used_shoe Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli eins weiß ich auf jeden fall: bevor ich die kommentarspalte unter diesem artikel les wechsle ich lieber bei nem vollintegrierten rad steuersatz und lenker. 7 Zitieren
BikeBär Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli (bearbeitet) Dazu passend ein Gespräch mit meiner eigenen Mutter kürzlich: Sie erzählt mir von einem in der Gegend beim Überholvorgang verletzten oder getöteten Radler, der laut Zeitung "nach Aussagen von Zeugen" plötzlich Richtung Fahrbahnmitte geschwenkt sei und dass eine Freundin von ihr den kannte und der immer schon "kriminell" unterwegs war. Unterton "der arme Autofahrer". Der Versuch zu erklären, dass das alles sein mag, aber auch zu klären ist, inwieweit der vorgeschriebene 2m Sicherheitsabstand eingehalten wurde und den Unfall verhindert hätte, verlief mit mäßigem Erfolg. Wennst dieser Grundeinstellung in der eigenen Familie begegnest, kriegst echt an dezenten Zuckaus. Zur Ehrenrettung meiner Mutter muss ich sagen, dass sie grundsätzlich versteht, dass man Radfahrer überholen muss und nicht sich knapp vorbeizwicken und das bei ihrem verstorbenen Ehemann mehrfach kritisiert hatte. Aber wenn die Berichte zu Unfällen den entsprechenden Spin haben, dann ist das öffentliche Urteil schnell gefällt (und Vorurteile bestätigt). Bearbeitet 7. Juli von BikeBär 4 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli vor 1 Stunde schrieb NoNick: ich frag mich eh, weshalb da nicht mehr passiert. Der ganze Abschnitt ist als "Radroute" ausgeworfen und eigentlich nur was für Selbstmörder. Auch weiter Richtung Kärnten, kurz vor Dürrnstein, kein Radweg, kein Pannenstreifen, viele Kurven Da bin i heuer nach wohl so bald 20Jahren auch wieder mal mit dem Auto gefahren, mir nur gedacht pfu da möcht i nit Radlfahrn. Dann sind gleich mal welche entgegen gekommen, allesamt eher so Weitradler mit Taschen. Spaß hats da auf dem Abschnitt sicher keinen gemacht, is schon a ungutes Nadelöhr aber halt a gute Nord-Südverbindung. Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli vor 2 Minuten schrieb noBrakes80: halt a gute Nord-Südverbindung Gut ist was anderes. Dank MM und Konsorten fallen andere Routen leider weg (wenn auch nicht RR tauglich). Ich hätts mir fast mal angetan, da der Weg nach Neumarkt recht nett ausgesehen hat. Dann soch verworfen und bin schlussendlich bis friesach mit dem zug Zitieren
miki9 Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli Was mich ich Wien immer besonders ärgert: Es gibt ja Einbahnen, wo du als Radfahrer gegen die Einbahn, sogar mit einer eigens dafür gezogenen Linie, fahren darfst. Manchmal hat man da als Radfahrer gerade eine Lenkerbreite zur Verfügung, wenn wirklich ein Auto entgegenkommt. Und da gibt es Autofahrer, die sehen dich entgegenkommen und beschleunigen dann sogar noch! Ist es denen wirklich vollkommen egal, wenn sie jemanden umbringen? Kann man echt so hirnlos sein? Zitieren
AndiG65 Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli vor 3 Stunden schrieb NoNick: Gut ist was anderes. Dank MM und Konsorten fallen andere Routen leider weg (wenn auch nicht RR tauglich). Ich hätts mir fast mal angetan, da der Weg nach Neumarkt recht nett ausgesehen hat. Dann soch verworfen und bin schlussendlich bis friesach mit dem zug Ich bin voriges Jahr da mal von daheim nach Kärnten gefahren - dem Perchauer Sattel bin ich allerdings über die Parallel Strecke ausgewichen (da wo die Bahn drüber geht - Neumarkter Sattel(?)) - das