das daraufsitzende Subjekt !!!! *holareiduliöööööö* & Prost
  21. bei den LaufRädern ist s natürlich schon klar, dass es auch vom Gewicht her grössere unterschiede gibt ABER wenn man sich mal bspw in der Mittelklasse bewegt (Ksyrium, ab Fulcrum3 usw.) sind die wenigen gramm auf oder ab gar nicht mehr so entscheiden. Viel wichtiger werden dann wirklich gute gelagerte Naben, genau zentrierte und gewichtete Felgen (da wird oft viel schwungmasse vertikal und auf die seite vergeudet) und vor allem wenn s dann gut läuft die Aerodynamic der Felge!! Abgesehen davon sind sehr leichte Felge oft etwas weniger steif und anfälliger für höhen- und seitenschläge (was dann wieder zu dem vorher genannten optimal zentriert und justiert führt). Fazit: zu leichte felgen = anfälliger für schläge und unwucht, nicht ideal bei wirklich schwerern/grösseren fahrern, auch nicht so fahrstabil bei höheren kurvengeschwindigkeiten ... wie beim meisten, ist hier ein goldener mittelweg wieder wohl das Beste ... meiner bescheiden Meinung nach ... Greetz - Mike:devil:Rider
  22. ... aprops ... was für Laufräder findest DU vergleichbar und gut zu den Mavic Ksyrium ?!? :bounce:
  23. ... an s Simplon Pavo oder Pride denken ... bei denen überschlagen sich die letzte Zeit viele Testberichte in allen belangen ... :bounce:
×
×
  • Neu erstellen...