Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also mit dem Tesa habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, war mir viel zu steif und klebte zu wenig :(

 

Ebenso...

Das ist das schlechteste das ich je hatte

 

Nehme aktuell die Eigenmarke von bike Components...funzt besser

Geschrieben

Tesa...Ich verwende es an 3 bikes in 25 und 30mm und bei einem freund hab ich es auch verwendet hat alles gut gehalten und hält noch immer

 

Beim bike meiner frau hab ich auf den 40mm iw 2 x25er versetzt geklebt hält seit 2 jahren und etlichen reifen wechsel ohne problemen.

 

Lg

Gast artbrushing
Geschrieben

Ich fahr mit meinem LRS immer zum Mountainbiker am See und klebe das DT-swiss vor Ort drauf, die haben alle Maße dort und ich Zahl ein paar Euro und hab keinen Verschnitt... Die Klebebänder werden durch liegen leider nicht besser.

Kostet wahrscheinlich weniger wie "Pfuschlösungen " die ich selber mit wenig Erfolg auch schon durch habe.

Was gut funktioniert wird nicht geändert, was jetzt nicht heißen soll das andere Lösungen nicht funktionieren.

Geschrieben
Ihr müsst das TEsa Band nur richtig fest dehnen beim Montieren, dann ist das top!

 

Eben nicht, weil's dann nicht pickt. Also ich war damit echt mehr als unglücklich, vl. lags aber auch am eigenen Unvermögen

Geschrieben
Vom Tesa gibt's eine dünnere Ausführung, 4288 genannt.

Das ist viel besser als das 4289 zu verarbeiten und mit zwei Lagen auch ausreichend robust und dicht.

 

das meinst?

https://www.tesa.com/de-at/industrie/tesa-strapping-4288.html

 

wär mal zu probieren. das gelbe notubes hat bei meinen 471ern nur geklebt als die komplett neu waren. als ich es dann mal erneuern musste keine Chance, ist immer gleich wieder abgegangen. seither nur noch DT Swiss verwendet, ist aber nicht so günstig bei mehreren Rädern.

Geschrieben
Eben nicht, weil's dann nicht pickt. Also ich war damit echt mehr als unglücklich, vl. lags aber auch am eigenen Unvermögen

 

Dann hab ich evtl das dünnere, das hier verlinkt wurde....? Meines is aber gelb. Hält bei mir Jahre.

Geschrieben

das tesa funktio9niert schon wenn man die Oberfläche gründlich reinigt, war zumindestens bei mir so

 

direkter Wechsel des Tubeless Bandes hat gar nicht funktioniert, nachdem ich die Felge 3mal mit Bremsenreiniger gereinigt hab und über nacht zum trocknen stehen lassen hab hats am nächsten Tag funktioniert

 

Bei einer anderen Felge die Innen Breiter war als das Band hab ich's dann doppelt seitenversetzt gewickelt und das hält...

 

einfach ist aber anders....

Gast artbrushing
Geschrieben
Vorm kleben immer gründlich reinigen. Isopropanol wirkt Wunder. Auch super zum reinigen der Bremsscheiben.

Bremsenreiniger ist nicht soo gut weil er Öl enthält.

 

Das mit dem Isopropanol ist ein guter Tip vor allem günstig, aber dass Bremsenreiniger Öle enthalten ist mir neu. Wenns so wäre wäre das sicherlich nicht für Bremsen zugelassen bzw. nicht so heißen.

Ich hatte gerade Probleme mit leicht verölten Bremsen, (Bremswirkung ok aber von toll weit entfernt) Beläge ausbrennen und ausgiebiges reinigen der Scheiben mit Bremsenreiniger hat 100% Erfolg gebracht. wenn da nur ein Hauch von Rückständen auf der Bremse gewesen wären glaub ich nicht dass das so funktioniert hätte. Jetzt klappts auch wieder mit den Nosewheelies :D

Geschrieben
Vorm kleben immer gründlich reinigen. Isopropanol wirkt Wunder. Auch super zum reinigen der Bremsscheiben.

Bremsenreiniger ist nicht soo gut weil er Öl enthält.

 

also Bremsenreiniger enthält sicher kein öl sonst wäre ich sicher schneller unterwegs :):)

Geschrieben
witzig, ich hab an 3 Laufradsätzen das gelbe NoTubes und hatte noch nie auch nur igendein Problem mitm raufkleben :confused:

 

Ich auch nicht. Wobei, ganz stimmt das nicht.

 

Dreckig darf's net sein. Miclh darf überhaupt keine wo sein. Wenn's wo feucht ist, pickt das garnicht - aber das is eh klar und das erwarte ich mir eigtl. von jedem Bandl so...?!

Ich hab Laufräder, wo das Bandl seit 2012 durchgeend drin pickt und ausschaut wie neu -die werden auch gefahren ;-)

Ich hab nur ganz selten das Bandl erneuer müssen. Das war aber dann Eigenverschulden (grantig mit dem Reifenheber unter die Pepi Nudel reingefuhrwerkt und dabei das Bandl hin gemacht usw). Ich find das gelbe Bandl super. Wie gesagt: Richtg fest dehnen. Das wird dann sogar leicht durchsichtig. Wenn irgendwo eine Luftblase drunter ist oder das Band sich nicht schön ins Felgenbett legt, dann hat man nicht fest genug gedehnt. G'scheit anreißen!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...