Zum Inhalt springen

Gonzo1

Members
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gonzo1

  1. Hallo, ich habe einen gebrauchten MTB-Alurahmen von Scott mit einer grindigen RST-Federgabel bekommen. Ich möchte anstelle der RST eine Starrgabel einbauen. Ist das eigentlich möglich, oder muss ich mich mit der schweren Federgabel abfinden? Den Ahead-Steuerkopf werd ich bei einer Starrgabel wohl nicht mehr verwenden können, oder? Vielen Dank im Voraus
  2. Gonzo1

    Welcher Reifen?

    Ich selbst bin mit dem mountain dry II noch net gefahren. Ich bin aufgrund des Abrollgeräusches und des Profils davon ausgegangen, dass ein größerer Rollwiderstand vorhanden sein müßte. Kann aber natürlich ganz anders sein, kenn mich da net so aus. Mich wundert nur die km-Leistung, die dieser Reifen vollbringt. Wenn ein "Fremder" sagen würde, dass er mit diesen Reifen ca 8000 km gefahren ist, dann würd ich es net glauben und lächeln. Also ist der Michelin dem Smart Sam gleichzusetzen?
  3. Gonzo1

    Welcher Reifen?

    danke mal für die Antworten - wie steht es eigentlich um Maxxis Ridgeline und Ranchero für meine Zwecke? Und ist die Markenwahl bei Reifen "Glaubensfrage" oder gibt es wirklich große Qualitätsunterschiede? Aber Smart Sam klingt schon mal sehr gut.
  4. Hallo Forianer, ich brauche bald wieder neue Reifen für mein hardtail. Als ich das Radl gekauft habe, waren Schwalbe Rocket Ron 2,15 drauf, die nach gut 1000 km im Arsch waren. Habe dann auf Empfehlung meines Händlers Geax mezcal 2,0 gekauft, die nun nach 1700 km auch schon sehr in Mitleidenschaft gezogen sind. Könnt ihr mir bitte Empfehlungen zu Reifen abgeben, die länger Profil zeigen? Fahre 80 % auf Asphalt und 20 % Schotterweg. Schleppe 82 kg "Kampfgewicht" an mir herum und fahre keine Rennen. Mein Freund,mit dem ich meistens radle, hat den Michelin Mountain dry II, und fährt diesen schon über 8000 km. Mir gefällt dieser Reifen an sich net schlecht, aber er dürfte nicht gerade wenig Rollwiderstand bieten und ist extrem laut. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
  5. Gonzo1

