6.8_NoGravel Geschrieben 3. September 2020 Autor Geschrieben 3. September 2020 Trek Domane, vollgefedert und mit vo/hi Lichtintegration Vollausgestattetes Aerogravel mit Kofferraum. Die 35iger Bontrager GR1 Team Issue auf einer 25iger/innen Felge. Wenn sich wer fragt - es ist noch genug Platz für zumindest 38iger. In Kofferraum ist auch noch genug Platz, neben dem Pannenset mit Schlauch/2 Patronen/Patronenadapter, Reifenheber und Ventilverlängerung passt auch noch locker eine Windweste oder änhliches rein. Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 3. September 2020 Geschrieben 3. September 2020 Bei trek sind die neuen checkpointfarben für 2021 gelistet. Endlich gibt es das knallige orange auch in carbon. Beim alu hat sich farbtechnisch auch was getan. [ATTACH=CONFIG]214115[/ATTACH] Die Farbe ist wirklich lässig, aber mit der Zugführung mittig im Unterrohr kann ich mich irgendwie überhaupt nicht anfreunden. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. September 2020 Autor Geschrieben 3. September 2020 Die Farbe ist wirklich lässig, aber mit der Zugführung mittig im Unterrohr kann ich mich irgendwie überhaupt nicht anfreunden. das orange haben sie für europa schon wieder rausgenommen, auch die lässigen farben für die aluräder sind wieder raus. :spinnst?: Zitieren
ventoux Geschrieben 3. September 2020 Geschrieben 3. September 2020 das orange haben sie für europa schon wieder rausgenommen, auch die lässigen farben für die aluräder sind wieder raus. :spinnst?: Anscheinend halten uns die Amis für Langweiler. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. September 2020 Geschrieben 3. September 2020 Trek hat eine sehr seltsame Farbenpolitik leider - generell würde ich mir aber bei allen Herstellern etwas mehr Mut wünschen. Zitieren
ruffl Geschrieben 3. September 2020 Geschrieben 3. September 2020 Wenn es in jedem europäischen Land die 3 Hansln ausm BB gibt die sofort die flashige Farbe kaufen sind wir schon bei unglaublichen 36 verkauften Rädern, das zahlt sich aus Ich habe die Erfahrung gemacht das die Kunden bis zu einem gewissen Grat bereit sind knalligere Farben zu kaufen, die Grenze ist allerdings verdammt niedrig. Ein Crockett Rahmenset kauft man gerne im Kleider der Saison, den Renner um 10k wählt man dann doch in einer Farbe die nächstes Jahr auch noch ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. September 2020 Autor Geschrieben 3. September 2020 Anscheinend halten uns die Amis für Langweiler. Der Europäer ist ein Langeweiler, wer im Dunskreis der VW-Golf-Klasse aufgewachsen ist, für den ist jede Anschaffung die letzte und endgültige im Leben welche wohl bedacht und abgewägt werden muss. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. September 2020 Autor Geschrieben 3. September 2020 Die neue Gravel-Köngigsklasse von Bontrager Bontrager Aeolus RSL 37V TLR Disc Rennradlaufrad 1350 Gramm bei 25 innen, 31 außen und 37 hoch, mit 36iger DT Ratchet EXP Naben. Wären schon eine kleine Sünde wert. Zitieren
junakreiter Geschrieben 3. September 2020 Geschrieben 3. September 2020 Die neue Gravel-Köngigsklasse von Bontrager Könnt ich mich auch anfreunden ... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. September 2020 Geschrieben 4. September 2020 Die sollen 2400€ kosten im Set? Ernsthaft? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. September 2020 Autor Geschrieben 4. September 2020 (bearbeitet) Die sollen 2400€ kosten im Set? Ernsthaft? und sind jeden cent davon wert. Der Aeolus Pro V3 kostet ein gutes kg weniger, hat dafür nur 220 Gramm mehr. Der Satz ist grandios, der Rapid Drive 108 Freilauf eine Offenbarung. Ich würde den auch gerne am Premiumsatz sehen. Ich schaue mir das Testvideo immer wieder gerne an - eines Tages probiere ich das selber :devil: Bearbeitet 4. September 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
