Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb riffer:

D.h. alles außer Supersoft ist nicht wirklich klebrig, wenn schon Soft Shore A 50/55 hat?! Wäre interessant, wie der aktuelle Baron Projekt da abschneidet. Aber ich hab so in Erinnerung, dass die Supertacky von Maxxis durchgehend 42a hatten (irgendwie steht bei Maxxis jetzt, dass es ein Dualcompound ist). 3C Maxxgrip ist ja glaub ich an den Seitenstollen auch so weich, oder ist mir das falsch in Erinnerung?

Na die Messungen sind halt alle net aussagekräftig. Ich kann ja Aufbau der Stollen darunter usw nicht mit berücksichtigen. Sieh diese Werte also nicht in Stein gemeißelt, der Gummi selbst könnte auch härter oder weicher sein.

 

Aber vom Gefühl/angreifen ist der Supersoft unglaublich klebrig/sehr hoher Tack, auch spürbar mehr als zB Michelin Wild Enduro Front Raceline. Ich mein Tatsächlich klebrig, nicht nur weich. Das klebrige kannst ja mit Durometer eh nicht messen. Den letzten Kaiser in DH/weich hatte ich schon zu lange nicht mehr in der Hand, kann ich also nicht direkt vergleichen, bilde mir aber ein das dieses Supersoft schon das klebrigste ich was ich in der Hand hatte. Wie so ein neuer Der Baron damals halt.

Der Soft hat deutlich weniger Tak/Klebrigkeit, aber doch mehr wie zB Michelin Wild AM. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb muerte:

Na die Messungen sind halt alle net aussagekräftig. Ich kann ja Aufbau der Stollen darunter usw nicht mit berücksichtigen. Sieh diese Werte also nicht in Stein gemeißelt, der Gummi selbst könnte auch härter oder weicher sein.

 

Aber vom Gefühl/angreifen ist der Supersoft unglaublich klebrig/sehr hoher Tack, auch spürbar mehr als zB Michelin Wild Enduro Front Raceline. Ich mein Tatsächlich klebrig, nicht nur weich. Das klebrige kannst ja mit Durometer eh nicht messen. Den letzten Kaiser in DH/weich hatte ich schon zu lange nicht mehr in der Hand, kann ich also nicht direkt vergleichen, bilde mir aber ein das dieses Supersoft schon das klebrigste ich was ich in der Hand hatte. Wie so ein neuer Der Baron damals halt.

Der Soft hat deutlich weniger Tak/Klebrigkeit, aber doch mehr wie zB Michelin Wild AM. 

 

Für mich ist der ultimative Test ja immer "Stollen auf die Seite biegen und schauen wie schnell der sich zurück formt". Ich muss aber auch dazu sagen, dass der Test nicht für jede Art Radl zu fahren sinnvoll ist *gg* Das ist für mich mehr so ein Ding von früher, wo ich bei 0.5km/h jedes Fuzzerl Grip haben wollte. Ich bin mir unsicher wie wichtig das heutzutage für mich überhaupt noch ist :) 

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb GrazerTourer:

 

Für mich ist der ultimative Test ja immer "Stollen auf die Seite biegen und schauen wie schnell der sich zurück formt". Ich muss aber auch dazu sagen, dass der Test nicht für jede Art Radl zu fahren sinnvoll ist *gg* Das ist für mich mehr so ein Ding von früher, wo ich bei 0.5km/h jedes Fuzzerl Grip haben wollte. 

Stoppst du des dann mit einer geeichten Messuhr vom ÖSV? 😁

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Minute schrieb muerte:

Stoppst du des dann mit einer geeichten Messuhr vom ÖSV? 😁

haha :D

I schau hin und denk mir "schaut gut aus" oder "jössas", wenns nur so zurück schnepft.

 

Der hillbilly T9 Grid Gravity ist da auch erstaunlich gut. Aber so ein extremer "Kleine Steine Aufpicker" wie der alte Draht Baron ist er nicht (junge Leute finden uns sicher total seltsam, wenn wir über so uralte Reifen reden....)

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)

@Frank StarlingNaja wenn du aber jetzt sagst die Magic Mary ist besser wär die ja eine Überlegung wert. Immerhin war ich mit MM auch immer zufrieden.

Die bessere Dämpfung ist aber bei dir wohl eher der Super Gravity karkasse zu verdanken wür ich sagen.

Echt schwer. Fehler verzeihend ist sicher gut. Bin kein sehr begnadeter Fahrer und mehr so der "wird schon gut gehen" Typ.

Eigentlich hast mir die Entscheidung grad noch schwerer gemacht.

