Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also so an "Schmarrn" wie in den letzten Posting's hab ich selten gelesen! Wer glaubt mit einer Förderung

de Faule Masse auf ein "Umweltfreundliches" (Ist es nicht da es Strom aus der Steckdose braucht) !!!!

Transportmittel zu bringen glaubt auch an das Christkind, Osterhasen usw. .

Die Liste der Ausreden ist so lang:

1) Die Sonne ist sooooo Heiß

2) Es ist sooooo Kalt

3) Es könnte eventuell Regnen

4) Ich muss Mittreten und Schwitze

5) Wenn ich was einkaufe wohin damit

usw., usw., usw..............

Für die paar km in die Arbeit braucht keine Sau E-Antrieb, das ist alles Augenauswischerei ! Wer für des schon

zu Faul ist wird auch mit E-Antrieb nicht mit dem Rad in die Arbeit, Einkaufen, Artzt oder Amtstermin fahren.

Viel Wichtiger wäre es mal die zu bestrafen die in der Stadt trotz Optimalen Bus, Bahn oder U-Bahn noch immer

aus Bequemlichkeit und Faulheit mit dem Auto fahren. Da würden wir uns viel co2 und Fördergelder sparen!!!!!!!!

 

Ich bleib dabei de Sch..ß E-Bike gehören verboten oder zumindest mit Nummerntafeln, Zulassung und Helmpflicht

bei gleichzeitiger KFZbesteuerung unter Ablegung einer Mofaprüfung versehen. Für ein Elektroauto zahle ich auch

Steuern und brauche einen Führerschein. Selbst für einen Hybriden brauchst das alles. Wieso sollen ausgerechnet

Faulheit und Dummheit wieder ausgenommen werden. Wer nicht in der Lage ist ohne Motor mit dem Rad zu fahren

ist auch zu Faul/Blöd zu Fuß zu gehen.

sag, ist dir in letzter Zeit irgendjemand mit einem E-Bike/Pedelec über die Zehen gefahren, dass'd so einen Hass hast?

 

entweder willst nur provozieren, dann bist in diesem Forum falsch, oder - und das hoff ich nun wirklich nicht - du kannst echt keine sinnvolleren postings von dir geben, dann bist in diesem Forum aber ebenfalls falsch aufgehoben...

Geschrieben
kann ich mein e-bike an strassenbahn letungen aufladen? die haben 650 V, dann geht ja das teil dann wie ein spacekeks ab :D und was is wenn ich mein e bika an die ampel häng? verändert sich dann der verkerhsfluss? :confused:
Geschrieben
Du als Wiener musst's ja wissen.

 

ich hab jetz ka zeit um mit dir zu diskutiern, ich muss mein vater anrufen und ihm klarmachen, dass er mit 70 bei schlechter gesundheit nun mitm auto regelmäßig einkaufn fahrn muss.

nachdem ers normale radl mitm lädiertn bein nimmer richtig treten kann auf a gewisse distanz (bzw. wie wir aus tirol hörn, er nur zu faul is), und der vollkoffer vom berg der meinung is die umweltschädlichen e-bikes ghörn sowieso verboten...

Geschrieben
:klatsch:
ich hab jetz ka zeit um mit dir zu diskutiern, ich muss mein vater anrufen und ihm klarmachen, dass er mit 70 bei schlechter gesundheit nun mitm auto regelmäßig einkaufn fahrn muss. nachdem ers normale radl mitm lädiertn bein nimmer richtig treten kann auf a gewisse distanz (bzw. wie wir aus tirol hörn, er nur zu faul is), und der vollkoffer vom berg der meinung is die umweltschädlichen e-bikes ghörn sowieso verboten...
Geschrieben
kann ich mein e-bike an strassenbahn letungen aufladen?

erst vor kurzem geisterte so eine Meldung durch die Medien..

 

da hat irgendeine Firma sowas "erfunden", ein Kabel: das schmeisst man über die Stormleitung im Freiland drüber, und unten kommt dann Strom für allerhand mobile-Gadgets raus (handy, Notebook usw. usf.)

wie genau das funktioniert ist mir nicht klar

 

wäre aber nicht für Otto-Normalverbraucher, sondern fürs US-Militär gedacht...

 

also sowas fürs E-Bike... nicht undenkbar ;)

Leistung wäre in so ner Überlandleitung ja auch genug drin..

 

und wenn man als Akku z.b. die A123 Zellen nimmt, die wir im Modellbau auch einsetzen wäre eine Vollladung in 5min möglich *gg* (die Zellen haltens unter gewissen Vorkehrungen jedenfalls aus)

also 100km fahren, 5min Akku nachladen und wieder 100km fahren

Geschrieben
erst vor kurzem geisterte so eine Meldung durch die Medien..

