Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast artbrushing
Geschrieben

Sind ja voll ok die Preise oder?

Für mich gibt's halt nix mehr unter 2,5 da freu ich mich natürlich sehr über wirklich gute Reifen zu anständigen Preisen.

Meine letzten maxxis haben alle 75,-gekostet und waren nirgends billiger zu finden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nach langer Zeit mit DHF am VR will ich mal was anderes probieren. Maxxis Shorty 3C MaxGrip DD 2,5", Michelin Wild Enduro Front Magi-X2 Competition 2,4" oder Schwalbe Magic Mary Addix Ultra Soft SG 2,35" hätte ich mir jetzt mal so rausgesucht.

 

Ich gehe davon aus die sind alle gleich breit und gut robust. Vom Shorty schließe ich einfach darauf weil mein DHF mit DD robust genug ist und mir die Karkasse daugt. Die Karkasse von den anderen wird auch passen. Wild Enduro schlussfolgere ich vom Rock R2 wo mir auch sehr gut gefällt, hält viel aus (hab den jedoch trotzdem durchgestanzt, bei der 3ten fahrt). Maxxis Shorty kenne ich auch das Profil vom DHler. Daugt mir.

Magic Mary bin ich vor 5 Jahren das letzte mal gefahren, Grip und fahrverhalten hat mir immer volle duagt. Aber alle 3 Wochen einschicken weil die Stollen reißen war nicht so prickelnd. Ich gehe aber davon aus das sich der Reifen immer nicht so fährt wie damals und sie das mit den Stollen im griff haben? Weiß das jemand?

 

Fahrerprofil: 90 kg, viel BBS aber vermehrt auch so schnell wie möglich, am liebsten direkt drauf und mitten rein und nicht außen rum, Gebiet Alpen, Bike Giant Reign mit Stahlfederfahrwerk, Reifen für VR, Felge 35 mm MW!

 

Ist von euch wer die 3 schon "im Test" gefahren und kann vergleiche ziehen. Vermutlich ist eh egal, werden sich alle nix nehmen? Empfehlung?

Geschrieben
Den aktuellen MM haben wir am Radl der Freundin. Die nimmt ihn sicher nicht so her wie wir Buben, aber er schaut noch einer Saison noch super aus! ich glaub die halten.... würd ich bedenkenlos kaufen. Der Soft g'fallt mir ganz gut.
Geschrieben

Heute hab ich mal den wildrockr mit schwerer Karkasse getestet.

Leider völlig durchgefallen.

 

Wo ich mit dem Rockrazr Supergravity letztes Jahr genau insgesamt 1 Cut hatte, hab ich heute mit dem Michelin (immerhin 1100gr oder so) 5 Maxalamis in einer Abfahrt gebraucht.

Dann war eine Weile Ruhe und am Nachmittag dann wieder Burping.

das ganze bei 1.9 bar hinten... Unfassbar.

 

Wandert heute noch in den Mistkübel...

Geschrieben
Heute hab ich mal den wildrockr mit schwerer Karkasse getestet.

Leider völlig durchgefallen.

 

Wo ich mit dem Rockrazr Supergravity letztes Jahr genau insgesamt 1 Cut hatte, hab ich heute mit dem Michelin (immerhin 1100gr oder so) 5 Maxalamis in einer Abfahrt gebraucht.

Dann war eine Weile Ruhe und am Nachmittag dann wieder Burping.

das ganze bei 1.9 bar hinten... Unfassbar.

 

Wandert heute noch in den Mistkübel...

 

witzig, bei mir hat die Lauffläche super gehalten, aber leider am Wulst gestanzt. Hab ihn jetzt auch runter. Fall wer zum Probieren braucht und mit Schlauch fährt, für a 6er Tragerl quasi geschenkt *gg*

Geschrieben
witzig, bei mir hat die Lauffläche super gehalten, aber leider am Wulst gestanzt. Hab ihn jetzt auch runter. Fall wer zum Probieren braucht und mit Schlauch fährt, für a 6er Tragerl quasi geschenkt *gg*

 

Lässt sich so ein Riss in der Flanke gar nicht flicken für tubeless?

Geschrieben

Mit Maxalami ist der Reifen jetzt eh halbwegs dicht.

Aber des ist eine tickende Zeitbombe. Gut zum heimkommen, uninteressant für die nächste Ausfahrt wenn es in die Berge geht.

Keinen Bock, irgendwo mit Reifenpanne zu stranden, womöglich 30km und 1000hm von daheim...

Geschrieben
Heute hab ich mal den wildrockr mit schwerer Karkasse getestet.

Leider völlig durchgefallen.

