Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Fahr ma amal am schöckl zamm herum? :) Mag mir das Radl einmal live anschauen!

 

jo gern - pn!

 

 

 

Was unterscheidet so ein Rad eigentlich von einem Enduro? Federweg ist doch ziemlich beachtlich :)

Das das sooo gut bergauf geht liegt wohl nicht nur am Gewicht oder?

 

die unterschiede weiß i a ned so recht, bei scott is halt das neue ransom mit 170/170 das enduro und das genius dass all mountain. bergaufperformance spielt wohl einiges zam: seeehr leicht, guter sitzwinkel, leichte und gut rollende bereifung und wirklich viel bringt die fahrwerksverstellung. da war ich selbst sehr verblüfft, hab sonst eigentlich nie bei irgendwelchen gabeln oder dämpfern die div. lock/platform/whatever knopferl verwendet, maximal den climb switch am ccdb (und auch da ned wirklich viel gemerkt), aber am genius macht der richtige klick im hebeldschungel echt einen enormen unterschied, steifer modus rein und des ding geht wie a rennradl am asphalt :D

 

 

 

sehr schoenes fahrrad. ein bissi wie ein chameleon da man zwischen plus reifen und 29ern wechseln kann und auch die rauf runter fahrwerksverstellung geht super. hast du da was vor mit 2. LRS ?

mir gefaellt auch die lenker vorbaukombi. ist halt problematisch wenns einem nicht passt. welche grösse hast du denn gewaehlt ?

 

nein, da hab ich (derzeit zumindest) nix mit 2. lrs geplant.

 

blöd is nur, dass der lenker grad a bisserl schmal is wie gesagt, sonst passt des komische ding echt überraschend gut. bissl tiefer werd ich noch gehen, sind ja einige spacer drunter. hab ein L bei 180cm.

Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)

Lenker lässt sich ja verbreitern, wenns nur das ist was dich stört.

Zweiter LRS ist schon sehr geil, hab ich seit geraumer Zeit und bin sehr begeistert, die MM in29*2.6/27.5*2.8 sind ein Traum, vor allem wenns hart, feucht und dreckig wird.

Einfach umstecken je nach Bedingungen...

Bearbeitet von artbrushing
Geschrieben
Das Gewicht bei 150mm, 36er und 29" -- ja, ist denn wieder 2012 oder was!

Lässiges Ding!

 

 

EDIT: hoppla, 34er-Gabel. Hat so fett ausgeschaut.

 

Die Gabel wär mir zB voll wurscht.

Nennt mich grobmotorisch, aber ich find die SID mit 120mm am Schöckl zwar anders, aber sicher net irgendwie wabbelig oder so im vergleich zur 36er mit 130mm *ggg* sie fahren sich ganz anders, aber dass mir da was zu wenig steif wär könnt ich net merken.

Geschrieben
Ich schätze Rekon?!

 

ja, genau. rekon 2.6... evtl im trockenen ok, gestern im gatsch aber echt fehl am platz (für die grazer: den grausig gatschigen knight rider runter war damit spannender als gewollt :D)

 

 

...gabel is tatsächlich nur eine 34er. kann noch ned viel negatives sagen, optisch wirkts irgendwie schon mickrig und ned so souverän,.. aber da muss ich definitiv noch mehr fahren.

Geschrieben
Knight Rider in der Lettn is mit so einem Reifen sicher wirklich grauslich. Bin ich letztens mit dem Phantom gefahren. Da is hinten ein abgenudelter Wild Rock'r2 drauf. War auch net so super *g* aber das wirst morgen eh merken haha
Geschrieben

@riotact

 

kläre mal bitte einen Unwissenden auf :confused:

 

Abgesehen davon, dass Dein Bike echt gut aussieht, verstehe ich nicht, dass Du dir 12,5 kg Bike kaufst, wo Du doch offenbar gewaltigen Vortrieb wolltest ...... ich gehe mal von mir aus und meine, dass Du damit das Aufwärtsfahren meinst. Hab mir mal die Scott-Seite angesehen, da gäbe es doch das Spark RC 900 World Cup um 5.999,-- Euro. Wiegt knapp über 10 kg und hat auch Vollfederung. Wäre dann nicht das die richtige Wahl für Dich gewesen.:confused:

Geschrieben
nach wirklich langem hin und her habe ich endlich einen nachfolger für mein gestohlenes radl gefunden: ein scott genius 900.