 

da hat irgendeine Firma sowas "erfunden", ein Kabel: das schmeisst man über die Stormleitung im Freiland drüber, und unten kommt dann Strom für allerhand mobile-Gadgets raus (handy, Notebook usw. usf.)

wie genau das funktioniert ist mir nicht klar

 

wäre aber nicht für Otto-Normalverbraucher, sondern fürs US-Militär gedacht...

 

also sowas fürs E-Bike... nicht undenkbar ;)

Leistung wäre in so ner Überlandleitung ja auch genug drin..

 

und wenn man als Akku z.b. die A123 Zellen nimmt, die wir im Modellbau auch einsetzen wäre eine Vollladung in 5min möglich *gg* (die Zellen haltens unter gewissen Vorkehrungen jedenfalls aus)

also 100km fahren, 5min Akku nachladen und wieder 100km fahren

 

da werden wien energie und konsorten aber eine schöne freude haben wennst dir den strom einfach so abzapfst :D

Geschrieben
da werden wien energie und konsorten aber eine schöne freude haben wennst dir den strom einfach so abzapfst :D

 

das ist der bisher geheimgehaltene Bestandteil der Förderung in Wien :cool:

Geschrieben
naja ich kann sagen wenn ich ein ebike hätt.... LAHM!! ich will ein nuclearreactorantrieb!! den musst ned dauernd aufladen!!! und meine enkerln können das teil a no weiter fahren! is mir egal ob das umwelfreundlich is... mein schnitzel is aus glücklichen rinderkindern und mein kettenöl is aus glücklichem öl... also nix für ungut. das motorrad wurde ned um sonst erfunden. :D
Geschrieben
das kommt dem idealen stromfahrzeug schon sehr nahe, weil 5 min brauch i fürs tanken mind. auch........

 

ist von den Akkus her auch keine Zukunftsmusik..

die A123 lade ich seit ich sie verwende (3 Jahre) innerhalb von 15min voll

 

Hobby-kollegen die mutiger sind auch in 5-8min

 

an den Zellen würds also gar nicht mal unbedingt scheitern... das Problem sind leistungsfähige Ladegeräte

 

ob Nicd, Nimh, LiIon, Lipo, Fepo4 oder LiMn... bei all diesen zellenchemien sind Zellen seit vielen Jahren am Markt, die man in 1 Stunde oder auch deutlich kürzeren Intervallen aufladen kann

trotzdem gibts kaum ein Elektrobike mit Ladezeiten unter 3 Stunden --> liegt eben an den Ladegeräten

 

bei nem Akku in BionX-Akkupackgröße (ca. 350Wh) würde eben für 1 Stunde Ladezeit min. 350Watt nötig sein

für 1/2h Ladezeit schon min. 700Watt

für 15min Ladezeit schon 1400Watt

für 8min Ladezeit schon ca. 3000Watt

 

hier sind dann halt die Ladegeräte überfordert (oder teuer UND viel zu schwer um sie gerne mitzunehmen)

 

die meisten Ladegeräte werden mit so 50-80Watt ladeleistung ausgeliefert... also ungefähr das, was ein Notebook-Netzteil kann

 

5min Ladezeit beim Pedelec muss es auch gar nicht sein...

1h wäre schon ein schöner Schritt... wenn man nach 100km sich für ne Stunde zum Wirten setzt und für 20 cent Stromkosten den Akku wieder füllen kann, wäre das schon für 99% der Pedelecfahrer ausreichend

Geschrieben

jetzt bin ich mal ge-e-bikt. die dinger gehen wirklich unglaub schnell. in der stadt find ich da allerdings sehr abenteuerlich, weil das rad, das ich hatte weder besonders gute bremsen hatte noch besonders wendig war. außerdem würds mich - wenn sowas hätt - irgendwann bei einer ampel beim warten auf die goschn hauen, weil jedes mal wenn man beim pedal ein bissl druck ausübt, machts an ruckerl nach vorn, weils sofort angasen will.

fürs aufsteigen bin ich auch ein wenig zu langsam - das ding fährt los bevor ich sitz.

 

war schon witzig so schnell zu fahren und dabei nur locker zu treten. aber radfahrmäßig kommts mir nicht vor.

Geschrieben
jetzt bin ich mal ge-e-bikt. die dinger gehen wirklich unglaub schnell. in der stadt find ich da allerdings sehr abenteuerlich, weil das rad, das ich hatte weder besonders gute bremsen hatte noch besonders wendig war. außerdem würds mich - wenn sowas hätt - irgendwann bei einer ampel beim warten auf die goschn hauen, weil jedes mal wenn man beim pedal ein bissl druck ausübt, machts an ruckerl nach vorn, weils sofort angasen will.

fürs aufsteigen bin ich auch ein wenig zu langsam - das ding fährt los bevor ich sitz.

