Zum Inhalt springen

scotty

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.866
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von scotty

  1. ...und auf das 16-35er umsteigen ? keine option ?
  2. 17-40L nie auf meiner 5er gehabt, aber das 16-35er des tät ma gut gefallen tun ! aber bernhard, ich borg dir gern mal für einen tag meine 5er und du borgst dir ein paar objektive beim kameraverleih aus und testest mal alles an :-)
  3. innen is wahrscheinlich noch schöner ! weil gut durchdacht - lowepro halt !
  4. ...ich hatte ja den sommer über ein paar mal das 85er 1.2 angemietet - bomben-qualität - is a klasse für sich, aber sigma dürfte es gelungen sein - hier mächtig aufzuholen , nö ich will das 1.8er ned brauchs ja für die 5D
  5. ist aus der ersten generation ! ned das es schlecht ist aber....naja die 2er version wäre ma schon lieber !
  6. ...schwere entscheidung oder doch nicht ! preisunterschied knapp EUR 1100,-- sigma 85mm 1.4 (869,--) vs. canon 85mm 1.2 (1997,--) vielen foren durchstöbert und sehr viel gutes feedback gelesen vom sigma und bildmaterial gesehen.... ich denk ich schlag zu....
  7. irgendwo hab ich eine anleitung für einen selbstbau DOLLY - mit motor .....voll leiwand und die effekte san hammer ! kauf mal das teil(5D) und dann gehts los !
  8. ich kanns nicht ganz begründen, aber seit ich meine 5D habe - greif i zu 95% auf die 5D - du wirst echt a freud haben !!! zum thema filmen, ja hammer hammer - aber die nebengeräuschen (zusatz-equipment) übersteigen auch meine finanziellen möglichkeiten (wenn man etwas ordentliches kaufen möchte)....hab oft schon überleget und dann doch gleich wieder die finger davon lassen... wurscht, auf jeden fall - feines teil die 5D :-)
  9. pfaaa jetzt erst entdeckt *gg* - danke bua - bussal !
  10. ich steinige dich ned dafür - hab mir das gleiche gedacht, so eine weltklasse optik - bin irgendwie zerknirscht aus dem united camera shop gestern raus ! gestern wieder 2 welten erlebt ! rein zu blende7 - sofort anhören müssen welches scheisssssss objektiv das sigma 85mm 1.4 ist und das canon 85mm 1.2 die welt ist - da hat er auch recht im bezug auf die canon linse (hatte sie ja schon mehrmals im sommer) - aber dem sigma absolut null chance eingestehen *grrrr* - wobei wenn ich mir die DSLR forum threads so anschaue sag ich mal des gibts oba ned wirkli was der blende7 heini von sich gegeben hat... ok raus dem shop rein zu united camera - OHNE das ich was bezüglich preis gesagt hab - hat er gleich gezeizhalst und gesagt, is ned viel drinnen bei der 2000,-- EUR canon linse :-) und wie gesagt dann hat er die zeiss optik hervorgezaubert ...aber das ist eine andere geschichte..
  11. .mmmaaaahhhh ! gestern hatte ich ein traumlinse auf meiner 5D MKII http://www.the-digital-picture.com/reviews/Zeiss-85mm-f-1.4-ZE-Planar-Lens-Review.aspx verdammt nur das dieses ding keine AF hat, leider bin ich zu unfähig dafür, aber das was ich damit probiert hatte - waaaaouuuuuu, so schön verarbeitet - wahnsinn !
  12. kurz was anderes ! hab's im FACEBOOK gerade gepostet: ....ich würde gerne für die freunde der fotografie einen kleinen wettbewerb ausrufen...treffpunkt innenstadt am abend am z.B. 23.11 um 18 Uhr die Challenge: 1 cam + 1 linse + 1 lichtformer - 1h zeit - und mindestens 2 Portrait-Fotos von herumlaufenden Passanten - danach in einer lokation (kenn mi ned so aus in der innenstadt) treffen und bilder angucken und bequatschen.... was haltet ihr davon ?
  13. first class pics erwin !!! THUMBS UP
  14. ...na bist du deppat - da is ja echt was gegangen, die steinbach alm ist doch hintern güntherhaus richtung wechsel ? oder is des da steinkorb ?
  15. *lach* - ja sicher - hab mir noch extra die CSU version gekauft, is aber trotzdem haarig !
  16. auf meinen manfrotto 420er galgen kann ich die 3kg studioblitze kaum betreiben daher wären die quadras sicher die allterbeste wahl für mich jetzt steht mal das 85mm 1.2 ins haus und dann wir über so eine anlage nachgedacht !
  17. ...weil hier zuletzt über studioblitze geschrieben wurde....hier ein feines neues teil "made in germany" vorgestellt auf der photokina 2010 http://www.krolop-gerst.com/blog/technical-tutorial/video-technical-101-priolite-mb500-portable-studio-flash/
  18. ...ich besitze seit 2 jahren 2 stück Walimex VC300 (low-cost) mit vielen verschiedenen lichtformern - die wunderbar ihre dienste leisten, keine frage - step's quadra lösung is schon seeeehr fein, wenn ich studio-like fotografiere ist die kombi aus den VC's und meinen 580er blitzen eine sehr feine... würde ich jetzt kleingeld für eine blitzlösung übrig haben - dann wären die quadras meine wahl - weil schnell, mobil und leistungsstark ! mein arbeitskollege hat etliche rotalux former und BXRI600er köpfe - aber verwendet sie kaum - viel zu teuer was da herumsteht, würde sagen mehr als 5-6x im jahr brauche ich meine studioblitze ned ! walimex hat einen adapter für einen aufsteckblitz wo du sehr leiwand lichtformer anstecken kannst kostet ca. 30,-- ein lichtformer ca. 50-70,-- a guades stativ und dann halt die lösung über die skyports, super flexibel
  19. hi ralf ! hearst du bist ned "soon double dad" - i glaub wenn du nach hause kommst san scho 2 mini-rögers anwesend !! *gg* mein polar nervt extrem - suche ein alternative, ich geh gern waldlaufen und im winter sowieso skitourend in die berg unterwegs - bist wirklich zufrieden mit den daten (bewaldete gegend) ?
  20. @linzerbiker ! du bernhard, hast du ned auch den manfrotto 026er schirmneiger ? da wäre der adapter eh dabei ! ich werde mir noch einen manfrotto magic-arm besorgen in kombination mit der superclamp a feine gschicht !
  21. hier kaufen !!! http://www.thomann.de/gb/manfrotto_035.htm
  22. tja zufälligerweise habe ich 2 manfrotto superclamps ! :)
  23. mit dir hab ich 100%ig fix gerechnet - du hund - wo woarst ? :devil:
  24. ich hab mir deine bilder auch schon angesehen (event fotos), ganz ehrlich - freut es mich schon wenn sich BB-Bildbericht-Fotos mit Bildern vom Erwin, Lars, Markus und meinereiner von den anderen abheben - so soll es auch sein :-) Danke für's Lob ! Bilder schick ich dir am WE
  25. und, alimente zahlst dann wohl a ned, nix da - da erwin bleibt jungfrau !
×
×
  • Neu erstellen...