Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich habe gestern so einen E-Biker in Downhill Ausrüstung beim Dombachgraben gesehen. Bergauf hat das ausgesehen als würde das Rad ihn treten. Das ist schon ziemlich entwürdigend für einen jungen gesunden Menschen. Speziell. Sehr speziell.

 

Wahrscheinlich ist er auch noch mit dem Auto zum Dombachgraben gefahren und von dort dann los:f:

Geschrieben (bearbeitet)
Was ihr immer habts mit eurem beissen, ich werd in nem 1/4 Jahr 50 und bin wohl so fit wie wenige in meinem Alter wohl auch einschließlich der hier schreibenden anti EBike-Fraktion, nur is mir das völlig blunzen (egal), weil ich mich hald nicht darüber definiere ob ich jenen oder anderen Berg aus eigener Kraft schaffen würde (was locker drin wäre :p ), nur is bei mir so wie bei Sportwagen, ich weiß das ich könnte wenn ich wollte und das reicht vollkommen :D

 

Du bist aber nicht mit dem Zeug aufgewachsen und wurdest von Anfang an verweichlicht und hast gesehen dass auch die Erwachsenen mit Freude und Motor fahren statt es selbst zu probieren.

Wennst als 12 Jähriger schon 5, als 18 Jähriger schon 15kg zu viel gehabt hättest, warst jetzt bei 30 oder 40kg mehr. Evtl würdest auch e Biken.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Was fällt leichter:

1) 10h/Woche zu trainieren um ein Leistungsziel zu erreichen?

2) 20min/Tag spazieren gehen, weil der Arzt gesagt hat dass es gesund ist?

Beides is für mich nix. Hahahhha

 

Ich mache Sport aus genau zwei Gründen:

1. Weil es mir psychisch und körperlich sehr gut tut und mich zu einem besseren/umgänglicheren/netterrn/ausgeglichener.... Menschen nacht

2. Ich dadurch mehr fressen und auch gelegentlich saufen kann.

 

Der Nebeneffekt ist, dass ich je mehr ich fahre immer fitter werde und dadurch automatisch auch länger fahren kann und vor allem WILL. Irgendwas tun zu müssen hasse ich aber und wenn ich etwas unfitter bin macht mir das Biken auch deutlich weniger spaß und ich werde fauler.... Ein eBike würde mich ziemlich sicher faul machen.

Geschrieben
Und ich dachte dein Ziel wäre die A in Goisern ;)

 

Ich wurde von der Ehefrau angemeldet (unwissentlich als Hochzeitsgeschenk), damit ich ja viel biken geh und mir auch als verheirateter Mann Zeit nehme für das beste Hobby. :) Da ergibt sich die A dann hoffentlich (hahahaha) von selbst.

 

Das ist genau mein Ansatz. :)

 

Und es war eine Liebeserklärung an uns beide, mein Leben und sowieso!

Geschrieben
Beides is für mich nix. Hahahhha

 

Ich mache Sport aus genau zwei Gründen:

1. Weil es mir psychisch und körperlich sehr gut tut und mich zu einem besseren/umgänglicheren/netterrn/ausgeglichener.... Menschen nacht

2. Ich dadurch mehr fressen und auch gelegentlich saufen kann.

 

Der Nebeneffekt ist, dass ich je mehr ich fahre immer fitter werde und dadurch automatisch auch länger fahren kann und vor allem WILL. Irgendwas tun zu müssen hasse ich aber und wenn ich etwas unfitter bin macht mir das Biken auch deutlich weniger spaß und ich werde fauler.... Ein eBike würde mich ziemlich sicher faul machen.