@bbkp

Der DHR hinten zahlt sich auf jeden Fall aus. Den hab ich jetzt auch wieder oben. Hab jetzt eine Zeit lang hinten den Nobby Nic gehabt weil ich mir gedacht hab der reicht vollkommen. Tut er eh in 90% der Fälle aber an den restlichen 10% hast einfach keine Traktion beim Bremsen. Der DHR2 bremst hald irre gut. Ist wie der Umstieg von einer schlechten Bremse auf eine MT5.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb mahalo:

@Frank StarlingNaja wenn du aber jetzt sagst die Magic Mary ist besser wär die ja eine Überlegung wert. Immerhin war ich mit MM auch immer zufrieden.

Die bessere Dämpfung ist aber bei dir wohl eher der Super Gravity karkasse zu verdanken wür ich sagen.

Echt schwer. Fehler verzeihend ist sicher gut. Bin kein sehr begnadeter Fahrer und mehr so der "wird schon gut gehen" Typ.

Eigentlich hast mir die Entscheidung grad noch schwerer gemacht.

@bbkp

Der DHR hinten zahlt sich auf jeden Fall aus. Den hab ich jetzt auch wieder oben. Hab jetzt eine Zeit lang hinten den Nobby Nic gehabt weil ich mir gedacht hab der reicht vollkommen. Tut er eh in 90% der Fälle aber an den restlichen 10% hast einfach keine Traktion beim Bremsen. Der DHR2 bremst hald irre gut. Ist wie der Umstieg von einer schlechten Bremse auf eine MT5.

 

Den MagicMary SuperGravity Ultrasoft würde ich nicht mehr kaufen für Touren. Der ist nämlich um 100-200g schwerer geworden und meine vom Vorjahr hatte schon etwa 1200g.

 

Diese letzte alte MagicMary SG Ultrasoft wird von mir jetzt spärlich eingesetzt, möge sie lange halten. Ich mag sie v.a. beim Stolperbiken in den Bergen und an meinem technischen Limit.

 

Der "Ersatz" für die alte MagicMary SG wird jetzt der Assegai EXO+ MaxxGrip, der ja vom Gewicht (und daher vielleicht Karkasse) ähnlich wie die alten Schwalbe SuperGravity Reifen ist und eine sehr weiche Gummi-Mischung hat.

 

Hab gerade vom Winter einen Baron Projekt ProTection Apex BCC am Vorderrad (920g). Das Bike ist dadurch leicht und verspielt. Für schnelles Fahren im verblockten, auch am Anninger die Sender-Trails und Canadian, taugen mir die Seitenstollen/Führung nicht ganz. 

 

Aber auch dieser Reifen wird durch 100-200g schwerere von Continental ersetzt 🙄

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb mahalo:

Der DHR hinten zahlt sich auf jeden Fall aus. Den hab ich jetzt auch wieder oben. Hab jetzt eine Zeit lang hinten den Nobby Nic gehabt weil ich mir gedacht hab der reicht vollkommen. Tut er eh in 90% der Fälle aber an den restlichen 10% hast einfach keine Traktion beim Bremsen. Der DHR2 bremst hald irre gut. Ist wie der Umstieg von einer schlechten Bremse auf eine MT5.

welcher karkasse bzw mischung verwedetst du denn ? und hast ihn auch vorne mal probert ?

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb bbkp:

welcher karkasse bzw mischung verwedetst du denn ? und hast ihn auch vorne mal probert ?

Exo+ (das alte) Maxx Terra. Ja hab ihn bis vor kurzem vorne gehabt aber da find ich ihn genauso schrecklich wie den DHF. Das verzögerte Einlenken kann ich nicht ausstehen.

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb mahalo:

Exo+ (das alte) Maxx Terra. Ja hab ihn bis vor kurzem vorne gehabt aber da find ich ihn genauso schrecklich wie den DHF. Das verzögerte Einlenken kann ich nicht ausstehen.

😯 oh. ich dachte das macht nur der dhf. 

dann überdenken ich das nochmal und nehm nur einen Mal für hinten

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb bbkp:

😯 oh. ich dachte das macht nur der dhf. 

dann überdenken ich das nochmal und nehm nur einen Mal für hinten

Also ich hab ehrlich gesagt keinen Unterschied gemerkt zwischen dhf und dhr vorne. Ich bin dazwischen 5 Monate Baron gefahren und dann vom DHR auf den Wild AM2 umgestiegen und nach dem Umstieg war es wieder überraschend geil wie schnell alle anderen Reifen einem Lenkbefehl folgen. Da werd ich mit den Minions nicht warm.

Geschrieben

Naja obs ein Kanal ist weiss ich nicht. Ich find einfach der Reifen reagiert verzögert aufs Lenken. Macht sich extrem bemerkbar wenn man im Off camber ( ich hass das Wort) Gelände enge 180er Kurven fahren muss. Da komm ich mit Minion fast nicht um die Kurve.

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab aktuell hinten auch den DHRII Maxxterra Exo+ drauf, aber die ersten paar runden waren jetzt alles andere wie überzeugend. Bremsgripp quasi nicht vorhanden und auf schrägen Wurzeln ist Halt ein Fremdwort. Ok, war bisher immer nass und kalt aber da war der Highroller, den ich zuletzt hinten drauf hatte viel besser. Ich hoffe nur, dass er wenn es jetzt endlich etwas wärmer wird, besser funktioniert. 

