yellow Geschrieben 28. April 2012 Geschrieben 28. April 2012 Reflektorfolien solls auch geben. weiß, rot, gelb und eine schwarze - die weiß zurückstrahlt - auch noch Ausreden gelten nicht. (und grad bei einem älteren Radl - da ist noch SEHR viel in Metalloptik - da drauf fällt ne weiße Folie gar net auf) Zitieren
sts9 Geschrieben 28. April 2012 Geschrieben 28. April 2012 Ohne dir die Hoffung zerstören zu wollen, aber... Ich denke in punkto Fristen wirst du den Kürzeren ziehen. Denn die Verfolgungsverjährung tritt nach 6 Monaten ein. Die Strafbarkeitsverjährung liegt bei drei Jahren (innerhalb dieser Frist muss ein Strafbescheid erlassen werden) - genauso wie die Vollstreckungsverjährung. Und die erste Verfolgungshandlung - ganz vereinfacht gesagt - setzt der Polizist bereits wenn er die Anzeige verfasst. @Strafbeträge für Autofahrer: Da im Verwaltungsstrafrecht die Strafbemessung im Ermessen der Behörde (von bis) liegt – dh. Milderungs- aber auch Erschwerungsgründe berücksichtigt werden, können die Strafbeträge ordentlich variieren. Zumal das Kumulationsprinzip gilt, kann bei acht Delikten (wie im gegenständlichen Fall) einiges zusammen kommen – auch bei Autolenkern. Wie schon angeraten würde ich einen Einspruch machen. Deinen Anspruch auf Absehen von der Strafe wirst du wohl nicht durchbringen – eine Anpassung / Reduzierung der Strafbeträge sollte aber allemal drinnen sein. Und ob der Tipp mit dem Beschreiten des Wegs zum UVS in diesem Fall so sinnvoll ist… ich weiß es nicht. Jedenfalls wünsche ich viel Erfolg! Zitieren
Krokogeil Geschrieben 28. April 2012 Autor Geschrieben 28. April 2012 also den einspruch bzgl licht werd ich durchbringen weil ich hatte licht montiert und sehe aus prinzip nicht ein wieso ich strafe zahlen muss für etwas das nicht den tatsachen entspricht Zitieren
sts9 Geschrieben 28. April 2012 Geschrieben 28. April 2012 also den einspruch bzgl licht werd ich durchbringen weil ich hatte licht montiert und sehe aus prinzip nicht ein wieso ich strafe zahlen muss für etwas das nicht den tatsachen entspricht Das ist wohl klar... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 28. April 2012 Geschrieben 28. April 2012 also den einspruch bzgl licht werd ich durchbringen weil ich hatte licht montiert und sehe aus prinzip nicht ein wieso ich strafe zahlen muss für etwas das nicht den tatsachen entspricht Bei wem liegt in diesem Fall die Beweislast? Da steht schließlich Aussage gegen Aussage. Zitieren
fredf Geschrieben 29. April 2012 Geschrieben 29. April 2012 also den einspruch bzgl licht werd ich durchbringen weil ich hatte licht montiert und sehe aus prinzip nicht ein wieso ich strafe zahlen muss für etwas das nicht den tatsachen entspricht wenn´s folgendem entsprochen hat und du gegebenfalls Zeugen benennen kannst hast gute Chancen: 3. mit einem hellleuchtenden, mit dem Fahrrad fest verbundenen Scheinwerfer, der die Fahrbahn nach vorne mit weißem oder hellgelbem, ruhendem Licht mit einer Lichtstärke von mindestens 100 cd beleuchtet; 4. mit einem roten Rücklicht mit einer Lichtstärke von mindestens 1cd; von http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20001272 cd http://de.wikipedia.org/wiki/Candela Zitieren
Sleipnir Geschrieben 29. April 2012 Geschrieben 29. April 2012 Ich finde die Geschichte interessant, ein Bekannter von mir wurde unlängst in St.Pölten mit dem Rad angehalten, weil sein Batterielicht nicht der StVO entspricht. Auch die anderen Punkte mit den Reflektoren haben die Polizisten angesprochen. Er musste aber keine Strafe bezahlen, weil Reflektoren an der Kleidung und reflektierende Weisswandreifen vorhanden waren. Scheinbar hat man die Radfahrer als neue Melkkühe im Visier. Fahren ja genug Leute ohne die entsprechende Ausstattung herum. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 29. April 2012 Geschrieben 29. April 2012 Wenn das beanstandete Licht in der Dämmerung/Dunkelheit war: Wirklich gefährlich sind Unbeleuchete auf der Donauinsel oder anderen Orten ohne öffentliche Beleuchtung. Da fällt mir nur ein eigenes Erlebnis (aber schon vor vielen Jahren) eine Polizeistreife beanstandete mein nicht funktionierendes Rücklicht (Ursache kannte ich: schlechter Massekontakt, sch*** Hersteller).. War auf der B17 bei der Hinausfahrt aus Wien. Ratschlag des Beamten war, auf dem Gehsteig weiterzufahren.... Soviel zum Thema "Ermessenssache". Zitieren
