Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Die Vorfreude steigt, heute den Versandlink bekommen fürs neue Rad.

 

Die Laufräder sind soweit fertig - 2464 Gramm inkl Reifen, Scheiben, Milch

 

[ATTACH=CONFIG]214353[/ATTACH]

 

hübsch und leicht, wie unpassend für ein cyclocross :D

 

a.jpg

 

Ich fahre auf dem Rad die Rose fifty disc mit 1450 Gramm - die Felgen sind optisch schon auf eine Art und Weise zerschossen dass es tatsächlich fast schon nach einem echten Cyclocross ausschaut :rofl:

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Eine Force1 oder AXS? Falls es eine Force1 ist dann wechsel mal diese abartig schlecht konstruierte Dichtung im Bremshebel. Die war bei mir schon out of the box fast vergammelt.

 

Ja, Force1. Hab mir die Serviceanleitung angesehen, klingt nach ordentlicher Bastelei.

Aber immer noch besser als die komplette Anlage runterzumontieren und zu reklammieren, das müsste dann auch noch in den verbleibenden 3 Wochen Gewährleistungsfrist geschehen.

 

Undicht kommt mir übrigens nix vor, sonst müsste ja irgendwo Bremsflüssigjeit austreten. Oder es ist nur ganz minimal.

 

To be continued ...

Geschrieben

Mitlerweile hat Trek das eigene Potential erkannt und bietet das Domane unter Gravelräder an.

 

Völlig zu recht, denn egal obmit 28 oder mit 38 mm Reifen - es fährt sich einfach genial.

 

Optisch höchst bedenklich, abseits jeder Gefälligkeitsnorm, glücklicherweise ohne die abartigen tief angesetzten Sitzstreben ist es eine Speerspitze im Bereich Aero Mixed Surface. Ein MSB ohne den Anspruch zu erheben ein Egobike für Dropbarfahrer die eigentlich Mountainbiker sein wollen zu sein, eher ein Rad für Rennradfahrer die auch mal auf Schotter fahren wollen.

 

IMG_20200911_135820.jpgIMG_20200911_135832.jpgIMG_20200911_141416.jpg

 

Update für das Rad liegt schon im Wahrenkorb - GRX STI und der Rest Ultegra - natürlich DI2.

Geschrieben

Genieße das herrliche Wetter.

Heute eine der schwersten Auffahrten durchgefahren die ich kenne :-)

Laut Komoot 16-18 % und nach den Gewittern eine Beschaffenheit wie ein Bachbett.

Oben, trotz nahem Verlust der Muttersprache, kurz gejubelt.

Der Gravel M braucht nicht mehr als 2 Bar würd ich sagen.

Geschrieben (bearbeitet)

Fast 90km, 2000hm, ein Gel und eine Flasche Wasser, hätte eine nette Ausfahrt werden sollen, aber erstens kam es anders, zweitens als man denkt...

 

So ein Bach halt, müsste nachsehen wie der heißt. Fix ist, er rinnt in den Hallstätter See.

 

IMG_5292.jpg

 

Bin nicht ganz sicher, glaube das ist der Plassen.

 

IMG_5294.jpg

 

Grubalm

 

IMG_5295.jpg

 

Links Gosaukamm und Zwieselalm

 

IMG_5298.jpg

 

Gosausee und Dachsteingletscher

 

IMG_5299.jpg

 

6h später wieder im Ziel, danach Krämpfe und Kreislaufgaga, @6.8, kannst du dich erinnern, im Frühjahr habe ich in der Gegend rund um den Gosausee einen Weg gesucht und nicht gefunden, heute habe ich ihn entdeckt, es waren bloß läppische 500hm mehr :rolleyes: Jedenfalls nehme ich nächstes mal doch wieder eine zweite Flasche und etwas mehr Futter mit - klassischer Anfängerfehler.

 

Edit sagt: Waldbach

Schwester von Edit sagt, ist der vordere Plassen.

Bearbeitet von krümelmonster
Geschrieben

Superschöne fotos!

