Zum Inhalt springen

_christoph_

Members
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von _christoph_

  1. Welches am xi bike meinst du um 1158€ ??
  2. Hmm...das GT ist doch ein Marathon bike mit längerer Geometrie oder? aber das GT hat einen vorteil, daß ich einen Kindersitz mit der halterung montieren kann. (gehört sich normal nicht auf ein solches Bike) aber was solls.... das bergamont hab ich mir auch angesehen, nur ist das sehr viel LX drauf...und beim Poison ist alles XT drauf und kostet gleich viel.... Optik ist aber 1A
  3. aso 1000 SChilling. das is ok... Ja hast eh recht, aber zwischen dem Poison AM T und dem Cube AMS 125 ist Ausstattungsmäßig nichts um, is aber gleich um 300€ günstiger. Oder Haben die Cubes bessere Rahmen? Was meinst du zum Haibike?
  4. ist nicht böse gemeint, aber... wegen ein paar 1000er rumeiern....das sind mal 100er und anscheinend machen dir ein "paar" 100er nix aus. aber es gibt auch andere, die drauf schauen müssen
  5. AMx streichen.....hast auch recht, die 250 € sind es das wert. Eigentlich ist dann das Poison AM T gleich mit dem Cube AMS 125 (außer vom Preis her).hmmm...hab auch mit dem Poison Typen telefoniert und es könnten auch 2x185 scheiben drauf für 10€ Aufpreis. Vorteil beim Cube ist, dass ich beim händler kaufe und wenn ich mal probleme habe...... aber eines kann ich schon mal sagen für andere....Telefonservice beim RADON --> MIES und beim POISON --> TOP...gleich durchgekommen und freundlich am Tel.
  6. ahh...gut zu wissen, daß das E1 für meine einsatzgebiete nicht das wahre ist. mit federweg bis 165mm ist das schon extrem und zuviel für meinen Gebrauch.... die beine schlapp machen...das glaub ich gerne.... also bleiben mal diese bikes über... -) Poison AM Xn mit Sram X.7 (140mm Federweg) um 1249,-- 2Wochen Lieferzeit :-) -) Posion AMT 2009 um 1499,-- (110-140mm) preislich etwas höher, wo ich mir noch Gedanken machen muß. -) Cube AMS 125 K18 1799,-- (110-140) 130 hinten -) Haibike Q FS SL 1599,-- (85-130) 125 hinten
  7. Naja, das ist auch wieder richtig....ich hab ev. schon mal vor ein wenig anspruchsvollere Strecken zu fahren. so extreme Downhill oder Enduro sicher nicht, aber auch nicht nur gerade strecken..... :-)
  8. Hallo danke vorerst mal für eure Antworten. So wie ich es mir auch gedacht habe, daß 120mm vollkommen ausreichen. und die Höhenverstellung....?? braucht man das wirklich für Wienerwald und ev mal ein wenig hügelig und holprig? auch wenns mal bergauf oder bergab geht....ich werd sicher keine 60° Steigungen fahren..... oder ist das einfach nur komfort?? das Cube ist sicher ein Favorit ABER der Preis .... Da ist das Posion mit 1249€ klar im Vorteil. Beim Posion kann ich noch die Relevation oder Recon montieren lassen. Kostet entweder für Recon 20€ (85-130) oder die Relevation für 100€ aufpreis montieren lassen. was meint ihr dazu?