 

der erste eindruck nach der ersten ausfahrt heute ist noch höchst euphorisch, da warte ich mit einem detaillierteren urteil lieber noch ein bisserl :D denke aber auf jeden fall, hier in die definitiv richtige kategorie gegriffen & eine gute ergänzung zum rune gefunden zu haben.

 

 

[ATTACH=CONFIG]202413[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]202414[/ATTACH]

Gratuliere zum Bike! Das aktuelle 900 Tuned gefällt mir von der Lackierung sehr gut...

Ich hab seit einem Jahr das 2018er Genius 920. Bin nachwievor absolut zufrieden damit!

IMG_20190420_140305_897.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
@riotact

 

kläre mal bitte einen Unwissenden auf :confused:

 

Abgesehen davon, dass Dein Bike echt gut aussieht, verstehe ich nicht, dass Du dir 12,5 kg Bike kaufst, wo Du doch offenbar gewaltigen Vortrieb wolltest ...... ich gehe mal von mir aus und meine, dass Du damit das Aufwärtsfahren meinst. Hab mir mal die Scott-Seite angesehen, da gäbe es doch das Spark RC 900 World Cup um 5.999,-- Euro. Wiegt knapp über 10 kg und hat auch Vollfederung. Wäre dann nicht das die richtige Wahl für Dich gewesen.:confused:

 

Als ich das Foto gesehen habe, war mein erster Impuls "das wäre auch eine tolle Ergänzung zu meinem Enduro!"

Wenn du sonst ein Enduro mit Männerreifen fährst, sind 12,5kg eh schon extrem leicht und wenn du gewohnt bist das Gas stehen zu lassen magst mit so einer CrossCountry Zicke nicht mehr fahren! - My 2 Cents

Bearbeitet von alf2
Geschrieben
@riotact

 

kläre mal bitte einen Unwissenden auf :confused:

 

Abgesehen davon, dass Dein Bike echt gut aussieht, verstehe ich nicht, dass Du dir 12,5 kg Bike kaufst, wo Du doch offenbar gewaltigen Vortrieb wolltest ...... ich gehe mal von mir aus und meine, dass Du damit das Aufwärtsfahren meinst. Hab mir mal die Scott-Seite angesehen, da gäbe es doch das Spark RC 900 World Cup um 5.999,-- Euro. Wiegt knapp über 10 kg und hat auch Vollfederung. Wäre dann nicht das die richtige Wahl für Dich gewesen.:confused:

 

Das ist ein ziemlicher Äpfel/Birnen Vergleich. Beide sind Vollgefederte Mtb, das war es dann auch schon so ziemlich mit den Gemeinsamkeiten. Die Geometrie ist völlig anders. Ein XC Bike ist darauf ausgerichtet sehr schnell den Berg rauf zu kommen und irgendwie runter. Mit einem AM kommt man flott rauf und flott runter. Die viel breiteren Reifen (die bei einem XC meist garnicht Platz haben) bieten bergab viel mehr Grip, bergauf brauchen sie halt etwas mehr Energie. Wenn du dir die Geometriedaten mal genauer ansiehst wird die der Unterschied auffallen.

Geschrieben
@riotact

 

kläre mal bitte einen Unwissenden auf :confused:

 

Abgesehen davon, dass Dein Bike echt gut aussieht, verstehe ich nicht, dass Du dir 12,5 kg Bike kaufst, wo Du doch offenbar gewaltigen Vortrieb wolltest ...... ich gehe mal von mir aus und meine, dass Du damit das Aufwärtsfahren meinst. Hab mir mal die Scott-Seite angesehen, da gäbe es doch das Spark RC 900 World Cup um 5.999,-- Euro. Wiegt knapp über 10 kg und hat auch Vollfederung. Wäre dann nicht das die richtige Wahl für Dich gewesen.:confused:

 

Ich finde auch, dass mein Phantom mit 14,5kg gewaltig Vortrieb hat *g* Es ist immer eine Frage was man will. wenn man ein Enduro will mit gewaltig Vortrieb, ist das Genius sicher ein Traum! Klar hätte ein Spark noch mehr davon, aber das is runter halt was komplett anderes und sicher nicht so gewünscht. Ich könnt mit einem Spark schon was anfangen, aber net als Ersatz für etwas das quasi ein Enduro sein soll. :)

Geschrieben
Aha, dann liegt das Hauptaugenmerk auf die Performance abwärts. Dann wird das schon etwas verständlicher …….. für mich.

