Die Qual der Wahl! Ich fahre selbst keines der angeführten Räder, bzw. das Agenar noch nie gehört, sieht aber aus wie ein Standard TT Rahmen wie auch beim Stevens Super Trofeo, ich glaub Scott hatte den auch mal im Programm und noch ein paar andere Anbieter. Den Rahmen kenne ich und finde ich ganz gut.
Entscheiden ist auch welche Distanzen du Starten willst. Für Langdistanz finde ich es gut wie beim Canyon mit Werkzeug Case und integriertem Trinksystem ähnlich Cube und BMC, das gibt's beim Cervelo P5 oder Agenar nicht, ist aber nachrüstbar mit Xlab oder Profiledesign Zubehör, dann hast ein Rad für Sprint und/oder Langdistanz.
Ich würde immer ein Rad nehmen wo ich einen kompetenten Händler in der Nähe habe. Gerade für Triathlon ist die Sitzposition Aeroposition Einstellung wichtig, da sind sehr viele Spezial Teile in einem Aerolenker verbaut, ich kann bei meinem Händler die Teile ausleihen z.b. auf der Rolle testen 2-3 Wochen und dann umtauschen falls ich was anderes brauche (z.b. Spacer, Schrauben in div. Längen, Extension ...)
Mein Favorit ist das BMC . Cube/Canyon zu deutsch , Cervelo zu stark verbreitet, Agenar Kukio kenne ich nicht. Gute alternative, Scott Plasma.