Gast chriz Geschrieben 31. August 2016 Geschrieben 31. August 2016 Aero von Colnago http://www.colnago.com/concept/?lang=en http://www.colnago.com/wp-content/uploads/2016/05/colnago-CONCEPT-slide-01.jpg Zitieren
NoControl Geschrieben 31. August 2016 Geschrieben 31. August 2016 Aero von Colnago http://www.colnago.com/concept/?lang=en http://www.colnago.com/wp-content/uploads/2016/05/colnago-CONCEPT-slide-01.jpg schönes rad ... die LR sind aber ein bissi toooo much Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. September 2016 Geschrieben 3. September 2016 Ich weis nicht ob noch irgendwelche Pros KTM fahren, das Rad finde ich auf jeden Fall mutig. Quelle, Details und mehr Bilder Zitieren
AWIN Geschrieben 3. September 2016 Geschrieben 3. September 2016 Bis auf den Vorbau echt lässig, vor allem im Vergleich zum auf bikeboard vorgestellten KTM Revelator. Zitieren
rogma84 Geschrieben 4. September 2016 Geschrieben 4. September 2016 Und wenn sich die Leute bei KTM endlich vom grindigen Orange lösen oder wenigstens eine zweite Lack Variante in nicht Mistkübel Farbe anbieten eventuell Kaufbar. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. September 2016 Geschrieben 5. September 2016 (bearbeitet) Gibt ja auch ein Team das die asexuellen Cube fahren muss/darf Cube 2017 nix für Pros, nur für Hobbetten Bearbeitet 5. September 2016 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. September 2016 Geschrieben 8. September 2016 Morgen wird das neue Roubaix von Speci vorgestellt, ein Rad das wieder stark polarisieren wird. Dabei hat es nicht mal mehr die Zertz-Einsätze Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 8. September 2016 Geschrieben 8. September 2016 uje der lenker Uje - der Lenker ist sehr gemütlich zu fahren. Zitieren
robert_i Geschrieben 8. September 2016 Geschrieben 8. September 2016 Haben die Hersteller da noch ein paar alte Formen bei der Inventur gefunden? Bei diesen RR Riser Bars ists wie mit den Lenker-Vorbau Einheiten. Früher wollt sie keiner haben und jetzt bringen sie das Zeug wieder auf den Markt. Zitieren
zett78 Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Morgen wird das neue Roubaix von Speci vorgestellt, ein Rad das wieder stark polarisieren wird. Dabei hat es nicht mal mehr die Zertz-Einsätze [ATTACH=CONFIG]181356[/ATTACH] http://www.bicycling.com/bikes-gear/reviews/first-ride-2017-specialized-roubaix Zitieren
hermes Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 http://www.bicycling.com/bikes-gear/reviews/first-ride-2017-specialized-roubaix lass mich raten: sie haben das rad wieder neu erfunden, alles ist besser, schneller, ..... die firma ist so innovativ, wahnsinn Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 ldie firma ist so innovativ, wahnsinn Ja, das ist sie und das ist gut so. Auch wenn das Konzept Diamantrahmen ausgelutscht ist bis zum Erbrechen und oft nur noch nette Schweißarbeiten, Nupsis oder Ausfallendendesign, die Pickerl oder die Lackierung einen echten Unterschied machen, dort können Detaillösungen und technisch Innovationen helfen den Markt nicht völlig einzuschläfern. Das neue Roubaix finde ich optisch wieder mal ganz ganz schlimm, ob sie das Dämpferelement vorne besser (knackfrei) hinbekommen haben als Trek wird sich weisen. Die optisch schönere Lösung hat auf jeden Fall Trek gefunden. Zitieren
feristelli Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Bestimmt sehr komfortabel. Klimaanlage fehlt noch. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Schön war das Roubaix noch nie, warum also jetzt damit anfangen. http://granfondo-cycling.com/de/first-ride-specialized-roubaix-2017-antworten-auf-die-7-wichtigsten-fragen/ Zitieren
