Zum Inhalt springen

FatTony

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von FatTony

  1. Ich glaube jeder hat da einen anderen Zugang, daher gibt´s dazu viele Meinungen... So wie du es machst würd ich es nicht machen. Erstens wäre mir 3x in der Woche zu viel und wenn dann mit mehr Wiederholungen Ich würde dir raten viel auf die Rumpfstabilität und auf ausreichend Dehnübungen achten. Schwimmen wäre sicher auch eine Alternative, aber wie schon gesagt, dazu gibt es viele Meinungen LG Toni
  2. Ich nehm Immun44 als Kapsel Kann ich sehr empfehlen! Gibts in jeder Apotheke Sonst halt so Peeroton oder Iso Zeugs, Riegel und Gels von PowerBar etc. Und natürlich Kärntner Überraschungseier!!! LG Toni
  3. Im Raum Klagenfurt kann ich Rene Vallant sehr empfehlen. Er macht Leistungstests, erstellt individuelle Pläne und ist selbst Sportwissenschaftler und Triathlonprofi! http://www.renevallant.com oder PN an mich
  4. Das ist ja die absolute Frechheit!!! Wenn ich eine Stornoversicherung abschließen und dann streiten gehen muss würd ich durchdrehen!!!!!
  5. So seh ich das auch! Ich persönlich hab ohne Neo ein besseres Wassergefühl aber das ist wahrscheinlich nur subjektiv... Ich glaube vorallem wenn man nicht so gut schwimmt bringt der Neo mehr. Trotzdem muss man schwimmen können. Das ist sicherlich das A und O
  6. Warum Beine rasieren??? Ganz einfach!!! HAUPTSOCH SCHÖÖÖÖÖN
  7. Eigentlich ist alles beschrieben... Ich erkenne bei dir auch einen leichten Drang zur Übermotivation. Gehs locker an und DAS ALLERWICHTIGSTE: es muss Spass machen!!!! Egal was man tut, ob Fussball in der Gasthausmannschaft, ein Ironman oder das Besteigen eines 8000ers... Der Spass und die Freude muss immer überwiegen. Es wird nicht immer alles Eitelwonne sein, aber das Spass muss überwiegen. Als (ehemaliger) Leistungssportler hast du natürlich einen anderen Zugang zum Sport, das ist mir klar, aber gehts locker an. Vor allem wenn du mit dem Kurbeln am Anfang stehst, brauchst du alles andere als Berge. Mach Ausfahrten im Grundlagenbereich und versuch diese im weiteren Trainingsverlauf an Zeit und Intensität zu steigern. Wenn du nach einer 2Stundenausfahrt heim kommst musst du nicht voll ausgepowert sein. Geh einfach fahren und fahr dabei eher im lockereren Bereich. Es zahlt sich aus! Vielleicht findest du auch Mitstreiter, mit denen du gemeisam die Piste unsicher machst. Als ich mit dem Radfahren angefangen hab (ebenfalls MTB) hatte ich jemanden (inzwischen mein bester Freund) der mich immer mitgenommen hat. Der mich ermahnt hat wenn meine Trittfrequenz wieder mal zu nieder war und der mich immer motiviert hat. Ich konnte in kurzer Zeit (ca ein halbes Jahr) sehr viel lernen und so gings dann weiter. Du machst es richtig, wenn du dich informierst und Fragen stellst, das passt schon so. Nur alleine trainieren (vor allem am Rad) wird mit der Zeit echt unlustig. Ich glaube dass man sich da am Anfang viel zu viel mit sich selbst beschäftigt und dann kommt schnell die Unsicherheit etc. Gehs auf jeden Fall locker an und hab Spass. Such dir Leute, die dich mitnehmen. Pass dabei aber auch, dass es nicht solche sind, die dir zeigen müssen wie gut sie doch sind. Später, wenn du noch immer Freude daran hast, machst du einen Leistungstest, und gehst dann mit einer Pulsuhr fahren. Also, hau rein!
  8. Ich verwende das Garmin 60Csx! Vorwiegend im Bergrettungsdienst und für Schitouren, ich nehms aber auch mal gern zum Laufen oder Biken mit. Es gibt auch Vorgängermodelle, die man recht günstig bekommt. Ich kann dir das empfehlen LG Toni
×
×
  • Neu erstellen...