Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja da gehörst du vermutlich zur Mehrheit der Bevölkerung. Sonst würden ja sehr viele 6-Jährige "auf sowas sitzen". Aber etwas überflüssig finden und gegen etwas aktiv zu werden sind zum Glück 2 Paar Schuhe. Die Wanderer/ Spaziergänger sind Kindern meist recht gut gesinnt. Auch wenn sie auf einem Spielzeugmoped sitzen und gesittet vorbeifahren. Dagegen wird dem Mountainbiker ohne Kind leider öfter mal eine Ablehnung kund getan..

 

Ich hab schon bewusst setzten und nicht sitzen geschrieben. Dein Filius wird wohl kaum selbst ins Geschäft gegangen sein um dort das Trumm zu kaufen. Das war Deine bewusste Entscheidung und die kritisiere ich hier.

Geschrieben
Ich hab schon bewusst setzten und nicht sitzen geschrieben. Dein Filius wird wohl kaum selbst ins Geschäft gegangen sein um dort das Trumm zu kaufen. Das war Deine bewusste Entscheidung und die kritisiere ich hier.

 

Ja natürlich habe ich großen Einfluss auf die Freizeit meines Sohnes. Dass du Kindertrials überflüssig findest, ist nicht schlimm. Ich finde auch vieles überflüssig. Aber einen fussballbegeisterten Vater wirds wohl auch nicht sehr interessieren, wenn ich Fussballtraining für 6-Jährige überflüssig finde..

Geschrieben
gestern hab ich das EMTB gut brauchen können, um die leere E-Trial samt Sohneman über den Berg zu ziehen. :) [ATTACH=CONFIG]206015[/ATTACH]

hat ihm trotzdem viel Spaß gemacht. Einem 6-Jährigen wird ein elektrisches Spielzeugmotorrad im Wald zum Glück noch verziehen...

 

Klar wird es das. eine Gaude is es sicher! man muss halt schauen wo man das macht...

 

Wir haben hier im Ort jemanden mit viel Grund. Sein Bub ist mit sieben Jahren regelmäßig mit einer kleinen Motocross dort im Wald unterwegs (ich glaub nur auf den Forstwegen). Ich mit dem MTB wurde auf selbiger Forststraße vom Papa angeschnauzt (er hat sich allerdings sofort entschuldigt, wie er mich erkannt hat hahahaa - war ihm dann peinlich). Der Bua kann dort gern Lärm machen, wenn er mag. damit hab ich kein Problem (weil ich net direkt daneben wohne *gg*).

Geschrieben
Von wem? Vom Grundeigentümer, der Gesellschaft, oder von wem? Ich halte es für überflüssig einen 6-jährigen auf sowas zu setzen!

 

Auch wenn ich kein E-Bike fahre, weil mir die Dinger einfach zu schwer sind; bei einer E-Trail sehe ich das ganz anders.

 

Ein Valentino Rossi wäre kein Valentino Rossi, wenn er in seiner Kindheit/Jugend als Lycra-Schwuckele :D durch die Gegend gefahren wäre.

Geschrieben
Auch wenn ich kein E-Bike fahre, weil mir die Dinger einfach zu schwer sind; bei einer E-Trail sehe ich das ganz anders.

 

Ein Valentino Rossi wäre kein Valentino Rossi, wenn er in seiner Kindheit/Jugend als Lycra-Schwuckele :D durch die Gegend gefahren wäre.

 

Der gute Rossi würd mir auch wirklich nicht abgehen, würde er kein Motorrad fahren, aber egal.

Geschrieben
Auch wenn ich kein E-Bike fahre, weil mir die Dinger einfach zu schwer sind; bei einer E-Trail sehe ich das ganz anders.

 

Ein Valentino Rossi wäre kein Valentino Rossi, wenn er in seiner Kindheit/Jugend als Lycra-Schwuckele :D durch die Gegend gefahren wäre.

 

Ein bissl liegt es vielleicht auch daran, dass er eine Privat-Motorrad-Rennstrecke hat. ;-)

 

Hab ich schon erwähnt, dass Motorsport unnötig und der Umwelt eigentlich nicht zuzumuten ist!?

Geschrieben

Ich wills glaub ich gar nicht wissen, was mittels Freischaltung alles möglich ist.. zeigt halt nur, wie verkommen die Menschheit in der Zwischenzeit ist.. Roller, Skateboards, Radeln, Kinderwagen.. alles was man seit Jahrzehnten erfolgreich und relativ easy durch die Welt bewegen kann ohne irgendwas dazu zu benötigen, bekommt einen Murl und einen Akku

 

 

Keine Frage, die Industrie will was verdienen, aber langsam wirds echt absurd - ich korrigiere: es IST absurd

Geschrieben
An einen Kinderwagen der alleine seine Runden dreht, damit das Baby schläft hat doch jeder schon gedacht, der regelmäßige Einschlaf-Sparziergänge machen muss. Es darf ruhig auch mal was vermarktet werden, für das man nicht extra einen Bedarf wecken muss..
Geschrieben
An einen Kinderwagen der alleine seine Runden dreht, damit das Baby schläft hat doch jeder schon gedacht, der regelmäßige Einschlaf-Sparziergänge machen muss. Es darf ruhig auch mal was vermarktet werden, für das man nicht extra einen Bedarf wecken muss..

 

Ja, und mir ist mein Kind ja auch scheixxegal, weshalb ich mir keine Gedanken um die Sicherheit und so mache, wenn es alleine mit dem e-Kinderwagen mit Tempomat, Abstandsautomatik, der bei Bedarf auch wickeln und füttern kann, seine Runden dreht. - Ups, ich hätte vielleicht gar kein Kind in die Welt setzen sollen!?

