Gast NoBizarro Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 Ist die 21er Crockett Farbe schon bekannt, vom Frameset mein ich? Zitieren
Alex0303 Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 kauf dir lieber meinen, felgenbremse ist doch viel viel vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeel leichter ......... https://bikeboard.at/Board/biete-257782-trek-emonda-sl6-aeolus-3tlr-69-kg der SL 6 oder SL 6 Pro in ithium Grey/Brushed Chrome Trek schafft es leider nicht diese Farbe die teils an gebürstetes Aluminium erinnert und mit diversen Special Effects versehen ist richtig in Szene zu setzten. Ich/wir konnten beim out of boxen Finger und Augen nicht mehr nicht mehr davon lassen. Satan! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Juni 2020 Autor Geschrieben 18. Juni 2020 Satan! :devil: für stammkunden lasse ich sogar den diabolischen sattel oben Zitieren
Alex0303 Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 :devil: für stammkunden lasse ich sogar den diabolischen sattel oben Danke. Bin gut versorgt und mehr als glücklich mit dem "alten" Émonda :love: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Juni 2020 Autor Geschrieben 18. Juni 2020 (bearbeitet) Danke. Bin gut versorgt und mehr als glücklich mit dem "alten" Émonda :love: ich weis, ich würde es auch nicht kaufen, auch nicht um den halben preis. die zeit dieser felgenbremsräder ist vorbei. es reden zwar immer alle davon wie superspitzenklasse felgenbremse ist aber felgenbrense ist de facto uverkäuflich geworden. gebraucht nur noch zu verschleudern und wer das pech hat so was noch neu im shop stehen zu haben kann das maximal als kleiderständer verwenden. Ich habe es eingestellt mit dem Interesse was man für so ein rad noch angeboten bekommt. PS hier wird das SL6 in einer der geilsten Lackierungen die ich seit langem an einem Rennrad gesehen habe vorgestellt. Der grau/gebürstetes Alu Rahmen ist einfach nur Porno. Bearbeitet 18. Juni 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
NoWin Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 ich weis, ich würde es auch nicht kaufen, auch nicht um den halben preis. die zeit dieser felgenbremsräder ist vorbei. es reden zwar immer alle davon wie superspitzenklasse felgenbremse ist aber felgenbrense ist de facto uverkäuflich geworden. gebraucht nur noch zu verschleudern und wer das pech hat so was noch neu im shop stehen zu haben kann das maximal als kleiderständer verwenden. Ich habe es eingestellt mit dem Interesse was man für so ein rad noch angeboten bekommt. Ich habe im Frühjahr 35 Felgenbremsräder und 10 Discräder gebraucht verkauft - ich sehe keine Tendenz dafür, daß keiner mehr Felgenbremsen kauft. Klar wird es weniger werden, aber zu Ende ist es erst am Ende Zitieren
bike charly Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 Ich habe im Frühjahr 35 Felgenbremsräder und 10 Discräder gebraucht verkauft - ich sehe keine Tendenz dafür, daß keiner mehr Felgenbremsen kauft. Klar wird es weniger werden, aber zu Ende ist es erst am Ende gebraucht und neu sind 2Paar Schuhe...... die Tage der Felgenbremse sind gezählt...... die Hersteller bieten bzw. erzeugen kaum mehr brauchbare Felgen für Felgenbremsen an.....und das ist auch gut so..... technisch gesehen ist eine Felgenbremse "pervers"..... da wird an einem tragenden Teil sprich der Felge, ständig kleinweise Material abgetragen..... das gibt es so in keiner Form des Maschinen bzw. Fahrzeugbau..... klugscheiß ende...... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Juni 2020 Autor Geschrieben 18. Juni 2020 (bearbeitet) Das Emonda wurde nicht wie das Madone dafür entwickelt um ab 40 - 50 Sachen im Flachen einen Aerovorteil zu haben. Wer der potentiellen Käufer fährt das schon? Das Emonda wurde gemacht um mit der Geschwindigkeit die ein "Normalo" in der Ebene und ein Profi am Berg fahren kann das Maximum an Aero zu generieren. Cooler Ansatz Bearbeitet 18. Juni 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Juni 2020 Autor Geschrieben 18. Juni 2020 Ist die 21er Crockett Farbe schon bekannt, vom Frameset mein ich? Da wirst du dich noch bis Ende August, Anfang September gedulden müssen. Da könnten dann auch die ersten Spypics der neuen Boone auftauchen. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 gebraucht und neu sind 2Paar Schuhe...... die Tage der Felgenbremse sind gezählt...... die Hersteller bieten bzw. erzeugen kaum mehr brauchbare Felgen für Felgenbremsen an.....und das ist auch gut so..... technisch gesehen ist eine Felgenbremse "pervers"..... da wird an einem tragenden Teil sprich der Felge, ständig kleinweise Material abgetragen..... das gibt es so in keiner Form des Maschinen bzw. Fahrzeugbau..... klugscheiß ende...... Und trotzdem hat es über Hundert Jahre lang gereicht. *Schluchz* - R.I.P. Felgenbremse Zitieren