Blackmind Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Ich habe mein Büro mitten in Graz, in der Nähe vom Hauptplatz. Als teilweise Außendienstler muß ich leider mit dem Auto rein und parke in der Pfauengarage.Ich bin unter Tags recht viel zu Fuß unterwegs, Sporgasse , Hauptplatz etc. Ich muß echt täglich Radfahrern ausweichen, mal mehr mal weniger. in keiner Stadt scheixxen sich viele Radler so wenig wie in Graz. Sie rauschen die Sporgasse runter ( Fahrverbot), in der Herrengasse muß man aufpassen ( FAhrvebot) usw. Ich kann mir schon vorstellen, das in dem Falle einfach ein angfressener Polizist mal ein Exempel statuieren will. Die Höhe der Strafe ist heftig. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Sauerei is das, aber solang das Gesetz das sagt muss man leider damit rechnen dass es mal so kommen könnte. Aber solang nicht wir die Gesetze machen wird sich daran nicht viel änderen, is ja schon fast ein wunder dass ma am renna nit auch licht, reflektoren usw.. montieren muss. Das war ja in den 80ern oder so ja sogar mal anders.... Aber wahrscheinlich kommt wohl bald mal licht am Tag für Radfahrer oder ähnliches Zitieren
Krokogeil Geschrieben 30. April 2012 Autor Geschrieben 30. April 2012 Ich habe mein Büro mitten in Graz, in der Nähe vom Hauptplatz. Als teilweise Außendienstler muß ich leider mit dem Auto rein und parke in der Pfauengarage.Ich bin unter Tags recht viel zu Fuß unterwegs, Sporgasse , Hauptplatz etc. Ich muß echt täglich Radfahrern ausweichen, mal mehr mal weniger. in keiner Stadt scheixxen sich viele Radler so wenig wie in Graz. Sie rauschen die Sporgasse runter ( Fahrverbot), in der Herrengasse muß man aufpassen ( FAhrvebot) usw. Ich kann mir schon vorstellen, das in dem Falle einfach ein angfressener Polizist mal ein Exempel statuieren will. Die Höhe der Strafe ist heftig. und sporgasse bin ich noch nie gefahren, da halt ich mich sogar an verbot... Zitieren
LBJ Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 ... in Wien hättet mich das nicht sonderlich gewundert, aber in Graz?! ich bin enttäuscht! Zitieren
Sonny Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Aber wahrscheinlich kommt wohl bald mal licht am Tag für Radfahrer oder ähnliches ...oder Gurtenpflicht Zitieren
shroeder Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Reflektoren sind klar besser zu erkennen - ja. ja. Aber sei ma ned bös - ein ordentliches Licht vorn und hinten reicht da auch völlig aus. Wie ein Christbaum daherzukommen find ich echt ned prickelnd.Außerdem kannst ja gern amal an deiner Klingel zupfen, wenn dich a Auto abdrängt und schauen, wie der/die FahrerIn reagiert. Die Vorschrift ist einfach lächerlich... ich bin ned bös. aber nach 2mio km in vielen autos halt ich, gerade in der stadt, reflektoren für ein durchaus probates mittel zur lebensrettung fürn radfahrer. insbesondere unter dem aspekt, dass relativ viele radfahrer eben glauben sie könnten überall auf alle (vorrang-)regeln pfeiffen. ad klingel: es is dir offenbar noch ned aufgfallen, aber radfahrer und autos sind ned allein im straßenverkehr. ich brauch in wien mei klingel nahezu täglich um radfahrer oder fußgänger drauf aufmerksam zu machen, dass sie sich auf einer verkehrsfläche auf ders nix zu suchen haben befinden oder sich vorschriftswidrig verhalten. Zitieren
