
Gonzo1
Members-
Gesamte Inhalte
102 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Gonzo1
-
Magura mts oder Shimano XT
Gonzo1 antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo zusammen, leider konnte ich noch immer nicht das Bike testen, da noch kein Händler in meiner Umgebung Testräder hat - bin eh schon ganz ungeduldig... Ich werde ohne Vorurteile gegenüber der MTS hoffentlich noch heuer (brrr, bei der Kälte) den Plesch rauf strampeln und dann wird sich eh zeigen, ob ich das erforderliche Schmalz im Oberschenkel habe, um mit 38/24-Kettenbättern den Anstieg zu bewältigen. Auf Quietscherein beim Bremsen reagiere ich auch allergisch - aber das war nur Anfangs bei meiner XT der Fall, ist von selbst wieder verschwunden. -
Ok, danke für die Info
-
Stimmt es, dass von den Herstellerfirmen vorgegeben, wie viele Prozent der Händler vom empfohlenen Verkaufspreis abweichen darf?
-
Magura mts oder Shimano XT
Gonzo1 antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
stimmt, jetzt hätte ich genug Zeit, aber noch kein 29er MTB - und bei meinem 26er gab es noch nie Anlass zu Reparaturen -
Magura mts oder Shimano XT
Gonzo1 antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Minusgraden werden meine Bikes nicht ausgesetzt, bin ein Schönwetterfahrer. Daher ist die Saison für mich eher kurz, wodurch Reparaturen, die eventuell länger dauern (einschicken im Garantiefall?), schwerer ins Gewicht fallen als bei Ganzjahresbiker... -
Magura mts oder Shimano XT
Gonzo1 antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Was mich noch interessieren würde - hat jetzt aber nix mit den Bremsen zu tun - warum haben die aktuellen Bikes keine Bar ends mehr? -
Magura mts oder Shimano XT
Gonzo1 antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
So schlimm kann es schon nicht sein - schließlich werden ja Bikes auch mit 180er/180er an die Händler geliefert (z.B. das big nine) -
Magura mts oder Shimano XT
Gonzo1 antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
also mein jetziges bike hat auch vorne 180er und hinten 160er Scheiben. Vom Gewicht her entspricht es auch dem SJ. Bisher gab es betreffend Bremswirkung bergab (auch längere Abfahrten) keine Probleme. Und wegen der paar Gramm oder Deka, die eine 203er Scheibe mehr hat, kommt es in meinem Fall auch nicht an - da fülle ich eine Trinkflasche nur halb voll und schon ist das Gewicht relativiert Nur - gibt es auch Adapter, die es ermöglichen, von 160er auf 203er aufzurüsten? Bevor ich mich zu einem Kauf entscheide, werde ich natürlich ausführlich mit dem Händler darüber sprechen, was beim Big Nine und vor allem beim SJ zu tunen ist, um dann im Frühling auf einem guten Bike zu sitzen. Ich verdamme die MTS nicht, mich wundert nur, dass eben auf einem HT um 2000 € Bremsen sind, über welche doch auch negatives zu lesen/hören ist. -
Magura mts oder Shimano XT
Gonzo1 antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Mit 80 kg Kampfgewicht bin ich sicher kein Leichtgewicht Und Racer bin ich auch keiner, fahre die Berge(rl) im Grazer Umfeld auf Straße bzw. Schotterwege rauf und runter. -
Magura mts oder Shimano XT
Gonzo1 antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo zusammen, danke für die Hilfe Auf dem SJ sind vorne und hinten nur 160er Scheiben drauf - würdet ihr diese gegen 180er tauschen - zumindest am Vorderrad? -
Magura mts oder Shimano XT
Gonzo1 antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist schon klar, dass ein Händler die MTS net gratis gegen eine XT tauschen wird. Bin ja auch bereit, etwas dafür locker zu machen. War heute Vormittag bei einem weiteren Händler und hab mir das Merida Big Nine Lite Team Issue angesehen. Kostet gleich viel wie das SJ Comp, hat aber komplett die X9 und 3 x 10 Gänge, Bremse ist auch die MT4 - also doch "mehr Radl" fürs gleiche Geld? http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/sjht/stumpjumpercomp29 http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2013/43/MTB+Hardtails/Big.Nine+Lite+Team+Issue -
Magura mts oder Shimano XT
