romanski Geschrieben 27. Mai 2015 Geschrieben 27. Mai 2015 Endlich ein Montageständer, der - nicht wackelt - stabil steht - sich einfachst justieren - und zusammenklappen + verstauen lässt Sehr feines Teil, bin zufrieden. http://fstatic2.mtb-news.de/f3/18/1837/1837550-fwiynakqliyf-staender-large.jpg Zitieren
10Speed Geschrieben 27. Mai 2015 Geschrieben 27. Mai 2015 Kannst was Näheres dazu schreiben? Außer FEEDBACK kann ich wenig am Ständer entziffern. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 27. Mai 2015 Geschrieben 27. Mai 2015 Endlich ein Montageständer, der - nicht wackelt - stabil steht - sich einfachst justieren - und zusammenklappen + verstauen lässt Und wie spannst du das Rad ein? Ich nehme an mit den beiden roten Backen und indem du an dem schwarzen Hebel drehst? D.h. du musst das Rad mit einer Hand hochheben und dann am Hebel drehen damit dieser das Rohr festschraubt, oder? Zitieren
10Speed Geschrieben 27. Mai 2015 Geschrieben 27. Mai 2015 Und wie spannst du das Rad ein? Ich nehme an mit den beiden roten Backen und indem du an dem schwarzen Hebel drehst? D.h. du musst das Rad mit einer Hand hochheben und dann am Hebel drehen damit dieser das Rohr festschraubt, oder? Habs gefunden, scheint der Feedback Pro Elite zu sein, um die 200 Euros. Wenn ich das Handling richtig verstanden habe, funktioniert die Klemmung mit einer Art Feder (lösen mit rotem seitlichen Hebel, Backen rausziehen, Rad einklemmen, Feder lösen, mit dem Hebel kannst du dann ganz festdrehen, da ist das Bike aber schon drin und halbwegs fest). Irgendwo gabs auch ein Video vom Hersteller, da ist alles gut erklärt. Zitieren
romanski Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Sorry für die wenigen Infos. Stimmt genau, ist der Feedback Sports Pro Elite. Das Ding wird mittels zweier Schnellspanner einsatzbereit gemacht, das Aufstellen und zusammenklappen dauert ungefähr 3 Sekunden. Bei der Klemmung ist eine Feder und eine Rasterung verbaut, man kann die Klemme ganz einfach mit der Hand zusammenschieben und die genaue Klemmkraft dann mit einer Schraube einstellen, öffnen lässt sich die Klemme dann wieder auf Knopfdruck. Zusammengeklappt ist das ganze Konstrukt ungefähr einen Meter hoch, man kann es also ohne weiteres neben das Rad ins Auto legen. ist das ganze recht gut erklärt. Wirkt sehr durchdacht und ist hochwertig ausgeführt, ich kann das Ding nur empfehlen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Die neuen Mavic Ksyrium Elite (2016) Mit der neuen ISM 4 D Felge die um 2 mm breiter ist als die Vorgängerversion und damit perfekt für 25 mm Reifen geeignet ist. Die LR werden auch nur noch mit den mitlerweile wirklich sehr guten (und leichten sowie haltbaren) Mavic Reifen in 25 mm ausgeliefert. Die Felge soll nur 405 Gramm wiegen was ich nicht nachprüfen konnte, der nackte Satz hingegen 1550 Gramm (Campa Freilauf) mit Shimano wiegt er nachgewogene 1585 Gramm. Die 25 mm Reifen die ich schon von den Ksrium 125 kenne und schätze wiegen 210 und 212 Gramm. Die Felgen sind schwarz matt (wie bei den aktuellen SLR) und weil die Frage sowieso kommen wird unverbesserliche Pikerlkletzler können die Aufkleber natürlich runterkletzteln. Die Nippel sind nicht mehr silber glanz sondern in einem dunklen metallicgrau gehalten. Die Laufräder gibt es auch mit roten oder blauen Naben und passenden Nippeln Zitieren
krümelmonster Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Ich frage mich bloß warum die Bremsflanken nicht schwarz sind. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 (bearbeitet) Ich frage mich bloß warum die Bremsflanken nicht schwarz sind. Weil es keine SLR oder SLS sind sondern die "normalen" Ksyrium elite. Die Felgen sind nicht "Exalith-behandelt", kosten dafür auch nur die Hälfte. Bearbeitet 10. Juni 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
bike charly Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Unglaublich ..... Die Speichen doch tatsächlich antriebseitig Radial......* Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Sieht man doch öfters. Antriebskräfte werden über den Nabenkörper übertragen... Zitieren
bike charly Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Sieht man doch öfters. Antriebskräfte werden über den Nabenkörper übertragen... Ehrlich gesagt sehe ich mit Systemlaufräder nicht so oft an ...... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Glaub Shimano hat da auch noch ein paar... Zitieren
