Zum Inhalt springen

skidoo4stroke

Members
  • Gesamte Inhalte

    132
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von skidoo4stroke

  1. Ich habe angst, dass es mich herunterzieht und ich rote (Blut-) und schwarze (Gummi)-spuren über den weissen Teppich meiner Freundin ziehe... ;-) Egal, ich kümmer mich darum. Ich hätte ev so eine Rolle in der Bekanntschaft, da kann ich sie testen und wenn es mir nicht gefällt, kaufe ich sie nicht. Auch danke für die info! mfg
  2. ein wahres Wort: --> Spinning im Fitness: ich mag keine Fitnessstudios --> TL im Süden_ mag ich, ist aber auch teuer --> gebrauchter Daum: mag ich, ist aber auch noch teuer. Trotzdem: danke für die Tips! Mfg
  3. Griass Eich, Ihr kennt das Problem: es wird kalt, finster, keine Motivation, trotzdem will man radln. Also ich habe jetzt schon mehrere Jahre probiert im Winter mit Laufen in Form zu bleiben, das geht für die Ausdauer, aber die Muskulatur wird anders beansprucht. Also bin ich letztes Jahr dann doch das eine oder andere Mal auf das Rad gestiegen. Erfolg: gefühlsmässig hat es trainingsmässig nichts gebracht, aber kalte Zehen und eine Batzenerkältung (zwei mal!). also: Heimtrainer, Rolle oder ähnliches: 1. Ergo (Daum oä): super, geil, aber nicht zum derzahlen 2. Rolle: superm günstig, leistbar. Ich habe nur mein gutes Straßenrad und angeblich werden die Carbonrahmen dabei kaputt, weil die Kräfte anders eingeleitet werden (oder so, stimmt das?) 3. Heimtrainer: vorhanden also günstig. Aber: die „Lagerbreite“ ist sehr groß (der Abstand zwischen den beiden Kurbelarmen) und die Kurbellänge ist sehr gering. Hat es da überhaupt einen Sinn wenn ich mich draufsetze (ich möchte 2 bis 3 x pro Woche ca 1 Stunde lockerst GA1 fahren und ein bisschen Einbein-Training) oder mache ich mir da etwas kaputt oder schlechter? Gibt es dazu Infos / Erfahrungen? Danke, liGrü
  4. oder Du nimmst eine Adapterkassette mit Cinch-Anschluss und kannst so mp3-Player etc anhängen. Ist die billigste Lösung... Mfg
  5. Hey Alder, super, danke. In Graz Nord (Andritz, Stattegg) weißt Du nix?! Schönes WoE s4s
  6. Hallo, suche für ein paar Bekannte, die MTB fahren, eine Pension oä im Raum Graz bevorzugt in der Nähe des Schöckls (Stattegg?), wenn geht günstig, sauber, mit Sauna, Frühstück, etc. ruhig sollte es sein. Kenn jemand etwas?! LiGrü s4S
  7. Hallo,

     

    gibt es den Vorbau 130mm noch? Welchen Winkel hat der und welche Lenkerklemmung? Danke für die Info. Mfg s4s

  8. So, und jetzt ist wieder etwas passiert: Der skidoo4stroke hat also ein Fahrrad, das von einer etwas beleibteren jungen (?) Dame pilotiert wird, am Freitag nachmittag auf der Heimfahrt von der Arbeit (Jeans, Hemd, Halbschuhe, Umhängetasche, eigenes Gerät: NAKITA-Uralt-MTB zum Stadtrad umfunktioniert...) überholt. Und? Und besonders blöd gescháut, als oa Dame ih wieder überholt hat. Allerdings hat er dabei gesehen, dass es sich um eines dieser gesch...ebikes handelt. Er, der skidoo. lässt sich das auch nicht gefallen, tatktiert und wartet bis die Kohlehydratspeicher und der Akku beim ebike leer sind und: Angriff, Vollzug, Überholen. Egal, gut finde ich, dass sich die (junge?) Dame immerhin aufs Rad setzt und bewegt und damit etwas a.) für die Volksgesundheit tut und b.) den CO2-Ausstoss senkt. Wobei: a.) eine Kurve hat sie fast nicht gekriegt (naja ebikes sind eben schneller, ales wenn man gewohnt ist selber zu treten!) und b.) bei der Masse entsteht natürlich auch eine gewisse Menge CO2....LiGrü aGra
  9. Hi, ja es gibt einen Markt. Mein 26"-Zoll Rahmen müsste heute oder morgen in der Post sein. Ich werde mir daraus ein Bergrad (keinMountainbike!) aufbauen. Hauptproblem sind die Laufräder, aber wo ein Wille, da auch ein Weg....Wollte immer ein 26-Zoll-Bike haben (eben Anfang der 90er) und jetzt ist das in Leistbare Nähe gerückt....Supa! LiGrü
  10. Hi, in den Frühen 90ern (des letzten Jahrhunderts) gab es Triathlonräder mit 26"-Laufrädern (zB von Quintana Roo etc). Was war/ist der Vorteil dieser Laufradgrösse im Strasseneinsatz? Wieso sind sie wieder verschwunden? Wie schwer waren die Dinger? Liegen noch irgendwo solche Laufräder/Rahmen herum? Danke für die Info! Mfg s4s
  11. Hi, in den Frühen 90ern (des letzten Jahrhunderts) gab es Triathlonräder mit 26"-Laufrädern (zB von Quintana Roo etc). Was war/ist der Vorteil dieser Laufradgrösse im Strasseneinsatz? Wieso sind sie wieder verschwunden? Wie schwer waren die Dinger? Liegen noch irgendwo solche Räder/Rahmen herum? Danke für die Info! Mfg s4s
  12. Wie gesagt, keine Details mehr. aber ich melde mich mittels PN bei Dir. Mfg s4s
  13. Ich fahre mit Schlauchreifen. Einfachheitshalber habe ich ein Ersatz-LRS mit. Dann können die Kollegen in Ruhe ggf den Schlauchreifen wechseln. Ja, alleine hast Du keine logistischen Probleme, dafür andere....Ich bin einfach (noch) zu feige, alleine zu fahren, das kommt erst (wenn ich über 50 bin, da ist die Glocknerrunde nur einmal zu fahren....;-)
  14. 1 Begleitfahrzeug (ist immer beim aktiven Radler), 1 Shuttlefahrzeug, das die Transporte von der Unterkunft zu den Staffelwechselpunkten etc macht. Dzt 3 Betreuer, was für zwei Autos eigentlich noch einer zu wenig ist....Wenn wir niemanden mehr kriegen ist es auch ok, besser und netter für die Betreuer selbst wäre aber, wenn wir noch jemand dazu bekommen. So, mehr verrate ich von unserer Strategie nimmer ;-) Fährst Du mit Draht- oder Schlauchreifen?! mfg
  15. Der Blitzer...hallo. Alles Gute bis dahin! Ich habe gerade einen Sch...Husten, aber der wird schon wieder. Naja, alle Leute, die ich als Radler kenne, fahren entweder im Team mit, oder sind Betreuer ;-) Ja, die Party danach, das wird geil! Ich habe am Sonntag 6.6. Geburzdag!!! HeHe. Bis bald s4s
  16. Hi, wir suchen noch eine/-n Betreuer/-in für ein 4er-Team beim Glocknerman 2010. Sieh auch Rubrik Rennrad, Suche, Biete. Stichwort: Glocknerman. Mfg s4s
  17. skidoo4stroke

