Zum Inhalt springen

Muku

Members
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Muku

  1. Habe noch vergessen: Wollte auf Tubless umbauen, Ventil wurde mitgeliefert und Laufräder als tublessready spezifiziert. Der Continental X-King war aber nicht dicht zukriegen. Habe dann einen Schwalbe Snackskin tubless-easy montiert und hat auf anhieb funktioniert.
  2. Radon Jealous 10.0 - 20" 1 Jahr Erfahrung. Sofort umgebaut auf 32 Blatt Eggbeater und meinen gewohnten Selle Team Sattel. Direkt bei Bikediscount bestellt. Lieferung Zahlung unproblematisch. Zusammenbau Umbau auch relativ einfach. Dannach laufend jedes Lager ausgebaut und neu gefettet. Finde gerade das untere Steuer Kopflager sehr schlecht verbaut, hier kommt relativ leicht Wasser und Schmutz dazu. Bergauf ist das Bike echt super, leicht und der Hinterreifen findet immer gut halt auch wenn ich aus dem Sattel gehe. Im Downhill ist das bike viel zu hart, entweder habe ich auf den Eggbeater keinen guten stand oder es liegt am Rahmen bzw. die R1 Gabel finde ich auch nicht optimal. In torsionsrichtung weich und in Zug/Druck Richtung schwer einstellbar. Schaltung und Bremsen Sram Eagle und Level Top. Preis Leistung bei Radon ok der Sevice fehlt...naja Discount Versand Bike. Nächstes Bike wird dann wieder bei einem kompetenten Bikehändler gekauft ... Nur leider stehen da nur noch ebikes drin
  3. Stimmt meine Ansichten sind nicht ganz tolerant und ich verstehe dass sie nicht von allen geteilt wird. Geteilt, ja so wie meine MTB bike strecken. Vor 5 Jahren waren ein paar wenige Biker am auf den Berg/Forstrassen unterwegs, auf meinen touren habe ich so im durchschnitt geschätzt 5-10 Biker getroffen. Letzten Samstag waren es gezählt mehr wie 40!!! davon 5-10 Biker ohne Akku. Ich fand es einfach übertrieben und hat mir irgendwie den Spass und meine Motivation vom Mountainbiken, stressfrei in ruhiger Natur unterwegs zu sein genommen.
  4. Ein e-bike als Auto oder Motorrad/Roller Ersatz ist eine super Sache. Ein e-bike als Freizeitbeschäftigung gehört verboten. Falls der Weg zu weit oder zu streng ist, dass ich ihn nicht mit einem normalen Fahrrad fahren kann dann muss ich mir eine leichtere Route aussuchen. Es gibt bei uns genügend Infrastruktur Seilbahnen Öffis usw. wenn ich in die Berge will und mir der Anstieg zu streng ist. Aber mit einem ebike den Berg rauf auf Forststraßen als reine Freizeitbeschäftigung ist ähnlich wie mit der Rolltreppe ins Fitnessstudio. Alls ich vor 4 Jahren als ambitionierter Radsportler ein Triathlonrad um 4000 € gebraucht gekauft habe haben mir viele Leute den Vogel gezeigt. Wenn aber die alte Nachbarin sich ein e-bike um 5000 € kauft ist es normal und da liegt auch das Problem. Die Rad Industrie macht den größten Umsatz mit den e-bikes und die Werkstätten freuen sich wenn Sie alle 100 km neue Bremsbeläge einbauen dürfen, da kommt das Geld und solange der Rubel rollt ist es in Ordnung! Zum Kotzen!
  5. Muku

    Triathlonpartner

    Hallo Marius, ist recht schwer da Triathleten gerne Einzelgänger sind. Ich wollte nach ein paar Jahren MTB auch Triathlon betreiben und bin zu einem Verein gegangen. Hat viele Vorteile Materialaustausch, Triathlon Lizenz für Rennen und auch oft geführte Schwimmtrainings. Alles Gute!
  6. Hallo, hat jemand Erfahrung mit Hannes Hawaii Traingslagern, speziell mit dem 2 Wochen Camp auf Mallorca? Danke & Grüße MIchael
  7. Funktioniert! :bounce::bounce:
  8. Also ich hab jetzt einen elite Turbo muin (ohne b+) bestellt und aufgestellt. Der Magnet, damit ich meinen Polar Geschwindigkeitssensor anbringen kann sitzt nicht am Schwungrad sondern am Ventilator. Dafür muss der Radumfang auf ca. 0157 gesetzt werden. Beim Polar ist aber bei 1000 fertig, kleiner geht nicht . Hab versucht den Polar Magneten am Schwungrad anzukleben. Der ist aber wahrscheinlich zu schwach und der Sensor erkennt ihn nicht wenn ich ihn an das Gehäuse/Abdeckung anklebe. Hab mir jetzt bei Conrad einen stärkeren Magneten bestellt dann sollte es hoffentlich funktionieren.
  9. Mache ich werde aber erst in 2-3 Wochen bestellen!
  10. Probieren ...
  11. Muku

