Zum Inhalt springen

zwettler_radler

Members
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von zwettler_radler

  1. hallo miteinander, da ich nun vorhabe nicht nur die berge und die wälder unsicher zu machen, sondern auch noch die strassen, bin ich nun auf der suche nach einem geeigneten untersatzt für mich ( erschwerend mein kampfgewicht liegt bei ~100kg). nun folgend meine bitte um unterstützung bei der auswahl des RR, habe mich schon ein wenig schlau gemacht und hätte da ein paar vorschläge: basso devil centaur, fsa compact kurbelgarnitur und campagnolo vento laufräder 1590,- ghost race 6000 ksyrium ultegra komplett 3fachKurbel, ritchey anbauteile und mavic ksyrium laufräder 1600,- stevens aspin ultegra komplett 3fach Kurbel, mavic aksium laufräder 1500,- specialized allez E5 aerotec rahmen mit carbon sitzstreben, 105er komplett, mavic aksium 1600,- vielen dank lg aus dem verschneiten nö alpenvorland
  2. vorab danke ht-biker für deine schnelle antwort. zu den anderen postings: ich bin mit der mx comp eta sehr zufrieden ( sie passt gut zu meinen gewicht ), wollt mit meiner frage nur prüfen ob meine gabel nicht ein garantiefall ist. zu eta prinzipiell: wenn man den eta hebel betätigt muß man mittels gewichtsverlagerung auf das vorderrad die gabel zum einfedern bringen bis nur mehr 3 cm restfederweg ( stahlfeder ) übrig bleiben. darum kann man es auch nicht mit einem lockout vergleichen, da es auf ebener strecke nicht lustig ist mit der geänderten geometrie zu fahren, bergauf ist es genial. es macht auch keinen großen aufwand die langsam "ausfedernde" gabel wieder erneut "einzufedern". ooups ... antwort von einedrahra --> werde mich wohl noch bei meinen händler in stpö schlau machen.
  3. hallo an alle ! besuche nun schon längere zeit dieses forum ( bin schwerstens begeistert ) und will nun auch aktiv ins geschehen einsteigen. nun zur meiner frage, habe seit anfang dieses jahres die federgabel marzocchi mx comp eta ( modell 2005 ), wenn ich nun das "eta" betätige funktioniert es auch und die gabel bleibt eingefedert. anschliessend federt die gabel unmerklich langsam wieder aus ( ~15 Minuten ) obwohl der eta hebel in der richtigen position steht. ist das normal danke !
×
×
  • Neu erstellen...