GrazerTourer Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 2018? Die sind nähmlich tubelles weit besser als die vorgänger Gekauft habe ich den Kaiser im Herbst 2017. Der is tubeless einfach Schrott. Bin ihn aber eh quasi fertig gefahren. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Ich hab es wieder riskiert und fahr hinten wieder einmal einen Hans Dampf in speedgrip. Mir Eigenbau Nubdel drin. Und 11 Tage später hat er einen ca 5mm langen Riss der scheiß Reifen *g* Warum tu ich mir das an.....? Ich werd ihn picken, aber fahren? Wozu? Dabei bin ich heute wirklich gemütlich runter gefahren, weil es mich in letzter Zeit zweimal geschmissen hat und ich in der Früh vorsichtig sein wollt. Hilft nix. das Gute aber ist: ich bin die letzten 300 Höhenmeter heute Früh auf der Nudel heim gefahren. Das geht echt gut und gar nicht so langsam. Forststraße mit einem 40er runter fühlt sich ohne Luft nur mit Selbstbaunudel OK an (Kurven mit Bedacht fahren *g*). 11 Tage, 200km, 7350 Höhenmeter und schon hau ich ihn wieder runter. Klumpat.... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Dafür ist die Nudel echt geil. Hab mit Patschen sogar noch einen kleinen Drop genommen, absolut problemlos und super fahrbar. Momentan ist mein Highroller hinten aber nicht mehr dicht zu bekommen und ich muss ihn mit Schlauch fahren - leider. Hab letztens kurz einen NN montiert und der geht allein optisch einfach nimmer auf meinem Bike, leicht geeiert hat er auch, hätte ihn super billig bekommen Ich bleib jetzt bei der Sommerkombi mit dem DHF Maxxterra und dem Highroller Maxxterra in 3.0 Solangs nicht brutal gatschig ist sinds echt sehr fein und machen auf jeder Tour eine gute Figur Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 @artbrushing Was fährst du für ne Kombi wenn's wieder matschiger wird im Herbst? Bin gerade am Schauen bzgl. Hinterreifen für die feuchteren Bedingungen. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 (bearbeitet) Mit den Speci Hillbilly bin ich sehr zufrieden bin. Gibt's in 27.5 und 29" Relativ günstig sinds auch. Reifen sind aber Geschmackssache, ich finde sie sehr gut und bin sie auf einer Referenzstrecke genauso schnell gefahren wie meine aktuelle Kombi. (trocken) im feuchten waren sie massiv besser Ein Freund hat sie sofort wieder demontiert weil sie für ihn überhaupt nicht gebremst haben... Ich hab alles genauso hart angebremst wie immer und ich brems echt gern spät... Rein für hinten sollten die Hillbilly aber gut passen. Die 2.6er haben glaub ich 64 oder 67mm auf 35mm Maulweite. Müsste ich nochmal nachmessen... :f: kann mich nicht 100% erinnern. Bearbeitet 7. August 2018 von artbrushing Zitieren
mike79 Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Eher 67... (64 hatte ich schon auf einer Felge mit 26mm) Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Na dann warens 67mm danke Diesen Winter waren es so viele verschiedene Reifen Schwalbe ICE spiker in 2.8 (baut sehr schmal) 45 North Nicotine 2.35 (fast so breit wie der ice spiker) Zitieren
muerte Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 11 Tage, 200km, 7350 Höhenmeter und schon hau ich ihn wieder runter. Klumpat.... Haha, des hab i heuer des ganze Jahr glaub i nu net Zitieren
riffer Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 (bearbeitet) Haha, des hab i heuer des ganze Jahr glaub i nu net �� Das kenne ich... :f: Sowas wie @Grazer Tourer hatte ich vermutlich wegen der anderen Bodenbeschaffenheit noch nicht, aber die Maxxis Exo halten bei mir hinten super lange pannenfrei. Minion DHR2 2,4WT, Highroller2 2,5WT. Den Hans Dampf mochte ich allerdings noch nie... Bearbeitet 7. August 2018 von riffer Zitieren
muerte Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Das kenne ich... :f: Sowas wie @Grazer Tourer hatte ich vermutlich wegen der anderen Bodenbeschaffenheit noch nicht, aber die Maxxis Exo halten bei mir hinten super lange pannenfrei. Minion DHR2 2,4WT, Highroller2 2,5WT. Den Hans Dampf mochte ich allerdings noch nie... I glaub des kommt recht stark auf Gelände und Linienwahl an ob EXO recht oder nicht! Zitieren
