Zum Inhalt springen

harZen

Members
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von harZen

  1. was i alles kann. bin beeindruckt wobei, wie gesagt: dieser griller ist ein reiner nullsummenkaloriengriller. er grillt nämlich erst, wenn die zu grillenden kalorien zuvor anderwertig im garten verbrannt wurden. also: 2 hügelbeete stehen an. (komposthaufen des vorbesitzers umschaufeln und sieben habst leider schon versäumt. waren die letzten wochenenden. ergebnis: eigene reine erde in einer miete von mehr als einen meter höhe und 3 m lang )
  2. @snoof: mei liab. aber brauchst keine angst haben. der griller ist schon regelmässig im einsatz. bin schon am überlegen ob ich nicht selbst in die kohlenproduktion einsteige.
  3. für die, die am Wochenende in Graz sind: Am Wochenende 25. und 26. April 2009 gibts im Botanischen Garten den 3. Grazer Pflanzen-Raritäten-Markt. Sa 10-17 Uhr So 10-15 Uhr Mehr Infos auf Botanischer Garten Graz Eintritt frei
  4. @riffer: nein, harZen hat nix mit babypopo zu tun. bei meiner bikeboard anmeldung sind einfach ein paar bücher am tisch gelegen. eines mit inhalt "hara" und das zweite "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten". is also nyx schmerzhaftes. @blomma: bin nyx proffesionell. des is alles gratis @gt: hab ich auch schon gefunden. war aber erst der zweite wikilink den ich zum thema uhudler gefunden hab. und ausserdem: bei den vergorenen säften von direktträgern bevorzuge ich jene aus der gegend um stainz . kenn mich also im burgenländischen net so aus. und deine isabella: so wie rudi schreibt: einfach wachsen lassen bzw. mit einer art laube die triebe halten. normalerweise kannst beim wein zu schauen wie die triebe dann täglich länger werden. a bisserl a sonne braucht er halt. und @kleiner griller: ein griller kann nie groß genug sein war eine meiner ersten tätigkeiten beim gartenbau. weil die verpflegung muss passen
  5. doch noch nicht weg: :s::s::s:
  6. na dann: schreib ich was themenbezogenes und verabschiede mich zum gemüsegarten umstechen und trompetenbaum gradrichten oder vielleicht wirds doch nur aufkohlekurzangebratenes verzehren. schaumaamal
  7. 1:0 für NIG. so wegen spamwertung und so. aber nur weil ers schafft, dass es auch die threaderstellerin nicht lassen kann, obwohl sie ein paar posts zuvor ....... :rofl:
  8. da wird sozusagen einer ausgegeizt
  9. man merkt sofort, ab wann die heizperiode vorbei ist. da wird zu wenig holz gehackt. wirfst ihnen in kleines linguistisches krümerl hin, stürzen sie sich drauf wie die liabn tauberln in venedig auf an ganzen brotwecken.
  10. kenn dich ja nicht, aber personen, welche das marchfeld als österreichische toskana ausweisen, und das in der anwesenheit von steirern, ist einfach eine gewisse grundskepsis entgegenzubringen. wobei deine blütenstände schon net schlecht sind.
  11. is eine Isabella net ein rote, doch recht süße Esstraube? eher kleinere Trauben? weil wiki meint auch, dass uhudler aus anderen rebsorten gewonnen wird. was latürnich nix heissen muss edit: hängt blos vom wiki link ab
  12. dafür ziehen wir gerade, ja wieviele sinds denn? ich glaub mehr als sechs sorten paradeis fürs garterl. bin schon neugierig. bei wem von den gartlern hat eigentlich der rosmarin heuer überlebt? :f: unsere sind leider alle eingegangen.
  13. also für abundzu kette schmieren und schaltung justieren reicht mir ein Ausstellungsständer
  14. am besten einfach auf der gemeinde anrufen und fragen. gibt hier keine pauschalantwort. bei mir wird die kanalgebühr zb über m2 Wohnfläche und Personenanzahl im Haushalt gerechnet. Is auch logisch: weil ich keine Wasseruhr, da Eigenwasser habe bei Anschluss an öff. Wasser wirds aber in Österreich meistens über Wasserverbrauch gerechnet --> deswegen Regentonne für Garten
  15. wie die Abgabe geregelt ist, ist meines Wissens Gemeindesache (bzw der zuständigen Stelle für die Abwässer --> ev Genossenschaft etc). Wie schauts mit einer Regentonne und einer günstigen Pumpe aus?