 

Komplett die gleiche Einstellung hab ich auch. :U:

Geschrieben
Hmmm, (Punkt2.) seit wann saufst du Chris...?:confused::D;)

 

Das glaub` ich dir nicht! ;)

 

1x im Jahr bei der Firmenweihnachtsfeier. :D

Geschrieben
Komplett die gleiche Einstellung hab ich auch. :U:

 

:)

 

Nur damit mich keiner falsch versteht:

Das soll aber bitte nicht heißen, dass das die "richtige" Einstellung ist. Ich mach's weil's mir taugt. Mir taugt's auch wenn ich mitschreibe wie viel ich tu und wenn es halbwegs umfangreich ist. Aber wie zB mein nachbar, der mindestens 5000hm pro Woche fahren MUSS, weil sonst wird er unrund... sowas is nix für mich. Oder Trainingspläne wo man sich voll dran haltne muss. Das is mir alles zu blöd. Wenn's einem voll Spaß macht wird man eh automatisch so fit, dass das Hobby in den meisten Fällen locker von der Hand geht. Racer wirst vermutlich so kein wirklicher, aber das steht dann eh sowieso net im Focus. *ggg*

 

Ich fahr jetzt wegen der Trophy schon auch bewusst mehr (oder bald mal... *g* wenn ich amal net mehr dauerkrank/erkältet bin haha), aber das ist halt so ein Ausnahmeziel. Is für mich ein bisserl anders und kommt halt alle 7-10 Jahre amal vor.

Geschrieben
Was ihr immer habts mit eurem beissen, ich werd in nem 1/4 Jahr 50 und bin wohl so fit wie wenige in meinem Alter wohl auch einschließlich der hier schreibenden anti EBike-Fraktion, nur is mir das völlig blunzen (egal), weil ich mich hald nicht darüber definiere ob ich jenen oder anderen Berg aus eigener Kraft schaffen würde (was locker drin wäre :p ), nur is bei mir so wie bei Sportwagen, ich weiß das ich könnte wenn ich wollte und das reicht vollkommen :D

 

Lass mich direkt fragen.

 

Glaubst du, dass sich Kinder bzgl. deren Einstellung zu Bewegung und Sport gleich entwickeln wie wir "früher", wenn sie mit Eltern aufwachsen, die selbst in der Ebene nur mit Motor unterwegs sind oder in der Freizeit mit E-Bikes und den Kindern sowas kaufen?

 

e3dae6_675ac0398cf54b60a44a30936c65cf15~mv2_d_5000_2969_s_4_2.webp

 

Ich bezweifle das ganz ganz stark.

 

Früher, Gymnasiumszeit, war's bei uns so, dass von 25-30 Kindern 20-25 mit dem Radl in die Schule gefahren sind. Das war komplett normal. Die resltlichen waren faul, eine Art Bewegungslegastheniker, unfit usw. Selbst die, die nicht gern Sport gemacht haben (Turnen gehasst haben) waren aber evtl.l einfach Radlfahrer zum Zweck um von A nach B zu kommen usw. Ich glaub halt, dass sich das alles ändert, wenn man als Eltern sowas nicht irgendwo vorlebt. Und die die ihren Kindern ein e-Bike kaufen (20 Zoll! 24 Zoll!! ALTER SCHWEDE!) haben sowieso irgendwo einen....naja, Klescher. Ganz abgesehen davon, dass die Unterstützung bei so einem Radl für ein Kind einfach abartig groß ist. Viel zu groß.

Geschrieben
[...] Selbst die, die nicht gern Sport gemacht haben (Turnen gehasst haben) waren aber evtl.l einfach Radlfahrer zum Zweck um von A nach B zu kommen usw.
So einer war ich auch!

Aber abgesehen, dass früher eh alles besser war, kann ich mich doch ganz gut erinnern, dass meine Spezln mit 15 auf das Mofa und später die 80er umgestiegen sind und sich dann nach dem Motto "Is der Weg länger als der Karr'n, dann werd' gfahrn!" fortbewegt haben.

Ich hab so ein glumpert's Mofa von meinem Nachbarn geschenkt bekommen, dass ich nach einem halben Jahr wieder reumütig zum Radl zurück gefunden habe.

Geschrieben
Beides is für mich nix. Hahahhha

 

Ich mache Sport aus genau zwei Gründen:

1. Weil es mir psychisch und körperlich sehr gut tut und mich zu einem besseren/umgänglicheren/netterrn/ausgeglichener.... Menschen nacht

2. Ich dadurch mehr fressen und auch gelegentlich saufen kann.

 

Der Nebeneffekt ist, dass ich je mehr ich fahre immer fitter werde und dadurch automatisch auch länger fahren kann und vor allem WILL. Irgendwas tun zu müssen hasse ich aber und wenn ich etwas unfitter bin macht mir das Biken auch deutlich weniger spaß und ich werde fauler.... Ein eBike würde mich ziemlich sicher faul machen.

