6.8_NoGravel Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 So sehr ich den Postillion für seine Arbeit schätze, aber der Artikel ist eher schwach. Da ist Harry G´s Rennradbeitrag besser ja, der trifft den nagel so richtig auf dem kopf. Zitieren
muerte Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 Naja, wenn man wenigstens ein wenig mathematisches Wissen vermittelt bekommen hat in der Schule, kann man daraus errechnen wieviele Abfahrten sie gemacht haben :devil: Welche Reifen fährst du eigentlich? Offtopic: Beim E + Bike sind aktuell Rocket Ron oben obwohl ein Enduro (Mérida 160 mm) ist. Ich dachte an Wild Enduro E Rear und Front in 2,8“ GumX. Eddy Current zb gibts nur in Soft, ob der am HR nicht sofort runter ist? Danke Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 Heute am Wechsel zwei E-Biker die sich unterhalten wie viel Kilometer sie schon gefahren sind :f: Ist ungefähr so wie wenn sich zwei Downhiller unterhalten wie viele Höhenmeter sie mit dem Lift gemacht haben. Was ist an beiden Feststellungen falsch, beziehungsweise was wären die richtigen Begrifflichkeiten? Interessiert mich tatsächlich, schließlich muss ich am richtigen wording für meine künftigen "Ausfahren", wenn man das dann noch so sagen kann, arbeiten. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 Mir erschließt sich der Sinn der Rückspiegel am Fahrrad nicht: Sehe die Dinger öfters am Radweg. Nur werden sie nicht verwendet, weil mir noch nie einer Platz gemacht hätte bevor ich "Vorsicht" gesagt/geschrien habe. Vielleicht sollte man einen Elektroschocker bedienbar via Remote-Bluetooth für die notorischen "ganze Breite ausnutzer ohne je zurück schauer" erfinden? Viele fahren Gedankenverloren weil man sich ja nicht anstrengen muss und Zeit hat seine Gedanken und Blick abschweifen zu lassen. Heute hätte mich so ein Vollpfosten fast wieder frontal verräumt und das auf einem 5 Meter breitem Radweg. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 Viele fahren Gedankenverloren weil man sich ja nicht anstrengen muss und Zeit hat seine Gedanken und Blick abschweifen zu lassen. Heute hätte mich so ein Vollpfosten fast wieder frontal verräumt und das auf einem 5 Meter breitem Radweg. Ich habe mit 40 auf der Geraden (viel Rückenwind) einen Pfosten abgeschossen - es geht auch auf dem Rad ohne Motor - völlig verloren in meinen Werten, meinen Blick wie Froomie auf der Headunit die Dreifaltigkeit aus Watt/Speed/Frequenz verfolgend. Zum Glück hat der Vollpfosten nur einen Pfosten abgeschossen und keinen der Spaziergänger. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 ja, der trifft den nagel so richtig auf dem kopf. Ja bis auf das Radweggeplänkel find ichs super. Am besten is der Hanno mit den 3 vorderen Blätter. Da merkt man dass Harry selber weiß was Sache is Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 Ja bis auf das Radweggeplänkel find ichs super. Am besten is der Hanno mit den 3 vorderen Blätter. Da merkt man dass Harry selber weiß was Sache is markus stoll ist ja selber sportler und weis von was er spricht Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 Jep und daher sollte er wissn wie sehr sich Radwege zum Rennradeln eignen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 wie sehr sich Radwege zum Rennradeln eignen Ich für meinen Teil liebe Radwege was ich nicht mag sind andere Radfahrer auf MEINEM Radweg, wenn - sie eine andere Marke fahren als ich - andere Reifenbreiten oder Schaltungen bevorzugen - andere Farben tragen - ein kmh schneller oder langsamer fahren als meine augenblickliche Geschwindigkeit - mir entgegenkommen - nicht als erste Grüßen und auch sonst keine Anzeichen von Unterwürfigkeit an den Tag legen ....... jede andere Art der Bewegung auf einem Radweg - hallo Radweg!!1111!! nicht Geh- Roller- Skater- Kinderwagenschieb- Hungegassigeh......... RADWEG!!!!111111!!"s Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 Ich fahr auch am radweg, aber in meiner Umgebung (seenland kärnten) kann man das von mai-september getrost vergessen. Weil das in AUT einfach alles keine vernünftigen Radwege sind und halt jeder gefühlt sich selbst der nächste ist. Zitieren
bbkp Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 Viele fahren Gedankenverloren weil man sich ja nicht anstrengen muss und Zeit hat seine Gedanken und Blick abschweifen zu lassen. Heute hätte mich so ein Vollpfosten fast wieder frontal verräumt und das auf einem 5 Meter breitem Radweg. brauch kein ebike dafuer. eigentlich ist das abschalten einer der hauptgruende fuers radlfahren. hoffe halt immer auf restaufmerksamkeit und dass ich nicht zu sehr in gedanken abdrifte. Zitieren