Roman1987 Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 Das Emonda wurde nicht wie das Madone dafür entwickelt um ab 40 - 50 Sachen im Flachen einen Aerovorteil zu haben. Wer der potentiellen Käufer fährt das schon? Das Emonda wurde gemacht um mit der Geschwindigkeit die ein "Normalo" in der Ebene und ein Profi am Berg fahren kann das Maximum an Aero zu generieren. Cooler Ansatz Bin am überlegen mein Domane SLR7 gegegn das Emonda SLR9 zu tauschen, hmm? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2020 Autor Geschrieben 19. Juni 2020 Und trotzdem hat es über Hundert Jahre lang gereicht. *Schluchz* - R.I.P. Felgenbremse .......und ähnlich wie bei den 26 Zoll Triathlon Rädern, 26 Zoll MTB, Felgenbremsen bei MTB, Froglegs bei Cyclocross, .......... hat es wesentlich weniger lang gedauert bis sie der Kunde nicht mehr haben will als es die fachkundigen Meinungen in den Nerd-Magazinen pophezeit haben. Andere Trends brauchen wesentlich länger bis sie sich durchsetzen, selbst wenn sie noch so sinnvoll sind - siehe Tubelesssysteme. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2020 Autor Geschrieben 19. Juni 2020 Bin am überlegen mein Domane SLR7 gegegn das Emonda SLR9 zu tauschen, hmm? Wenn es das Vorgängermodell des aktuellen Domane ist kann ich das durchaus nachvollziehen. Es gilt nur zu beachten dass du mit dem Emonda auf 28mm Reifen limitiert bist. Das ist schon an der unteren Grenze des aktuellen Rennradtrends und für mich die Schwachstelle des neuen Emonda. Zitieren
Roman1987 Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 Wenn es das Vorgängermodell des aktuellen Domane ist kann ich das durchaus nachvollziehen. Es gilt nur zu beachten dass du mit dem Emonda auf 28mm Reifen limitiert bist. Das ist schon an der unteren Grenze des aktuellen Rennradtrends und für mich die Schwachstelle des neuen Emonda. Nein, ist das aktuelle. Verwende es auch mit 28mm Reifen ausschliesslich für Asphalt... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2020 Autor Geschrieben 19. Juni 2020 Nein, ist das aktuelle. Verwende es auch mit 28mm Reifen ausschliesslich für Asphalt... OK, interessant, meinen Domane würde ich nicht gegen das aktuelle Emonda tauschen wollen. Also wenn ich wählen müsste Zitieren
NoNick Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 Am gravel-crosser möcht ich auch nicht mit Felgenbremsen fahren, deshalb ist mein crockett ein strassenrad geworden und da passen die leichteren bremsen immer noch gut (solange nicht 1000tm bergab geht Zitieren
junakreiter Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 Und trotzdem hat es über Hundert Jahre lang gereicht. *Schluchz* - R.I.P. Felgenbremse Ja. RIP. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 Ich glaube ich verkaufe mein Madone jetzt wirklich. Das Emonda sieht top aus. Zitieren
123mike123 Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 Ich glaube ich verkaufe mein Madone jetzt wirklich. Das Emonda sieht top aus. Musst dich nur mit dem riesigen wertverlust anfreunden. :-( Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2020 Autor Geschrieben 19. Juni 2020 was neues out of box checkpoint, GRX 2-fach blue carbon smoke wie schon bei meinem roten smoke müsste man fotografieren können um die schönheit des rahmens erfassen zu können. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2020 Autor Geschrieben 19. Juni 2020 was altes heute am hausberg damit meine ich nicht das rad du kannst die dünnsten beine, die mickrigsten waden und den fettesten raunzen haben - die magie des x fährt dich nach oben Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 was neues out of box checkpoint, GRX 2-fach blue carbon smoke wie schon bei meinem roten smoke müsste man fotografieren können um die schönheit des rahmens erfassen zu können. [ATTACH=CONFIG]212024[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]212025[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]212026[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]212027[/ATTACH] Des is sicher in alex123 seins, warum quälts ihr mich so. Zitieren
a73 Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 Schaut echt super aus, das neue Checkpoint. Da stinkt meine Alu Kiste etwas ab: LG Zitieren
reini1100 Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 was neues out of box checkpoint, GRX 2-fach blue carbon smoke Sehr leiwand! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 19. Juni 2020 Geschrieben 19. Juni 2020 So, ich verkaufe jetzt auch mein Checkpoint. Ich habe mir soeben einen rubinrot/mattschwarzes TANNENWALD WALDLÄUFER bestellt. Wird wohl bis Weihnachten dauern, also ein 2021er Projekt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.