Zum Inhalt springen

"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt


 Teilen

Empfohlene Beiträge

auch wenn das Trek sicher das am schnellsten aussehende von den dreien ist (und vermutlich auch tatsächlich das schnellste ist), wenn ichs mir aussuchen könnt würds trotzdem das Ritchey werden. und das obwohl ich schon eher modernen Look mag. ok wenn ichs mir komplett aussuchen könnt, wärs der Ritchey Rahmen mit Komponenten des Trek haha.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb NoFatMan:

Das ist vermutlich DIE Innovation

 

Absolut, v.a. weil es die UCI am heutigen Release-Tag sofort für alle UCI-Gravelrennen verboten hat.

Bzw. nicht verboten, sondern auf die Größe des größten Ritzels der Kassette + 6,8 mm  aber nicht größer als die Bremsscheibe am Hinterrad beschränkt hat. Irre diese UCI, völlig irre.

Eine bessere Werbung gibt es kaum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Donnerstag war ich beim Bikefitting. Nach doch beträchtlicher Umstellung der Sitzposition sollte ich die nächsten Tage keine harten und keine langen Einheiten machen. Ich wollte das eigentlich eh einhalten, ist dann aber doch Intervalltraining am Freitag und heut neues Checkpoint ausfahren geworden. :classic_rolleyes:

 

Die neue Sitzposition am Checkpoint einzustellen hat etwas Kreativität erfordert, hat aber funktioniert.

20230401_142115.thumb.jpg.6caf33d41fae70a47d7d69f368c06c8b.jpg

 

Schöner Tag war, kurz ein bisserl Regen abbekommen aber sonst fein!

20230401_150445.thumb.jpg.af373ecf98d2e0a876442a2bcdf90b86.jpg

 

Ohne Fotos machen kann man gleich am Indoortrainer bleiben!

20230401_143600.thumb.jpg.f8cee91baf8b723c23edfb84eb14656e.jpg

reini für Anfänger :classic_laugh:

20230401_142422.thumb.jpg.82eaf17fc2618c94b6a29530aa975e8a.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.8.2022 um 15:26 schrieb krümelmonster:

Ob ich das als Schönwetter Prinzessin jemals anziehen werde?

 

 

96897AB6-6F2B-4245-9B2A-6640E53CC824.jpeg

Im August habe ich mir mein erstes Gabba gekauft, unwissend dass die Teile echt ungemein lässig sind. Stealth black ist nach der Light Version nun die Nr drei im Schrank. Nr vier ist beim Osterhasi im Nest.

 

IMG_8963.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich lässig....hätt ich mir auch nie gedacht  dass Gabba so geil ist, wie eine 2. Haut - mittlerweile auch schon das Zweite,  das Schnellste ist das Gelbe 😉

...und farblich zum Spind passt es auch...

Überleg grad das Rote😆...hoffe, ich werd nicht zur Shopping Queen.

 

20230313_073348.jpg

Bearbeitet von Cannonbiker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Gravel-Gemeinde!

Ich hoffe, dass ich hier richtig bin, und mir analog zu meinem damaligen Stahl-Trail-Hardtail-Thread konstruktiv weitergeholfen wird.

 

Folgende Eingangsparameter: Ich bin mittlerweile über 40, und nicht(mehr) der klassische Rennrad-Fahrer. Ich fahre derzeit ein Ridley Fenix mit 34/50 und 11-32er Kassette, mit dem ich nach wie vor tadellos über alle Berge komme (dauert mittlerweile nur länger). 

 

Ich bin nach wie vor mehr auf der Straße unterwegs, als abseits und eigentlich bin ich wahrscheinlich eher die Zielgruppe für einen Endurance-Renner mit 28er Reifen oder sowas, aber mich fasziniert das Thema Gravel ebenso.

 

Mir wurde von Nordest (da bereits Kunde) folgendes Kit zum Vorzugspreis angeboten: https://nordestcycles.com/en/product/albarda-2-carbon-kit

 

...und ich hätte Zugang zu einer mechanischen 105er Disc-Gruppe um vernünftiges Geld, sodass sich der Projektrahmen vermutlich finanziell in jenen Grenzen bewegen würde, was ein vergleichbar ausgestattetes Alu-Rad mit 105er Ausstattung bzw. 400er GRX kosten würde.

