Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
mich Fasziniert das geglaubt wird ein E-Bike fährt von selbst und man braucht dazu nichts zu tun:(

ich habe viel mehr spass und schwitze gleich viel mit dem E :p

:devil:

 

Peter-Butschkow-1.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Gibts denn Frontnabenebikes fertig zu kaufen?

 

Freilich! viele Verleihbikes in der Südsteiermark haben sowas. Mit sowas wollte sie fahren und hat sie nach ein paar Minuten zurück gegeben. ;-)

 

Bergab kann deine Mama auch über 60km/h fahren, wenn sie will...

Es geht um den Stadtverkehr und den Radweg. Sie fährt nicht bergauf/bergab. zumindest in graz ist das quasi nicht nötig und zwischen dem Stadtrand und der Innenstadt von Norden kommend gibt's keine Gefälle wo sie 60km/h schaffen könnte. ;-) Außerdem geht es um die anderen und nicht um sie. Wenn am Murufer 75% Fußgänger sind die 3km/h schnell sind, Inlineskater mit 10-15km/h und Radfahrer mit 15kmh, dann sind eBiker mit 25 zu schnell. Es sei denn sie sind echt gute Radfahrer und haben sich und alle anderen unter Kontrolle. 200 auf einer deutschen Autobahn sind auch kein Problem, solange die anderen halbwegs gelich schnell sind bzw viel Platz ist. Der Geschwindigkitsunterschied ist das Problem.

 

Ich hab aber nix gegen eBikes als Fortbewegungsmittel. Die Argumente aus dem Artikel teile ich aber trotzdem. Das Ungleichgeweicht macht's gefährlich.

 

Wenn sie nicht so schnell will, wird sich nicht so fest treten. So wie am Ebike.

 

So gut wie niemand fährt mit der leichtesten Stufe herum (schau dich um). Und selbst wenn, ist die oft zu schnell bei günstigen Radln und geht über Joggingtempo in der Ebene hinaus. Die meisten bewegen sich mit dem e-Radl doch am liebsten in der Ebene am 25km/h Limit (is ja logisch!). Und das ist mMn eben einfach zu viel für den 0815 Radler und unsere miesen Radwege. Ansich ja eine tolle Idee!

 

Klar kann man mit dem ebike etwas leichterschneller fahren als mit dem Hollandrad. Wenn man will kann man auch mit heißen 2 Fahrstunden den Mopedführerschein machen und mit 40km/h durch den öffentlichen Verkehr düsen - auch deine Mama schafft den sicher im ersten Anlauf..

 

Was meinst du? Willst du einen Führerschein für e-Bikes? ;-) Auf einer Straße sind Autos und Mopeds. Am Radweg oder Geh- und Radweg geht's oft rund. Ich bleib dabei. 25km/h sind dort für den Großteil zu schnell - und deswegen gehe ich davon aus, dass das in dem Artikel schon gut hin kommt. e-Biken ist sicher gefährlicher (für alle) als normales Radlfahren.

 

Man wird doch wohl hoffentlich einem normalen Bürger zutrauen, dass er eigenständig entscheidet ob er sich ein 25km/h Fahrrad zutraut.

 

Zutrauen tun sich das eh alle. Das is net das Problem. Überfordert sind trotzdem viele damit (nicht nur die, die das Rad lenken).

 

Je mehr Eigenverantwortung man dem einzelnen abspricht, desto dümmer wird er.

 

Da bin ich voll bei dir.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Naja, das geht aber eigentlich schon völlig intuitiv, langsamer als 25km/h zu fahren. Da tritt man einfach etwas weniger fest.

 

Meine Mama kriegt das auch hin und die ist nun wirklich keine besonders gute Radfahrerin. (eine Forststraße mit 2-3% Neigung bergab ist für sie das "wildeste", was sie je fahren würde)

 

Dass es manchen dann doch zu schnell wird, wenn sie mit vollen 25km/h auf eine enge Kurve zubrennen, ja mei -- das lernen's auch. Auch im PKW kann ich nicht mit 100km/h auf der Landstraße in eine nasse Kurve reinglühen.

E-Bike-Kurse für Senioren sind sicher keine blöde Idee.

Geschrieben (bearbeitet)
. Auch im PKW kann ich nicht mit 100km/h auf der Landstraße in eine nasse Kurve reinglühen.

E-Bike-Kurse für Senioren sind sicher keine blöde Idee.

