herbertbraun Geschrieben 30. August 2024 Geschrieben 30. August 2024 https://www.meinbezirk.at/murtal/c-lokales/naturfreunde-fordern-wegefreiheit-fuer-mountainbiker_a6866668 3 Zitieren
NoDoc Geschrieben 30. August 2024 Geschrieben 30. August 2024 https://www.meinbezirk.at/murtal/c-lokales/naturfreunde-fordern-wegefreiheit-fuer-mountainbiker_a6866668 1 Zitieren
herbertbraun Geschrieben 8. Oktober 2024 Geschrieben 8. Oktober 2024 (bearbeitet) https://noe.orf.at/stories/3276372/ https://www.salzburg24.at/news/salzburg/mountainbike-strategie-1-000-kilometer-trails-rund-um-stadt-salzburg-benoetigt-166378498?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR02rbci58f8v7Th2hvPqW8TDrmHuiya761F_UalMUex19rFaKenHuwUGUQ_aem_PY-gM7LhjwDTpDGDLtlTkw Bearbeitet 8. Oktober 2024 von herbertbraun 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar Auch wieder ein hervor- und auszuhebender Botschafter des MTB-Sports in Ö-Reich. Auf privatem Forstweg - Aggressiver Mountainbiker attackierte Familie | krone.at 1 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Auch wieder ein hervor- und auszuhebender Botschafter des MTB-Sports in Ö-Reich. Auf privatem Forstweg - Aggressiver Mountainbiker attackierte Familie | krone.at Man sollte in der headline gleich schreiben, dass es kein Mountainbiker sondern ein eBiker war. 😉 Wer mit dem Moped in den Wald fährt, sollte nicht mit (Rad-)Wanderern gleichgesetzt werden. 6 1 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar vor 50 Minuten schrieb 123mike123: Man sollte in der headline gleich schreiben, dass es kein Mountainbiker sondern ein eBiker war. 😉 Wer mit dem Moped in den Wald fährt, sollte nicht mit (Rad-)Wanderern gleichgesetzt werden. Stimmt, bei Biobikern kommt so was nicht vor👍 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar vor 56 Minuten schrieb 123mike123: Man sollte in der headline gleich schreiben, dass es kein Mountainbiker sondern ein eBiker war. 😉 Wer mit dem Moped in den Wald fährt, sollte nicht mit (Rad-)Wanderern gleichgesetzt werden. …und dass er einen roten Fahrradhelm mit türkiser Sonnenbrille getragen hat, dass kann nicht gutgehen😆 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar vor 5 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Biobikern Was sind das? Fahren sonst Roboter oder sowas? Zitieren
roland_p Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar vor 17 Minuten schrieb Meister-Yoda: Was sind das? Biologisch abbaubare biker. 3 Zitieren
123mike123 Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Stimmt, bei Biobikern kommt so was nicht vor👍 Leider schon, aber ich hoffe doch, dass das die gleichen Leute sind, die auch mal wandern gehen und jedenfalls respektvoll und rücksichsvoll miteinander umgehen. - Das geht natürlich auch mit Motor. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb 123mike123: Man sollte in der headline gleich schreiben, dass es kein Mountainbiker sondern ein eBiker war. 😉 Wer mit dem Moped in den Wald fährt, sollte nicht mit (Rad-)Wanderern gleichgesetzt werden. Krone-typische Schlagzeile (Kommentare in der Onlinweversion möcht ich gar nicht sehen), auch wenn das Verhalten nicht entschuldbar ist. Und AUSSCHLIESSLICH deswegen, weil Radfahren im Wald generell verboten ist. Bearbeitet 7. Januar von Bernd67 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar vor 8 Stunden schrieb Meister-Yoda: Was sind das? Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten Meine Antwort auf deine Frage: das da. . Zitieren
marty777 Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar Jäger dürfen in Ö fast alles. https://www.derstandard.at/story/3000000251722/j228ger-schoss-in-n214-versehentlich-auf-pony-kein-ermittlungsverfahren 1 Zitieren
roland_p Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar (bearbeitet) Am 26. Dezember soll das gewesen sein? Huh, evtl waren schon ein paar stefani-böcke (das Getränk, nicht das Tier) im Spiel? Aber nein, alkoholisiert jagen ist ja verboten, oder? Aber auch wenn der eingeladene jagtgast nicht in der Lage ist, nüchtern eine Sau von am Pony zu unterscheiden, sollte doch der begleitjäger (immer Profi, top Ausbildung, haltet alle regeln ein, Gamsbart korrekt justiert, usw....) das vorher checken, bevor abgedruckt wird? Aber ws bin ich bissl naiv... Bearbeitet 7. Januar von roland_p 2 Zitieren
Bernd67 Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar (bearbeitet) Was sollma sagen, Kollateralschäden halt.... </Ironiemodus> Bearbeitet 10. Januar von Bernd67 Zitieren
herbertbraun Geschrieben 17. Februar Geschrieben 17. Februar https://www.lines-mag.at/mountainbikekoordination-oesterreich/ Zitieren