 

war schon witzig so schnell zu fahren und dabei nur locker zu treten. aber radfahrmäßig kommts mir nicht vor.

:rofl: - stell mir Feeling vor wie Mofa-Fahren :D

Geschrieben

Mich hat neulich eine knapp 60jährige Frau mit einem E-Bike ziemlich alt aussehen lassen auf den Glockner rauf.

 

Ich überhol sie mit ihrem Trekkingbike (komplett Bestückt mit allem was es so gibt an Zubehör) - dann bleib ich 30 Minuten später mal stehen für ein Foto ist die 50 meter hinter mir.

Die Frau hat werder geschwitzt noch irgendwie angestrengt ausgesehen - zum Glück hab ich dann das pfeifen des Motors gehört und hinten war ein Schild auf dem Rad mit der Aufschrift -+250 Watt - rent a E-Bike . :D

Geschrieben

was heisst, das: du hast sie mit "ihrem" Bike überholt? Ihr habt unten am Berg Räder getauscht? Das E-Bike war eigentlich deines? Oder du hast ihr irgendwo ihr Bike geklaut und sie, weil nix anderes grad da, mit dem E-Bike hinterher?

 

*gg* :-))

 

Mich hat neulich eine knapp 60jährige Frau mit einem E-Bike ziemlich alt aussehen lassen auf den Glockner rauf.

 

Ich überhol sie mit ihrem Trekkingbike (komplett Bestückt mit allem was es so gibt an Zubehör) - dann bleib ich 30 Minuten später mal stehen für ein Foto ist die 50 meter hinter mir.

Die Frau hat werder geschwitzt noch irgendwie angestrengt ausgesehen - zum Glück hab ich dann das pfeifen des Motors gehört und hinten war ein Schild auf dem Rad mit der Aufschrift -+250 Watt - rent a E-Bike . :D

Geschrieben

Die Glocknerstrasse ist NICHT der Glockner, weder der Kleine und gar nicht der Große!

 

Vor einigen Jahre hat es tatsächlich einen gegeben der mit dem MTB auf dem Gipfel war, aber es hat es auf seinen Rücken getragen.

Geschrieben
jetzt bin ich mal ge-e-bikt. [...] machts an ruckerl nach vorn, weils sofort angasen will.

fürs aufsteigen bin ich auch ein wenig zu langsam - das ding fährt los bevor ich sitz. [..] aber radfahrmäßig kommts mir nicht vor.

 

Hallo Wilka...

generell solltest du nicht von einer E-Bike-Erfahrung gleich auf alle schließen...

 

ich - als E-Bike-Fan - bin auch schon einige probe gefahren, und muss sagen, dass mir viele der Bikes und die Art der STeuerung nicht zugesagt haben

 

wennst jemanden auf ein Downhill-Bike setzt und ihn damit auf der Donauinsel rauf und runterfahren lässt, könnte der auch zum SChluss kommen: "Radlfoan is a schass"

auf der anderen Seite wäre vielleicht ein Rennradl für denjenigen besser gewesen, hätte er mehr spaß gehabt...

und umgekehrt

 

der eine zieht billige Grippschifter den teuersten XTR-Schaltungen vor, der andere mag noch die alten Daumenschalter, wieder andere die Rapidfire usw. usf.

 

du bist demnach mit einem drehmoment-gesteuerten Bike gefahren...

ich persönlich mag das nicht..

hier wird nur Motorpower beigesteuert wenn man auch tritt, und dann immer (außer man schaltet Motor ab)

ich persönlich mag das nicht

ich hab zum beispiel lieber die Gasgriff-Variante..

einerseits kann ich so sogar ohne treten fahren, andererseits (mir viel wichtiger) kann ich immer und überall soviel Gas beigeben wie ich wünsche, in meinem Fall eher so wenig wie ich will

 

andere wiederum finden genau diese Gasgriff-Lösung beschissen und schwören auf die Drehmomentsteuerung usw. usf.

 

Anfahren mit MOtorhilfe bevor man noch sitzt: genau das macht Anfahren gerade mit schweren Anhänger oder im Gelände oder im Wald wiederum um vieles leichter

UND: natürlich muss man auch ein klein wenig lernen mit einem Elektrorad zu fahren

Geschrieben
Irgendwann geht das Li hoffentlich aus?! Dann können wir alle zur Realität zurück kehren...

 

irgendwann geht das Öl aus (bzw. wird zu teuer und wirklich zu schade es in 2Tonnen SUVs fürs Brötchenkaufen zu verheizen

 

und dann haben wir hoffenltich noch genug Lithium (ca. 80-100g für einen E-Bike-Akku) um solche Geschichten realisieren zu können

(leider werden die Leute dann nach 2 Tonnen-Lithium-elektro-SUVs schreien bzw. die Autofirmen sie bauen und die Leute sie kaufen :( )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...