Meine Mama fährt gar nicht mehr Radl, weil ihr zu viel los ist *g* sie wurde halt 2x von anderen Radlfahren völlig unerwartet abgeschossen (einmal frontal jemand rein und einmal von der Seite, weil jemand anderem ausgewichen). Aber passt eh. Sie muss ja net radeln. :)

 

Die 25km/h sind halt eine Geschwindigkeit die sich net wie ein 100er anfühlen. Das unterschätzt man. Selbst auf der Geraden auf Geh und Radwegen kann das zu viel sein, wenn a bissl was los ist und wenn du jemandem rein fährst oder stürzt ist da viel mehr los als mit 15km/h usw. Wir sind "Profis", wir bremsen viel früher und besser, haben einen wesentlich besseren Überblick und achten auf alles andere eher als auf das Radfaren selbst. Uns lenkt nix so schnell ab usw. Ich seh da wirklich einen sehr großen Unterschied. Die Leute werden sich dran gewöhnen, aber gerade jetzt, wo viele umsteigen, ist das schon noch ein großes Thema und dem Artikel zu unterstellen (darum diese Diskussion), dass das eine Lüge ist, finde ich nicht richtig. ich bin übereugt davon, dass die Leute mit e-Radln öfter Blödsinn machen als mit normalen und dass mindestens 20% mehr Geschwindigkeit da schon was ausmachen.

 

Nix gegen e Radln in der Stadt! Find ich gut, wenn dadurch mehr geradelt wird. Aber es gehört die Infrastruktur angepasst. Sonst wirds garantiert mehr Hoppalas geben.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
aber gerade jetzt, wo viele umsteigen, ist das schon noch ein großes Thema
Ja, bei den ersten Fahrten ist das sicher ein Thema. Kurse sind wohl generell eine gute Idee.

 

Eigentlich für jeden Mountainbiker. Ein Freund und ich haben mal für ein paar langjährige Forststraßenradler einen "Fahrtechnikkurs" gegeben.

Binnen 10 Minuten haben wir deren Bremsweg halbiert! Einfach dadurch, dass wir sie austesten haben lassen, wie unterschiedlich VR- und HR-Bremse reagieren...

Geschrieben
Ja, bei den ersten Fahrten ist das sicher ein Thema. Kurse sind wohl generell eine gute Idee.

 

Eigentlich für jeden Mountainbiker. Ein Freund und ich haben mal für ein paar langjährige Forststraßenradler einen "Fahrtechnikkurs" gegeben.

Binnen 10 Minuten haben wir deren Bremsweg halbiert! Einfach dadurch, dass wir sie austesten haben lassen, wie unterschiedlich VR- und HR-Bremse reagieren...

 

Unsere Kleine hat auch zirka 10min gebraucht, bis sie gecheckt hat dass man:

a) nicht sofort steht wenn man am Bremsehebel zieht

b) man den ziehen muss, bevor man die Wand berührt *ggg*

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Noch ungelöst ist übrigens das „Problem", dass neuerdings motorisierte E-Biker neue Rekorde markieren, Strava aber nicht zwischen normalen und E-Bikern unterscheiden kann. (und das war im jahr 2017)

 

Gibt es ein Leben nach dem Verlust eines KOM´s

Eines der großen ungelösten Probleme des Radsports.

Geschrieben
Diese bösen Bescheisser, naja Doping erkennt Strava wohl auch nicht und ihr wisst wie verbreitet, das im Hobbybereich ist!

 

und vor allem erkennt strava keine short cuts :p .... das ist das eigentlich schlimme daran. dass jetzt die ebike traktoren auch noch die trails mehr und mehr begradigen... :(

Geschrieben
gerade gelesen:

 

Noch ungelöst ist übrigens das „Problem", dass neuerdings motorisierte E-Biker neue Rekorde markieren, Strava aber nicht zwischen normalen und E-Bikern unterscheiden kann. (und das war im jahr 2017

 

doch.doch.

alle vor mir sind die mit den gschissenen ebikes.:look:

Geschrieben
Gibt es ein Leben nach dem Verlust eines KOM´s

Eines der großen ungelösten Probleme des Radsports.

 

ich hatte einen KOM in meiner Nähe. alle paar Monate holt sich den der selbe offenbar mit einem ebike. zwei oder drei mal hab ichs markiert. denke nicht weil er es absichtlich macht, sondern einfach nicht richtig eingestellt hat. muss immer wieder lachen wenn ich dann sein profil anklick und das foto seh. :D mittlerweile ist´s mir egal, ist eh nur eine Frage der Zeit bis der Pfannberger dort mal hochfährt. :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...