 

Aber wieso denkst du, dass dich ein ebike fauler machen würde. Du fährst Rad aus Spaß und fitter werden taugt dir nebenbei. Das wäre am E-MTB wohl genauso. Wenn du jetzt sagst, du gehst morgen 3h radeln, würdest du stattdessen 3h E-MTBen gehen. Wenn du sagst du willst 3h intensiv fahren, suchst du dir entsprechend anspruchsvolle Anstiege (welche die mit dem normalen Radl nicht fahrbar sind) Diese Anstiege machen sogar mehr Spaß als die Pulsspitzen die am normalen MTB "passieren" weil der bergaufweg mal ein bißchen steiler wird. Wenn du sagst du gehst morgen 5h radeln, hast du recht. Da würdest du mit dem E-MTB fauler werden und wärst schon nach 4h zurück weil der Akku vielleicht früher leer ist...

 

Deine anderen Gründe, wieso ein E-MTB nichts für dich ist, kann ich alle nachvollziehen. Aber bei der Begründung täuscht du dich vielleicht...

Geschrieben
Lass mich direkt fragen.

 

Glaubst du, dass sich Kinder bzgl. deren Einstellung zu Bewegung und Sport gleich entwickeln wie wir "früher", wenn sie mit Eltern aufwachsen, die selbst in der Ebene nur mit Motor unterwegs sind oder in der Freizeit mit E-Bikes und den Kindern sowas kaufen?

 

e3dae6_675ac0398cf54b60a44a30936c65cf15~mv2_d_5000_2969_s_4_2.webp

 

Ich bezweifle das ganz ganz stark.

 

Früher, Gymnasiumszeit, war's bei uns so, dass von 25-30 Kindern 20-25 mit dem Radl in die Schule gefahren sind. Das war komplett normal. Die resltlichen waren faul, eine Art Bewegungslegastheniker, unfit usw. Selbst die, die nicht gern Sport gemacht haben (Turnen gehasst haben) waren aber evtl.l einfach Radlfahrer zum Zweck um von A nach B zu kommen usw. Ich glaub halt, dass sich das alles ändert, wenn man als Eltern sowas nicht irgendwo vorlebt. Und die die ihren Kindern ein e-Bike kaufen (20 Zoll! 24 Zoll!! ALTER SCHWEDE!) haben sowieso irgendwo einen....naja, Klescher. Ganz abgesehen davon, dass die Unterstützung bei so einem Radl für ein Kind einfach abartig groß ist. Viel zu groß.

 

 

natürlich bringen sportscheue Menschen ihre Kinder nicht dazu Sport zu machen. Ich denke mir wird dein Szenario aber nicht passieren, weil ich erstens nicht nur E-MTB fahre, und 2. mit dem E-MTB keine Fahrradausflüge mache. Wenn ich meinen Sohn mim E-MTB den berg raufziehe, dann nur, weil wir öfter runter fahren wollen. Das ist dann so, wie wenn ich mit Ihm in den Bikepark gehe.

(Allerdings waren wir noch nie zu zweit mit dem E-MTB draußen. Ich fahre eigentlich immer mim BMX, wenn wir unterwegs sind. Das E-MTB war immer nur bei Familienausfügen dabei. Dann zieht ihn die Mama mim E-MTB und ich den Kleinen im Anhänger mim normalen MTB. -> Wirkt sich also eher auf sein Frauenbild aus :D:D )

Geschrieben (bearbeitet)
E-Bike macht fitter - super Witz.

 

Es gibt sicher genug Leute die sich dadurch überhaupt erst bewegen. Das steht doch außer Frage. Ich finds halt schwach, wenn sportliche Menschen auf E-Bikes umsteigen und dann so tun als wäre das, auch mit Blick auf Kinder bzw die generelle Bereitschaft sich anzustrengen ohne negative Konsequenzen. Mein Sohn weiß auch, dass ich ein Radl habe mit Motor, um zB schneller von der Arbeit heim zu kommen und trotzdem net Auto zu fahren. Ich würd aber nie auf die Idee kommen ihm vorzuleben, dass man mit sowas MTBen geht (vor allem ausschließlich usw...)

