Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der feine Schotter-Zucker-Guss aus dem Hintergebirge ist angeblich ein ziemlicher Kettenmörder. Ein Freund erzählte mal von einem verregneten Hrinkow-Marathon bei dem die neue Kette dann zum entsorgen war.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AndiG65:

Der feine Schotter-Zucker-Guss aus dem Hintergebirge ist angeblich ein ziemlicher Kettenmörder.

Davon würd ich sogar fix ausgehen, das is mechanisch zwingend bei der Schmirgelpaste.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb zec:

Haha, geile Tour und Fotos 😄. Und, hat dir das HT heute getaugt?

Ja ist cool, generell das HT Feeling. Wiegetritt ... haha ganz seltsam.

Lenker mach ich evtl noch mit mehr Rise

vor 11 Stunden schrieb AndiG65:

Der feine Schotter-Zucker-Guss aus dem Hintergebirge ist angeblich ein ziemlicher Kettenmörder. Ein Freund erzählte mal von einem verregneten Hrinkow-Marathon bei dem die neue Kette dann zum entsorgen war.

 

vor 8 Stunden schrieb BikeBär:

Davon würd ich sogar fix ausgehen, das is mechanisch zwingend bei der Schmirgelpaste.

Sehr Eckelhaft, das Zeug kriecht ja auch echt überall rein. Federgabel, Vario usw. Ist noch gleich wie früher. Hab mir überlegt warum das genau dort so ist? Durch die vielen Holz LKW oder Ranger mit den Dustern vielleicht? Reiben die Steinchen zu pulver und Zack? Vermutlich blödsinn?

 

Is Hunzi kann ich da zB keine 10 km laufen lassen, die hat dann echt Probleme mit den Pfoten (offen und so).

 

vor 6 Stunden schrieb Frank Starling:

Coole Foto-Story 😁

 

Warum hast denn deinen Bart blau markiert und dein Lächeln übermalt? Also im Ernst, warum das? Ist ja doch irgendwie halb und nicht ganz unkenntlich?

Damit man mich nicht kennt hehe. Nicht das mich einer anschwärzt weil ja noch Winter und so *gg*

 

 

 

Weil Foto Thread und so, 2 noch! Die haben da ganz hinten jz wohl auch eine App. Da kann man so AR mäßig schauen wie die Holzbringung dort früher war und wie es ausgesehen hat. Also echt eine tolle Sache:

IMG_4817(1).thumb.JPG.d9e728ffd12f75983732a9ec811e61b7.JPG

 

und meine neuen Schuhe 😪, zum Glück erkennt man die/meine feminine Ader noch wenn man Hose zur Seite gibt:

IMG_4832(1).thumb.JPG.47028898315c79d438d21d401d5832b3.JPG

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Was hat es mit dem nach vorne gerichtetem Rücklicht auf sich?

 

Infrarotmodus für die Nacht?

das leuchtet auch weiß und reicht mir für die Tunnel. Ansonsten ist es nur ein Notfalllicht, damit ich ggf gesehen werde. Nachtfahrten mach ich damit nicht.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb muerte:

Durch die vielen Holz LKW oder Ranger mit den Dustern

werden sicher ihren Beitrag leisten, den Kalkstein zu zerreiben. Viel brauchts aber in Summe dafür nicht, dass das Zeug im Laufe des Jahres verwittert und zerbröselt. Fahrst wenns nass ist am Drauradweg (ebenfalls sehr kalkhaltiger "Schotter"), da fährt kein LKW und du schaust ganz gleich aus

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb muerte:

 Hab mir überlegt warum das genau dort so ist? Durch die vielen Holz LKW oder Ranger mit den Dustern vielleicht? Reiben die Steinchen zu pulver und Zack? Vermutlich blödsinn?

Gaub die LKW brauchts da ned unbedingt. Die Schottermischungen fürs Grädern haben ja schon "ab Werk" (also dort wohl Bernegger :-D) eine breite und definierte Korngrößenverteilung mit bewusst gewissem Feinanteil, damit das Zeug auch pickt als Belag. Mal mehr mal weniger. Bei Kalkbasis wird das dann eben zu weißer Milch.

1995 (!! - oida bin ich alt...) war ich in Ebensee am Holzstock-Festival 🤘, das war am Trauneck-Gelände auf dem geschotterten Platz, der eher wenig (Schwer)Verkehr sehen dürfte. Und es hat natürlich geschifft. Am nächsten Morgen bei Tageslicht hast die Besucher im Ort schon aus 100m erkannt an den bis zum Wadl rauf weiß gekalkten Jeans.