Duckshark Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Weil es keine SLR oder SLS sind sondern die "normalen" Ksyrium elite. Die Felgen sind nicht "Exalith-behandelt", kosten dafür auch nur die Hälfte. Hast du einen Vergleich zum Fulcrum Racing 3 oder den Campa Zondas? Die spielen rein gewichtstechnisch ja ziemlich in einer Liga. Zitieren
ruffl Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 @6.8: Für dein Gravel kommt im September was unglaublich geiles von Mavic, mehr dazu in kürze. Die Antriebsspeichen sind radial um die Antriebskräfte durch den Nabenkörper auf die wenigster belastete linke Seite zu übertragen. Und 2., ganz simple, um max. Platz für alle möglichen Kassetten zu bieten. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Hast du einen Vergleich zum Fulcrum Racing 3 oder den Campa Zondas? Die spielen rein gewichtstechnisch ja ziemlich in einer Liga. Die aktuellen bin ich noch nicht gefahren. Bei der alten Version ist mir aufgefallen dass die Racing 3 bei harten Antritten im Torso etwas steifer waren. @6.8: Für dein Gravel kommt im September was unglaublich geiles von Mavic, mehr dazu in kürze. schauen wir mal Unglaublich ..... Die Speichen doch tatsächlich antriebseitig Radial......* das machen einige Systemradhersteller. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 @6.8: Für dein Gravel kommt im September was unglaublich geiles von Mavic, mehr dazu in kürze. bei den diversen alibabas ist die mavic cosmic disc ja schon gelistet, da gibt es den nachbau vor dem original * Zitieren
wifi Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 bei den diversen alibabas ist die mavic cosmic disc ja schon gelistet, da gibt es den nachbau vor dem original * die aber mit disc nun deutlich interessanter werden Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. Juli 2015 Geschrieben 17. Juli 2015 FARBE musste es diesmal sein, also was tun mit der schwarzen Gabel und den Felgen? Großes DANKE an http://www.die-gabelstapler.com/ für den tollen Paintjob an der Revelation und den WTB i25 Felgen :love: Und natürlich dem Charly für den gewohnt feinen LRS Aufbau (kein Mini Kratzerchen im Lack zu finden!) Zitieren
exotec Geschrieben 17. Juli 2015 Geschrieben 17. Juli 2015 auf ekoi bin ich letztens in einem Radlbravo aufgrund eines Hosen/Leiberl tests aufmerksam geworden und gleich ein Set eingekauft - Leiberl sehr spitze, Hose ok, Polster nicht ganz mein Fall. und weil die grad alles rauswerfen wie wild, habe ich mir auch neue Schuhe geholt. 619g in 44 (deren Aussage 1 Nummer kleiner als SIDI passt perfekt), erste Anprobe zeigt einen echt super Sitz. mal schauen ob die 107€ gut angelegt sind. Zitieren
Gili Geschrieben 17. Juli 2015 Geschrieben 17. Juli 2015 boa die Schuhe schaun geil aus. Wo hast du die bestellt? Die Website von ekoi ist ja dzt nicht erreichbar... Zitieren
riffer Geschrieben 17. Juli 2015 Geschrieben 17. Juli 2015 FARBE musste es diesmal sein, also was tun mit der schwarzen Gabel und den Felgen? Großes DANKE an http://www.die-gabelstapler.com/ für den tollen Paintjob an der Revelation und den WTB i25 Felgen :love: Und natürlich dem Charly für den gewohnt feinen LRS Aufbau (kein Mini Kratzerchen im Lack zu finden!) Schön gemacht. Und wohin werden diese bunten Teile verbaut? Zitieren
exotec Geschrieben 17. Juli 2015 Geschrieben 17. Juli 2015 boa die Schuhe schaun geil aus. Wo hast du die bestellt? Die Website von ekoi ist ja dzt nicht erreichbar... direkt über http://www.ekoi.fr - sind grad im 50% Ausverkaufstatus und farblich etwas konfigurierbar, also Material immer weiß aber die Räder und der eine Klettverschluss in blau, gelb, rot,.... verfügbar. und bei Registrierung gibt's noch 15€ Gutschein sowie zumindest bei meinen Bestellungen ab 100€ gratis Versand. ja, grad eine Wartung bis morgen 09:00. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. Juli 2015 Geschrieben 17. Juli 2015 Schön gemacht. Und wohin werden diese bunten Teile verbaut? Auf den dazu passenden Rahmen: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?192169-Empfehlung-26-AM-Hardtail-Rahmen&p=2567274&viewfull=1#post2567274 Problem und Grund für die lange Verzögerung war das NS die Rahmen in Taiwan nicht mit RAL Farben lackieren lässt. Der Rahmen bzw. die beiden Lackfläschchen musste also zur Farbanalyse. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.