Heute hat er, mit 4 Jahren und 7 Monaten sein Radl sicher 15x die Wiese unten beim Schöckl rauf geschoben und ist dann die gebaute Strecke runter. (das is ja mir schon zu blöd!!) Mir kann kein Mensch erzählen, dass sich so eine Situation überhaupt ergeben würde, wenn man einen motorisierten MTB Ansatz verfolgt. Ich ziehe ihn auch gelegentlich mit einem Seil wo rauf, unterstütze ihn usw. Eh klar! Das gehört ja alles dazu. Aber da sind die Verhältnisse trotzdem klar.

 

Wisst ihr warum er sich die Schinderei mit dem Schieben angetan hat? SPAẞMAXIMIERUNG! Ganz ohne Motor.... Soll's geben. Und wie der strahlt dabei! Und sogar die 2,5 Jahre alte Schwester macht mit dem Laufrad mit (braucht halt ca 5x so lang und schurdelt alleine umadum. Der taugts trotzdem auch voll. Die sieht halt auch, dass die anderen das so machen und macht mit. ).

 

@m.a.r.t.i.n

Ich weiß eh, dass das bei euch wohl anders ist.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Es gibt sicher genug Leute die sich dadurch überhaupt erst bewegen. Das steht doch außer Frage. Ich finds halt schwach, wenn sportliche Menschen auf E-Bikes umsteigen und dann so tun als wäre das, auch mit Blick auf Kinder bzw die generelle Bereitschaft sich anzustrengen ohne negative Konsequenzen. Mein Sohn weiß auch, dass ich ein Radl habe mit Motor, um zB schneller von der Arbeit heim zu kommen und trotzdem net Auto zu fahren. Ich würd aber nie auf die Idee kommen ihm vorzuleben, dass man mit sowas MTBen geht (vor allem ausschließlich usw...)

Heute hat er, mit 4 Jahren und 7 Monaten sein Radl sicher 15x die Wiese unten beim Schöckl rauf geschoben und ist dann die gebaute Strecke runter. (das is ja mir schon zu blöd!!) Mir kann kein Mensch erzählen, dass sich so eine Situation überhaupt ergeben würde, wenn man einen motorisierten MTB Ansatz verfolgt. Ich ziehe ihn auch gelegentlich mit einem Seil wo rauf, unterstütze ihn usw. Eh klar! Das gehört ja alles dazu. Aber da sind die Verhältnisse trotzdem klar.

 

Wisst ihr warum er sich die Schinderei mit dem Schieben angetan hat? SPAẞMAXIMIERUNG! Ganz ohne Motor.... Soll's geben. Und wie der strahlt dabei! Und sogar die 2,5 Jahre alte Schwester macht mit dem Laufrad mit (braucht halt ca 5x so lang und schurdelt alleine umadum. Der taugts trotzdem auch voll. Die sieht halt auch, dass die anderen das so machen und macht mit. ).

 

@m.a.r.t.i.n

Ich weiß eh, dass das bei euch wohl anders ist.

 

An der Stelle muss ich vielleicht was beichten: Letzten Herbst hab ich eine Torrot T12 https://www.e-trial.at/shop/torrot-t12/ besorgt. Weil man einem 5-Jährigen nicht einfach so ein Motorrad hinstellen kann, hab ich sie in Kärnten bei einem Freund untergestellt. Wir haben ihn mal ein WE besucht, und mein Kleiner ist ziemlich ausgiebig damit herumgedüst. Zurück in Wien ist er aber um nichts weniger motiviert auf sein Rad gestiegen.

Es wäre perfekt um ihn auf E-MTB Touren mit zu nehmen. Aber die Motiviation zum Radlfahren will ich echt nicht kaputt machen.

