Zum Inhalt springen

_christoph_

Members
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von _christoph_

  1. also hab ich das richtig verstanden, daß ich anstatt dem stage 5.0 kein anderes Bike in der Preis Leistungsklasse bekomme? andere (vielleicht blöde Frage) Gibt es spezielle Mountainbike Outfits bzw. reicht eine Hose mit einlage (hört sich gut an) und ein shirt? oder gibts für mountainbikes für Waldfahrten usw. eigenen kleidung für Sicherheit usw.
  2. werd trotzdem beim stage 5.0 bleiben. ist ohne Fox, werd aber sicher keinen unterschied merken zu einem U-Turn Was für zubehör ist noch notwendig bzw. sinnvoll? Hab außer Helm und Handschuhe gar nix Pedale, Schuhe, Licht, Tacho, Klingel (um die Stvo zu beachten :-) was hält ihr von http://www.bike-discount.de/shop/a4900/bc-2006-mhr.html?baid=2088780 und http://www.bike-discount.de/shop/a99/pd-m-545-xt-pedal.html?baid=2088789
  3. Was ist das echt für ein schwachsinn mit dem einschicken?? Dann ist es schon mal für hinfällig.... Was sind beim stage 5.0 die Alu Bärentatzen?? sind das klick systeme oder stinknormale Pedale?
  4. hmmm....ist eigentlich regelmäßig was zu warten? Hab gehört, daß zB der Fox Dämpfer innerhalb von 1 Jahr eingeschickt werden muß, um die Garantie aufrecht zu erhalten. ist da was beim Stage 5.0 zu machen? oder normale kontrollen..kette, gabel usw. würde es verglichen zum stage 5.0 in sachen Preis / Leistung noch andere Marken geben?
  5. hmm.. aber wenn ich zu einem "Unabhängigen" gehe ist das auch ein Problem? aber anders gesagt....was ist eigentlich zu warten? Ich mein das kann man ja doch selber machen oder nicht?
  6. das 6.0 hat noch 185er Scheiben drin und mehr XT...Hat das 5.0 und 6.0 die gleichen Dämpfer? meint ihr die Hinteren? Wie sind allgemein die Radon Bikes? Bzw. wie sieht dabei das Service aus? nimmt mir das Bike ein jeder Fahrradhändler??
  7. lohnt es sich, die 300€ in das radon stage 6.0 zu investieren und einen Fox Dämpfer zu haben?? oder "reicht" das 5.0 mit dem U-Turn weiters hat das 6.0 185er SCheiben und mehr XT am bike verbaut. das 5.0 hat eine Rock Shox Gabel Revealation 426 U Turn und ein Fox RP23 Pro pedal...
  8. edit....also nur online...aber da sind sie preislich über meinem budget
  9. Also das lob ich mir :-) soooo viele Antworten.. danke mal..... Also meint ihr daß ich zwischen dem Fox und der U-Turn Dämpfer keinen Unterschied merke, dann werd ich darauf verzichten und mir das Stage 5.0 kaufen. ist preislich super und fast alles mit XT ausgestattet. Da investiere ich in gute schuhe usw. oder lohnt es sich die 300 € in einen Fox dämpfer zu investieren? Welche Marken würde es noch geben? das poisen hat nur 160er scheiben und ich mit 85kg ist das nicht gerade ausreichend. wo kann ich canyon bikes kaufen?? find da gar nix im Internet??
  10. Wau ich bin begeistert.....sooo schnell antworten zu bekommen. War in einem deutschen Forum reg. und dort sind 200.000 Benutzer reg. und da wartest 2 Tage auf Antwort und wenn eine Antwort kommt, ist die unfreundlich formuliert. so quasi....erkundig dich...aber dann frag ich mich, WARUM ich mich dann in einem forum anmelden soll...aber egal.. Also meine bikes wären Radon Stage 5.0 oder 6.0 oder das Cube AMS 125 K18 von 2008..... Meine Frage, gibts andere Marken, die meinen Vorstellungen entsprechen? Ghost? Canyon? usw. Und merke ich als Anfänger den unterschied zwischen einem Fox Dämpfer und einer U-Turn? danke
  11. Hmm... würde gerne mal von euch hören, was für meine Ansprüche passen könnte. wäre nett von euch. PS: löbliche Einstellung? dass ich mein Metro rad vernichte?
  12. Ich bin seit 5 Minuten hier registriert, habe mich aber schon im Vorfeld sehr gut über das Thema Mountainbike informiert. ....irgendwie bin ich vom Biken begeistert und möchte mein 299€ Rad vom Metro endgültig vernichten :-) verständlich oder :s::s: Ich bin auf der Suche nach einem Fully Mountainbike bis Preisklasse max. 1500€ +- 100€ mit guter Ausstattung und verstellbaren Dämpfer (U-Turn oder fox) Ich habe bereits eine nähere Auswahl getroffen, möchte aber von euch wissen, welche Bikes da für mich in Frage kommen könnten. Ich möchte ein Bike mit Zukunftsperspektiven, d.h. nicht dass ich nach 1 Jahr ein neues kaufen muss, weil zu alt, nicht passend oder sonst was ist. ich möchte hobbymäßig mountainbiken (Wald, Feldwege), aber auch Touren fahren. (keine extremen touren) also ein Allrounder bike. unter den 1000 Marken verliere ich den Überblick :-) Canyon Radon Cube Ghost Poisen Kraftstoff Specialized Scott Trek KTM Hoff ich könnt mir helfen, da das Wetter zu schön ist, um vorm Fernseher zu sitzen. lg christoph
×
×
  • Neu erstellen...