riffer Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 I glaub des kommt recht stark auf Gelände und Linienwahl an ob EXO recht oder nicht! Klar! Ob Exo aber nicht doch etwas mehr aushält als die Schwalbe-Häute? Naja, vielleicht braucht man dann eben Aggressor Double Down - das wäre wohl der Reifen für Grazer Tourer, falls Maxxis in Frage kommt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Klar! Ob Exo aber nicht doch etwas mehr aushält als die Schwalbe-Häute? Naja, vielleicht braucht man dann eben Aggressor Double Down - das wäre wohl der Reifen für Grazer Tourer, falls Maxxis in Frage kommt. Exo hält definitiv mehr aus, aber Word aich manchmal hin. Der Kaiser Projekt und der wild rockr 2 waren da noch einmal besser. Und ja. Meine linienwahl ist oft nicht die schönste und ich hab blöderweise die Angewohnheit eher das Vorderrad als das Hinterrad zu entlasten, wenn ich versehentlich was am Trail "fressen" muss. Letzte Woche hatte ich allerdings auch vorne einen snake bite im Schlauch, trotz "der Baron". Heute aber wurde der Hans Dampf in einer komplett lächerlichen Passage hin. Quasi Forstweg... Zitieren
bs99 Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Exo hält definitiv mehr aus, aber Word aich manchmal hin. Der Kaiser Projekt und der wild rockr 2 waren da noch einmal besser. Und ja. Meine linienwahl ist oft nicht die schönste und ich hab blöderweise die Angewohnheit eher das Vorderrad als das Hinterrad zu entlasten, wenn ich versehentlich was am Trail "fressen" muss. Letzte Woche hatte ich allerdings auch vorne einen snake bite im Schlauch, trotz "der Baron". Heute aber wurde der Hans Dampf in einer komplett lächerlichen Passage hin. Quasi Forstweg... Ich hätte einen HR II 29x2,3 DD zu vergeben! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Ich hätte einen HR II 29x2,3 DD zu vergeben! Passt leider im Rune nicht. Für das Phantom hab ich Reifen ohne Ende.... *gg* Zitieren
muerte Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 I hab jz hinten nach Michelin Wild Rock und Kaiser auf Maxxis Agressor DD 2,5 gewechselt! Volle guad finde ich! Rollt viel leichter, is Robust, für mich ausreichend Traktion und Grip und recht schwer is er glaub ich auch nicht? Aushalten tut er viel und Tubeless is sehr easy. Wär vermutlich auch was fürn Schöckl. Bremsgrip im Looses Geröll wenn sehr steil weiß ich noch nicht ? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Wie schlägt er sich bei feuchtem Untergrund? Der schaut recht gut aus, viel schlechter als mein DHR Dual kann er net sein. @artbrushing Vielen Dank für die ausführliche Info! Zitieren
Schrotti Geschrieben 8. August 2018 Geschrieben 8. August 2018 Bin momentan auch vom Agressor überzeugt (2.5WT 27.5 Zoll auf 35mm Felge, Faltversion). Für mich der ideale allround Reifen für hinten. Rollt spitze, Grip super und Gewicht vertretbar. Haltbarkeit (Abrieb) hätte ich mir mit Dual mehr erwartet, ist aber voll in Ordnung. Zitieren
bs99 Geschrieben 8. August 2018 Geschrieben 8. August 2018 Bei mir ist er leider mit lautem Knall im Stand (!) von der Felge gesprungen, der Highroller am Vorderrad ebenfalls tubeless hält dagegen ausgezeichnet. Zitieren
muerte Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 Ich suche für mein 29" Bike passend zu dem Hinterreifen Michelin Wild Rock R2 einen "ultimativen" Vorderreifen. Am liebsten wär mir so was wie der alte Baron 2,5" ... oder so was in die Richtung. Breite im Bereich der 2,4-2,6" halt. Ahja, und 60-70 Euro zahl i sicher net für an Reifen. gibts da Empfehlungen? So a Shorty in MaxGrip zb. Gibts aber ja net!? Oder eine Mary in UltraSoft, gibts aber ja auch niet!? Hillbilly, weiß i aber net ob der genug gript mit "nur" 50a? Erfahrungen mit dem Good Year Newton ? Michelin Wild Enduro Magi X ? Danke! Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 klar gibts a ultrasoft mary Zitieren