 

Möglicherweise sind aber die Staubpartikel kantiger als im Urgestein zB und der pH-Wert wäre hinsichtlich Hunzi interessant.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb BikeBär:

Gaub die LKW brauchts da ned unbedingt. Die Schottermischungen fürs Grädern haben ja schon "ab Werk" (also dort wohl Bernegger :-D) eine breite und definierte Korngrößenverteilung mit bewusst gewissem Feinanteil, damit das Zeug auch pickt als Belag. Mal mehr mal weniger. Bei Kalkbasis wird das dann eben zu weißer Milch.

1995 (!! - oida bin ich alt...) war ich in Ebensee am Holzstock-Festival 🤘, das war am Trauneck-Gelände auf dem geschotterten Platz, der eher wenig (Schwer)Verkehr sehen dürfte. Und es hat natürlich geschifft. Am nächsten Morgen bei Tageslicht hast die Besucher im Ort schon aus 100m erkannt an den bis zum Wadl rauf weiß gekalkten Jeans.

 

Möglicherweise sind aber die Staubpartikel kantiger als im Urgestein zB und der pH-Wert wäre hinsichtlich Hunzi interessant.

Ich glaub das ist spezieller Stuff fürn ehemaligen Gravelking, damit der häufige Tausch seiner Verschleißteile auch gerechtfertigt ist 😉

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb BikeBär:

pH-Wert

Kalk wär basisch. Nimmst auch zum düngen bzw zum eliminieren von Pflanzen, die sauren Boden bevorzugen. Je nach Wert wird der auf die Pfoten sicher ätzend wirken. Die sind ungeschützt und wenns nass ist, leicht gequolen. In der Fesselbeuge sind a net viel Haare, die die Haut schützen

Geschrieben

dank @riotact als zweite zugmaschine gingen sich after kiga 2 hügel aus, für ihn gar 3.

2781963-zm1o9ytifanh-img_20240208_154624

 

spät isses trotzdem geworden. seltsamer weise wirds bei den after work touren immer fast finster bzw spät, egal wie lang der tag ist?

2781961-et94dlu4q3zp-img_20240208_165003

 

2781960-q15y9py55yxs-img_20240208_wa0004

 

runter hat es sich bewahrheitet, dass alte leut im finstern schlechter sehen als junge.

2781959-hl8t3ai1h4ks-img_0608-large.jpg

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb zweiheimischer:

dank @riotact als zweite zugmaschine gingen sich after kiga 2 hügel aus, für ihn gar 3.

2781963-zm1o9ytifanh-img_20240208_154624

 

spät isses trotzdem geworden. seltsamer weise wirds bei den after work touren immer fast finster bzw spät, egal wie lang der tag ist?

2781961-et94dlu4q3zp-img_20240208_165003

 

2781960-q15y9py55yxs-img_20240208_wa0004

 

runter hat es sich bewahrheitet, dass alte leut im finstern schlechter sehen als junge.

2781959-hl8t3ai1h4ks-img_0608-large.jpg

Grossartig😄. Was für ein Dorf ist denn das da unten?

 

LG

BTW.: der Prinz der da einmal kommt wird ordentlich fit sein müssen...

Geschrieben

Haben gestern unsere Liftsaison am Schöckl eröffnet 😁🚡

20240208_122645-01.thumb.jpeg.940821f86e6b979b0bf92074489f9aba.jpeg

 

Oben noch Schnee & Eis in der "Gibim"...

20240208_123433-01.thumb.jpeg.b878a761c0ebfa86dac2e61c31b8e1ac.jpeg

 

Weiter unten dann schneefrei, aber viel loser Schotter...

20240208_125044-01.thumb.jpeg.fef308b8c46c6e15d9d7e9ee8d8b4ef2.jpeg

 

Die "Vurnowi" etwas gatschig und mittlerweile auch verblockter als vor 2 Jahren. Die "Hintnumi" staubtrocken.

 

War erst zum zweiten Mal am Grazer Hausberg. Gestern das erste Mal die anspruchsvolle schwarze "Gedscho" DH-Line erkundet und dann beim zweiten Run gemütlich im Techflow-Modus durchgerollt 🐌😁

20240208_154708-01.thumb.jpeg.7c17e8886d95a73827de33a99a07f058.jpeg

 

Die Männer vom slowakischen DH Nationalteam waren dort ganz schön flott unterwegs 🤯 Einer von denen hat auch auf der Strecke den KOM

🚲💨💨💨🎶

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Frank Starling:

Haben gestern unsere Liftsaison am Schöckl eröffnet 😁🚡

 

 

Oben noch Schnee & Eis in der "Gibim"...

 

 

Weiter unten dann schneefrei, aber viel loser Schotter...

 

 

Die "Vurnowi" etwas gatschig und mittlerweile auch verblockter als vor 2 Jahren. Die "Hintnumi" staubtrocken.

