FloImSchnee Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) Hochkeil Wenn man von Ski/Board runtergestiegen ist schon, sonst net. (also, null Feindkontakt in der Abfahrt. Den Arthurhauslift haben's auch heute und morgen offen) Bearbeitet 15. September 2024 von FloImSchnee 2 Zitieren
muerte Geschrieben 17. September 2024 Geschrieben 17. September 2024 Noch ist ja Sommer, auch wenn die Wege schon weg sind: Beschriftungen für die Stadtleute, hier steht: „sie befinden sich im Wald“: Is halt wie für uns Bauernbuben in der Stadt mit de vielen Schilder 🙂 6 Zitieren
muerte Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 (bearbeitet) Am 8.9.2024 um 18:51 schrieb AndiG65: Bike and hike + Anreise mit dem Zug 10 Tage später, früher ging nicht da Schnee erst bissl schmelzen musste. Zuerst hab ich mich noch gefreut über Schneereste und gleich a Foto gemacht, is ja selten so a Schneefleckerl um de Zeit im Sommer: Irgendwann bin ich dann vor dem Lawinenkegel gestanden, gezwungen tw es Bike zu schultern: Schnee nach der Arbeit dementsprechend sulzig, also auch kein schieben möglich: Wollte aufhören zum Bier saufen auf der Hütte, aber sie hat sich so gefreut das doch noch a närrischer kommen is das gleich eins spendiert worden is: Am Gipfel bin ich dann auch noch (jene die wissen wo der ist brauchen hier jz nix zu melden hehe) Am 9.9.2024 um 12:43 schrieb 6.8_NoGravel: Wenig los, eigentlich einer der bekannten E-Bikemagneten der Umgebung. Über das Flößerdorf gefahren eine der schönsten und kräftezehrendsten Auffahrten in der Region. Schade, dass es das MTB-Rennen da rauf nicht mehr gibt. Heute bin ich so schnell rauf getreten das mich kein E Biker überholen konnte 😂 Bearbeitet 18. September 2024 von muerte 6 5 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb muerte: Am Gipfel bin ich dann auch noch (jene die wissen wo der ist brauchen hier jz nix zu melden hehe) Um das nicht auffliegen zu lassen, hättest allerdings den Bildausschnitt etwas anders wählen müssen 😉 Bearbeitet 18. September 2024 von AndiG65 4 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 Richtig geiler Tag um da rauf zu kurbeln 🤘🥶 Zitieren
ventoux Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 Am 15.9.2024 um 18:33 schrieb HELMI0207: Hier in der Toskana ist es noch warm und der Herbst/Winter kann mich mal. 😇 An alle Dauerregen Geschädigten , Alles Gute und starke Nerven. 👍🏻 Da bin ich auch gerade. Momentan ist aber gerade nicht so prickelnd. Morgen sollte wieder passen. Heute Wandern statt Rad. 10 Zitieren
HELMI0207 Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 vor 13 Minuten schrieb ventoux: Da bin ich auch gerade. Momentan ist aber gerade nicht so prickelnd. Morgen sollte wieder passen. Heute Wandern statt Rad. Wir waren jetzt auch 2x wandern. Bei dem Wind und wechselhaften Wetter spare ich mir das radeln. 14 Zitieren
ventoux Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 Am Besten haben mir bisher die Apuanischen Alpen gefallen. Garfagnana. Ist zwar noch nicht typisch Toskana, aber ein Radfahrertraum, wenn man die rücksichtslosen Italiener ausblenden kann 😋 Da ist bei uns das Radfahren wieder angenehm dagegen. 1 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 @Toskana: Da hätt ich auch (ein paar der vielen) Favoriten: Santa Fiora beim Monte San Amiata...was für eine Refugium zum Radeln ... oder die Region um Ambra... kennt kein Schwein, ist aber super schön oder Pitigliano, Saturnia et al oder Grosseto mit dem "Tempel" der Tommasini Radfabrikation und und und... *hach schwärm* 10 1 Zitieren
kupi Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 Hat sich eigentlich wie Sommer angefühlt 4 Zitieren
kupi Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 vor 21 Stunden schrieb ventoux: Da bin ich auch gerade. Momentan ist aber gerade nicht so prickelnd. Morgen sollte wieder passen. Heute Wandern statt Rad. Wo bist denn genau? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 75/1100 Auffahrt Grünburger Hütte über Dorngraben gerade gesperrt - Hangrutschung. Wie lange weis man noch nicht. Daher auf die Hambaumrunde ausgewichen, eine ausgewiesene MTB-Runde im OÖ MTB-Netz. Zu 100% asphaltiert. 10 Zitieren
ventoux Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 Gestern in San Gimignano. Heute Val'd Orcia 3 1 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb ventoux: Gestern in San Gimignano. Heute Val'd Orcia San Gimigniano ist wunderschoen, am Besten noch Volterra mitnehmen, ist etwas weniger touristisch und Siena sowieso. Ich mag diese Ecke in der Toscana ganz besonders und war dort sehr oft, habe dort auch meinen ersten MTB Gran Fondo gefahren. Ist jetzt genau 20 Jahre her, hab damals ein paar Leute aus dem Bikeboard hier kennengelernt und bin seitdem Mitglied hier 😉 Bearbeitet 19. September 2024 von whoknowsme 3 Zitieren
muerte Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 vor 4 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: 75/1100 Auffahrt Grünburger Hütte über Dorngraben gerade gesperrt - Hangrutschung. Wie lange weis man noch nicht. Daher auf die Hambaumrunde ausgewichen, eine ausgewiesene MTB-Runde im OÖ MTB-Netz. Zu 100% asphaltiert. Könnte länger dauern 10 Zitieren
ventoux Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 vor 8 Stunden schrieb whoknowsme: San Gimigniano ist wunderschoen, am Besten noch Volterra mitnehmen, ist etwas weniger touristisch und Siena sowieso. Waren wir überall.😉 Siena gestern. 🤩🤩 11 Zitieren
NoNick Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 Friaul, FVG Trail Gravel event 13 Zitieren
KingM Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 vor 7 Minuten schrieb NoNick: Friaul, FVG Trail Gravel event Menschenfressende Ziegen 😬. 4 Zitieren
NoNick Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 vor 2 Minuten schrieb KingM: Menschenfressende Ziegen 😬. Wilde Ziegen, die aber schon gelernt haben, dass die Radlfahrer Salz mitbringen 1 4 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 vor 8 Stunden schrieb muerte: Könnte länger dauern Muss man über Trattenbach rauf, was wesentlich mehr in den Waden brennt. Die genaue Stelle wäre Interessant. Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 Tja, "Sommerfotos" to get used to. Gestern bei Stockerau, wos sonst zum Kraftwerk Greifenstein geht 😞 8 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 (bearbeitet) Gegen zu viel Durchzugsverkehr scheißen Schafe anscheinend gerne den ganzen Weg voll (das meiste war schon vorher, dort wollte ich nicht aus dem Pedal 😬). Dürfte wirken, ich werde dort nicht mehr fahren. Bearbeitet 6. Juli von Heft_Klammer 6 7 Zitieren
ventoux Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 Heute einen Abschnitt der L'Eroica gefahren. Da könnte man nach jeder Kurve stehen bleiben für ein Foto. Toskana vom Feinsten. 16 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 Novus Ordo Gravelum (New Gravel Order) 90/1200 11 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.