    2010

    Ergebnisse?
  18. Hallo, wir nehmen als 4er-Team (ja,wir sind Weicheier, andere fahren diese Distanz alleine...) am Glocknerman 2010 (http://www.glocknerman.at) teil. Und: Wir suchen noch eine/-n Betreuer-/in. Siehe auch Rubrik "Suche" für Details. Leute, bitte helft uns. GraGr (= Grüsse aus Graz) s4s
  19. Leute, was habt Ihr für ein Selbstbewußtsein? Wenn jemand ein anderes/besseres Material hat, kann es sein, dass man den Kürzeren zieht! Ja und? Wie beim Autofahren: Auf dem Highway mit genügend PS unter der Haube kann jede® schnell fahren, aber wenn's kurvig und das Talent gefragt ist... Ist wie mit einem 12kg-Radl am Großglockner die Carbonfraktion zu biegen!! Man muss immer wissen, was die eigene Leistung (in Relation zum Material) wert ist... Wer will soll RR fahren, E-bike, zu Fuß gehe, joggen, Fernsehen, völlig egal. Wir sind ein freies Land (in dem man als Radfahrer noch mehr Freiheiten geniesst als anderswo; zB Nummerntafeln in der Schweiz...). Grüsse
  20. Wennst mal in der Rubrik RR Verkaufe und unter Artikel "passero" eingibst, kommst zu meinem Rad. Kannst Dir in Graz anschauen. Grüsse s4s
  21. Hi, 1. jetzt fahre ich dreifach, aber eben wegen dem Fahrradwechsel hat sich die Frage überhaupt erst gestellt.. 2. Aufgrund meiner geringen Zeit und damit km-Leistung kann es sein, dass ich über 3-fach "noch hinweg bin", aber wer wagt gewinnt ?! 3. Mittlerweile denke ich auch, dass vorne 34/50 eine gute Lösung ist und zum ´Saisonanfang vielleicht die 12-28 von der Ultregra für hinten, ich kann dann ja im Laufe des Jahres noch auf 12-27 und weiter ev sogar auf 11-25 wechseln. Mal sehen, wie das Jahr so wird... Danke! Grüße s4s
  22. Autsch! 10kg Übergewicht würde ich nicht sagen, ich habe leider nicht die ideale Radfahrerstatur (siehe auch http://www.hurtigflink-ltc.at/galerie/volkslauf wildon 2009/bild 12 und bild 19), aber in meinem bescheidenen Rahmen sollten noch ca 2 kg Reduktion drinnen sein, ohne Leistungsverlust. Ach ja, und für "10 kg Übergewicht" ist der Halbmarathon in 1:33 Stunden auch nicht soooo schlecht?! ;-) LiGrü s4s
  23. Hi, 1. ja, ich werde die Suchfunktion verwenden! ;-) 2. also mit einem Exnationalteamfahrer kann und will ich mich nicht vergleichen (75kg, 172 cm ;-) 3. "lange Berge" sind zB zuerst den Felbertauern rauf, durch den Oberpinzgau und dann über den Glockner und zum Abschluß noch den Iselsberg (195km, 3500hm) 4. Den Einwand mit der GA lasse ich gelten --> klingt doch nach 3fach... Trotzdemdankeeinmalbis jetzt! Grüsse s4s
  24. Hallo, kurze Frage, wird viele unterschiedliche Antworten bringen: Ich plane im Frühjahr ein neues RR anzuschaffen. Fahre viel (und lange) am Berg, weniger in der Ebene: was empfehlt Ihr. 2-fach. 2-fach Compact oder 3-fach Plus: welche Übersetzung dazu (Ritzel zB 12-15 oä). Freue mich schon auf Eure Inputs! Mfg s4s
×
×
  • Neu erstellen...