hab ich nicht so unangenehm in Erinnerung. Zumindest Richtung Süden geht's dann flott bergab und ab Friesach war dann eh ein Radweg Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli vor 41 Minuten schrieb AndiG65: Ich bin voriges Jahr da mal von daheim nach Kärnten gefahren - dem Perchauer Sattel bin ich allerdings über die Parallel Strecke ausgewichen (da wo die Bahn drüber geht - Neumarkter Sattel(?)) - das hab ich nicht so unangenehm in Erinnerung. Zumindest Richtung Süden geht's dann flott bergab und ab Friesach war dann eh ein Radweg Ja genau die Strecke wollt ich nehmen. Ja, stimmt, nach friedach geht's bergab, rund 10km, aber eben mehrheitlich auf dieser Strasse. Ich wollte dann nicht riskieren Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli vor 36 Minuten schrieb AndiG65: dem Perchauer Sattel bin ich allerdings über die Parallel Strecke ausgewichen (da wo die Bahn drüber geht - Neumarkter Sattel(?) Vom Murradweg in Scheifling (A) über Perchau (also am meisten befahrene Strecke mit am wenigsten Radwegen) bis zum Anfang der Klamm Richtung Kärnten. vs. die Variante mit deutlich weniger Verkehr und mehr Radwegen bzw. Nebenstraßen. Die Schleife Richtung Westen ab Teufenbach könnte man noch eintauschen gegen einen ca. 1 km langen, aber recht steilen Anstieg (Lambach Pichl) und so noch ein paar km/hm einsparen. Zitieren
AndiG65 Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli vor 28 Minuten schrieb schwarzerRitter: Vom Murradweg in Scheifling (A) über Perchau (also am meisten befahrene Strecke mit am wenigsten Radwegen) bis zum Anfang der Klamm Richtung Kärnten. vs. die Variante mit deutlich weniger Verkehr und mehr Radwegen bzw. Nebenstraßen. Die Schleife Richtung Westen ab Teufenbach könnte man noch eintauschen gegen einen ca. 1 km langen, aber recht steilen Anstieg (Lambach Pichl) und so noch ein paar km/hm einsparen. Ja genau - allerdings über den "recht steilen Anstieg" und dann auch weiter auf der Lambrechterstraße - war recht wenig Verkehr Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli vor 2 Stunden schrieb miki9: Was mich ich Wien immer besonders ärgert: Es gibt ja Einbahnen, wo du als Radfahrer gegen die Einbahn, sogar mit einer eigens dafür gezogenen Linie, fahren darfst. Manchmal hat man da als Radfahrer gerade eine Lenkerbreite zur Verfügung, wenn wirklich ein Auto entgegenkommt. Und da gibt es Autofahrer, die sehen dich entgegenkommen und beschleunigen dann sogar noch! Ist es denen wirklich vollkommen egal, wenn sie jemanden umbringen? Kann man echt so hirnlos sein? In Wien ist die Konzentration an Radlerhassenden Psychos leider besonders hoch🫣 1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli vor 1 Stunde schrieb schwarzerRitter: Vom Murradweg in Scheifling (A) über Perchau (also am meisten befahrene Strecke mit am wenigsten Radwegen) bis zum Anfang der Klamm Richtung Kärnten. vs. die Variante mit deutlich weniger Verkehr und mehr Radwegen bzw. Nebenstraßen. Die Schleife Richtung Westen ab Teufenbach könnte man noch eintauschen gegen einen ca. 1 km langen, aber recht steilen Anstieg (Lambach Pichl) und so noch ein paar km/hm einsparen. Danke. Das ist extrem hilfreich. Ich wollte vor ein paar Tagen genau danach fragen. 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli Dann bist in Neumarkt und musst immer noch durch die Klamm und nach Dürnstein. Da is echt gscheiter in Scheifling oder wenn der Neumarkter Sattel unbedingt sein muss in Neumarkt in die S-Bahn zu steigen und bis Friesach zu fahren. