Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nach meiner Erfahrung ist da hin und wieder was brauchbares dabei ... zumindest für kurze und gemütliche Touren.... Vorsicht ist allerdings bei den Radhosen angesagt. Da bin ich (allerdings bin den kurzen Hosen) eingefahren...
Geschrieben

sitzpolster aus der hose raustrennen und darunter normale radhose tragen hat sich bei mir bewährt.

 

die kleidung ist meiner erfahrung nach zumindest warm, mehr darfst dir nicht erwarten.

Geschrieben
sitzpolster aus der hose raustrennen und darunter normale radhose tragen hat sich bei mir bewährt.

 

die idee find ich supa ... hab mir im vorjahr auch eine lange gekauft ... sitzpolster ist aber echt nur was für kurze touren!

 

lg, skusi

Geschrieben
Hab' mir so eine Garnitur (Jacke, Hose, Trikot/Unterhemd) vor 2 Jahren gekauft und bereue nix. Aber eh klar: Wind- und Wasserdicht wie eine EUR 200 Klamotte is des ned, für trockene Verhältnisse jedoch gut zu gebrauchen. Problematisch für mich is generell, dass dort die kleinste Herrengröße (48?) immer noch etwas zu groß für mich ist, wo ich sonst immer S oder M habe.:mad:
Geschrieben

In den letzten zwei Jahren waren die langen Hosen unerträglich kurz. In Jeansgrößen umgerechnet vom verhältnis wie eine 33/28 *g* ultra weit und mega kurz. Unbrauchbar, für normal gebaute Leute.

 

Die alten Hofer Hosen waren halbwegs brauchbar. Sehr warm und leider wenig schweißtransportierend, aber OK.

 

Ich fahre im Winter nur noch mit langer Unterhose, kurzer Radhose drüber und einer stinknormalen Wanderhose darüber. Das ist a) am wärmsten und B) was Nässe von innen und außen betrifft am angenehmsten.

 

Die Hofer Trikots haben mir noch nie gefallen (extrem weit. so daß man die Taschen kaum verwenden kann, weil dann alles unten baumelt). Die Jacken waren teilweise garnicht so schlecht. Die langen Handschuhe sind bauchbar.

Geschrieben
ich komm grad vom hofer zurück, hab mir jacke unterhemd und handschuhe gekauft, die jacke macht einen ganz guten eindruck, das unterhemd wirkt zumindest sinnvoll, mit einer dickeren winddichten schicht vorne und lockerem teil hinten. Die handschuhe sind wohl auch ok. Für 25€ ist die halbe winterausrüstung schonmal besorgt, jetzt kanns kalt werden:)
Geschrieben

Wenn man noch keine Winterausrüstung hat, finde ich es sinnvoll, sich um wenig Geld gleich die gesamte Ausrüstung beim Hofer zu kaufen.

 

Mit den Jahren kauft man sowieso mal eine teure Hose, ein teures Unterleiberl, gscheite, teure Handschuhe ..... das Markenzeugs hat natürlich seinen Preis - aber auch die Qualität und kann daher mit dem Hofer-Zeugs nicht vergleichbar sein. Aber Preis-/Leistung passt m.E. beim Hofer.

Geschrieben
Für den Anfang ist es ganz ok. und wenn man nicht viel Geld ausgeben will(kann). Wenn man aber wirklich mehr im Winter fahren will, kommt man um eine gscheite (=teure) Kleidung nicht herum und das gekaufte Hofer-Zeugs bleibt dann im Kasten.
Geschrieben

Hi

 

Ich hab' vor 1,5 Jahren die Fahrrad-Regenjacke beim Hofer gekauft, und habe sie seither immer genutzt, wenn das Wetter es erfordert.

 

Ich bin auch schon im schlimmsten Regen gefahren, und es kam nie was durch, auch nicht in den Falten. Das kann aber auch an den kurzen Nutzzeiten liegen -> ich bin damit max. 20minuten am Stück unterwegs gewesen. Vielleicht reicht das einfach nicht zum durchwässern.