    Triathleten Galerie

  12. Cool danke! Aber du hast den ganz einfachen turbo muin ohne smart b + usw.?
  13. Kann ich den ganz einfachen standard elite muin mit dem polar geschwindigkeitsensor ausrüsten oder muss ich den magneten irgendwo am schwungrad befestigen?
  14. Keine Ahnung aber falls du 3 Kraftstoff Bikes auf einem Fleck siehst bin einer davon ich! Viel Erfolg und Spass!!
  15. Keine Ahnung aber falls du 3 Kraftstoff Bikes auf einem Fleck siehst bin einer davon ich! Viel Erfolg und Spass!!
  16. Klingt gut! Ich werde einfach mal schaun! "dabei sein ist alles!!!!" LG
  17. Klingt gut! Ich werde einfach mal schaun! "dabei sein ist alles!!!!" LG
  18. Meine Anreise ist nicht soweit da ich aus Vorarlberg komme und wir werden zu zweit anreisen. Bei den Strecken kann ichm ich nicht entscheiden ob ich nur die kleine fahre oder die mittlere! Bei der mittleren Strecke habe ich vor der Steigung etwas respekt, ich glaube 10km und 1200 höhemmeter sind nicht so ohne nach dieser kleinen tour!
  19. gerade angemeldet! Fahrst du zum ersten mal oder bist du so wie ich ein newcomer? Falls du schon Erfahrung mit Ironbike hast kannst du mir etwas zu den Strecken erzählen da ich mir noch nicht ganz sicher bin welche ich fahren werde! mfg. Michl
  20. KRAFTSTOFF X3 Sram X.9 Formula K18 Crossride 26´´
  21. Mir auch nicht aber er ist laut händler wartungsarm und sehr robust!
  22. Schnell entscheiden ist relativ! Ich bin schon seit fast 2Monaten auf der Suche. Gestern war ich beim Händler und heute habe ich zusammengestellt. Sau geil bei Kraftstoff kann man sogar verschiedenste Farben aussuchen und einen Namen rauf schreiben lassen!!!! Ich habe dieses Bike http://www.kraftstoff-bikes.com/04a4c69b3f0f5a001/04a4c69b3f0fd1e29/04a4c69b3f0fd522f/index.html mit Sram x09 zu einem Preis von 1400€ mit kleinem Zubehör! Ich glaube ich habe nicht all zu schlecht entschieden!
  23. Habe mich heute noch schnell für das Kraftstoff entschieden! Wenn ich´s hab stelle ich ein Foto ins Forum!! Vielen Dank!
  24. Bin gerade auf der Suche nach einem neuen MTB. Da ich noch nicht solange mich damit befasse möchte ich euch bitten mir zu helfen. Zurzeit habe ich drei Favoriten. 1) Cannondale F4 bei einem Händler gleich um die Ecke mit Fatty Gabel und Shram X9 Schaltwerk (Werfer Deore ) http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9FS4.html 2.) Ein Merida mit voller XT Bestückung (schlechter Gabel) 3.) Kraftstoff mit Shram X9 Alle drei Räder kommen ungefähr auf denselben Preis. Das Merida kostet 1000€ wird aber noch mit einer besseren Gabel bestückt und wird dann auch so um die 1200€ kosten. Das Cannondale hat nicht die beste Bestückung jedoch bekomme ich es beim Händler um die Ecke unter 1200€ und das Kraftstoff liegt auch in dieser Preisklasse ist jedoch der Händler etwas weiter entfernt (40km). Kann mir jemand einen Tipp geben weil ich kann mich kaum entscheiden!
×
×
  • Neu erstellen...