 

Nein. Ich würde sagen auf "sehr gut rauf und super runter". So ein Radl kannst bedenkenlos für einen Marathon hernehmen (wenn der net nur auf Forststraßen rauf und runter geht).

Geschrieben
Wenn es bergauf um jeden Minute geht, dann macht das XC schon Sinn. Ansonsten ist das AM sicher die bessere Wahl. Fährt sich bergauf auch erstaunlich gut (mit wenig Zeitverlust gegenüber dem XC) und bergab macht es einfach viel mehr Spaß.
Geschrieben
Das erinnert hier ein wenig an die Diskussion, die man beim Skitouren öfter führen muss, wenn man mit >100mm Ski am Gipfel ankommt. :D

 

Eine Grundsatzdiskussion wollte ich nicht lostreten … ich wollte es nur verstehen :)

 

Wenn es bergauf um jeden Minute geht, dann macht das XC schon Sinn. Ansonsten ist das AM sicher die bessere Wahl. Fährt sich bergauf auch erstaunlich gut (mit wenig Zeitverlust gegenüber dem XC) und bergab macht es einfach viel mehr Spaß.

 

Danke für die Erklärung :)

Geschrieben

Aus Sicht eines Endurofahrers mit schweren Reifen geht das gezeigte Genius eh schon wie eine Rakete vorwärts. ;)

 

 

 

Das erinnert hier ein wenig an die Diskussion, die man beim Skitouren öfter führen muss, wenn man mit >100mm Ski am Gipfel ankommt. :D
Und jetzt stell dir vor, du hast Splitboardhälften mit 135-140mm Mittelbreite mit fetten Softboots an den Füßen... ;)
Geschrieben
Aus Sicht eines Endurofahrers mit schweren Reifen geht das gezeigte Genius eh schon wie eine Rakete vorwärts. ;)

 

genau so ist es! ich glaube die frage von morepower is damit mehr als ausreichend beantwortet. so ein xc bike a la spak wär sicher eh auch cool zum raufheizen aber in wahrheit wär i damit runter niemals glücklich...

 

 

und i hätt mich ja fast schon nach der ersten ausfahrt mit dem genius im affekt für die skgt trophy angemeldet. aber 11,3 % trail sind mir dann doch zu wenig :D

Geschrieben
genau so ist es! ich glaube die frage von morepower is damit mehr als ausreichend beantwortet. so ein xc bike a la spak wär sicher eh auch cool zum raufheizen aber in wahrheit wär i damit runter niemals glücklich...

 

 

und i hätt mich ja fast schon nach der ersten ausfahrt mit dem genius im affekt für die skgt trophy angemeldet. aber 11,3 % trail sind mir dann doch zu wenig :D

 

Gute Entscheidung! :D

Geschrieben

Mein Norco Sight taugt ma auch grad ziemlich. Wenn ich nur ein Bike haben dürfte - dann wärs wohl so eins. :D

 

Dämpfer und Zugstufe passen entgegen der anfänglichen Befürchtung auch - nur quietscht der DPX2 komischerweise ein wenig beim langsamen ausfedern. Irgendwas ist halt immer. :rolleyes:

 

2380815-dvvnujifwqrs-img_20190507_181817-large.jpg

Geschrieben
Mein Norco Sight taugt ma auch grad ziemlich. Wenn ich nur ein Bike haben dürfte - dann wärs wohl so eins. :D

 

Dämpfer und Zugstufe passen entgegen der anfänglichen Befürchtung auch - nur quietscht der DPX2 komischerweise ein wenig beim langsamen ausfedern. Irgendwas ist halt immer. :rolleyes:

 

2380815-dvvnujifwqrs-img_20190507_181817-large.jpg

Wieviel FW hat das Ding den? Und wie groß is da Unterschied zum Rallon?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...