  9. Hallo... Nicht wundern, dass ich einen neuen Thread eröffnet habe, aber der andere beantwortet nicht mehr ganz mein Anliegen. Da ich enttäuscht wurde mit der Lieferzeit vom 8 Wochen bei den Radon bikes, muß ich mir ein neues Bike suchen. Ich habe mich auch nochmal den Kopf zerbrochen, welcher Federweg für Wienerwald und ev. auch mal ein wenig Rumpeliger ausreicht. Ich weiß es echt nicht und vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Muß ich unbedingt eine absenkbare Gabel haben? Ist das so wichtig?? Meine Favorits sind zurzeit: -) Poison AM Xn mit Sram X.7 (140mm Federweg) um 1249,-- 2Wochen Lieferzeit :-) -) Posion AMT 2009 um 1499,-- (110-140mm) preislich etwas höher, wo ich mir noch Gedanken machen muß. -) Cube AMS 125 K18 1799,-- (110-140) 130 hinten -) Haibike Q FS SL 1599,-- (85-130) 125 hinten -) Kraftstoff E1 Sram X.7 1699,-- (125-165) -) Kraftstoff E1 X.9 1799,-- (125-165) Was würdet ihr "empfehlen" bzw. welcher Federweg ist ausreichend? bzw. noch andere Tipps für Bikes. Danke
  10. Ja, jetzt geht das Ganze wieder von vorne los, denn bis zu 8 Wochen aufs bike warten --> NEIN NEIN, da is der sommer schon wieder fast vorbei... Ich hab jetzt mal die im Auge. (meisten von Cube, da gibts in Wien einige shops. Vorteil ist auch wieder, daß ich service bekomme ohne einschicken wie bei den Versendern, wenn irgendwas nicht passt. und ich könnts SOFORT haben.... Die cubes sind zwar teuerer mit der vergleichsweisen Ausstattung vom Radon, aber naja. mal schaun.... das AMS COMP http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-COMP_id_30623_.htm oder AMS 125 K18 (preislich sehr hoch) http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-125_id_30622_.htm oder AMS Pro K18 (ist gleich wie AMS 125 nur anderer Federweg) http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-PRO_id_30621_.htm Unterschied zwischen dem AMS 125 und dem AMS COMP ist: -) vorne nicht verstellbar fix mit 100mm -) hinten kürzerer Federweg -) anstatt 180/180 Bremsen "nur" 180/160 -) Hinten ein Race Reifen -) und die Geometrie ist länger --> eher für Touren ausgelegt. Ich überleg ob nicht das auch für mich reicht, wenn ich Straße fahre, aber auch mal Waldwege und vl. mal über Unebenheiten... http://www.Bikestore.cc hat noch das Haibike Hai Q FS SL um 1599€ (das Hai bike ist auch gut) und das Kraftstoff M1 mit sram X.7, das X2, E1 mit X.7und das E1 mit X.9 oder ein Bergamont hätt ich noch und zwar das 5.9 (1599€) mit der Ausstattung vom Radon aber wieder Versender und Preisdifferenz zum AMS 125 K18 150€ (inkl. Versandkosten) und das ist nicht viel. http://www.bikx.de/bergamont-threesome-p-27366.html
  11. Danke @robm Ich versuchs den ganzen Vormittag durchzukommen.....STANDARDANSAGE..."Leider sind zurzeit alle Mitarbeiter im Gespräch........usw." :zzzz: Kann natürlich auch an dem liegen : http://www.bike-discount.de/inhalt/jobs.html oder daß die Telefonanlage aufgrund technischer Probleme eingeschränkt ist.... EDIT: Bin durchgekommen: ABEr....MEINE TRÄUME ZERPLATZEN. Stage5.0/6.0 derzeit nicht lagernd --> Liederzeiten 4-8 Wochen :-((( Ich werd wahnsinnig. Ich glaub mir bleibt nichts über und in einen Shop zu gehen und mehr zu zahlen. andere frage. möchte mir auch gleich Pedale (klick) dazubestellen. welche würdet ihr empfehlen. (hab noch keine Schuhe) möchte auch mit normalen schuhen fahren können shimano wären da sicher bevorzugt oder? http://www.bike-discount.de/shop/k417/liste.html?od=2d wäre ev. die PD-M Serie etwas? sind das aber BMX pedale oder? http://www.bike-discount.de/shop/k417/a1366/pd-m-647-pedal-bmx.html?mfid=43oder oder eher die http://www.bike-discount.de/shop/k417/a5228/pd-m770-xt-pedal.html oder die http://cycle.shimano-eu.com/publish/content/global_cycle/en/nl/index/products/pedals/mountain/product.-code-PD-A530.-type-pd_mountain.html kann ich an den 770 XT Pedalen auch mit normalen schuhen fahren oder brauch ich da die SM-PD22 dazu? ist dann sicher auch nicht so sinnvoll, da0 ich die Platten immer erst anschrauben muß.
  12. Jap, hab mir ein buch zwischen die beine geklemmt und innenseite oberschenkel gemessen.....sind mit schuhe 90 d.h. 87 ohne schuhe. und das ist definitiv ein 20"???? D.h. sollte ich nicht gut sitzen, kann ich die sattelstütze usw immer anpassen, daß es passt. ich kann also nichts falsches kaufen jetzt mal beim bike?
  13. also jetzt hab ich nochmal genau meine Beinlänge gemessen und bin auf 87cm gekommen. Laut Radon Homepage würde ich da sogar ein 20" benötigen...ich kenn mich nimma aus... Hab auch gerade versucht H&S Bike Discount zu erreichen...nur leider vergebens... 12x versucht und kein einziges Mal durchgekommen. Da bin ich wieder mal :k: aber hoffentlich gibts in zukunft keine Schwierigkeiten, wo ich die kontaktieren muß, denn da würd ich durchdrehen...