g-rider Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Ich halt die Vorschriften trotzdem für angestaubt. Wozu man Reflektoren am helllichten Tag braucht entzieht sich meiner Kenntnis. Bei Dämmerung und nachts lass ich es mir noch einreden. Ich schraub mir dennoch keine ans Bike noch ans Rennrad. Ich hab Reflektoren am Helm, an den Schuhen und überall am Gewand. Zudem Led Beleuchtung vorne und hinten, falls es mal eine Nachtfahrt wird und die Beleuchtung hat mehr Power als so manches Auto oder Moped. Mit der Klingel ist es auch so ne Sache.. ich habe damit die Erfahrung gemacht, dass Fussgänger, Nordic Walker usw auf Radwegen nach Ertönen der Klingel wie aufgehetzte Hühner herumrennen, statt normal zur Seite auszuweichen oder zumind. die ursprüngl. Richtung beizubehalten. Da ist die Methode langsam anschleichen und vorsichtig vorbeifahren die bessere Variante:D Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2 Zitieren
shroeder Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Ich halt die Vorschriften trotzdem für angestaubt. Wozu man Reflektoren am helllichten Tag braucht entzieht sich meiner Kenntnis. Bei Dämmerung und nachts lass ich es mir noch einreden. Ich schraub mir dennoch keine ans Bike noch ans Rennrad. Ich hab Reflektoren am Helm, an den Schuhen und überall am Gewand. Zudem Led Beleuchtung vorne und hinten, falls es mal eine Nachtfahrt wird und die Beleuchtung hat mehr Power als so manches Auto oder Moped. Mit der Klingel ist es auch so ne Sache.. ich habe damit die Erfahrung gemacht, dass Fussgänger, Nordic Walker usw auf Radwegen nach Ertönen der Klingel wie aufgehetzte Hühner herumrennen, statt normal zur Seite auszuweichen oder zumind. die ursprüngl. Richtung beizubehalten. Da ist die Methode langsam anschleichen und vorsichtig vorbeifahren die bessere Variante:D Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2 am tag bräuchten autos auch keine scheinwerfer. außer es is nebel. oder schifft. wer soll wo die grenze ziehn ab wann zu weng sicht/licht ist um ohne zu fahren? der durchschittsauto oder -radfahrer? der polizist der ihn straft? jedes bicyclestylevictim für sich selbst? Zitieren
g-rider Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Ich würde mal sagen der gesunde Hausverstand. Bei Nebel fahr ich auch nicht mitm Rad weil ich keine Lust hab, dass mich jemand übersieht und wenns beginnt zu dämmern, kann man schon vorher aufs Lichtknopferl drücken. Leider sind viele Verkehrsteilnehmer hirnlos glücklich. Egal ob motorisiert oder nicht.. mit ein wenig Voraussicht wären solche Gesetze nicht notwendig- aber wir brauchen anscheinend solche Regeln. Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2 Zitieren
shroeder Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Leider sind viele Verkehrsteilnehmer hirnlos glücklich. Egal ob motorisiert oder nicht.. mit ein wenig Voraussicht wären solche Gesetze nicht notwendig- aber wir brauchen anscheinend solche Regeln. damit is eh alles gesagt. Zitieren
dodl Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Ich brauch ka Klingel, ich hab Bremsen. Und ja, ich brems grad bei Touristen (bin viel am Ring und 2er Linie unterwegs) gern mal runter und klick halt aus. Licht - wir haben ja auch fuer Autos die Regelung nimmer. Kann jeder selbst entscheiden wann ers aufdreht. Reflektoren sind unnedig. In der Stadt muss ich einen Radler auch unbeleuchtet sehen, ausser ich bin 85 oder bsoffn. Als naechstes kommt dann die Warnwesten Pflicht fuer Fussgaenger. Eine implantierte LED im Gnack ginge auch noch. Ich fahr guten Gewissens mit so einer 900 Lumen Chinesenlampe und hinten normal rot. Was soll da noch ein Reflektor drunter bringen? cu martin Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 1. Mai 2012 Geschrieben 1. Mai 2012 Jetzt habe ich mir mal den gesamten thread durchgelesen, zum Frühstück. Na mahlzeit 400,- sind schon der Hammer, werden aber leider kein Einzelfall bleiben. Die Exekutive ist schon seit letzten Jahr