Ich brauch beim radln nix zu essen, hab allerdings nach 30 km schon die erste Flasche leer. Je nach Distanz und temperatur brauch ich bis zu 3l wasser. Mit bloss einer Flasche würd ich's nirgends hin schaffen

Geschrieben (bearbeitet)

Bloß nicht den Motor überdrehen, die nächste Woche wird bestimmt noch ein mal hart. Deshalb heute regenerativ die Beine vertreten, von Oberösterreich in die Steiermark und wieder retour.

 

IMG_5320.jpg

 

Loser, nur von unten.

 

IMG_5323.jpg IMG_5324.jpg IMG_5326.jpg

 

IMG_5330.jpg

 

Morgen in der Früh muss ich einen Radlhändler finden der mir etwas Dichtmilch verkauft, sonst bleibt der Crosser die nächsten Tage unangetastet :f: Schlau wie ich bin, habe ich mich getreu nach dem Motto, wird schon nix sein, zu sehr auf das Material verlassen :rolleyes: Die fraktion "typischer E-Biker/in" habe ich heute auch wieder getroffen, bergauf wie ein Moped, bergab Mühe und Not gehabt, aber das gehört wo anderes hin, mich hats wieder mal nur gewundert, wo die Leute so hin kommen und dann massive Schwierigkeiten auf eigentlich sehr einfachen Schotterstraßeln haben. :eek:

Bearbeitet von krümelmonster
Geschrieben (bearbeitet)
. :eek:

 

Mach mir nur den Mund wässrig - du solltes Kohle von der Heimatwerbung für die unverschämt schönen Bilder bekommen.

 

In Ischl gibt es zumindest 3 Radshops, da wird wohl einer etwas Latexmilch über haben ;)

 

 

Habe mir 7 Ketten, 3 Kassetten und 12 Packungen LO3A Beläge besorgt. Wir wohl wieder alles knapp werden nach der 2. Welle......

 

Die Lieferfähigkeit diverser Online Shops ist jetzt schon eingeschränkt, besonders bei Shimano-Verschleißteilen lese ich immer häufiger 4 - 6 Wochen oder überhaupt derzeit nicht lieferbar. Bei Shops und Teilen wo das in der Art und Weise noch nicht vorgekommen ist.

Ich habe mir auch schon einen kleinen Vorrat an Bremsscheiben, Belägen und v.a. Latexmilch diverser Hersteller auf Lager gelegt.

Ich bin echt schon gespannt wie sich die Lieferfähigkeit der Neuräder nächstes Jahr entwickelt.

 

L03A, die Dura Ace und XTR - Scheiben das Klopapier des Gravelfahrers.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Ich wollte fragen ob von euch jemand die Conti Terra Speed in 35mm auf einer Felge mit 25mm Innenweite fährt? Bekomme bald meinen Hunt-LRS für mein Backroad und würd gerne mal was anderes als die WTB Riddler, mit welchen ich ständig Dichtheitsprobleme habe, testen. Gefahren wird von Asphalt, über Schotterwege und lehmige Feldwege im Wein4tel, bis zu wurzeligen Waldwegen alles. Danke :toll:
Geschrieben
Ich wollte fragen ob von euch jemand die Conti Terra Speed in 35mm auf einer Felge mit 25mm Innenweite fährt? Bekomme bald meinen Hunt-LRS für mein Backroad und würd gerne mal was anderes als die WTB Riddler, mit welchen ich ständig Dichtheitsprobleme habe, testen. Gefahren wird von Asphalt, über Schotterwege und lehmige Feldwege im Wein4tel, bis zu wurzeligen Waldwegen alles. Danke :toll:

 

ich hatte die auch schon auf einer 25iger felge - bei beiden reifen habe ich aktuell auf der 20iger felge ständig luftverlust, saftelt zwar (noch) nicht, verlieren aber aktuell ständig über nacht viel luft.

 

lehmige feldwege und wurzelige passagen kann ich mir mit diesen reifen nur schwer vorstellen, das sind eher hübsche poserteile für schönwetterfahrer wie mich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...