 

Da ich bei Regen eh nicht so schnell fahre sollte (Bodenhaftung und finanzielle Haftung usw.. ), komm ich auch nicht in's Schwitzen beim Regen (Tempo ist dann ca. 20km/h Straßenverkehr).

 

da mir die Jacke im ersten Herbst so extrem gut getaugt hat, bin ich - mit kurzem Shirt drunter und der Jacke drüber - dann den ganzen Winter gefahren; auch bei sehr kalten Temperaturen (bis -17 oder so hatten wir). Paßte prima zu meiner Abwärme bei rund 28..30km/h, so dass ich ohne Schwitzen am Bahnhof ankam -> dort aber (Fahrtwind fällt weg) sofort aus der Jacke raus mußte. Da steht man dann im Winter auch mal bei -5 oder so mit dem kurzen Shirt am Bahnhof, und freut sich über den kühlen Wind :D

 

Ich hab mir dieses Frühjahr eine zweite, gleichartige Jacke gekauft, weil ich diese hier um das Geld nicht missen mag (17 Euro oder so..). Ich fahre noch immer mit der ersten Jacke, und sie hat keine Abnutzungserscheinungen am Stoff. Die Reflexionsstreifen haben sich aber unter der Last des Rucksacks abgerubbelt.. also der Streifen ist schon noch da, nur refexen tut er nimmer durchgehend :p

 

Handschuhe hab ich auch - sind auch prima für Regen oder Übergangszeit - bei mehr als -5° werden aber die Fingerspitzen kalt (trotz flotter Fahrt, oder vielleicht gerade deswegen). Baumwollunterziehhandschuhe muß ich erst besorgen.

Auch die Handschuhe bleiben im Regen dicht; wiederum bezogen auf die oben genannte Nutzzeit von 20 minuten.

 

Darüber hinaus hab ich keine Erfahrungen.

 

 

Kurzum als Pendler-Jacke genial, Packmaß könnte kleiner ausfallen was man aber mit einem Kompressionsbeutel ändern kann.

 

Ich hab die 48er Jacke, trage sonst Large - paßt perfekt.

Allerdings haben sich ja die Größen geändert die letzten Jahre, das bedeutet, dass die 48 von früher kleier sind als die 48 von heute (Leute werden eben immer breiter..) - also probioeren ist Pflicht.

 

Besonders gut gefällt mir, dass man den "verlängerten Rücken" reinfalten und festclipsen kann, und somit eine normale Jacke hat. Ich trag fast nur mehr die, weil sie mir bei einem sehr sehr breitem Temperaturbereich angenehm ist, und eben wasserfest.

 

EDIT: Wichtig: Ich schreib hier über die Fahrrad-Regenjacke, nicht über dieses Softshell Winterzeugs oder was die sonst noch haben. Die Hosen kenne ich nicht.

 

lg, xLink

Geschrieben

Hab mir vor ein paar Jahren eine Winterradfahrhose und ein Winterradleiberl beim Hofer gekauft. Die Hose ist sehr warm und läßt keinen Wind durch. Nachteil: Man schwitzt extrem drinnen wenn man damit bergauf fährt. (Es rinnt nur so die Füße runter). Benutze sie deshalb nur wenn es das Wetter erlaubt das ich mit der kurzen den Berg rauffahren kann und oben zieh ich mir dann die Hoferhose zum runterfahren an. Das Leiberl ist relativ gut atmunksaktiv.

 

Benutze, wenn das Wetter generell eine lange Hose erfordert meine Langlaufhose von Löffler und darunter eine kurze Radler(unter)hose. Darin schwitze ich auch beim Bergauffahren kaum und beim Runterfahren ist sie auch schön warm.

 

Aber was will man um diesen Preis auch von der Hoferwäsche erwarten?

Geschrieben
So, habe mir gestern die Winterradjacke und die Radfahrhose gekauft und der erste Eindruck ist wirklich super. Die Jack (Softshell) ist angenehm zu tragen und sieht zu dem auch noch sehr gut aus. Ich kann mir auch vorstellen die Jacke zum Wander od. für andere Outdoor-Aktivitäten anzuziehen. Die Radhose scheint auch o.k. zu sein. Ich hoffe das Zeug kann mich auch im Praxistest überzeugen.
Geschrieben

Hofer heißt nicht dass die Ware minderwertig ist.