angehalten, nicht nur bei Radfahrern härter zu Strafen. Grund ist weil dem Staat einfach Geld fehlt. Und hier sehe ich es einfach global komplex - Ursache = Wirkung. Das ist einfach ein Thema der österreichischen Mentalität im Umgang von Verkehrsteilnehmern, und hier inbesondere von Radfahrern, das oft das "Feinbild" der Autofahrer ist. In Spanien, Italien herscht da ganz ein anderer Respekt gebenüber Radfahrern im Strassenverkehr. Ich bin oft einige Wochen lang in Spanien und dort gibt efs kaum Ampeln, der Verkehr regelt sich über Kreisverkehre bei grösseren Kreuzungen oder über Vorrangtafeln. Und es funktioniert tadellos. Der Verkehr funktioniert fließender als bei uns. Hier in Österreich ist alles geregelt. Ein Verkehrsplaner hat mir mal mittgeteilt da nur eine Ampel ca.100 000,- Euro kostet!!! Geld das an vielen Kreuzungen in div Städten gespart werden könnte, wenn der Umgang miteinander im Verkehr von allen Beteiligten fairer wäre. Nur jeder, und ich nehme mich als Radfahrer und Autofahrer nicht mal aus, hat sicher schon mal sich wo im Verkehr versucht einen Vorteil zu verschaffen,weil er schneller nach Hause oder sonst wo sein wollte. Worauf ich hinaus will ist das es viele Städte wo es sinnvolles Einsparungspotential gibt, als das man die Bugetlöchern mit hohen Strafen füllen versucht. Wie auch zB mit aktions scharf gegen NOVA Sünder. Auch wenns hier ein Radforum ist, nur kurz dazu. Wir sind zwar in der EU aber haben als einziges EU -Land eine NOVA und eine unverschämt hoher CO2 Steuer, bzw. motorbezogener Steuern - nur dann darf sich der Staat nicht wundern wenn viele ihre Autos im Ausland anmelden weil es dort um ein vielfaches billiger ist. Wie schon oben erwähnt Ursache - Wirkung. Lg TT Zitieren
Lexus Geschrieben 1. Mai 2012 Geschrieben 1. Mai 2012 @TT fährst du gar auch mit Schweizer Kennzeichen rum Zitieren
yellow Geschrieben 1. Mai 2012 Geschrieben 1. Mai 2012 (bearbeitet) Reflektoren ohne gleichzeitig verwendetes, aktives Licht helfen aber eigentilch wenig, da muss man sehr defensiv fahren! Weil von vorne oder hinten (Fahrtrichtung) da hilft eh das Licht vom Auto, bei Annäherung im Querverkehr - wo es imho am gefährlichsten ist - da nutzen die supertollen Reflektoren nichts PS: die Strafe ist heftig und ich denke die wird doch hoffentlich auf ein vernünftiges Maß reduziert? Bearbeitet 1. Mai 2012 von yellow Zitieren
Blackmind Geschrieben 1. Mai 2012 Geschrieben 1. Mai 2012 ..........................Hier in Österreich ist alles geregelt. Ein Verkehrsplaner hat mir mal mittgeteilt da nur eine Ampel ca.100 000,- Euro kostet!!! Geld das an vielen Kreuzungen in div Städten gespart werden könnte, wenn der Umgang miteinander im Verkehr von allen Beteiligten fairer wäre. ........................ Lg TT ...was bitte kostet an einer Ampel € 100.000,---:eek: Zitieren
maff Geschrieben 1. Mai 2012 Geschrieben 1. Mai 2012 ...was bitte kostet an einer Ampel € 100.000,---:eek: Man stellt ja nicht einfach eine Ampel auf, weil halt grad Bedarf gesehen wird, sondern greift in ein bestehendes, im Normalfall sehr komplexes, System ein. Jede Änderung an so einem System (sei es eine neue Ampel oder auch nur geänderte Ampelphasen an einer Kreuzung) kann bösartige Auswirkungen an anderen Stellen haben. Den Exkurs in die Systemtheorie, weshalb das so ist, erspar ich mir mal. Jedenfalls erfordern neue Kreuzungslösungen im Normalfall einen einigermaßen hohen Rechen- bzw. Simulationsaufwand, und 100.000 € sind da schnell mal verbraten. Ob Kreisverkehre in der Planung und Errichtung günstiger sind, kann ich nicht sagen, aber sie entwickeln sich auch in Österreich zum Standard - zu erkennen daran, dass einem mitunter auch ziemlich schwachsinnige Lösungen unterkommen, z.B. Kreisverkehre für Tiefgaragenausfahrten und die echten Kreuzungen sind jew. 200m weiter. Ziemlich off topic, sorry! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.