 

War erst zum zweiten Mal am Grazer Hausberg. Gestern das erste Mal die anspruchsvolle schwarze "Gedscho" DH-Line erkundet und dann beim zweiten Run gemütlich im Techflow-Modus durchgerollt 🐌😁

 

 

Die Männer vom slowakischen DH Nationalteam waren dort ganz schön flott unterwegs 🤯 Einer von denen hat auch auf der Strecke den KOM

🚲💨💨💨🎶

 

 

 Der Gedscho dürfte eh genau dein von Arte von Strecke sein, oder? 😄 

Geschrieben
Am 7.2.2024 um 07:12 schrieb muerte:

Sehr Eckelhaft, das Zeug kriecht ja auch echt überall rein. Federgabel, Vario usw. Ist noch gleich wie früher. Hab mir überlegt warum das genau dort so ist? Durch die vielen Holz LKW oder Ranger mit den Dustern vielleicht? Reiben die Steinchen zu pulver und Zack? Vermutlich blödsinn?

Kalkstein ist weich, das hat bei uns in Skgt auf den Forststrassen auch genauso…
 

 

Am 7.2.2024 um 11:24 schrieb BikeBär:

1995 (!! - oida bin ich alt...) war ich in Ebensee am Holzstock-Festival 🤘, das war am Trauneck-Gelände auf dem geschotterten Platz, der eher wenig (Schwer)Verkehr sehen dürfte. Und es hat natürlich geschifft. Am nächsten Morgen bei Tageslicht hast die Besucher im Ort schon aus 100m erkannt an den bis zum Wadl rauf weiß gekalkten Jeans.

 

OT: Oida, Holzstock-Festival!!

ich hab mir 1996 dort die Everclear, Fetish69, Funlovin Criminals, Helmet, Attwenger und Tricky reingezogen.

Ebenfalls Regen (August im Salzkammergut halt :D ), ebenfalls gekalkte Haxn.

geil war’s!

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Frank Starling:

Haben gestern unsere Liftsaison am Schöckl eröffnet 😁🚡

20240208_122645-01.thumb.jpeg.940821f86e6b979b0bf92074489f9aba.jpeg

 

Oben noch Schnee & Eis in der "Gibim"...

20240208_123433-01.thumb.jpeg.b878a761c0ebfa86dac2e61c31b8e1ac.jpeg

 

Weiter unten dann schneefrei, aber viel loser Schotter...

20240208_125044-01.thumb.jpeg.fef308b8c46c6e15d9d7e9ee8d8b4ef2.jpeg

 

Die "Vurnowi" etwas gatschig und mittlerweile auch verblockter als vor 2 Jahren. Die "Hintnumi" staubtrocken.

 

War erst zum zweiten Mal am Grazer Hausberg. Gestern das erste Mal die anspruchsvolle schwarze "Gedscho" DH-Line erkundet und dann beim zweiten Run gemütlich im Techflow-Modus durchgerollt 🐌😁

20240208_154708-01.thumb.jpeg.7c17e8886d95a73827de33a99a07f058.jpeg

 

Die Männer vom slowakischen DH Nationalteam waren dort ganz schön flott unterwegs 🤯 Einer von denen hat auch auf der Strecke den KOM

🚲💨💨💨🎶

 

 

Gute Idee, versuche ich auch demnächst.

 

Is dem am ersten Bild der Helm zu klein, auf jeden Fall sieht des Ohr ungesund aus 🙂

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb muerte:

Gute Idee, versuche ich auch demnächst.

Is dem am ersten Bild der Helm zu klein, auf jeden Fall sieht des Ohr ungesund aus 🙂

Mach das! Echt lässig dort 👍

 

Der Helm passt, aber bei dem Kombi-Enduro-Helm verwurschtelts manchmal mein Ohr, weil das Halsband genau bei dem Polster vom Kinnbügel durch muss.. 😜

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tomausgraz:

 Der Gedscho dürfte eh genau dein von Arte von Strecke sein, oder? 😄 

Haha.. ich weiß nicht so recht.. prinzipiell fahr ich gern technische Trails/Wanderwege, aber halt in einem andern Tempo und auch andere Linien wie DHler. Fühle mich dann irgendwie komisch, wenn ich da so runterzirkle 🐌 und dann fetzt ein Downhill-Pro in Lichtgeschwindigkeit vorbei 🤯

 

Aber ja, hat Spaß gemacht. Bei meiner Art zu biken wär es lustiger gewesen mit anderen die Gedscho zu fahren und auch ein bisschen zu fotografieren.  Freunde von mir war letztes Jahr dort und haben Fotos wie dieses gemacht:

 

IMG-20240208-WA0025.jpg.7fb0c903008e24ed9ae937a3168acf49.jpg

 

Wie findest du die Gedscho? Als Grazer so einen anspruchsvollen offiziellen Trail vor der Haustüre zu haben ist schon lässig. Dort kann man sich je nach Linienwahl immer weiter steigern und den schwarzen Trail wahrscheinlich immer schneller fahren...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...