 

Bsp.:

 

Hofer lässt eine gewisse Unterwäscheserie (nennt sich Organic Cotton) bei Triumph fertigen. Ich war bei Triumph in der technischen Produktentwicklung tätig und habe selbst mitgewirkt.

Dabei wird keine Unterschied gemacht, ob Hofer der Auftraggeber ist oder irgend ein renommiertes Label. Verarbeitung nach strengen Triumphregeln.

Im Gegenteil die Hofer Unterwäsche war kalkulationsmäßig die teuerste die ich je kalkuliert hatte.

Geschrieben

einfache Regel: AUF DIE HAUT nur super Zeugs, also Unterleiberl, Trikot, kurze Radhose

 

Außenschicht (Zwiebelprinzip) = völlig egal, außerdem sind die Hofer Sachen da echt gut.

Mußt nur wegen dem Schnitt schauen/anprobieren. Bei manchen waren auch die Taschen clever angebracht, bei anderen dafür :f:

Einziger wirklich sofort ins Auge stechender Unterschied zu teurerer Qualität: die Zipps sind Mist, bzw. schadet eine gewisse Vorsicht beim Verwenden nicht - in Hinblick auf längere Lebensdauer

 

Vorteil der Hofer / Eduscho Sachen: in Herbst/Winter ist die Chance sich auf die Nase zu hauen recht groß, wer will dann schon mit der 200,-- Softshell unterwegs sein?

 

 

PS: wenn schon (Funktions)Unterhemd vom Hofer, dann schauen dass kein Baumwollanteil im Gewebe ist.

Geschrieben

Hab mir letztes Jahr eine Hofer Hose gekauft und kann nur sagen, dass die Passform zum :k: ist!

Oben viel zu weit und zu kurz. Damit sieht man aus als hätte man in die Hose geschissen.

Von mir keine Kaufempfehlung, außer es hat sich da was geändert.

Geschrieben
Hab mir letztes Jahr eine Hofer Hose gekauft und kann nur sagen, dass die Passform zum :k: ist!

Oben viel zu weit und zu kurz. Damit sieht man aus als hätte man in die Hose geschissen.

Von mir keine Kaufempfehlung, außer es hat sich da was geändert.

 

Die hams halt konzipiert für die Figur der Mehrheit der Österreicher :rofl::devil:

Geschrieben
wie wäre es gewesen sich das Ding entweder testweise anzuziehen, oder zumindest anzuhalten?

:confused:

 

Verbraucher :rolleyes:

:rofl::D

 

(man kann übrigens auch beim Hofer die Sachen umtauschen oder retournieren ;))

Geschrieben
wie wäre es gewesen sich das Ding entweder testweise anzuziehen, oder zumindest anzuhalten?

:confused:

 

Verbraucher :rolleyes:

 

 

Die war verbilligt und ich kam nicht auf die Idee, dass die Größen so schwanken können (zu anderen Klamotten).

Ich dachte mir bei dem Preis ist das Sitzpolster wurscht, denn ich könnte ja eine andere Hose drunter anziehen.

Jedoch sehe ich in der Hose aus wie Steve Erkel (oder wie der heißt) nur ohne Brille :rofl:.

Geschrieben

Servus.

 

Mit der Winterradfahrjacke habe auch ich einmal bei Hofer was gefunden was passt.

Ansonsten hatte "es" immer zu kurze Ärmel, die nächste Größe war wieder zu weit usw.

Ich bin 176 cm und meine Arme sind normal lang.

 

 

 

Hosen, egal ob kurz oder lang, schaue ich nicht mal an.

Geschrieben
Mit der Winterradfahrjacke habe auch ich einmal bei Hofer was gefunden was passt.

 

Ich hab mir gar nix gefunden. Auch die Handschuhe sind mir viel zu dick!

@ die Winterjacke: die schaut noch ganz gut aus. Aber so was hab ich nicht gesucht ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...