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli vor 2 Minuten schrieb #radlfoan: Dann bist in Neumarkt und musst immer noch durch die Klamm und nach Dürnstein. Da is echt gscheiter in Scheifling oder wenn der Neumarkter Sattel unbedingt sein muss in Neumarkt in die S-Bahn zu steigen und bis Friesach zu fahren. Das war mein Plan B. Dachte ich auch, muss nicht sein. Ich suche mir die Strecke immer mehr nach Verkehrssicherheit aus. Danke Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli @NoFatMan wo willst du denn hin? In Neumarkt abbiegen und die B92 nehmen wäre auch eine Option die nach Kärnten führt - und nicht so stark befahren ist. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli vor 6 Stunden schrieb noBrakes80: Da bin i heuer nach wohl so bald 20Jahren auch wieder mal mit dem Auto gefahren, mir nur gedacht pfu da möcht i nit Radlfahrn. Ich hab einige Jahre im steirischen Nordkorea gelebt und bin die Strecke zur Familie in Kärnten einige Male mit dem Auto gefahren. Was ich da am Perchauer Sattel für Überholmaneuver gesehen hab, das glaubst nicht wie deppat Leut sein können. Da hab ich mit dem Auto schon ein ungutes Gefühl dort zu fahren und niemals nie würd ich dort radln. Wenn ma das nicht kennt weiß man halt nicht wie es dort aussieht. 1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli vor 13 Minuten schrieb schwarzerRitter: @NoFatMan wo willst du denn hin? In Neumarkt abbiegen und die B92 nehmen wäre auch eine Option die nach Kärnten führt - und nicht so stark befahren ist. Ich plane dem Ossiacher See entlang nach Villach und dann in 7 Etappen nach Grado, Udine Venedig. Ich brauche heuer noch Meeresluft. Scherfling hätte ich nur geplant , weil ich dort noch nie mit dem Rad unterwegs war. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli B92 Mühlen, Hüttenberg, Brückl, St. Veit, Feldkirchen, Ossiach wäre da eine Möglichkeit. 1 Zitieren
Essi Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli vor 19 Stunden schrieb miki9: Was mich ich Wien immer besonders ärgert: Es gibt ja Einbahnen, wo du als Radfahrer gegen die Einbahn, sogar mit einer eigens dafür gezogenen Linie, fahren darfst. Manchmal hat man da als Radfahrer gerade eine Lenkerbreite zur Verfügung, wenn wirklich ein Auto entgegenkommt. Und da gibt es Autofahrer, die sehen dich entgegenkommen und beschleunigen dann sogar noch! Ist es denen wirklich vollkommen egal, wenn sie jemanden umbringen? Kann man echt so hirnlos sein? Die Verkehrsplanung ist auch eine Katastrophe. Gegen die Einbahn mit dem Fahrrad, sowas kann in den engen Gassen nicht funktionieren. Zitieren
ekos1 Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli vor 30 Minuten schrieb Essi: Gegen die Einbahn mit dem Fahrrad, sowas kann in den engen Gassen nicht funktionieren. Natürlich kann es funktionieren . Ist ja in Wien gang und gäbe ohne das es täglich Tote und Verunfallte gibt . Und es würde noch besser funktionieren wenn nicht alle Beteilgten mit allen Mitteln auf ein Vorfahrrecht beharren würden . 3 Zitieren
Venomenon Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli vor 1 Minute schrieb ekos1: Natürlich kann es funktionieren . Ist ja in Wien gang und gäbe ohne das es täglich Tote und Verunfallte gibt . Und es würde noch besser funktionieren wenn nicht alle Beteilgten mit allen Mitteln auf ein Vorfahrrecht beharren würden . Dies, und wenn alle(egal ob zu Fuß, Rad, Auto,....) Grundkenntnisse der STVO hätten und sich dran halten würden. Ja, ich mach mich mit der Aussage angreifbar, aber lasst mich erklären. Als Radler darf ich durch viele, aber nicht alle Gassen gegen die Fahrtrichtung fahren. Und ja, auch ich mache das hin und wieder mal weil es bequem ist. Als Autofahrer passiert es mir aber auch oft genug dass Radler mit Schwung gegen eine Einbahn fahren wo sie es nicht dürfen, und sich dann aufregen wenn ich a Gefahrenbremsung machen muss um ihn ned umzufahren und sich selbst im Recht sehen. 1 Zitieren