  14. ok, danke so wie ich es mir gedacht habe.... oder was meint ihr, sollt ich nochmal im shop ein 20" und ein 18" probieren oder ist das von Marke zu marke verschieden?
  15. Hallo Danke für deinen Tipp. Das Trek schaut mal ganz vernünftig aus, nur wenn ich um 500€ weniger, mehr Ausstattung bekommen kann, bleib ich beim Stage 5.0 Hast du irgendwo einen bericht oder test über das Stage 5.0 gelesen? Wenn ja, könntest du mir den Link (falls vorhanden) schicken Weiß jemand ev. was ich machen soll bez. Größe? 18" oder 20"?
  16. hat jemand nen tipp
  17. ich bin um die 180cm ev. a bissal mehr und hab eine Schrittlänge von 85cm
  18. Aktuelle KW 22 --> Lieferung zwischen KW34-36?? Lauft bei denen die Fertigung auf Bestellung??? is ja echt der Hammer.... Ich hätt da noch eine Frage bezüglich der Rahmengröße... Laut Rechner von Beinlänge usw. brauch ich ein 19" Rad, beim Radon gibts aber nur 18" oder 20" . Ist es besser ein kleineres Bike zu nehmen, um Gewicht zu sparen und um mehr handlichkeit zu bekommen oder eher umgekehrt und ein größeres nehmen.
  19. Danke für die Info....Bei meinem Motorrad mach ich selbst das Service, also werd ich es beim bike genauso schaffen. und wenn nicht, dann weiß ich ja, wo ich fragen kann.. DANKE
  20. Hallo Concept Cycle Ja, es geht noch immer um die Entscheidung. bin kein Mensch der großen Entscheidungen. leider....aber ich pfeiff drauf und nimm einfach das Stage 5.0 und kauf mir ausrüstung dazu anstatt das stage 6.0 Das 5.0 reicht für meine Ansprüche vollkommen aus und ist preislich ein HIT im Vergleich zu den anderen. Ich habe kein Bike gefunden, das annähernd an das 5.0 kommt. Preis / Leistung.... Und bezüglich service mach ich das selbstm, wenn überhaupt was gemacht werden muss.....
  21. Hallo Ich hab leider noch keine Infos gefunden, wie die Rock shock dämpfer und Federgabeln eingeteilt werden bzw. welche besser ausgestattet ist bzw. Merkt man da Unterschiede oder sind das einfach andere Typen? Federgabeln: Monarch, Vivid, Bar, Ario bei den Dämpfern gibts: Tora, Recon, Reba, Revelation, usw. danke Eine frage noch...merkt man einen Unterschied von der Fahrweise zwischen den Fox und den Rock shock typen? oder ist hier nur die Art der Verstellung anders?
  22. Hab mich noch immer nicht 100%ig entschieden, aber nachdem ich die Bikeseiten (wie unten) durchgeschaut habe, ist das Radon Stage 5.0 oder 6.0 wenn ich den Fox Dämpfer möchte die Beste Wahl. Was sagt ihr zum Cube AMS 125 K18 vom Vorjahr 2008 gibts um 1445€ oder über das Bergamont http://www.bikx.de/bergamont-threesome-p-14025.html Welche Unterschiede sind bei den Rock shock Dämpfern Recon 351, Revelation 426, Tora und Reba?? Canyon Radon Cube Ghost Poisen Kraftstoff Specialized Scott Trek KTM Transalp Votec Bergamont Giant
  23. Also Rennen ist nicht geplant....brauch auch kein Überdrüberbike sondern ein mittelmäßiges für meine Waldausfahrten. möchte aber nicht auf eine gscheite Gabel bzw. Dämpfer verzichten. Welche Alternativen gibt es zum Radon Stage 5.0?? Ich denke, daß das stage 5.0 schon von haus aus gut bestückt ist und ich damit auskomme.
  24. @ concept cycle: Aber danke mal für deine Auskunft. hast mir sehr geholfen. wenn dir noch ein bike einfällt das in meine Preisklasse fällt, dann freu ich mich über einen Eintrag danke
  25. Die lieferzeiten sind dann natürlich ein minuspunkt. Die Bremsen sind auch 160/180 und ich hab gelesen, daß die 160er für mich (85kg) zu wenig sind. kann es aber nicht bestätigen. Welche Marken würden da in frage kommen für meinen preisbereich, denn dann würd ich mich mal bei den Herstellern umsehen. andere (vielleicht blöde Frage) Gibt es spezielle Mountainbike Outfits bzw. reicht eine Hose mit einlage (hört sich gut an) und ein shirt? oder gibts für mountainbikes für Waldfahrten usw. eigenen kleidung für Sicherheit usw.
×
×
  • Neu erstellen...