Bernd67 Geschrieben 11. April 2019 Geschrieben 11. April 2019 https://www.moedling.at/1_Moedlinger_Biker-Fruehstueck Auch in Mödling werden neue Strecken eingeweiht, habe ich gesehen. Die freuen sich sicher auch über Besuch. Zitieren
nestor Geschrieben 12. April 2019 Geschrieben 12. April 2019 https://www.moedling.at/1_Moedlinger_Biker-Fruehstueck Auch in Mödling werden neue Strecken eingeweiht, habe ich gesehen. Die freuen sich sicher auch über Besuch. Hat jmd eine Ahnung welche Strecken das sein werden? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 Ich schau heut mal hin, leider erst nachmittags...wird sicher ne Tafel geben.. Zitieren
koga Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 Ich schau heut mal hin, leider erst nachmittags...wird sicher ne Tafel geben.. hallo, foto wär super danke! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 Wer glaubt dass ich damit Recht habe, bitte verteilen... Ich bin ernsthaft am Überlegen "Ich verhalte mich fair am Mountainbike!" sticker oer badges zu machen. Find ich eine positive Botschaft. Aber keine Ahnung ob ich die Zeit dazu finde. Eher nicht um ehrlich zu sein. Zitieren
alekom Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 klar, wenn man unterwegs ist, wird man sicher bremsen wenn zwei fußgänger unterwegs sind...das funktioniert ja schon so nicht ^^..und wenn der weg auch noch bergab geht ... Zitieren
martinfueloep Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 klar, wenn man unterwegs ist, wird man sicher bremsen wenn zwei fußgänger unterwegs sind...das funktioniert ja schon so nicht ^^..und wenn der weg auch noch bergab geht ... Ehrlich gemeinte Frage: was denn sonst? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 hallo, foto wär super danke! neues Taferl ist es nicht geworden, mehr eine "Erweiterung" (, bissl mehr schreib ich im WWT Fred) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. April 2019 Geschrieben 14. April 2019 Ehrlich gemeinte Frage: was denn sonst? Ich hab mich nicht nachfragen getraut. Ich glaube/hoffe es war sarkastisch gemeint und schlecht verpackt. Zitieren
steiggeist Geschrieben 14. April 2019 Geschrieben 14. April 2019 (bearbeitet) 1) #youlikeitbikeit ist eine "grassroots" Initiative, die immer weiter wächst! Markus schreibt: "Falls Interesse besteht, habe ich ein paar Shirtdesigns gemacht, um das Thema noch mehr in die Öffentlichkeit zu bringen. Für Anregungen bin ich klarerweise auch immer offen. Schöne Grüße aus Tirol" Und seine coolen Shirts findet ihr hier: https://www.amazon.de/s?rh=n%3A77028031%2Cp_4%3AYou+Like+It+Biketransitland+%C3%96sterreich+Shirts 2) Der Livestream zur heutigen Diskussion bei der Hohen Wand Wiese https://www.facebook.com/trailcenterhww/videos/267912240761373/ Bearbeitet 14. April 2019 von steiggeist Zitieren
auon Geschrieben 14. April 2019 Geschrieben 14. April 2019 Kannst du für alle nicht Facebookjünger kurz abreissen ? Zitieren
steiggeist Geschrieben 14. April 2019 Geschrieben 14. April 2019 Kannst du für alle nicht Facebookjünger kurz abreissen ? hab den Link nachjustiert (https://www.facebook.com/trailcenterhww/videos/267912240761373/). sollte jetzt auch für ungläubige funktionieren Zitieren
auon Geschrieben 14. April 2019 Geschrieben 14. April 2019 danke fertig gehört ; weis da einer wo der Wienerwald ist? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 15. April 2019 Geschrieben 15. April 2019 1) #youlikeitbikeit ist eine "grassroots" Initiative, die immer weiter wächst! .com/trailcenterhww/videos/267912240761373/[/url] Ich hab so was (damals eine Aktion bei den Naturfreunde, aber es gibt div Angebote da und dort). Als alternativer Spruch-Vorschlag. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 15. April 2019 Geschrieben 15. April 2019 danke fertig gehört ; weis da einer wo der Wienerwald ist? In Wien oder? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. April 2019 Geschrieben 15. April 2019 danke fertig gehört ; weis da einer wo der Wienerwald ist? 010 Wien | Annagasse 3 Tel. 01 / 512 37 66 Öffnungszeiten täglich von 11.00 – 23.00 Uhr Millennium City 1200 Wien / Food Court Öffnungszeiten So. – Mi. 10.30 – 23.00 Uhr Do. – Sa. 10.30 – 01.00 Uhr Donauzentrum Wagramer Straße 81 / Top 160 1220 Wien Tel. 01 / 3961227 Öffnungszeiten Mo. – Fr. 09.15 – 20.15 Uhr Sa. 09.15 – 18.15 Uhr So. & Feiertage Geschlossen 2320 Schwechat, Franz-Schubert-Straße 5-7 Tel. 01 / 707 98 88 Öffnungszeiten täglich von 09.00 – 22.00 Uhr 1100 Wien | BahnhofCity Wien Hauptbahnhof EG Tel. 01 / 600 57 84 Öffnungszeiten täglich von 09.00 – 24.00 Uhr 1210 Wien | Citygate Shop 1 Tel. 01 / 256 37 85 Öffnungszeiten täglich von 10.00 – 22.00 Uhr 1010 Wien | Bellariastraße 12 Tel. 01 / 523 72 79 Öffnungszeiten täglich von 11.00 – 23.00 Uhr 1010 Wien | Goldschmiedgasse 6 Tel. 01 / 535 40 12 Öffnungszeiten täglich von 11.00 – 23.00 Uhr 4020 Linz | Freinbergstraße 18 Tel. 0732 / 777 881 Öffnungszeiten täglich von 11.00 – 23.00 Uhr Zitieren