 

Wo ich mit dem Rockrazr Supergravity letztes Jahr genau insgesamt 1 Cut hatte, hab ich heute mit dem Michelin (immerhin 1100gr oder so) 5 Maxalamis in einer Abfahrt gebraucht.

Dann war eine Weile Ruhe und am Nachmittag dann wieder Burping.

das ganze bei 1.9 bar hinten... Unfassbar.

 

Wandert heute noch in den Mistkübel...

 

Sehr arg! Bei mir ist der wildrockr2 einer der haltbarsten Reifen überhaupt. Ich hatte da noch nie was.Highroller, dhr, Hans Dampf sowieso... Alle schlechter. Der Kaiser Projekt ist auch super bis jetzt (scheint aber eher schnell zu verschleißen hinten)

Geschrieben

Magic Mary bin ich vor 5 Jahren das letzte mal gefahren, Grip und fahrverhalten hat mir immer volle duagt. Aber alle 3 Wochen einschicken weil die Stollen reißen war nicht so prickelnd. Ich gehe aber davon aus das sich der Reifen immer nicht so fährt wie damals und sie das mit den Stollen im griff haben? Weiß das jemand?

So wirklich im Griff habens das offenbar nicht: https://www.mtb-news.de/forum/t/enduro-reifen.632459/page-613#post-15233765

 

Ich würd einfach beim Einheitsreifen bleiben. ;)

Geschrieben
Mein Magic Mary Supergravity hat sehr gut gehalten.

Kein einziger Platten oder Cut in rund 50000 Tiefenmetern.

 

Jetzt isser aber langsam runter.

 

kann ich so bestätigen. fahr seit zwei jahren eigentlich nur noch die mary sg trailstar. keine probleme mit den seitenstollen und wenn der hintere fertig ist wandert der vordere hinter und vorn neu. für mich absolute sorgloskombi auch im Rennen. auch im nassen hat mir der trailstar vorn immer gereicht.

Geschrieben
Leute, ich habe mir gerade 2 Stk. Maxxis Aggressor WT 27,5 x 2,5 geordert ...und nun gelesen, dass WT für Felgenbreiten 30 - 40 mm entwickelt wurde. Ich habe schmalere Felgen (DT Swiss XM 1501 Spline 1). Weiß jemand, ob ich die letztlich trotzdem nehmen kann?
Geschrieben
Wobei der Agressor wohl eher ein Hinterreifen ist....da sind zwei Stück dann fast zuviel :)

 

Seh ich genauso, Aggressor hinten, Minion vorne, oder Butcher, oder......

Geschrieben (bearbeitet)
Leute, ich habe mir gerade 2 Stk. Maxxis Aggressor WT 27,5 x 2,5 geordert ...und nun gelesen, dass WT für Felgenbreiten 30 - 40 mm entwickelt wurde. Ich habe schmalere Felgen (DT Swiss XM 1501 Spline 1). Weiß jemand, ob ich die letztlich trotzdem nehmen kann?

 

Wieviel Maulweite? 22,5 waren das, oder? Ist zwar vielleicht nicht optimiert darauf, aber das Ergebnis war zumindest auf 25mm Maulweite absolut ok. Ich hatte das mit dem Minion DHR II 29x2,4" WT so.

 

Wegen der Wahl als Vorderreifen: es fahren auch einige vorne einen Hans Dampf - würde ich zwar nicht, aber der Aggressor hält im Trockenen sicher auch gut.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
Leute, ich habe mir gerade 2 Stk. Maxxis Aggressor WT 27,5 x 2,5 geordert ...und nun gelesen, dass WT für Felgenbreiten 30 - 40 mm entwickelt wurde. Ich habe schmalere Felgen (DT Swiss XM 1501 Spline 1). Weiß jemand, ob ich die letztlich trotzdem nehmen kann?

 

Nein!

Schenk sie mir!

:D

Geschrieben

Da Franzl is mir einer :p.

 

Vorne habe ich derzeit den Butcher, hinten Purgatory. Habe die Bestellung mal storniert und werde neu nachdenken. Danke für die Antworten.

Geschrieben
Werde den Butcher vorne belassen und habe für hinten den 2.3er geordert.

 

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

 

Fahre diese Kombi aktuell in 29 am Enduro und bin ganz zufrieden.

 

Im Vergleich zum DHR2 hinten, den ich vorher hatte, rollt das ganze jetzt um einiges leichter.

Beim Kurvenhalt merke ich keine Nachteil, GRIP bergauf ist ein wenig schlechter (Durchdrehen/Rutschen bei lockeren Steinen und Wurzeln gab's beim DHR2 nie) aber im Gesamten betrachtet passt mir der Aggressor 2,3 DD eindeutig besser.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...