junakreiter Geschrieben 6. März 2022 Geschrieben 6. März 2022 Kein weight weenie Leichtbauprügel mit konstruktionsbedingtem Restkomfort sondern ein stabiles Komfortwunder an Carbonlenker soll er sein - mal schauen was er so kann. Oida 4 Kilo... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. März 2022 Autor Geschrieben 6. März 2022 Oida 4 Kilo... keine 4 kg - 245 Gramm mit Pads Zitieren
stefanolo Geschrieben 6. März 2022 Geschrieben 6. März 2022 Oder gleich die Time Atac nehmen ))) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. März 2022 Autor Geschrieben 7. März 2022 puck, snood rockets, trek, milk, boobs and of course gravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. März 2022 Autor Geschrieben 7. März 2022 Öl, wachs, riesige pullys Und anderes pornozeugs Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. März 2022 Autor Geschrieben 10. März 2022 Die Gravelrolle wird oft und gerne belächelt, für einen Radpendler wie mich ist sie aber perfekt. Wenn es wie heute 17 Grad Temperaturunterschied zwischen morgens und nachmittags sind, da bevorzuge ich den zusätzlichen Layer in der Gravelrolle und nicht in den Trikottaschen oder gar im Rucksack zu transportieren. Kamelbuckel, das ist eher was für Rennradfahrer. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Fünf (sechs) neue Schlapfen in persönlicher Bestzeit. Nie mehr ohne und bestimmt eine der intelligentesten Investitionen in letzter Zeit. Den Vittoria habe ich leider noch mal demontieren müssen weil das Felgenband ein Loch hatte und ich davon ausgangen bin dass es die Milch schon richten wird. Alle Reifen waren auf Anhieb dicht, und absolut mittig montiert. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. März 2022 Autor Geschrieben 11. März 2022 (bearbeitet) Den Tufo Speedero und den Thundero, beide 40 mm, beide auf Felgen mit 25 mm Innenmaß, beide mit vorne 2,0, hinten 2,2 bar gefahren. Mein ganz persönlicher Eindruck nach tageweise abwechselnder Fahrt auf gleicher Strecke. Straße - Speedero - für mich eindeutig. Gravel Kat 0 - 1 - gleichwertig Gavel Kat 2 - Thundero (v.a. wegen der Kurvenperformance) nasser Gravel Kat 0 - 1 - gleichwertig nasser Gravel ab 2 und schmieriger Untergrund - Thundero Also jetzt kein Ergebnis das mich besonders überrascht. Mein bevorzugter Reifen bzw. künftiges Schwergewichts-Einsatzgebiet - Speedero für mixed surface, der Thundero wenn es auf technischeren und auch schmierigen Gravel geht. Bearbeitet 11. März 2022 von 6.8_NoGravel Zitieren
NoNick Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Bin immer noch neugierig ob wer das vittoria würschtl in verwendet hat? Breiten sind im Moment nur eingeschränkt verfügbar. Gach kriegt der No Gravel so was:eek: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. März 2022 Autor Geschrieben 11. März 2022 Bin immer noch neugierig ob wer das vittoria würschtl in verwendet hat? Breiten sind im Moment nur eingeschränkt verfügbar. Wenn du damit so einen Air-Liner/Tire Insert meist - das ist was für Hardcore Touren oder Hardcore Rennen. Noch nicht mal beim Unbound Gravel fahren viele Pros damit weil die Nachteile den Vorteilen überwiegen. Vielleicht aktuell der heiße Marketing Scheiß, mich reizt das (noch) nicht wirklich. Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Wenn du damit so einen Air-Liner/Tire Insert meist - das ist was für Hardcore Touren oder Hardcore Rennen. Noch nicht mal beim Unbound Gravel fahren viele Pros damit weil die Nachteile den Vorteilen überwiegen. Vielleicht aktuell der heiße Marketing Scheiß, mich reizt das (noch) nicht wirklich. Vorsicht mit so rants bitte, vielleicht kriegst jetzt sowas als tester vorgesetzt, nur weilst ein winziges Locherl beim Thundero hattest. (Wie performed der jetzt eigentlich in deinen Augen?) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. März 2022 Autor Geschrieben 11. März 2022 Brauchst nur ein paar beiträge zurück, da stehts. Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Brauchst nur ein paar beiträge zurück, da stehts. Ups! Hab ich übersehen, und das passiert mir selten in diesem thread. :-) Mein Fazit ist ähnlich. Zitieren
