Fotoflat ist verfügbar. Muss sagen 30,- ist ein fairer Preis. Bei anderen Veranstaltungen zahlt man oft mehr für 5 Bilder.
Bis jetzt habe ich nur mitgelesen, aber nun ein kurzer Bericht von mir bei meinem dritten Versuch nach 2016 und 2017.
Das Wetter war perfekt und die Strecke schnell, weil auch der Salzberg in Hallstatt dieses Jahr fehlt.
Erster Anstieg war eine Punktlandung 1:00:01, nach 59:50 2017. Bei den Trails sind einige (hauptsächlich mit Fully´s) vorbeigeschossen, aber die Devise war nicht zu viel riskieren.
Bei den Laben relativ früh viel Energie (Gel, Kekse, Salzstangerl) zugeführt und zum ersten Mal keinen richtigen Einbruch bei der A gehabt (in Summe 19 Gels, zig Liter Iso, vermutlich 0,5kg Kekse), dafür ab 4h bei jeden neuen Anstieg einige Minuten mit Krämpfen gekämpft.
Leider habe ich mich und mindestens 5 andere (inkl. Sabine Sommer) die Abfahrt zum Thörl verpasst. Es war kein Streckenposten dort und der Wegweiser war verdeckt. 13min Zeitverlust und 100hm extra. Durch diese extra Minuten ist die Sabine nur 2nd geworden. Die war angefressen. Die erste Halbzeit um den See keinen Mitstreiter gehabt, weshalb ich mich in einer B-Gruppe versteckt habe und dort sicher einige Minuten liegen gelassen habe.
Die hoffentlich einmalige Auffahrt (dann werden sie hoffentlich mit der Baustelle fertig sein) übers Echerntal ist sehr monoton und unspektakulär, aber bestimmt schneller als der Salzberg. Aber dadurch fehlt das i Tüpfelchen.
Anstieg zur Rossalm (ab der Brücke wo man sonst vom Salzberg kommt) konnte ich meine Leistung konstant halten und war vergleichbar mit den beiden vorherigen Versuchen (2016: 53min, 2017: 49min, 2025: 48,5min).
Am Ende 11:33h - Ziel mit 12h erreicht.