Gonzo1 antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo, ich hab auf meinem Bike sicher nicht die aktuelle XT, denn in 3 Jahren wird sich da schon etwas geändert haben. Auch der Händler, bei dem ich gestern war, meinte die SLX sei schon besser als die MTS. Hätte gerne mit meinem "Betreuer und Ratgeber" beim Händler in Gratwein über das SJ gesprochen, aber leider war er trotz Oktoberfest wieder nicht da... :-( Werde mal die Probefahrt abwarten und dann seh ich eh, wie sich die Bremse macht. Sollte ich mit der MTS nicht zufrieden sein, dann wird die XT nicht die Welt an Aufpreis kosten, denke ich jetzt mal. -
Magura mts oder Shimano XT
Gonzo1 antwortete auf Gonzo1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo, danke vorerst mal für die Antworten :-) Stimmt, die MTS eine MT4 für Specialized. War heute bei einem Händler und hab mir das SJ Comp mit Alurahmen aus der Nähe angesehen. Optisch trifft es voll meinen Geschmack, jetzt fehlt nur noch eine Probefahrt - geht leider erst Ende Oktober, vorher sind keine Testräder da. Bin echt schon neugierig auf meine erste Fahrt mit einem 29er :-) Ich bin kein Profi, aber mir kommt die MTS etwas "grindig" im Vergleich zu meiner XT vor. Nicht optisch, sondern allein die Bremshebel wackeln schon mehr als die Meinigen. Auch der Händler meinte, dass die XT sicher besser sei - kein Quietschen, kein Entlüften beim Wechseln der Bremsklötze, keine Probleme usw. Ich werde mein 26er nicht behalten, sofern ich mich für ein 29er entscheide. Somit wäre Bremsenumbau wohl möglich. Aber wie oben schon erwähnt, ist das Bike (und somit auch die Bremse) schon 3 Jahre alt. Rentiert es sich da überhaupt noch, die Bremsen umzubauen? Wollte dem Händler bei einem Neukauf eh fragen, wieviel Aufpreis für eine XT zu berappen ist oder ob er das Bike nach meinen Vorstellungen geliefert bekommt. Was mich noch net ganz am SJ gefällt, sind die 160er Scheiben vorne + hinten. Die würd ich sicher sofort gegen 180er tauschen lassen. Hab mir auch das Cube Reaction angesehen. Sieht schön aus, hat aber "nur" die MT2 verbaut. Auch die Laufräder (Sun Ringlé Radium wheelset) sollen nicht so gut sein wie die Roval 29 alloy disc am SJ. Und mit dem Carbonrahmen wäre ich nicht ganz glücklich. -
Hallo Forianer, möchte mir nächstes Jahr ein 29er HT kaufen. Ins Auge gesprungen ist mir das Stumpjumper Comp, welches mit einer Magura MTS geliefert wird. Ist diese Bremse im Vergleich mit der XT gleichwertig? Auf meinem jetzigen Radl hab ich die XT und bin total zufrieden damit. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
-
Hallo Forianer, hat jemand Erfahrungen mit Bikes von fxx? http://www.fxxcycles.com/ Habe die Möglichkeit von dort ein Bike zu bekommen - gebraucht oder auch neu. Neu sind es Einzelanfertigungen und werden daher speziell nach meinen Wünschen zusammengestellt. Die Rahmengeometrie der 29er (keine Ahnung, warum die auf der HP nicht aufscheinen) soll identisch mit denen von Specializzed sein.
-
Specialized 29er HT - Carve oder Stumpjumper comp
Gonzo1 antwortete auf Berni81's Thema in Kaufberatung
Danke für die Info :-) Sind die beiden Räder vom Preis/Leistungsverhältnis auch ok? http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p22377_Mountainbike-Cube-Reaction-29er-GTC-Pro-2012.html http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p22374_Mountainbike-Cube-AMS-29-2012.html -
Specialized 29er HT - Carve oder Stumpjumper comp
Gonzo1 antwortete auf Berni81's Thema in Kaufberatung
Hallo zusammen, möchte mich da jetzt mal dazu schummeln. Mein Händler meinte vorige Woche, für meine Einsatzzwecke (Asphalt + Schotter, kein Gelände ) wäre ein 29er viel besser geeignet als mein derzeitiges 26er von Merida, weil das 29er einfach besser läuft und daher weniger Kraftaufwand braucht. Mir wurde auch das 29er Stompjumper um 1799 € angeraten. Leider ist es nicht mehr verfügbar zwecks Probefahrt, aber im Herbst kommen eh schon die neuen Räder in die Geschäfte. Ich konnte bisher nirgends das Gewicht dieses Specializzed finden. Ich gehe mal davon aus, dass ein 29er um diesen Preis sicher kein Leichtgewicht ist, oder? Wenn ich jetzt ein 29er fahre, das schwerer als mein Merida ist, hab ich dann noch immer Vorteile? Und dann hätt ich noch eine letzte Frage: Um welche Hersteller handelt es sich denn, die ums Geld vom Specializzed menhr Rad bieten? Hoffe, ihr helft mir mal wieder weiter. -
Ja, die Einlagen zu wechseln ist kein Problem - habe eh die Originalen gegen die von Speczialized getauscht.
