NoNick Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai War a bisl a Herausforderung, all die Schönheit angemessen im Bild zu verewigen 12 Zitieren
reini1100 Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai Bad Waltersdorf - 66/900. Gestartet im leichten Regen, danach herrliches Radlwetter 14 Zitieren
KingM Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai Herausfordernd war’s bei mir heute auch, allerdings hauptsächlich körperlich. Den Fenstertag habe ich für eine große Runde genutzt. Nummer 1, Stangenjoch. In der Früh noch vom nächtlichen Regen nass, steil und damit ganz schön anstrengend. Nummer 2 Pengelstein, steil, … wenigstens langsam trocken rauf. Runter über die untere Hälfte des Hahnenkammtrail, oben ist wegen Umbau gesperrt. Fetznass die Lehmpartie. Nummer 3, Gauxjoch. Lang, extrem steile, unrhythmisch, extreme Stiche, also genau das, was man mit bereits 2000 hm in den Beinen braucht. von da geht es nochmal runter und im Bild hinten rechts über die Resterhöhe wieder ins Pinzgau. Dort oben hatte ich aber nicht mehr die Energie zu fotografieren. Zum Glück brauch ich von dort nur mehr über einen netten Trail nach Hause rollen. 18 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai 95/1400 gem. der Rule of Three - Asphalt, Gravel, Singletrack. Trocken und warm - perfetto. Bikecheck Einstieg nach Gravelhalla 16 Zitieren
NoNick Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai vor 1 Minute schrieb 6.8_NoGravel: 95/1400 gem. der Rule of Three - Asphalt, Gravel, Singletrack. Trocken und warm - perfetto. Bikecheck Die sind so gechilled. Hab auch letztens eine von der strasse getragen, bevor sie unter die Räder kommt 2 Zitieren
derDim Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai Am 27.5.2025 um 13:56 schrieb Frank Starling: Die Regenvorhersage bei Bergfex funktioniert nur retrospektiv. Das schöne ist, dass sie manchmal wirklich rückwirkend die Prognosen auf der Homepage ändern. natürlich machen die das und das ist auch voll ok so weil kurzfristige Prognosen sind die besten und natürlich will ich eine möglichst genaue Prognose für zb 16:00 und wenn es gerade 15:00 ist will ich eine Prognose die möglichst von 14:59 ist und nicht die von heute morgen Zitieren
#radlfoan Geschrieben 30. Mai Geschrieben 30. Mai vor 4 Stunden schrieb NoNick: War a bisl a Herausforderung, all die Schönheit angemessen im Bild zu verewigen Die Herausforderung is eher auf die beiden Gipfel zu kommen find i! 14 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai vor 14 Stunden schrieb NoNick: Die sind so gechilled. Hab auch letztens eine von der strasse getragen, bevor sie unter die Räder kommt Beißen möcht i mi von einer aber nicht lassen. Hab mal so ein fast 2m Exemplar gepflanzt - beim Schwanz dawischt und aufgehoben, uh die war gar nit amused 😅 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai Die hebst auch net am schwanz auf, sondern weiter vorne und am besten, je nach grösse mit 2 händen. 1 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb noBrakes80: Beißen möcht i mi von einer aber nicht lassen. Hab mal so ein fast 2m Exemplar gepflanzt - beim Schwanz dawischt und aufgehoben, uh die war gar nit amused 😅 Nachdem bei uns am Gartengrund ein Bach durchläuft, ein paar steinerne Ruinen von alten Stallungen herumstehen und auch viel Buschwerk herumliegt haben wir immer viele Äskulap- oder Ringelnattern. Gebissen wurde ich nie, als Bub habe ich immer wieder mal was von dem elendig stinkenden Sekret das die Schlangen zur Abwehr einsetzen abbekommen. Das kann so richtig was 🤢 Kreuzotterarten hatten wir immer wieder mal, habe ich die letzten 40 Jahre leider keine mehr gefunden. Bearbeitet 31. Mai von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai Das exotischeste bisher war eine Hornviper. Die war net amused als fotomodell herzuhalten denen wurden durch Bauarbeiten im Wald für eine Kraftwerk viel Lebensraum zerstört 1 Zitieren
riffer Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai (bearbeitet) Das lustigste, was ich gesehen habe, war eine hinter dem Kopf verknotete Ringelnatter, die der Kater in meinen Jugendjahren gebracht hat.😵💫🤭 Natürlich nimmt man Schlangen hinter dem Kopf. 👍 Bearbeitet 31. Mai von riffer 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai I'm in a race against myself, I try to keep a steady pace (Mr. Ronald Radke) Morgen sind "alle" da und fahren auf den Hügel bei der Challenge, darum war ich heute da. 120/1600 - so schnell wie schon seit Jahren nicht mehr. Semiaero, DT180EXP, gewachste Kette - da musst bergauf bremsen um nicht zu schnell zu werden. 11 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai vor 10 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Nachdem bei uns am Gartengrund ein Bach durchläuft, ein paar steinerne Ruinen von alten Stallungen herumstehen und auch viel Buschwerk herumliegt haben wir immer viele Äskulap- oder Ringelnattern. Gebissen wurde ich nie, als Bub habe ich immer wieder mal was von dem elendig stinkenden Sekret das die Schlangen zur Abwehr einsetzen abbekommen. Das kann so richtig was 🤢 Kreuzotterarten hatten wir immer wieder mal, habe ich die letzten 40 Jahre leider keine mehr gefunden. Nop die Kreuzottern ziehts immer weiter rauf, die trifft man mittlerweile eher in 2000m. Wer kans ihnen verdenken, btw Sommerhitze heute in koroska…. Letztes jahr oder 23 konnte ich so ein edles Exemplar bei meiner Tour auf den Ankogel Anfang Juni im Maltatal ablichten- Foto hab i e gepostet damals. 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai vor 5 Stunden schrieb NoNick: Geil - last mohnblume standing - in einer von unseren Pestizid toter Agrokultur 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai vor 3 Minuten schrieb noBrakes80: Nop die Kreuzottern ziehts immer weiter rauf, die trifft man mittlerweile eher in 2000m. Wer kans ihnen verdenken, btw Sommerhitze heute in koroska…. Letztes jahr oder 23 konnte ich so ein edles Exemplar bei meiner Tour auf den Ankogel Anfang Juni im Maltatal ablichten- Foto hab i e gepostet damals. Juni 23, hoch hinauf muss ma mittlerweile für solche Beautys. 8 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai Btt - i wär ja fast gewillt Sommer zu sagen, aber der beginnt laut Meteorologen erst morgen. Und nö, damit mein i nit die von der Bergfex App 😂☝️ Oggi in Moggio Udinese bzw Aupa Tal halt. 🤌 13 Zitieren
trekkerat Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai (bearbeitet) Nachtrag vom vorigen Wochenende, Anfahrt zur jährlichen Grillerei in Roßleithen über Mösern und Steyrsteg, Heimfahrt mit ÖBB. Bearbeitet 31. Mai von trekkerat 12 Zitieren
trekkerat Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai Heute wieder Mösern auf Gaishansniedern und Schneebergrücken (?) retour, ohne Track hätte ich den Abgang nicht gefunden.. 13 Zitieren
Kitschi Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai heut mal Uphill durch die Weinberge der Weinbauschule 11 Zitieren
muerte Geschrieben 31. Mai Geschrieben 31. Mai (bearbeitet) Best of Hintergebirge mit @romanski 3x ca 600 tm Trails, puh das schlaucht Bearbeitet 31. Mai von muerte 16 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.