Zum Inhalt springen

gery1001

Members
  • Gesamte Inhalte

    173
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von gery1001

  1. da müßt ihr aber min. den kohl einkaufen
  2. gery1001

    Wechselkaiser

    .. ein gutes bratwürstel kann aber auch einiges
  3. geh, geh ... georg, beim leithaberg rm waren wir auch nur am start beisammen im ziel erst nach einigen minuten
  4. fährt man die runde ein mal oder öfters? einmal wär schon wenig, ca. 44km!!
  5. gery1001

    Wechselkaiser

    so weit ich mich erinnern kann an 2007, gibt es eigentlich eh keine wilden downhills, dafür einige asphalt km
  6. so ein problem hatte ich auch schon, jedoch war der lrs erst ein jahr alt, felge wurde kostenlos getauscht
  7. mein sram xo schlatwerk rattert seit kurzem bei der höchsten übersetzung (vorne grosses blatt hinten kleinstes ritzel) sonst funkt die schlatung 1a. wie stell ich das ein?
  8. zur klarstellung: der martin ist nach einer runde ausgeschieden, hat sich anschließend den restlichen rennverlauf auf der b50 angesehen und ist nicht vorsätzlich über die matte gefahren es war auch keiner von uns bei der siegerehrung, da für uns sowie so klar war nicht in der wertung zu sein, die geschenke oder preisie kann sich das echte 2. platzierte team vom veranstalter abholen! Sorry, den so eine aktion hätten wir nicht nötig!! URC Gittis 2Radshop
  9. ist beim vor und rück bewegen, das mit dem spiel kommt mir auch komisch vor, können aber auch die beläge im sattel sein, die haben sicherlich spiel
  10. Bei meinem MTB knackt seit letzter ausfahrt das hintere laufrad oder die bremse. wenn ich bei gezogener hinterbremse das bike nach vorne oder hinten schieben möchte knackt das hinterrad oder die bremse. komponeneten sind: xtr scheibenbremse 2007, lrs dt 4.1, comp speichen, 240s nabe an was kann das liegen?
  11. feilen brachte nicht den erfolg, daher muß ein neues her, @flo welches blatt ist haltbarer?
  12. bei mir kann es eigentlich nur kette oder mittlers kettenblatt sein. mit anderm lrs hab ich das gleiche problem (d.h es ist nicht die kasette) wie gesagt eben nur am mittler blatt und unter straker belastung werd heute mal feilen probieren
  13. ja es zupft wie du es richtig beschrieben hast, werds mal mit nachfeilen probieren, hoffe es liegt daran - ist sicher eine sch... arbeit!
  14. habe am bike seit drei wochen eine neu s-ram kette drauf und seither klackt es beim pedalieren (wenns eher auf kraft bergauf geht) und das alles nur am mittleren kettenblatt xt-2007. kann es sein das es nach einem jahr schon verschlissen ist, nach haifischzähnen schaut es jedenfalls nicht aus
  15. wie sind eigentlich die bodenverhältnisse bei dem rennen (aspahlt-wiese-steine..)
  16. und die dinger halten auch für wettkampfeinsatz? ist das eh net zu weich ? die nabe kenn ich bereits- ist für mich top! speichen bis jetzt nur auf com 2-1,8 unterwegs felge d 4.1 ist auf den satz über 200g gewichtsersparnis (bei rotierenden massen !!)
  17. bin auf der suche nach einem neuen leichten disc lrs für einen fahrer mir ca. 77kg. mir wäre eine kombi (american classic-dt 240-revolution ca.1340g) ins auge gesprungen was sagt ihr zu der kombi? was ist der unterschied zu aerolite speichen. habt ihr andere vorschläge?
  18. wieviel bar gebt ihr in die spikes
  19. fahre seit heute den conti spike claw, habe ihn auf eis und schnee getestet für 2 stunden - habe keinen vergleich zu anderen spikes der reifen erfüllt jedoch meine erwartungen total
  20. @wingman wie ist die rollreibung, vor allem am asphalt (sind immer wieder einige anstiege bei marathons) im gegensatz zum rr der grip im gelände ist sicher besser, rein optisch betrachtet
  21. ich galub ich werde die mischbereifung racing ralph (neu lt. hp überarbeitet) hinten und nobby nic vorne bzw. bei nicht schwierigen gelände rr vorne und hinten verwenden. bei schnellen cc rennen werd ich auf die maxxis flyweigt 330 zurückgreifen ps: gibt es den neuen rr schon im handel ? wenn aj hat ihn schon wer getestet?
  22. und was sagt ihr zu meinen alternativen?
  23. wie ist der speedking sonst abgesehn von pannensicherheit? Gewicht ist supa, reibung, grip ? bin nämlich auf der suche nach einem cc/marathon wettkampfreifen weites habe ich noch maxxis flyweight sowie racing ralph ins auge gefasst anhand des gewichtes!! natürlich bei vorwiegend trockenen bedingungen. heuerbin ich den xc dry² gefahren, bei groben untergrund nicht das gelbe vom ei, ist jedoch durch fahrtechnik nicht so ins gewicht gefallen.
  24. host recht, ist eben so eins ins andere gegangen
  25. schläuche sind conti light mit michelin xc dry² bereifung die kombi paßt auch für marathon und cc einsatz bei trockenen bedingungen, könnt ihr mir auch einen anderen reifen für den einsatz empfehlen, der michelin hält wie es aussieht net wirklich sehr lange.
×
×
  • Neu erstellen...