Zum Inhalt springen

Gravel Anyroad  

82 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Gravel Anyroad

    • Brauche ich unbedingt
      14
    • Ideal für alle die auf Radwegen und Nebenstraßen sportlich und komfortabel vorwärts kommen wollen
      37
    • Rennrad und/oder MTB "man" muss sich entscheiden können
      6
    • Völliger Schwachsinn, ist nur Marketing
      15
    • mir doch wurscht
      10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

klar kommt ein offizieller bb test ;)

 

- nächste woche eine große gravel story pasculli 1x11*

- später rose gravelcross ist aber 2x11 force

 

wobei ich mit 1x11 super zurechtkomme - hat es bei der testradorder aber noch nicht gegeben bei rose

- wenn es mehr renngerät sein soll, würde ich 2x11 nehmen - fürs abenteuer gravel lieber 1x11 weil es so dermaßen unkompliziert u robust ist.*

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Nachdem ich meinen Poison Opium meiner Frau vermacht habe (Flatbar, Bergübersetzung etc.) hab ich natürlich was Neues gebraucht, und die übriggebliebenen Teile konnten natürlich nicht herumliegen.

 

Da kam der Sales bei Planet X gerade recht:

 

OnOne BishBashBosh in 53

LRS: Pancho mit DT R460DB, Challenge Almanzo Open tubular in 33mm mit Challenge Latex Schläuchen

8,6kg inkl. PM (Der Lack wiegt wohl einiges!!)

:D

 

IMG_9680.jpgIMG_9681.jpg

Geschrieben

Ich kann hier noch mein grünes BBB beitragen...

Notwendig war das ja wieder mal nicht, aber die Diskussionen hier im Forum haben mich dann auf die schnelle den Rahmen bestellen lassen.

Vorab war ich mal vom BSA Lager und von den innen verlegten Zügen überzeugt, der glänzende Lack ist für so ein Bike auch recht vorteilhaft.

Nachdem ich ja schon zwei ähnliche BIkes habe, kam die Frage nach dem Aufbau.

Die erste Idee mit Di2 hab ich dann wieder verworfen, da diese Rad ja auch im Winter zum Einsatz kommen soll, ich da aber immer wieder Probleme mit sehr klammen Fingern habe.

Ich habe dann oft wirklich erhebliche Schwierigkeiten meine Garage aufzusperren.

Eine mechanische Schaltung erfordert aber doch wenigen "Feinmotorik" als eine elektrische.

Also machen wir mal 1x11:

Naheliegend war hier natürlich ein Aufbau mit SRAM Force, was aktuell ja bevorzugt wird.

ABER: GPX Lager ??? - Avid Bremsen ??? - SRAM Schaltung ? - 11/34 Kassette - zu große Sprünge.

Also muss natürlich eine Shimano Lösung her, die es aber von der Stange nicht gibt.

So hab ich mich dann bei der Kurbel für eine Shimano CX 50 entschieden und ein Race Face Kettenblatt mit 40 Zähnen montiert.

Kassette 11-32 Ultegra, Schaltung Ultegra (mittell)lang.

Bremsen Shimano 685/785.

Bei den Geometriedaten vom Rahmen (S), hatte ich schon die Vermutung, dass ich hier einen 17° Vorbau brauchen werde.

Ist zwar optisch nicht wirklich schön, aber nach den heutigen 130 km kann ich mit Überzeugung sagen - es passt.

Die Übersetzung mit 40 - 11/32 ist auch sehr stimmig, Kette hält am Kettenblatt ohne jedwede Führung.

Bei den Laufrädern haben sich meine früheren Entscheiden zu DT Swiss nun wirklich bewährt.

Hier kann ich mein Chaos bei meinen Crossern/Gravelbikes immer zufriedenstellend lösen.

(Felt: normale Schnellspannen; Storck: vorne 9 mm, hinten 10 mm Steckachse; On One nzn vorne 15 mm, hinten 12 mm Steckachse)

Die DT Swiss Adapter ermöglichen immer den enstprechenden Umbau.

Und so schauts aus:

on_One_BBB3.jpg

Geschrieben
Ich kann hier

 

Feines Rad, da fehlt nyx.

Bei den DT Swiss kann ich dir nur zustimmen, die sehr einfache und benutzerfreundliche Wechselmöglichkeit der Anschläge ist schon genial.

Dass den Laufrädern werksseitig auch alle möglichen Naben-Adapter, 6-Loch Adapter, Felgenbänder und Tubeless-Venitle beiliegen und nicht extra dazugekauft werden müssen ist auch nicht so üblich.

Geschrieben

Cooles neues Gravel Bike von Wilier.

http://cdn.wilier.com/sites/default/files/variant-jaroon.jpg

Geschrieben

so nachdem ich am Wochenende mein gelbes Gravel "unabsichtlich" einem BBler verkauft habe , soll bzw. muss nun ein Ersatz her.....

 

Stahl

44ZS Steuerrohr

BSA Innenlager 40mm Reifen soll platz haben ( pasculli scheidet leider aus )

Preis max 2500 ( Rahmen ;-)

 

mal sehen...

 

 

 

Empfehlungen ?

Geschrieben
so nachdem ich am Wochenende mein gelbes Gravel "unabsichtlich" einem BBler verkauft habe , soll bzw. muss nun ein Ersatz her..

 

:wink:

Ich sag nochmals danke!

Morgen wird das Geräterl das erste Mal ausgeführt, bin schon extrem gespannt auf die "Stahl-Dämpfung" :)

Geschrieben
gedankenbremsen, das wär mal geil.

 

 

 

und wie sollen frauen dann von der stelle kommen? ;)

Geschrieben
so nachdem ich am Wochenende mein gelbes Gravel "unabsichtlich" einem BBler verkauft habe , soll bzw. muss nun ein Ersatz her.....

 

Stahl

44ZS Steuerrohr

BSA Innenlager 40mm Reifen soll platz haben ( pasculli scheidet leider aus )

Preis max 2500 ( Rahmen ;-)

 

mal sehen...

 

 

 

Empfehlungen ?

 

Bin ja nur ahnungsloser Mitleser, aber die beiden Räder haben mir zuletzt recht gut gefallen:

http://tannenwald-blog.blogspot.co.at/p/waldlaufer_4.html

https://www.facebook.com/rinkcycles/posts/1352438411451758

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...