 

Ich glaube aber, dass Ausdauersport (=Radltouren) für Kinder eigentlich noch nix ist. Das sieht man daran, dass sie lieber "laufen - warten - laufen - ..." als kontinuierlich zu gehen. Deshalb sind wir viel öfter auf der BMX Bahn, als im Wald unterwegs. Zum Stichwort "Sport vorleben": Ich kenne viele, die die Wanderungen mit ihren Eltern gehasst haben und erst sehr spät wieder zum Wandern zurückgefunden haben. Ich glaube, wenn ich ihm jetzt die Möglichkeit gebe, viel am Rad zu sitzen und Fahrtechnik zu lernen brauch ich mir keine Sorgen machen, dass er später zu faul zum Treten wird. Unabhängig davon ob ich ihn auch an den Trialmotorradsport heranführe oder nicht. Wir fahren ja auch nicht deshalb Rad, weil wir keine Motorräder kennen, sondern weil es einfach Spaß macht...

lg

Martin

Geschrieben

Seh ich genau gleich wie du. Ausdauersport is nix für Kinder, außer fad und nervig. Es muss lustig sein. Vom Bewegen kommt die Kondi und von Fadesse wirst blöd. Gerade als Kind ist Abwechslung das Um und Auf! Motorsport is nix Schlechtes! Schlecht is es, wenn man es sich immer so leicht wie möglich macht. Und in die Kerbe schlagen EMTBs halt sehr häufig.

 

Kindern muss ma den Spaß, die Freude vermitteln und man muss deren Neugier kitzeln. Ich glaub ein Motor im Fahrrad sorgt schon einmal dafür, dass Kinder manche Ideen erst garnicht mehr bekommen, die mit Anstrengung zu tun haben. Dafür gibt es halt andere Dinge die so etwas interessant machen. (eine eTrial verbinden Kinder sicher net mit Radfahren). Glaubensfragen.... Aber da ich das Interesse an Bewegung wichtig finde, lieber ohne Motor. EINE BMX BAHN HÄTTE ICH SO GERNE BEI UNS WO!!!!!

 

 

Ich bin übrigens seit 3 Jahren (ich hoffe das stimmt. Aber ich glaub die letzte Fahrt war im Herbst 2014. Das waren sogar 4,5 Jahre) nicht mehr mit der Gondel auf den schöckl gefahren, obwohl ich in St. Radegund wohne... Es reizt mich kaum. Liegt aber auch daran, dass ich die Strecken net noch öfter fahren muss als ich das sowieso mach haha. Sollte ich wieder öfter machen.

Geschrieben (bearbeitet)
Lass mich direkt fragen.

 

Glaubst du, dass sich Kinder bzgl. deren Einstellung zu Bewegung und Sport gleich entwickeln wie wir "früher", wenn sie mit Eltern aufwachsen, die selbst in der Ebene nur mit Motor unterwegs sind oder in der Freizeit mit E-Bikes und den Kindern sowas kaufen?

 

e3dae6_675ac0398cf54b60a44a30936c65cf15~mv2_d_5000_2969_s_4_2.webp

 

Ich bezweifle das ganz ganz stark.

 

Früher, Gymnasiumszeit, war's bei uns so, dass von 25-30 Kindern 20-25 mit dem Radl in die Schule gefahren sind. Das war komplett normal. Die resltlichen waren faul, eine Art Bewegungslegastheniker, unfit usw. Selbst die, die nicht gern Sport gemacht haben (Turnen gehasst haben) waren aber evtl.l einfach Radlfahrer zum Zweck um von A nach B zu kommen usw. Ich glaub halt, dass sich das alles ändert, wenn man als Eltern sowas nicht irgendwo vorlebt. Und die die ihren Kindern ein e-Bike kaufen (20 Zoll! 24 Zoll!! ALTER SCHWEDE!) haben sowieso irgendwo einen....naja, Klescher. Ganz abgesehen davon, dass die Unterstützung bei so einem Radl für ein Kind einfach abartig groß ist. Viel zu groß.