kupi Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Schön war das Roubaix noch nie, warum also jetzt damit anfangen. http://granfondo-cycling.com/de/first-ride-specialized-roubaix-2017-antworten-auf-die-7-wichtigsten-fragen/ wobei das alte Roubaix im Vergleich dazu noch schön war, wenn man die Zertzwupfis ausblendet. Die Sattelstrebe sieht aus, als ob diese nachträglich dazugepickt wäre und auf die bewährt hässliche Sattelstütze will man offensichtlich weiterhin nicht verzichten. Da passen sogar die Flaschenhalter vom Autozubehörhändler perfekt dazu. Komisch, beim Tarmac beweisen sie, dass es auch in schön möglich ist. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 (bearbeitet) Schön war das Roubaix noch nie, warum also jetzt damit anfangen. Das Rad ist die beste Werbung für das Trek Domane wobei das alte Roubaix im Vergleich dazu noch schön war, wenn man die Zertzwupfis ausblendet. Das Roubaix kann man sich wie das Domane nicht schönsaufen, beide fürchterliche Teile, so ehrlich muss "man" sein. Allerdings kann "man" sie sich schönfahren, ich fahre beide und da sind sie mir wesentlich lieber als so manches hübsche und gefällige Postingradl. Bearbeitet 9. September 2016 von 6.8_NoGravel Zitieren
Fuchsl Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Das Rad ist die beste Werbung für das Trek Domane [ATTACH=CONFIG]181394[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]181395[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]181393[/ATTACH] P Das Roubaix kann man sich wie das Domane nicht schönsaufen, beide fürchterliche Teile, so ehrlich muss "man" sein. Allerdings kann "man" sie sich schönfahren, ich fahre beide und da sind sie mir wesentlich lieber als so manches hübsche und gefällige Postingradl. Das schwarz gelbe Domane find ich schon schön . Zitieren
Dr.Love Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Sind beide nicht schön, aber das bin ich eh selbst *ggg* @6.8: die eroica fans haben dich bestimmt nicht gerne ;-) Zitieren
DX667 Geschrieben 10. September 2016 Geschrieben 10. September 2016 Also das mit der "Federgabel" am Roubaix ist wieder so ein seltsames Konzept wie der Brain Dämpfer. Der ist mir auch bis heute suspekt. Gesendet von iPad mit Tapatalk Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. September 2016 Geschrieben 11. September 2016 @6.8: die eroica fans haben dich bestimmt nicht gerne ;-) Nicht falsch verstehen, ich mag Oldtimer, ich finde auch einen Golf 1 immer noch ganz niedlich und wäre einer Spritztour gegenüber nicht abgeneigt, kaufen hingegen würde ich mir keinen mehr. Das Grundprinzig hingegen ist auch beim Auto gleichgeblieben - eine Büchse mit Rädern die dich von Punkt A nach Punkt B bringen soll, genauso wie das Fahrrad. Moderne Technik und Bekleidung macht es halt ein wenig angenehmer (nicht unbedingt ästhetischer). Zitieren
Dr.Love Geschrieben 11. September 2016 Geschrieben 11. September 2016 Nicht falsch verstehen, ich mag Oldtimer, ich finde auch einen Golf 1 immer noch ganz niedlich und wäre einer Spritztour gegenüber nicht abgeneigt, kaufen hingegen würde ich mir keinen mehr. Das Grundprinzig hingegen ist auch beim Auto gleichgeblieben - eine Büchse mit Rädern die dich von Punkt A nach Punkt B bringen soll, genauso wie das Fahrrad. Moderne Technik und Bekleidung macht es halt ein wenig angenehmer (nicht unbedingt ästhetischer). Keine sorge, ich lese so viel von dir, gibt keinen grund etwas falsch zu verstehen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. September 2016 Geschrieben 16. September 2016 Die Profis werden nicht damit fahren dürfen, die müssen Carbon Wer aber Profilook, beste Technik und unproblematisches Bremsen haben möchte, der wird mit den neuen DT Swiss OXIC bestens bedient sein. 36iger Ratchet, da brauchst auch keine Klingel nicht Zitieren
Beaumont Geschrieben 16. September 2016 Geschrieben 16. September 2016 Ansich sehr schöne Laufräder, ich hoffe nur da kommt noch was mit ca. 30mm tiefe. 21mm sind schon recht wenig... Wegen dem Profilook hald! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.