hermes Geschrieben 4. September 2020 Geschrieben 4. September 2020 um das geld gibts schon ein e-bike Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. September 2020 Geschrieben 4. September 2020 Um die Kohle bekomme ich einen Satz ENVEs mit Chris King Naben :f: Deine Liebe zu Trek geht schon etwas sehr weit Das denke ich mir auch - der Preis ist völlig weltfremd Da bekomme ich fast Lightweights drum mit 240er Naben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. September 2020 Autor Geschrieben 4. September 2020 Das denke ich mir auch - der Preis ist völlig weltfremd Da bekomme ich fast Lightweights drum mit 240er Naben. Kein Bausparer Satz und auch nix für Leute die sich gerne mit klingenden Namen schmücken. Es ist ein Satz mit dem Mojo von Keith Bontrager das ist es was für mich zählt, was der Rest davon denkt - es ist mir wie wie immer - wurscht Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. September 2020 Geschrieben 4. September 2020 Das war klar Es war ein vorsichtiger Versuch deinen Willen zu brechen Außerdem - wir müssen dir ja das einreden was uns gefällt - ein paar Wochen später könnte es ja dann ohnehin uns gehören! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. September 2020 Autor Geschrieben 4. September 2020 Außerdem - wir müssen dir ja das einreden was uns gefällt - ein paar Wochen später könnte es ja dann ohnehin uns gehören! Enve und v.a. lighweight hatte ich alles schon und würde beides vielleicht noch geschenkt oder minus 75 (eher minus 80) von der liste fahren. chris king würde mich reizen, dann aber mit anderen felgen und handgemacht vom klempner, da weis ich wenigstens was ich habe und das sie wer gebaut hat der sein handwerk versteht. die prioritäten haben sich doch etwas in eine andere richtung verschoben. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. September 2020 Geschrieben 4. September 2020 Eh - Lightweight würde ich mir auch nie kaufen, Enve interessiert mich auch eher gegen Null. Ich bin Pancho Fan der ersten Stunde, hatte noch nie ein schlechtes Erlebnis - von daher ist meine Wahl wohl immer klar. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. September 2020 Autor Geschrieben 4. September 2020 Die Teile vom unverkäuflichen Emonda (incl. der 1300 Gramm Aeolus TLR) auf diesen Rahmen würde mich gerade extrem reizen. Den Emondarahmen an die Wall of FrameFame. noch ein paar Nächte darüber schlafen, ......... Tom Ritchey (neben seinem Mentor Jobst Brand natürlich) für mich einfach the Godfather of Klunkerz bis hin zu Gravel. Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 4. September 2020 Geschrieben 4. September 2020 hast noch Cantis zu Hause? toller Rahmen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. September 2020 Autor Geschrieben 4. September 2020 hast noch Cantis zu Hause? für mehr als für einen rahmen Zitieren
123mike123 Geschrieben 4. September 2020 Geschrieben 4. September 2020 hast noch Cantis zu Hause? toller Rahmen mit Scheixx-Bremsen halt ;-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. September 2020 Autor Geschrieben 4. September 2020 mit Scheixx-Bremsen halt ;-) Das ist ähnlich wie mit Pferd und Auto. Das Auto hat sich durchgesetzt, aber es gibt immer noch wunderschöne Pferde. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. September 2020 Autor Geschrieben 4. September 2020 ich weis ja nicht warum man auf so ein rad so einen beschissenen lenker montiert, aber sonst - einfach nur schön Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. September 2020 Geschrieben 4. September 2020 Ich würde mal interessant finden wer die klassischen Ritchey Käufer sind? Sind es wir Männer um die 40 aufwärts - aus historischen, nostalgischen Gründen? Oder gibt es noch junge Bikeanfänger die Ritchey toll finden - aus welchem Grund auch immer? Ich frag mich das öfters - finde ich manche Marken einfach nur geil weil ich damit aufgewachsen bin, oder sind dass immer noch tolle Marken? Yeti zB, GT Bikes, Bianchi, Ritchey, Scott mit Thomas Frischknecht usw, usw Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. September 2020 Autor Geschrieben 4. September 2020 Scott mit Thomas Frischknecht usw, usw Ohne SwissCross kein Frischknecht wie er heute ist, ohne Frischknecht kein Swisscross wie es heute ist. Ohne Ritchey vielleicht auch kein Scott mit Frischknecht Ich liebe mein Swiss Cross, es fährt sich wie kein anderes meiner Räder. Stahl ist immer noch die allererste Wahl für ganz spezielle Räder. Weit über Titan und noch viel weiter über Carbon. Es ist kein sauteures Kultobjekt, kein Schlagmichtot oder wie die alle heißen, aber du merkst bei jedem Tritt, in jeder Kurve, bei jedem Schlag dass in dem Rad so viel Wissen und know how steckt dass es einem die Gänsehaut aufzieht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.