 

Ich kann's hald nur so wie du auch (von deinem) von meinem Standpunkt aus betrachten, bei uns is es so, das wir mit "unserer" Kleinen (man die is jetzt auch schon 12 :eek: ) seit frühester Kindheit immer sportlich unterwegs waren. Zuerst hald die Klassiker (schwimmen, wandern, rodeln, skifahren) und später klettern, MXen (hat sie mit 6 angefangen) Biken (Pumptrack mit 7-8) und jetzt hat sie den Reitsport für sich entdeckt, was wir ihr natürlich auch ohne eigenes Interesse dafür ermöglichen, von daher hab ich trotz E-MTB wohl nicht negativ auf sie abgefärbt, liegt aber wohl eben daran, das sie merkt, wie aktiv, sportlich und fit wir trotz E-Bikes (meine bessere Hälfte fährt ja auch elektrisch) sind!

Wenn die ganzen "strammen" Hater auch noch so oft lachen, E-Biken ist Sport und macht fit, genau wie reiten auch, das sehen wir gerade an der Kleinen, wie verschwitzt und kaputt sie auch im Winter vom "Gaul" steigt.

 

Hier mal ein paar Auszüge aus ihrem Sportlerleben: der alte is immer hinten dran, sowohl beim MXen, als auch im Kletterwald :p

 

35204539ml.jpg

35204540at.jpg

35204541la.jpg

35204542xg.jpg

35204543ze.jpg

Bearbeitet von AIR-MARKY
Geschrieben
Es ist doch vielmals so, als dass die Eltern ihren Kindern das sportliche Leben zwar vorleben, aber ob die das dann schlussendlich durchziehen, hängt oftmals mit ihrer eigenen Einstellung zusammen. Meine Tochter war zB eine hervorragende Läuferin (10 KM Läufe waren kein Problem), bis sie in die Pupertät kam ….. es war schlagartig vorbei und ist bis jetzt (21 Jahre alt) leider auch nicht wiedergekommen …… leider. Meine Frau fährt auch E-Bike und nur deswegen können wir zusammen Radtouren - auch auf die Almen rauf - ohne Stress machen. Mir hat halt die Erfahrung gezeigt, dass aus einem Anti-Sportler keinen Sportler machst, egal was man versucht.
Geschrieben
Es ist doch vielmals so, als dass die Eltern ihren Kindern das sportliche Leben zwar vorleben, aber ob die das dann schlussendlich durchziehen, hängt oftmals mit ihrer eigenen Einstellung zusammen. Meine Tochter war zB eine hervorragende Läuferin (10 KM Läufe waren kein Problem), bis sie in die Pupertät kam ….. es war schlagartig vorbei und ist bis jetzt (21 Jahre alt) leider auch nicht wiedergekommen …… leider. Meine Frau fährt auch E-Bike und nur deswegen können wir zusammen Radtouren - auch auf die Almen rauf - ohne Stress machen. Mir hat halt die Erfahrung gezeigt, dass aus einem Anti-Sportler keinen Sportler machst, egal was man versucht.

 

es hängt auch das Umfeld außerhalb der Familie damit zusammen

 

unsere Tochter (8J) ist für jede Art von Bewegung/Sport zu haben, ich versuch es ihr so gut es geht vorzuleben, bzw. ihr alle Wünsche, die in diese Richtung gehen, auch zu erfüllen, auch wenn ich ned unbedingt davon begeistert bin

 

das Problem bei uns ist zB, dass in ihrem ganzen Freundschaftskreis die Mädels überhaupt kein Interesse in Sport zeigen bzw. die Eltern sich einfach nicht darum kümmern wollen/können, und da kommt dann von unserer Kleinen auch immer mal wieder, dass sie lieber mit einer Freundin was ausmachen möchte und ned turnen/Tennis usw. gehen mag

Geschrieben

das Problem bei uns ist zB, dass in ihrem ganzen Freundschaftskreis die Mädels überhaupt kein Interesse in Sport zeigen bzw. die Eltern sich einfach nicht darum kümmern wollen/können, und da kommt dann von unserer Kleinen auch immer mal wieder, dass sie lieber mit einer Freundin was ausmachen möchte und ned turnen/Tennis usw. gehen mag

Da weis ich jetzt nicht, wie eure Kleine gestrickt ist, aber ich bin überzeugt, das da ein Spaßfaktor wie mit einem E-Bike bei unserer Kleinen oder anderen Jungs, ganz erheblich den Drang zu sportl. Betätigung positiv fördern kann, so meine Erfahrung aus unserem Club!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...