-
ja, hab von 42 (meine Straßenschuhgröße) aufwärts probiert. Sidi war eh die Marke, von der wirklich noch alles Größen vorhanden waren. Nachdem ich (hoffentlich) neue Schuhe inkl. Cleats gekauft habe und von der ersten Ausfahrt an Probleme hatte, wird in meinem Fall leider ein Wechseln der Schuhplatten nix bringen
-
Ja, ich weiß, ich hab ein wichtiges Detail gleich am Anfang vergessen, sorry. Also: Ich habe auch Schuhe von Sidi probiert, die leider alle zu eng geschnitten für meinen Fuß waren. Daher wurde es der breitere Northwave, da Mavic in einer passenden Größe nicht mehr auf Lager war. Die Sattelposition und Sizhöhe wurde beim Fahrradkauf nach meiner "Vermessung" eingestellt. Habe dann die Sattelstütze markiert, damit ich immer dieselbe Höhe habe. Und haben Schuhe wirklich so große Unterschiede bei der Sohlenhöhe, dass sich das auswirkt? Mir ist schon klar, dass ich auf den Plastikdingern höher stehe als wenn ich einklicke, aber da geht es doch nicht gleich um cm der Höhe betreffend - oder reichen schon mm aus, um mein Problem auszulösen?
-
Hi, danke mal für die Antworten. Soviel ich mich noch erinnere, hatten die Schuhsohlen ziemlich die gleiche Form - egal, ob Mavic, Shimano oder eben mein Northwave. Es ist der 3. Schuh, der Striker: http://www.mountainbike-magazin.de/news/eurobike-2010/neuheiten-2011-mtb-schuhe-von-shimano-specialized-northwave-und-scott.445790.2.htm Ich hab die Probleme mit der Originalsohle und auch mit der Sohle, die ich in meinem alten Schuh hatte. Ist aber nicht die von Scott, sondern eine blaue Specialized, die nachträglich zum alten Schuh gekauft wurde. Es wurden auf einer Glasplatte meine Fußabdrücke genommen und dann eben die Sohle Specialized ermittelt. Ach ja, was ich noch vergessen habe zu schreiben: Die Pedale habnen einen Reflektorsatz SM-PD 22. Wenn ich mit den Schuhen aus den Pedalen geh und eben auf den Reflektorsatz wechsle, sind die Zehen nach ca 10 Minuten wieder "munter".
-
Hallo zusammen, ich bin 3 Saisonen einen billigen, weichen MTB-Schuh von Scott auf Shimano SPD 520 gefahren. Vorigen Sommer dachte ich mir, es wäre Zeit, einen neuen, besseren Schuh zu kaufen und hab mir daher nach Beratung einen Northwave mit Carbonsohle zugelegt. Im Schuh selbst fühle ich mich wohl, habe keine Druckstellen, aber trotzdem schlafen nach ca 1 Stunde Fahrt die Zehen ein. Ich hab seblst die verschiedensten Fußstellungen am Pedal probiert und bin dann zu 3 Fachgeschäften gefahren, die das Problem auch nicht wirklich lösen konnten. Letztendlich wurde mir gesagt, dass sich der Fuß erst an die harte Sohle gewöhnen muss, was ich nicht mehr glaube, denn nach 1300 km sollte das eigentlich schon erledigt sein. Was mir noch einfällt, wäre ein Pedal, das eine größere Auflage des Schuhs ermöglicht, um den Druckpunkt zu vergrößern. Habe da an Shimano PD-M785 http://www.bikestore.cc/shimano-deore-pedal-pdm785-p-173073.html oder an Shimano PD-A600 http://www.bikestore.cc/shimano-pda600-pedal-p-172181.html gedacht. Wie denkt ihr darüber - wäre das eine Lösung des Problemes?
-
Hallo zusammen, ich habe auf meinem MTB den Fizik Aliante und fahre darauf seit 3 Jahren durch die Gegend (bis jetzt über 5000 km). Komme mit diesem Sattel eigentlich gut zurecht, ausser am Beginn der Radsaison im Frühjahr, wo sich mein Hintern die ersten km wieder an den Sattel gewöhnen muss. Jetzt meine Frage: Woran merke ich, dass mein Sattel reif für einen Tausch ist? Der Sattel war schon am MTB drauf, als ich es gekauft habe. Und da dieser Sattel sicher nicht das "Non plus ultra" ist, wird er sicher nicht ewig halten. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
-
Ok, danke für die Info, werd es machen. Oder noch besser, die RST mit zum Händler nehmen, damit er mir gleich die richtige Starrgabel gibt. Auf Reperaturgabel bin ich deshalb gekommen: http://www.bikestore.cc/sportradgabel-chrom-185mm70mm-p-128401.html
-
Hallo zusammen, danke für die Hilfe. Ja, mit Steuerkopf meinte ich den Steuersatz. Schön, dass ich eine Starrgabel einbauen kann. Jetzt hab ich nur noch ein Problem/Fragen: - Wie stelle ich fest, welchen Federweg die RST-Gabel hatte? Sie ist bereits ausgebaut, da sie nicht mehr funktionierte (steckt fest). - Was ist eine Reperaturgabel?