Essi Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb ekos1: Natürlich kann es funktionieren . Ist ja in Wien gang und gäbe ohne das es täglich Tote und Verunfallte gibt . Und es würde noch besser funktionieren wenn nicht alle Beteilgten mit allen Mitteln auf ein Vorfahrrecht beharren würden . Kenn von meiner alten Heimat Floridsdorf nur das Gegenteil. Die Zusatztafeln nimmt keiner wahr, Fussgänger beim kreuzen der Fahrbahn in einer Einbahn blicken natürlich nicht gegen die Fahrtrichtung, ausparkende Fahrzeug(lenker) denken auch nicht daran.... Unterm Strich, es läuft unrund! Ich fahr mittlerweile lieber zwei Gassen Umweg, es erspart mir nicht nur Ärger, es ist meine Gesundheit! Und die ist unbezahlbar. Bearbeitet 8. Juli von Essi 2 Zitieren
marty777 Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli vor 2 Stunden schrieb Essi: Die Verkehrsplanung ist auch eine Katastrophe. Gegen die Einbahn mit dem Fahrrad, sowas kann in den engen Gassen nicht funktionieren. Denke auch, dass nicht überall genug nachgedacht wird. Kenne eine Stelle in der Donaustadt, wo eine "bei rot rechts abbiegen" Tafel auf eine Hauptstraße mit Busstreifen führt, wo sehr viel Verkehr ist, und es für die Autos dort unmöglich ist, zu sehen, dass du diese Tafel hast. Dh. alle Autofahrer müssen denken, dass man bei rot einbiegt, weil sie ja grün haben. Was ja stimmt, aber nur erlaubt ist, weil das Taferl dort steht. Immerhin gab es dort noch keinen Streit (Motorrad Fahrer, die neben dir runter schalten und Gas geben, ist eh normal...) Zitieren
AndiG65 Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli vor 19 Stunden schrieb #radlfoan: Dann bist in Neumarkt und musst immer noch durch die Klamm und nach Dürnstein. Da is echt gscheiter in Scheifling oder wenn der Neumarkter Sattel unbedingt sein muss in Neumarkt in die S-Bahn zu steigen und bis Friesach zu fahren. Den Abschnitt hab ich als nicht so schlimm empfunden - geht bergab. Da ist man recht flott durch. Vielleicht hab ich auch eine günstige Zeit erwischt - mittlerer Nachmittag Zitieren
nestor Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Essi: Die Verkehrsplanung ist auch eine Katastrophe. Gegen die Einbahn mit dem Fahrrad, sowas kann in den engen Gassen nicht funktionieren. Das funktioniert problemlos. Fahre täglich durch solche Gassen. Man muss halt Hirn haben und gegenseitiges Verständnis. Was mich in mejner Wohngegend in Wien (18. Bezirk) derzeit ärgert, sind die Autler, die gegen die Einbahnen fahren! Das ist irre. Bearbeitet 8. Juli von nestor Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli vor 27 Minuten schrieb AndiG65: Den Abschnitt hab ich als nicht so schlimm empfunden - geht bergab. Da ist man recht flott durch. Vielleicht hab ich auch eine günstige Zeit erwischt - mittlerer Nachmittag bergab bremst man bei den Kurven die Autos eh net aus. die Strecke geht aber in beide Richtungen und bergauf bist dann der/die langsame und deppat und überhaupt gehört dir mal deine Berechtigung aufegezeigt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.