junakreiter Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 nasser Gravel Kat 0 - 1 - gleichwertig nasser Gravel ab 2 und schmieriger Untergrund - Thundero [ATTACH=CONFIG]226625[/ATTACH] Und wie schauts aus mit dem Untergrund auf dem Foto ? Erde; Wiese; Waldboden ? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. März 2022 Autor Geschrieben 12. März 2022 Und wie schauts aus mit dem Untergrund auf dem Foto ? Erde; Wiese; Waldboden ? So lange es fest und nicht schlammig ist, kein Problem. Für dich und deine bevorzugten Strecken würde ich vom Profil her eher zum Swampero tendieren, den kenne ich allerdings nicht und kann daher auch nix dazu sagen. Abgesehen davon wäre in deinem Fall ohnehin jeder CX-Reifen mit Schlammprofil besser - mixed Surface sind die aber schnell hinüber und nicht gerade toll zu fahren. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 verwendet eigentlich jemand den Muc off B.A.M. Spray ? Ich werde beim neuen eScultura den Schlauch mit 70 - 80 ml Muc off Tublessflüssigkeit füllen und würde gerne statt einem Laufradausbau ( Mahle X35 Hinterradmotor ) einfach und bequem mit dem Spray arbeiten ... Zitieren
bbkp Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 verwendet eigentlich jemand den Muc off B.A.M. Spray ? Ich werde beim neuen eScultura den Schlauch mit 70 - 80 ml Muc off Tublessflüssigkeit füllen und würde gerne statt einem Laufradausbau ( Mahle X35 Hinterradmotor ) einfach und bequem mit dem Spray arbeiten ... hm. sind sich dann nicht bäm und Milch irgendwie im Weg? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 das ist die Frage* - ob das nicht das gleiche Produkt mit Druckluft ist - ich arbeite bis jetzt noch mit Handpumpe, weil ich diese Spraydosen aus Umweltschutzgründen nicht verwende .. aber für den Notfall - in der Nacht - fernab der Heimat - könnte ich es mir als (Sonder)Lösung vorstellen ... * eigentlich sollte es mit der Milch ja schon erledigt sein ... Zitieren
bbkp Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 ah. verstehe. aber wozu denn eigentlich den schlauch? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 Old school, einen Schlauch wechsle ich unterwegs normal in ein paar Minuten und Pickzeug habe ich zusätzlich mit. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. März 2022 Autor Geschrieben 12. März 2022 Die Lackierung erinnert mich an ein Rad das ich mal hatte :love: Zitieren
mike79 Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 Wird bei dir wohl auf die meisten Lackierungen zutreffen die sich so finden an Rädern oder? Zitieren
NoNick Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 das ist die Frage* - ob das nicht das gleiche Produkt mit Druckluft ist - ich arbeite bis jetzt noch mit Handpumpe, weil ich diese Spraydosen aus Umweltschutzgründen nicht verwende .. aber für den Notfall - in der Nacht - fernab der Heimat - könnte ich es mir als (Sonder)Lösung vorstellen ... * eigentlich sollte es mit der Milch ja schon erledigt sein ... die Bäm gschicht is nix anderes als Dichtmilch und CO2 Patrone in einem. Reifen sollt aber so gut wie Luftleer sein, sonst spritzt dir die Milch wieder raus. Ich bin damit mit dem MTb wieder hiem gekommen und pack mir die Dose sicher für die Trophy ein. ist für mich ein Notfallset und sicher nix zum Reifenaufziehen, da ists unnötig teuer und verursacht nur mehr müll Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.