BikeBär Geschrieben 17. Februar Geschrieben 17. Februar (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb herbertbraun: https://www.lines-mag.at/mountainbikekoordination-oesterreich/ Projektmanagement inkl. Planung und Reporting ... Prozessdesign ... Steuerungsgruppe ... Koordination der Stakeholder ... Wissentransfers ... Vernetzung usw. usf. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann bullshitten sie noch heute. Dass da inhaltlich nix für Nicht-Touristiker zählbares rauskommen wird, war leider eh schon bei der Präsentation der "MTB-Strategie" klar. Hatte nur gehofft dass das nach dem Wahlkampf wieder vergessen is und nicht noch unnötig Steuergeld verschwendet wird. Bearbeitet 17. Februar von BikeBär 1 Zitieren
giantdwarf Geschrieben 17. Februar Geschrieben 17. Februar vor 14 Minuten schrieb BikeBär: Projektmanagement inkl. Planung und Reporting ... Prozessdesign ... Steuerungsgruppe ... Koordination der Stakeholder ... Wissentransfers ... Vernetzung usw. usf. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann bullshitten sie noch heute. Dass da inhaltlich nix für Nicht-Touristiker zählbares rauskommen wird, war leider eh schon bei der Präsentation der "MTB-Strategie" klar. Hatte nur gehofft dass das nach dem Wahlkampf wieder vergessen is und nicht noch unnötig Steuergeld verschwendet wird. Haha. Eine echt österreichische Ausschreibung! Auf wen die wohl zugeschnitten ist?? Wetten werden angenommen! 1 Zitieren
Bernd67 Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar https://www.noen.at/wr-neustadt/veranstaltung-mountainbike-strecken-in-der-region-werden-modiernisiert-461837972?cx_testId=18&cx_testVariant=cx_1&cx_artPos=5&cx_experienceId=EXQOHA2GPGEA&cx_experienceActionId=showRecommendationsC2CJU09MEYCNT4Y#cxrecs_s Nachdem dort außer Wexltrails nichts mehr passiert ist. Auch die übrigen Strecken sind aus dem Online Verzeichnis weg... Zitieren
Project IMBA Austria Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar Fünf Novellen gab es beim Forstgesetz 1975 seit dem letzten Post hier im Jahr 2009, die neu geregelte Baumhaftung war sicher eine der wichtigsten Änderungen – aber uns ist klar, dass das viele Leute nicht zufrieden stellt. Seit Jahrzehnten wünschen sich Biker*innen eine starke, zuverlässige und nachhaltig agierende Interessenvertretung in Österreich. Nach einem Jahr Vorbereitung (unter Einbeziehung von engagierten Leuten vom Burgenland bis nach Vorarlberg), liegt nun eine wegweisende Version einer „IMBA Austria“ auf dem Tisch. Das Konzept entstand im Austausch mit DIMB, IMBA Schweiz und IMBA Europe, um eine zukunftsfähige Lösung zu entwickeln. Wofür steht die IMBA Europe mit ihren Mitgliedern? Siehe https://www.imba-europe.org/about-imba/members/ Leuten, die mitarbeiten wollen, bieten wir natürlich die Möglichkeit dazu. Bitte trag dich einfach in die Liste ein: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdAN6fskydbZohTsBnHdP0jcdTsFgL5qJdcJ2fXYs3uMR724g/viewform Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März Harvester und Mountainbiker https://www.mtb-news.de/news/frag-den-foerster-harvester-und-mountainbiker/ Zitieren
ventoux Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März Wahrscheinlich braucht es den Harvester für eine gewinnbringende Bewirtschaftung des Waldes. Für die Umwelt wäre natürlich ein sehr naturnaher Wald das Beste. Dann bräuchte es aber auch keine Forststraßen. Kleiner Denkanstoß. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März vor 6 Minuten schrieb ventoux: Kleiner Denkanstoß. Was es im Wald am wenigsten braucht sind Radfahrer. Oba jetzt....😅 3 Zitieren
ventoux Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Was es im Wald am wenigsten braucht sind Radfahrer. Oba jetzt....😅 Braucht es Forststraßen im Wald? Ich fahre natürlich selbst gerne auf Denen. Bearbeitet 3. März von ventoux Zitieren
used_shoe Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März ohne den bericht jetzt gelesen zu haben: die holzverarbeitenden der bundesforste, mayr melnhof (und in meiner alten heimat stift vorau zb. auch) sind keine kleinbauern sondern aufgrund der schieren größe einfach ernsthafte unternehmen. da fahrt keiner mehr mit nem kleine lindner, zwei motorsägen und ner kleinen seilwinde kurven durch die bäume und opfert im winter ein paar wochenenden. aus dieser sicht verstehe ich die nutzung von harvestern. dass die gesetzliche situation in österreich betreffend radfahren etc so bleibt, wie sie ist bzw. evtl eher noch restriktiver wird hat halt dann auch mit der dementsprechenden lobby zu tun - wer zahlt, schafft an. (mit zahlen mein ich jetzt keine steuern, sondern andere .. ahm.. nettigkeiten. mutmaßlich.) 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.