Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.616
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

krull hat zuletzt am 25. April 2024 gewonnen

krull hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

599 Excellent

6 Benutzer folgen

Persönliches

  • PLZ
    1130
  • Ort
    Wien
  • Bike(s)
    On One Free Ranger, Trek Stache
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://www.fixedgear.at
  • Benutzertitel
    reduce to the max

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Gibts übrigens auch von Drittanbietern, man muss nur aufpassen, weil z.B. bei Thule Feingewinde verbaut sind.
  2. Ja der kommentiert alle größeren self supported bewerbe und macht das sehr gut.
  3. Würde auch sagen, dass das kein Problem sein sollte. Ich rotiere auch, bin aber schleißig. Ich fahre allerdings die teuren SRAM Ketten (weiß nicht exakt welches Modell), aber die sollen deutlich haltbarer sein. Ich würde sagen aus einem Antrieb bekomme ich so mehrere 100.000hm raus.
  4. Der (selbst gemachte) Daunenschlafsack würde sich übrigens auch ausgehen: Mit der angedachten Oberrohrtasche, könnte man da drinnen dann das ganze Schalfsetup verstauen. Vermutlich mach ich die OR-Tasche aber doch nicht und fahre mit Lenkerrolle.
  5. Haha nein, aber grundsätzlich sind so Framebags auch ganz gute Projekte für Näh-Einsteiger (zumindest bei einfachen Rahmenformen wie bei einem klassischen Diamantrahmen). Mit den vielen Kurven wie beim Epic ists schon schwieriger. Das hier war zwar nicht das erste, aber eines der ersten Projekte (2016)
  6. Wieder zurück zum Epic (Element taugt mir auch voll!), Abendprojekt aus ein paar Restln vorheriger Projekte: Untersten Klett aufmachen und dann wäre die SWAT Box weiterhin zugänglich. Damit hat man dann schon gut Stauraum:
  7. Um nochmal ganz am Anfang zurück zu kommen, es geht um 3-4 Tage für 300km mit Übernachtung in Unterkünften. Ich stell mal die ketzerische Frage ob man da überhaupt was mit braucht, was über Gepäck für normale Tagestouren hinaus geht? Von mir aus noch ein dünnes Hoserl/Shirt und ein paar alter Hotelschlapfen fürs Abendessen.
  8. T7 magst hinten nicht? Der wäre verfügbar.
  9. Ich frage sicherheitshalber, ziehst du die Schrauben eh abwechselnd an? Ansonsten könntest Montagepaste ja auch bei Alu auf Alu verwenden. Ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass es am Vorbau liegt (außer er ist gerissen). Ich hab übrigens auch einen Newman vorbau.
  10. Muss schmal sein und ich nähe dort wo die Knie verlaufen eine Zwischenwand ein, damit sie nicht so viel ausbeult. Erfahrungsgemäß streife ich aber schon manchmal. Gepäcktransport am MTB ist halt immer ein Kompromiss.
  11. Ja hab mehrere Framebags in unterschiedlichen Varianten für unterschiedliche Räder. Aber die sind ja immer speziell für das jeweilige Rad angefertigt.
  12. Überlege übrigens ob ich es mir (wieder) antun soll Framebags zu nähen:
  13. Also wenn meine Kofferwaage richtig ist, ist meins bei 13kg, keine Ahnung was ich falsche mache. Neue Reifen sind mal drauf. Weil wegen des Reifengewichts diskutiert wurde:
×
×
  • Neu erstellen...