NoPain Geschrieben 2. April 2013 Geschrieben 2. April 2013 Temporausch garantiert: Der schweizer Aerorenner überzeugt mit eigenständiger Konstruktion, perfekter Aerodynamik und messerscharfer Präzision. Zitieren
maxyl Geschrieben 2. April 2013 Geschrieben 2. April 2013 Bei meiner Kondi/Kraft würde es wohl auch ein altes Waffenradl machen, aber geil sind diese Aero-Renner schon... wobei mir das Canyon Aeroad nochmal eine nummer besser gefällt! Zitieren
stephin Geschrieben 2. April 2013 Geschrieben 2. April 2013 Geiles Radl! Weiss vlt. jmd. welche Lenkerbänder von BMC verwendet werden? Danke! Zitieren
wüdi Geschrieben 2. April 2013 Geschrieben 2. April 2013 schöner Rahmen, vor allem das mattschwarz gefällt mir gut... owwohl mir die Airstreeems besser als die SL gefallen, das hintere LR mit der grünen Schrift geht gar nicht...schade ums Gesamtbild. Zitieren
bastl Geschrieben 2. April 2013 Geschrieben 2. April 2013 Bei DEM Preis, und dem ganzen Aerodynamik-gewichse dübelns dann den Akku für die Schaltung einfach so ans Unterrohr!? Siehe Bild 26... *lol* Zitieren
NoPain Geschrieben 2. April 2013 Autor Geschrieben 2. April 2013 Bei DEM Preis, und dem ganzen Aerodynamik-gewichse dübelns dann den Akku für die Schaltung einfach so ans Unterrohr!? Siehe Bild 26... *lol* Der interne Akku ist erst seit einigen Wochen verfügbar. Rad kann umgerüstet werden, bzw. die neuen kommen mit dem internen Akku. Zitieren
feristelli Geschrieben 2. April 2013 Geschrieben 2. April 2013 (bearbeitet) Diese kantigen Rahmen mit all den aufsehenerregenden Einfällen der Rahmenbauer und dem ganzen aerodynamischen Schnickschnack sehen oft wie Prototypen aus, zum Teil auch dieser von BMC. Das hat einen gewissen Reiz. Aber fertige Rahmen, möchte man sagen, sehen anders aus. Das BMC ist g'fällt mir aber jedes mal besser. Bearbeitet 3. April 2013 von feristelli Zitieren
robert_i Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 Geiles Radl! Weiss vlt. jmd. welche Lenkerbänder von BMC verwendet werden? Danke! Sieht aus wie das Fizik Performance Lenkerband. Zitieren
NoWin Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 Die Form der BMC hat mir immer getaugt - war jetzt gerade bei 19°C PLUS 2 Stunden mit dem Granfondo GF01 unterwegs! einfach genial zu fahren, auch wenn es leichtere Räder gibt. Zitieren
NoFlash Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 19 plus 2? heißt das nicht richtig 17 und 4? ontopic: auch wenn die optik nicht so meines ist... sieht sehr schnell aus Zitieren
WOLFerine Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 von der zielgruppe bin ich nicht ganz im klaren, wenn ich den Preis ansehe und dann die Kompaktkurbel aufn aero!!!! Zitieren
NoPain Geschrieben 3. April 2013 Autor Geschrieben 3. April 2013 von der zielgruppe bin ich nicht ganz im klaren, wenn ich den Preis ansehe und dann die Kompaktkurbel aufn aero!!!! Da war vorher vermutlich eh eine 53er drauf. Als sie mich dann gesehen haben, wurde umdisponiert. Zitieren
der Markus Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 Wo kommt jetzt eigentlich der Trend zum "Negativ-Sloping" her? Ist es wirklich sooo schwer ein horizontales Oberrohr in ein RR zu bauen? Geht das mit Carbon nicht mehr? Zitieren
NoPain Geschrieben 3. April 2013 Autor Geschrieben 3. April 2013 Ich schätze mal, dass es a) um die Steifigkeit am Sitzrohr / Rahmen b) um einen niedrigen Stack am Steuerrohr geht. Zitieren
stephin Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 Sieht aus wie das Fizik Performance Lenkerband. Danke! Muss ich demnächst probieren! Zitieren
ruffl Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 LB ist kein Fizik, gibt aber ein ähnliches ohne Naht von Fizik. Das LB am BMC wurde lange von BBB verkauft, aber letztes Jahr aufgelassen. Wers jetzt hat hab ich noch nicht herausgefunden. Zitieren
stephin Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 Danke! Fühlt sich jedenfalls super an.. Zitieren
feristelli Geschrieben 4. April 2013 Geschrieben 4. April 2013 zum negativ-sloping: Aber das Oberrohr am BMC ist doch waagrecht (zumindest die Oberseite)! Zitieren
der Markus Geschrieben 4. April 2013 Geschrieben 4. April 2013 zum negativ-sloping: Aber das Oberrohr am BMC ist doch waagrecht (zumindest die Oberseite)! Ich bin mir da nicht so sicher, oder kann es bei den Fotos nicht sagen. Kann da mal wer messen? Wenn Du tatsächlich recht hast, dann täuscht (mich) vielleicht die Lackierung so?! Zitieren
stephin Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 (bearbeitet) Bmc verwendet lt eigenen Angaben Lenkerbaender der Marke T3. Hab angefragt. Kennt die jmd. von euch? Danke Edith: 3tcycling war gemeint... Bearbeitet 12. April 2013 von stephin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.