Bearbeitet von KingM
Geschrieben

Hm, schon seltsam. Ich hab den DHR2 vorne wegen der genialen Bremstraktion gefahren, war aber beim Baron Project überrascht, wieviel besser ich enge, aber flowige Kurven damit durchziehen kann. Den Assegai probiere ich demnächst mal in Maxxterra aus. Vielleicht mit hinten DHR2. 

 

Aber tendenziell hätte ich Lust, einen Reifen draufzulassen. Das wäre aktuell der Baron. Die neuen Conti gefallen mir optisch, das Gewicht taugt mir aber auch nicht... (mit meiner Fahrweise hab ich kein Problem mit Durchschlägen etc.)

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb riffer:

DHR2 vorne wegen der genialen Bremstraktion gefahren

 

vor 5 Stunden schrieb KingM:

Bremsgripp quasi nicht vorhanden

hm. jetzt steh ich wieder im wald. dachte echt der waer ein anker.

Geschrieben

Ich hab noch die Hoffnung, dass es an den sehr kalten Temperaturen lag, wo man den Maxxis ja generell nicht gerade gute Leistung nachsagt. Dazu hab ich wohl noch nicht den richtigen Luftdruck gefunden, … vielleicht bringt ja das Osterwochenende einen bessere Eindruck wie die ersten zwei Runden.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb KingM:

ich hab aktuell hinten auch den DHRII Maxxterra Exo+ drauf, aber die ersten paar runden waren jetzt alles andere wie überzeugend. Bremsgripp quasi nicht vorhanden und auf schrägen Wurzeln ist Halt ein Fremdwort. Ok, war bisher immer nass und kalt aber da war der Highroller, den ich zuletzt hinten drauf hatte viel besser. Ich hoffe nur, dass er wenn es jetzt endlich etwas wärmer wird, besser funktioniert. 

oha. 

war da nicht was mit maxxis mischung und winter ?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb KingM:

Ich hab noch die Hoffnung, dass es an den sehr kalten Temperaturen lag, wo man den Maxxis ja generell nicht gerade gute Leistung nachsagt. Dazu hab ich wohl noch nicht den richtigen Luftdruck gefunden, … vielleicht bringt ja das Osterwochenende einen bessere Eindruck wie die ersten zwei Runden.

 

Lag sicher an den kalten Temperaturen, da funktionieren die Gummi-Mischungen von Maxxis meiner Erfahrung nach gar nicht. Solltest du einen in Dual haben, dann reicht es schon, dass es nass ist und der gript gar nicht mehr.

 

Den Highroller II fand ich als Hinterreifen vom Grip nicht besser als der DHR II, dafür rollt er schlechter. Aber ich hab den nur 2x probiert im Abstand von mindestens einem Jahrzehnt und jeweils  durchgeschlagen. Sicher Pech, aber der Reifen ist für mich gestorben 🤯🪓💀

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb bbkp:

 

hm. jetzt steh ich wieder im wald. dachte echt der waer ein anker.

Mag sein, Wald ist gut!

 

Ich wollte das nicht so stehen lassen. Es kann schon an der Kombination aus Temperatur und Nässe liegen, wobei mEn der Maxxis Gummi erst mit der Zeit verhärtet und nur feuchte Wurzeln sicher nicht die Paradedisziplin von Maxxterra ist.

 

Und vorne DHR2 ist auch anders als hinten. Grundsätzlich bremst er aber gut, sieht man ja am Profil schon, und besonders 2,6" und 3" kenne ich selbst, die sind sehr stark darin. 2,4" ist auch gut, 2,3" hat deutlich kleinere Stollen und taugt mir nicht so. 

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mahalo:

Weiss ja nicht wie dringend du MaxGrip willst aber wenn du 2x MaxTerra nimmst und er taugt dir nicht dann kannst ihn wenigstens hinten verwenden.

schon bestellt aber das hab ich auch überlegt. und den maxxgripp kann ich ja wenn er vorne schwaechelt dann 

hinten töten. :p

bei reifen bin ich wohl zu neugierig. :D. ausserdem hab ich den maxxgrip um 38€ bekommen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb bbkp:

schon bestellt aber das hab ich auch überlegt. und den maxxgripp kann ich ja wenn er vorne schwaechelt dann 

hinten töten. :p

bei reifen bin ich wohl zu neugierig. :D. ausserdem hab ich den maxxgrip um 38€ bekommen.

Nimmst du den am Moped oder am Selbsttretbike? Bei ersterem hätte ich eine andere Karkasse notwendig erachtet, sonst wird das schon passen. Ich hab zwar auch immer Maxxterra vorn und hinten, aber Maxxgrip kann vorn wohl nicht schaden. 

Bearbeitet von riffer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...