    Sigma PC 9

    Hat Deine Pulsuhr eine digitale Übertragung?
  6. Gonzo1

    Sigma PC 9

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Pulsuhr für meine "bessere" Hälfte. Ihr gefällt das Damenmodell Sigma PC 9. Nun ist meine Frage, ob diese Pulsuhr bei Bahngleisen usw. auch ausfällt, da sie eher "billig" ist - kostet keine 40 €. Ich selbst hab eine Suunto, die bisher noch nie Probleme bereitet hat. Ein Freund hat eine billige Polar, die wieder recht geren ihren Dienst verweigert.
  7. ok, dann werd ich mal schauen, wo ich den bekomme. Danke für die Antwort
  8. Hallo, ich brauche für mein altes MTB einen neuen Reifen. Da ich mit diesem nur mehr auf Asphalt fahre, habe ich an den Schwalbe "Big apple" 26 x 2,15 gedacht. Hat jemand Erfahrung mit diesem Reifen? Die SuFu warf leider nur I-Pod von Apple aus
  9. Danke, werde also wieder einen Reifen mit "A" kaufen.
  10. Hallo Forianer, ich brauche einen neuen Reifen. Am alten Reifen steht "26 x 1 3/8 A". Hab aber gesehen, dass es auch "26 x 1 3/8 B" gibt. Wo ist der Unterschied zwischen A + B? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
  11. Hallo Chrome, danke für die Info. Ja, ich meinte das Mistral Professional. Also war/ist das Ultima sozusagen das Beste, das Puch je herausgebracht hat. Wußte gar net, dass Simplon schon so lange existiert:)
  12. Der Schalthebel ist am Rahmen montiert. Werde den Schaltdraht ausbauen und versuchen, die gleiche Länge zu bekommen. Wird dann hoffentlich die Sache erleichtern Was ich noch fragen wollte: Das Clubman wird hier als Massenprodukt "abgestempelt" (was es auch ist), das keine besonderer Qualität aufweist. Welches Touring-Rad von Puch war dann besser? Und ist das Professional wirklich das Maß der Dinge von Puch?
  13. Na das kann dann ja noch interessant werden...:rolleyes:
  14. Kann ich den Draht net kürzen so wie Schaltseile?
  15. Hallo Chrom, dake für die Hilfe. Ich brauch (hoffentlich) nur den Schaltdraht für das hintere Schaltwerk. Muss aber vorher mal schauen, ob das Schaltwerk auch funktioniert - Aussagen von Frauen kann man(n) in technischen Angelegenheiten selten vertrauen - zumindest bei meiner ist es so :D
  16. Hallo Forianer, meine Freundin hat ein Puch Clubman mit einer Positron 400 Schaltung (5-Gang). Das Rad stand viele Jahre im Keller und nun darf ich es wieder fahrtauglich machen. "Problem" ist, dass der Schaltdraht gerissen ist. Jetzt meine Fragen: Gibt es eigentlich noch solche Schaltdrähte, oder wäre es besser, eine andere Schaltung zu montieren? Positron hat (hier im Forum) ja nicht gerade den besten Ruf Und wenn es wirklich besser wäre, eine andere Schaltung zu montieren, welche wäre dann für das Clubman geeignet? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
  17. Hat alles gepfiffen - einmal auf die Schraube geschlagen und der Vorbau ging kinderleicht raus. Nur die Sattelstütze - die hatte es in sich. Wir haben diese in den Schraubstock geklemmt und zu zweit am Rahmen wie die Deppen gezogen, um das 50 cm langes Rohr raus zu bekommen. Dabei war es gar net rostig, sondern glänzte wie neu
  18. Ich sprühe schon seit 2 Tagen den Vorbau an der Stelle, wo er auf die Gabel trifft, mit WD 40 ein. Das gilt auch für die Sattelstütze, wo sie in den Rahmen geht. Ich dachte, ich muss die Schraube total aus dem Vorbau nehmen, um diesen dann heraus zu bekommen. Werde es heute nochmal versuchen, danke für die Hilfe
  19. Hallo, danke für den Link - aber ich hab schon eines gefunden. War zwar nicht so gut erhalten wie das von Dir vorgeschlagene, aber ich habe noch ein zweites Puch-Rad gefunden, das als Ersatzteillager dient - eigentlich brauch ich nur die Felgen (wie neu) und den Sattel. Der Rest vom Styria ist voll ok und funktionstüchtig. Jetzt steht der Rahmen mit Gabel und Vorbau blank geschliffen im Keller. Muss mit dem Rahmen nur noch kurz in Fahrradküche, damit mir dort jemand zeigt, wie ich den blöden Vorbau aus der Gabel bekomme. Die elends lange Schraube ist heraussen, der Vorbau läßt sich auch drehen, aber er geht keinen mm raus - Das gilt auch für die Sattelstütze :f: Ach ja, für die Puch-Fans, die den link noch nicht kennen: http://www.google.at/imgres?imgurl=http://graz.radln.net/cms/bilder/159565/75/347/500/6a2f80f1/puch_S70_Werb.jpg&imgrefurl=http://rob1958.beepworld.de/radsportgeschichte.htm&usg=__sA3tXlygzEPYKTPhwQFDXhQ2BTY=&h=500&w=347&sz=43&hl=de&start=3&itbs=1&tbnid=s4TtdV4BVilX2M:&tbnh=130&tbnw=90&prev=/images%3Fq%3Dpuch%2Bs70%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26gbv%3D2%26tbs%3Disch:1
  20. ok, dann werd ich wohl nach einem besser erhaltenen Puch-Radl suchen. Danke nochmal für die Hilfe
  21. Hallo Chrome, danke für die ausführliche Antwort Werde mir das Rad mal in natura ansehen. Ich denke, es wird wohl kaum mehr Ersatzteile für solche Räder geben - vielleicht mit viel Glück am Flohmarkt, oder?
  22. Danke für den Link
  23. Hallo allerseits, ich bin auf der Suche nach einem Puch-Fahrrad und bin da auf ein "Puch Styria s70" gestoßen. Das Rad ist im Original-Zustand und daher ziemlich rostig. Da es in diesem Forum doch einige gibt, die auf Puch spezialisiert sind, würde ich mich freuen, wenn ihr meine folgenden Fragen beantwortet: 1. Vom Namen her gehe ich mal davon aus, dass dieses Radl in den 70ern gebaucht wurde - oder hat das "S70" eine andere Bedeutung? 2. Gibt es einen Anhaltspunkt, wieviel so ein Radl noch wert ist? Die Innenschaltung funktioniert nur die Zeit hat Spuren (Rost) hinterlasen. 3. Das Rad müßte neu lackiert werden. Wo erfahre ich den Code der Farbe (flaschengrün) bzw. wo erhalte ich diese Farbe? 4. Gibt es eigentlich noch die Aufkleber von Puch-Fahrrädern zu kaufen? Wenn ja, wo? 5. Wie war die Qualität dieses Bikes? Ich weiss, a bissi viele Fragen - aber bevor ich es kaufe, würd ich doch gerne wissen, woran ich bei diesem Radl bin. Vielen Dank im Voraus
  24. Hallo zusammen, habe gestern in Graz erstmals den Bontrager xr1 gesehen. Mir wurde gesagt, dass dieser Reifen auch auf Asphalt eine lange Lebensdauer vorweist und sehr leichtlaufend sein soll. Da die Suchfunktion nix ausgeworfen hat, frage ich nun mal in die Runde, ob jemand hier im Forum Erfahrungen mit diesem Reifen hat. Fahre zur Zeit Geax und meistens auf Asphalt. Danke mal im Voraus für Eure Antworten
  25. Gonzo1

    Trek Alpha

    Keine Ahnung, kenn mich mit den Codes net aus. Vielleicht hat jedes Land seine eigenen Codes und das Bike stammt ursprünglich aus dem Ausland, wo die Einstanzung erfolgte? Das Bike wurde einem Fahrrad-Dieb abgenommen...
×
×
  • Neu erstellen...