Geschrieben (bearbeitet)
I alles was man seit Jahrzehnten erfolgreich und relativ easy durch die Welt bewegen kann ohne irgendwas dazu zu benötigen, bekommt einen Murl und einen Akku

 

 

Keine Frage, die Industrie will was verdienen, aber langsam wirds echt absurd - ich korrigiere: es IST absurd

 

Es gibt genügend Anwendungen, wo das mehr als zeitgemäß ist. Z.B. Rollstühle mit Unterstützung, oder eben auch Kinderwägen. Bei letzteren hat es mich gewundert, wie spät die Innovation dran ist. Ich seh des Öfteren (überwiegend) Frauen, denen das Bewegen von voll bepackten Kinderwagen, vielleicht noch Sprössling 2 am Rollbrett mit dran, richtig schwer fällt. Grade Wien hat im Stadtgebiet zT heftige Steigungen.

 

Darüber hinaus haben meines Wissens die Motorkinderwagen auch eine Sicherungsmöglichkeit gegen das unkontrollierte bergab Rollen ("Motorbremse").

Bearbeitet von NoDoc
Geschrieben
Es wird so herrlich polemisiert hier, deshalb kann man den Topic nur lieben. Jetzt haben wir einen brandheißen neuen Punkt, Kinderwägen mit Schiebehilfe, es gibt durchaus Gegenden wo eine elektronische Unterstützung Sinn machen kann, Österreich besteht nicht nur aus Flachland. Ob man diese Schiebehilfe wirklich benötigt, ich kann es nicht sagen, es gibt aber die Möglichkeit dieses Gerät in Bälde zu kaufen und der mündige Käufer wird entscheiden ob er dieses Gimmick benötigt.
Geschrieben
Hier gäbs noch was für die E-Bike Väter von heute.. ich mein, e-Moped kann ja schon jeder - e-Kinderwagerl ist der neueste Schice

 

https://salzburg.orf.at/stories/3016235/

 

hehehehehehehe

 

Wir Menschen werden echt immer deppater.

 

Gibt's eigtl. irgendwas, das noch keinen Motor drin hat heutzutage? Mir fallen eigentlich überhaupt keine Spaßgeräte ein, die noch nicht elektrifiziert wurden.

Geschrieben
Ich kann mich erinnern, dass es auch ohne Akku & Motor nicht das Leichteste war, einen Kinderwagen ins Auto zu heben. Ich wünsche viel Spaß, wenn der Kinderwagen 5-10kg mehr hat.

 

Wie passend.... Bei mir hat sich heute in der Früh der Bandscheibenvorfall mit Pauken und Trompeten zurück gemeldet. :f: :f: :f:

Geschrieben
Wie passend.... Bei mir hat sich heute in der Früh der Bandscheibenvorfall mit Pauken und Trompeten zurück gemeldet. :f: :f: :f:

 

Oje - gute Besserung. Und ja das Reinheben in den Kofferraum ist sicher ein Thema. (kann man das vielleicht auch elektrisch machen :) )

Geschrieben
hehehehehehehe

 

Wir Menschen werden echt immer deppater.

 

Gibt's eigtl. irgendwas, das noch keinen Motor drin hat heutzutage? Mir fallen eigentlich überhaupt keine Spaßgeräte ein, die noch nicht elektrifiziert wurden.

 

Nur weil es elektrische Varianten von Spaßgeräten gibt, heißt das ja nicht das alles elektrifiziert wurde und alles unmotorisierte (schon) abgelöst wurde. Wenn etwas technisch machbar ist, und ein Markt dafür geweckt werden kann, dann wird es entwickelt. Handys haben ein GPS und eine Kamera bekommen. Warum - weil es geht und gekauft wird.

Geschrieben
Nur weil es elektrische Varianten von Spaßgeräten gibt, heißt das ja nicht das alles elektrifiziert wurde und alles unmotorisierte (schon) abgelöst wurde. Wenn etwas technisch machbar ist, und ein Markt dafür geweckt werden kann, dann wird es entwickelt. Handys haben ein GPS und eine Kamera bekommen. Warum - weil es geht und gekauft wird.

 

Wirst schon sehen. ;-) Der Mensch ist faul. Der Prozentsatz an nicht motorisierten Fahrrädern wird in unseren Breiten in 20 Jahren verschwindet gering sein.

Geschrieben
Wirst schon sehen. ;-) Der Mensch ist faul. Der Prozentsatz an nicht motorisierten Fahrrädern wird in unseren Breiten in 20 Jahren verschwindet gering sein.

 

Ja eh. Aber Stuntscooter, BMX, Dirt, Trialräder, Skateboards, wirds weiterhin (auch) ohne Motor geben, weil das Mehrgewicht störender ist als fürs Mountainbike. Spannend ist, ob die "aus eigener Kraft" - Motiviation für mehr als einen verschwindet geringen Anteil an nicht motorisierten Rädern sorgen wird, oder es reichen wird die "eigenen Höhenmeter" von den "E-Höhenmetern" in einer App zu trennen...

Geschrieben
Wirst schon sehen. ;-) Der Mensch ist faul. Der Prozentsatz an nicht motorisierten Fahrrädern wird in unseren Breiten in 20 Jahren verschwindet gering sein.

 

Dem liegt eine (Ur-) Angst zu Grunde

Sich zu sehr zu verausgaben und körperliche Ressourcen zu sparen

War früher mal sinnvoll als man noch vor säbelzahntigern wegrennen musste, heutzutage gibt's wohl keine mehr :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...