kohnrad Geschrieben 15. April 2019 Geschrieben 15. April 2019 Bei Euch gibt's den noch? In Regensburg hat ein Bekannter von mir vor einigen Jahren mal ein Comeback mit den Brathendln versucht, ist aber wieder eingegangen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. April 2019 Geschrieben 15. April 2019 Den wienerwald gibt es in ö so fix wie "you like it bike it". Zitieren
steiggeist Geschrieben 16. April 2019 Geschrieben 16. April 2019 (bearbeitet) Jetzt wissen wir, das Wegefreiheit unter Metaebene läuft ... https://derstandard.at/2000101480468/Tretlager-Livetalk-Oesterreichs-Mountainbikeszene-waechst-zusammen Bearbeitet 16. April 2019 von steiggeist Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 17. April 2019 Geschrieben 17. April 2019 Jetzt wissen wir, das Wegefreiheit unter Metaebene läuft ... https://derstandard.at/2000101480468/Tretlager-Livetalk-Oesterreichs-Mountainbikeszene-waechst-zusammen Nochmals: Tourismusverband, Downhillverein und, wie richtig angesprochen "aber die Szene bestehe eben vornehmlich aus Individualisten." passen nicht zusammen. Jeder will, verständlicherweise, etwas anderes. Heraus kommt dann das größte gemeinsame wirtschaftliche Interesse, wie eben "Bike ist, Like it". Und Bikeparks sowie Trailcenter sind ja nur kleine lokale Gebiete die niemanden weh tun (Förster, Jäger, Grundbesitzer etc); und, man kann das sehr gut als "Alles Inklusive Angebot" mit kurzen angenehmen Wegen verkaufen. Für die ("aber die Szene bestehe eben vornehmlich aus") Individualisten, also diejenigen die anspruchsvolle Singletrails oder anspruchsvolle Wege im alpinen Gelände fahren wollen, bleibt da(nn) meistens, und vor allem legal, nicht viel oder gar nichts mehr übrig. Und bis vor einigen Jahren, war das Konfliktpotential bzw die Maße an Mountainbiker noch halbwegs überschaubar und man hat sich halt mit der nicht Legalität abgefunden bzw beiderseitig irgendwie arrangiert. Daher war es auch den meisten wurscht, ob sich die Mountainbiker organisiert haben oder nicht (Anmerkung: vom Österreichischen Radsport Verband kam da, bis auf Rennen ausrichten und überwachen, wenig bis nichts). Und auch andere Institutionen haben sich für eine Organisation, a la Imba, Dumb, Öamtc etc nicht wirklich interessiert bzw für nicht notwendig erachtet. Aber sei's drum. Neue Zeiten, neue Verantwortliche, neue Ziele. Und hoffentlich auch neue befriedigende Ergebnisse für uns Mountainbiker . Zitieren
giantdwarf Geschrieben 17. April 2019 Geschrieben 17. April 2019 @wo-ufp1: wie wahr! @steiggeist: hat schon jemand dran gedacht dem Radsportverband mal die Rute ins Fenster zu stellen, damit sie gefälligst nicht nur daran denken Rennen auszurichten, sondern auch dafür sorgen, dass die potentiellen Rennfahrer legal (außer auf der Strasse, Hometrainer oder der Walze) trainieren können!!!! Sprich endlich mal Lobbyarbeit für Mtber machen! Mit einer gemeinsamen Stimme sollte man dahingehend besser Druck aufbauen können! Das find ich übrigens wirklich gut, dass versucht wird den Mtbern EINE Stimme zu geben. Das Konzept hat sich schon bei vielen Sportarten beim Kontakt mit Behörden bewährt! Zitieren
steiggeist Geschrieben 17. April 2019 Geschrieben 17. April 2019 hat schon jemand dran gedacht dem Radsportverband mal die Rute ins Fenster zu stellen, damit sie gefälligst nicht nur daran denken Rennen auszurichten, sondern auch dafür sorgen, dass die potentiellen Rennfahrer legal (außer auf der Strasse, Hometrainer oder der Walze) trainieren können!!!! Sprich endlich mal Lobbyarbeit für Mtber machen! Mit einer gemeinsamen Stimme sollte man dahingehend besser Druck aufbauen können! Natürlich. Da hier wie überall in Österreich politische Farbenspiele gespielt werden, war das bisher recht erfolglos. Zumindest spricht er sich nicht gegen eine Freigabe von Straßen und Wegen im Wald aus. Ich kann mich noch an die Begründung erinnern, warum vom ÖRV die "Freie Fahrt" der NF nicht unterstütz wurde: "Das ist ja politisch". Noch Fragen ;-) Zitieren
giantdwarf Geschrieben 17. April 2019 Geschrieben 17. April 2019 wie gesagt: man sollte Richtung Radsportverband auf die KickAss-Methode umstellen! Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. April 2019 Geschrieben 17. April 2019 Wien ist ein Betonjungel mit Bäumen dazwischen. Wo gibts dort einen Wald? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.