ricatos Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 Was ist an beiden Feststellungen falsch, beziehungsweise was wären die richtigen Begrifflichkeiten? Interessiert mich tatsächlich, schließlich muss ich am richtigen wording für meine künftigen "Ausfahren", wenn man das dann noch so sagen kann, arbeiten. Gar nix. Fand es nur seltsam wenn man sich über eine Kilometerleistung unterhält, die zum Teil von einem Motor erbracht wurde. Gibt aber ja auch Auto- oder Mopedfahrer die stolz auf die Kilometer sind. Mir ist das sogar am normalen Radl egal. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 Gar nix. Fand es nur seltsam wenn man sich über eine Kilometerleistung unterhält, die zum Teil von einem Motor erbracht wurde. Gibt aber ja auch Auto- oder Mopedfahrer die stolz auf die Kilometer sind. Mir ist das sogar am normalen Radl egal. Du wirst dich wundern, aber auch bergabfahren und sogar Motorrad fahren strengt körperlich an. Aber wenn man die meiste Zeit mit bergaufstampfen verbringt fällt einem das vielleicht nicht so auf.. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 brauch kein ebike dafuer. eigentlich ist das abschalten einer der hauptgruende fuers radlfahren. hoffe halt immer auf restaufmerksamkeit und dass ich nicht zu sehr in gedanken abdrifte. Wer nicht, aber nicht in der Stadt. Da passe ich auf Radler, Hunde, Fußgänger und Hauseinfahrten auf Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 22. August 2020 Geschrieben 22. August 2020 Welche Reifen fährst du eigentlich? Offtopic: Beim E + Bike sind aktuell Rocket Ron oben obwohl ein Enduro (Mérida 160 mm) ist. Ich dachte an Wild Enduro E Rear und Front in 2,8“ GumX. Eddy Current zb gibts nur in Soft, ob der am HR nicht sofort runter ist? Danke Meinen Magic Mary in Soft habe ich jetzt nach ca. 40.000 Höhenmetern und ich glaube 1700km gewechselt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 schön älter, nur bin ich heute wieder darauf gestoßen was peter saga letztendlich gebrochen und seine siegesserie beendet hat. ein e-bike drama [video=youtube;K-eQ2nzURIQ] Zitieren
haiderreinhard Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 1850HM dazu... mit gut der Hälfte von meinem 500Wh Akku! Also!......... Nicht alle Ebiker sind faule Säcke. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Wie geht das -- ist der auf Eco derart sparsam oder hast du 50kg? Zitieren
kohnrad Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Ich erkenne mich komplett wieder in dem Artikel!! Bei mir is's noch ärger: ich erkenne mich auf dem Bild! :bike:zumindest die Figur... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 bei mir is's noch ärger: Ich erkenne mich auf dem bild! :bike:zumindest die figur... :d :d Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Heute am Wechsel zwei E-Biker die sich unterhalten wie viel Kilometer sie schon gefahren sind :f: Ist ungefähr so wie wenn sich zwei Downhiller unterhalten wie viele Höhenmeter sie mit dem Lift gemacht haben.Du würdest staunen, wenn du wüsstest, wie anstrengend bergabfahren sein kann, wenn man entsprechend Stoff gibt... ...und die 1500hm-E-Bike-Touren meines Vaters brauchen auch entsprechende Eigenleistung, sonst geht sich das ohne Nachladen net aus. Zitieren
haiderreinhard Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Wie geht das -- ist der auf Eco derart sparsam oder hast du 50kg? Fahre nur Eco+ (Yamaha PWX 2) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. August 2020 Geschrieben 31. August 2020 Fahre nur Eco+ (Yamaha PWX 2) Das beantwortet meine Frage nur zur Hälfte. Zitieren
ricatos Geschrieben 1. September 2020 Geschrieben 1. September 2020 Du würdest staunen, wenn du wüsstest, wie anstrengend bergabfahren sein kann, wenn man entsprechend Stoff gibt... ...und die 1500hm-E-Bike-Touren meines Vaters brauchen auch entsprechende Eigenleistung, sonst geht sich das ohne Nachladen net aus. Nachdem ich nicht nur bergauf sondern auch bergab fahre, weiß ich wie anstrengend das ist. Von mir aus kann man als E-Biker auch die Tiefenmeter vergleichen, aber doch nicht die gefahrenen Kilometer :f: Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 1. September 2020 Geschrieben 1. September 2020 Nachdem ich nicht nur bergauf sondern auch bergab fahre, weiß ich wie anstrengend das ist. Von mir aus kann man als E-Biker auch die Tiefenmeter vergleichen, aber doch nicht die gefahrenen Kilometer :f: Man kann doch alles vergleichen. Anzahl der Spritznippel am Vorderreifen, Geruchsintensität des Trikots, km, hm bergauf, hm bergab,.. Daran braucht man sich nicht zu stören - Die Rückschlüsse müssen halt stimmen. Würde ich z.B. erwähnen dass ich mit meinem E-Bike mehr km gefahren als ein Schwitzradler, oder ein anderer Ebiker mit halb so großem Akku, dann könnte ich ja auch meinen, dass ich mehr von der Welt gesehen habe, oder mein E-bike so lange durchhält, oder ich den Akku so gut gemanaged habe und nicht, dass ich mich mehr getreten habe. Ich erzähle Freunden auch gern von einer E-Bike Tour. Ich schwärme dann vielelicht auch davon, dass sich z.B. 1000hm ausgegangen sind. Dann meine ich nicht, dass ich so fleißig war, sondern dass es mir voll taugt eine "Halbtagestour" noch vor dem Frühstück ERLEBT zu haben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.