  16. da du hauptsächlich schrauben willst, würde ich eher aufs kabel verzichten. (im sinne von gt satz "man glaubt gar nicht wie oft man das ding braucht, wenn mans erst einmal hat :D") wirst dich früher oder später ärgern wennst für jedes schrauberl erst einmal kabel verlegen mußt. und unhandlich isses kabel beim schrauben natürlich auch. (weil wenns net im weg is isses sicher zkurz) bei noname-geräten kann man (selten) glück haben. meine erfahrung deckt sich da aber mit soulmans bericht. noname kaufst zweimal. beim zweitenmal aber mit namen. ausser man is so stur wie ich beim winkelschleifer, da hat auch der zweite nur 9 euronen gekostet und hält jetzt schon das zweite jahr. achja: ausserdem is in der wohnung der kabellose nachbarfreundlicher, da leiser und man nimmt ihn dann vielleicht eher zur hand. ich schraub seit jahren mit metabo. geht für leichte bohrarbeiten problemlos. Ziegel im Altbau kein Problem. Für einzwei Löcher in Ziegelwand räum ich kein Kabel her. Holz: erst gestern die Löcher für 10er Schrauben des Schraubstocks problemlos in die 5 cm Holzarbeitsplatte kabellos gebohrt.
  17. selten kommt es vor, dass er mir einzelne (Teile von) Threads nicht anzeigt, bzw der browser einfach weiß bleibt. Seitenquelltext läßt sich dann auch nicht anzeigen. zur zeit gerade bei seite 1 des Threads (Seite 2 funktioniert; Einstellung: 30 postings pro Seite) "Fahrradbote - ein erstes Resümee" Browser: FF 3.0.8 ist da jetzt mein Kastl schuld oder bb?
  18. habdieehre hast anscheinend nimmer durchdruckt
  19. ich hatte einen Miele 2 Jahre lang im Dauereinsatz (Vermietung von Ferienwohnungen). Sauger hatte für Teppichboden eine über die Saugkraft drehende Bürstenrolle. Lästig dabei war nur das regelmässige Säubern dieser Bürste (Fäden etc,...). Unterschiede in der Saugleistung: Dyson ein bisserl zufriedenstellender. Qualitative Unterschiede (Verschlüsse etc) würde ich den Dyson als unwesentlich ein bisserl höherwertiger einstufen. Das Entleeren find ich beim Dyson als wesentlicher vorteilhafter als dieses Staubsackerl herumgewurtschl. Is aber natürlich subjektiv. Ich bekenne mich allgemein als kleiner Werkzeugfetischist: so wird zb neues Heimwerkerwerkzeug nur mehr mindesten in Festotoolqualität angeschafft. und in diesem Sinne geht bei mir Dyson vor meinen Mieleerfahrungen. achja: der unterschied zwischen einem billigestdorfer Staubsauger und einem Dyson (Saugleistung, Handhabung, ...etc) ist weitaus größer der Unterschiede zwischen Dyson und Festosauger
  20. also wir haben seit etwa einen halben jahr einen. dyson dc 19 allergy. und sind sehr zufrieden damit. boden, staub und polstermöbel funktionieren super. auch teppisch wird trotz zweier hunde und drei katzen immerwieder sauber. auto hab ich erst am wochenende gesaugt. wobei er eigentartigerweise dann die bierflecken aus dem kofferraum und die restlichen häuslbauautotypischen verunreiniungen net ganz so klinisch, aber trotzdem zufriedenstellen hingekriegt hat. eindeutig von meiner seite kaufempfehlung
  21. schlechte Erfahrungen? Er hat ja auch in Stattegg einige Gründe. Kann mich nur an eine Gemeinde Chronik erinnern (ist sicher schon mindestens 15 Jahre her) in der alle Grundeigentümer der Gemeinde angeführt waren. Und Marko war damals in sehr vielen Ortsteilen mit meist einigen Grundstücken angeführt.
  22. harZen

    YouTube

    [quote=;1848007]Apropos! Ein Deutscher auf einem Berggipfel oberhalb von Kufstein erklärt uns, warum er das Mountainbiken (UND Schifahren) nicht mag. :s: ja na i red lei bled :rofl::rofl:
  23. @hal: ist eine suggestivfrage nicht eine frage, welche dem befragten eine nicht getätigte aussage unterstellt? der inhalt von bikeopis frage, wurden ja hier nicht von ihm zur diskussion gestellt.
  24. harZen

    Bier macht dick?

    Kein Bier macht nicht schlank, also macht Bier nicht dick
×
×
  • Neu erstellen...