 

Da ich mich gegen Mitte des Jahres ohnehin neu ausstatten möchte, und da auch schon vom NoWin die Abverkaufs-Räder im Fokus sind, bin ich hin und her gerissen, ob ich nicht vielleicht doch auch ein bisschen Gravel-Typ bin, oder so ganz überhaupt nicht? Und würde es mit einem Gravel auf elendigen Radwegen kommoder zum Fahren sein (vA mit den Kindern) als mit dem Bike? 

Wäre es meiner dentalen Gesundheit zuträglicher, künftige Projekte wie Passau - Wien mit einem Gravel zu fahren als mit dem Renner? Würde mir der Aufbau eines Gravel-Bikes vielleicht Bereiche eröffnen, die ich bis jetzt noch gar nicht kannte? Und, und, und....

 

Ich weiß, dass da viele Gedanken kreuz und quer schießen, nochdazu vor dem Hintergrund dass ich von meinem Stahl Trail-HT komplett angefixt bin..... Wenn man(n) doch nur wüsste, was er genau braucht.

 

Bitte um eure Hilfe und eure Gedanken - oder ggf. die Verschiebung in einen passenderen Thread!

 

Vielen Dank euch allen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Siegfried

 

Ich finde den Nordest Rahmen echt gut, auch den Listenpreis ansprechend. Geometrie mußt selbst beurteilen - für mich eher auf der komfortableren Seite. 

 

Mechanische Disc finde ich persönlich nicht gut, jedes Mal habe ich die abmontiert und hydraulische montiert. Mehrtägige Touren sind mit Gravelbike immer komfortabler als mit dem  Rennrad - Passau/Wien mit dem Renner würde ich nie fahren.

 

Schau mal, ob du irgendwo Probefahren kannst - wobei in deiner Gegend die Radhändler nicht so verbreitet sind, oder?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb NoWin:

Mechanische Disc finde ich persönlich nicht gut, jedes Mal habe ich die abmontiert und hydraulische montiert. Mehrtägige Touren sind mit Gravelbike immer komfortabler als mit dem  Rennrad - Passau/Wien mit dem Renner würde ich nie fahren.

Die Disc wär eh hydraulisch, die Schaltung ist mit Seilzug. Alles andere wär eh für mich auch ein NoGo.

 

Die Frage, die mich umtreibt, ist, ob ich mir auf der Straße ggü. dem bestehenden, doch eher leichten Rennrad, dann einen Wolf trete und noch weniger weiter bringe, als bisher ;) :D

 

@GRX-Schaltwerk: das soll im Gelände helfen, die Kettenspannung hoch zu halten, damit die Kette nicht abfliegt, wenns ruppig wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Siegfried:

Die Disc wär eh hydraulisch, die Schaltung ist mit Seilzug. Alles andere wär eh für mich auch ein NoGo.

 

Die Frage, die mich umtreibt, ist, ob ich mir auf der Straße ggü. dem bestehenden, doch eher leichten Rennrad, dann einen Wolf trete und noch weniger weiter bringe, als bisher ;) :D

 

@GRX-Schaltwerk: das soll im Gelände helfen, die Kettenspannung hoch zu halten, damit die Kette nicht abfliegt, wenns ruppig wird.

Mit 40er Reifen und 2-3 Kilo mehr Fahrrad wirst fester treten müssen :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Siegfried:

Die Disc wär eh hydraulisch, die Schaltung ist mit Seilzug. Alles andere wär eh für mich auch ein NoGo.

 

Die Frage, die mich umtreibt, ist, ob ich mir auf der Straße ggü. dem bestehenden, doch eher leichten Rennrad, dann einen Wolf trete und noch weniger weiter bringe, als bisher ;) :D

 

@GRX-Schaltwerk: das soll im Gelände helfen, die Kettenspannung hoch zu halten, damit die Kette nicht abfliegt, wenns ruppig wird.

Mit entsprechender Bereifung rollt so ein Gravel schon gut, ein Rennrad ist aber natürlich noch mal effizienter.

Zur Gravelisierung der 105er würde sich das anbieten: https://bikeboard.at/boerse/biete-419694-shimano-ultegra-schaltwerk-rd-rx800-gs-11fach-ne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...