bs99 Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) klar gibts a ultrasoft mary edit sagt: aber nur als DH Version und da selten erhältlich https://www.commencal-store.com/pneu-schwalbe-magic-mary-29-x-235-tubeless-easy-addix-soft-c2x24783312 so wie der DirtyDan DH Ultrasoft, nur vielleicht sind da die Stollen schon zu lange für "allround" Bedingungen https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/Dirty-Dan-Evo-ADDIX-Ultra-Soft-Downhill-29-Drahtreifen-p59929/ Und 1450g... @muerte: ein Freund ist vom neuen 29x2,6 Speci Butcher Grid Gripton schwer begeistert: https://www.specialized.com/at/de/butcher-grid-2bliss-ready/p/133549 mit der neuen Gummimischung soll der auch endlich im Nassen gut funktionieren. Hab ich am Samstag in natura gesehen, schaun mächtig aus die Wutzeln! Bearbeitet 13. August 2018 von bs99 Zitieren
stef Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 Gripton is super, hab ich auf meiner Gravelkiste drauf mit einem Minimalprofil. Da bin ich durch den Gatsch sachen rauf und runter gfahren das war sagenhaft und der Butcher auf meinem Phantom ( noch nicht Gripton) hält eigentlich auch immer Spezi reifen sind imho meistens unterschätzt Zitieren
romanski Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 edit sagt: aber nur als DH Version und da selten erhältlich https://www.commencal-store.com/pneu-schwalbe-magic-mary-29-x-235-tubeless-easy-addix-soft-c2x24783312 so wie der DirtyDan DH Ultrasoft, nur vielleicht sind da die Stollen schon zu lange für "allround" Bedingungen https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/Dirty-Dan-Evo-ADDIX-Ultra-Soft-Downhill-29-Drahtreifen-p59929/ Und 1450g... @muerte: ein Freund ist vom neuen 29x2,6 Speci Butcher Grid Gripton schwer begeistert: https://www.specialized.com/at/de/butcher-grid-2bliss-ready/p/133549 mit der neuen Gummimischung soll der auch endlich im Nassen gut funktionieren. Hab ich am Samstag in natura gesehen, schaun mächtig aus die Wutzeln! Ich war vom Butcher 29x2,6 nicht recht begeistert, recht dünnes Heidl, knickt mit wenig Luftdruck recht schnell ein und springt mit ausreichend Luftdruck zuviel herum. Gummi fühlt sich auch deutlich härter an als Maxxgrip oder Schwalbe Ultrasoft. @Günther: wennst willst kannst den aber mal ausprobieren, liegt bei mir im Keller herum. Shorty Maxxgrip gibts schon: https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Shorty-Downhill-WT-29-Faltreifen-p59674/ Aber halt um 70,- Euro Ansonsten gäbs zB noch den Maxxis Assegai, kost aber das selbe und ist auch erst ab September erhältlich. Und WTB hat den Vigilante in 2,5 + 2,6 angekündigt, aber wann der kommt - keine Ahnung. Zitieren
riffer Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 Ich suche für mein 29" Bike passend zu dem Hinterreifen Michelin Wild Rock R2 einen "ultimativen" Vorderreifen. Am liebsten wär mir so was wie der alte Baron 2,5" ... oder so was in die Richtung. Breite im Bereich der 2,4-2,6" halt. Ahja, und 60-70 Euro zahl i sicher net für an Reifen. gibts da Empfehlungen? So a Shorty in MaxGrip zb. Gibts aber ja net!? Oder eine Mary in UltraSoft, gibts aber ja auch niet!? Hillbilly, weiß i aber net ob der genug gript mit "nur" 50a? Erfahrungen mit dem Good Year Newton ? Michelin Wild Enduro Magi X ? Danke! Klar gibt es Shorty Maxxgrip 29x2,5 WT DH - also 2ply. Zitieren
mike79 Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 Ich war vom Butcher 29x2,6 nicht recht begeistert, recht dünnes Heidl, knickt mit wenig Luftdruck recht schnell ein und springt mit ausreichend Luftdruck zuviel herum. Gummi fühlt sich auch deutlich härter an als Maxxgrip oder Schwalbe Ultrasoft. @Günther: wennst willst kannst den aber mal ausprobieren, liegt bei mir im Keller herum. Shorty Maxxgrip gibts schon: https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Shorty-Downhill-WT-29-Faltreifen-p59674/ Aber halt um 70,- Euro Ansonsten gäbs zB noch den Maxxis Assegai, kost aber das selbe und ist auch erst ab September erhältlich. Und WTB hat den Vigilante in 2,5 + 2,6 angekündigt, aber wann der kommt - keine Ahnung. Das mit den Speci Reifen stimmt schon - hab hier auch so einen 29*2,6er im Keller liegen...da fühlt sich Maxxis deutlich weicher und stabiler an. Gefahren bin ich den aber noch nicht - kommt rauf wenn's gatschig wird https://www.bike-magazin.de/komponenten/reifen_schlaeuche/test-2018-mtb-reifen-kenda-hellkat-pro--nevegal-2-275/a38518.html Kenda kommen auch in 29*2,6 - da lesen sich die ersten Tests sehr gut. Aber kA wanns sie zum kaufen gibt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.