hi
nachdem man hier ja zu allen möglichen themen hilfe bekommt, gibts hier wieder mal einen offtopic thread von mir
wir schlafen zurzeit in einem 140x200cm bett, da es im zimmer mit einem normalen 180x200cm bett eng werden würden
jetzt brauchen wir eine neue matratze, wollen aber nichts allzu teures da in 1-2 jahren sowieso renoviert wird und somit das schlafzimmer größer wird
hab mal bissl recherchiert und folgendes gefunden:
memopur: http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_15976.htm - wenn man im googlen nach "memopur hofer" sucht, kommt viele ergebnisse ... einige schreiben sie sei viel zu hart, andere schreiben von hautreizungen und niesen wegen evtl. schadstoffe (allerdings gibt die matratzen bei hofer seit 2005, ist die frage obs bei den aktuellen modellen noch immer so ist, falls es stimmt) ... andere sind wieder sehr zufrieden damit
kaltschaum und taschenfederkern: http://www.moebelix.at/icat/stage/m04-0-a/blaetterkatalog/blaetterkatalog/pdf/complete/complete.pdf (seite 14) - 199 bzw. 169€
hab schon öfters gehört, dass man heutzutage keine matratze mit federkern mehr kaufen sollte, triffst das auf taschenfederkern auch zu?
was würdet ihr in unserer situation machen?
würd mich freuen wenn hilfreiche tipps kommen würden
thx