Zum Inhalt springen

Wie reinigt ihr eure Trinkflaschen?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Das mit dem GeschirrspĂŒler halte ich nicht fĂŒr so eine gute Idee, meine sind ja meist auch außen verschmiert von "Kettendreck", passiert ja mit dem MTB des öfteren, dass man die wieder auflegen muß ... verwende zwar seit kurzem ein anderes Schmiermittel, das Kette/Ritzelpaket sauberer erhĂ€lt - aber naja ...

 

Das MundstĂŒck gebe ich fallweise ins Ultraschallbad aber fĂŒr die Flaschen ist mein UltraschallreinigungsgerĂ€t zu klein.

Geschrieben

Das MundstĂŒck gebe ich fallweise ins Ultraschallbad aber fĂŒr die Flaschen ist mein UltraschallreinigungsgerĂ€t zu klein.

 

Wow! Wer hat ein Ultraschallbad daheim?

 

Ich trink nur Wasser draus und muss sie also nur mit Wasser ausspĂŒlen.

Geschrieben
Was wÀre mit - einfach nur Abwaschen - so wie es mit Geschirr schon seit Jahrhunderten gemacht wird?
Geschrieben

Gebissreinigerpads, mach ich vor allem mit den Camelbackblasen und den MundstĂŒcken. Da kriegst Du mit Wasser und BĂŒrste nicht alles weg, was sich da ansetzt.

 

(keine Angst, die kauf ich extra dafĂŒr. Sind sonst noch nicht fĂŒr den Eigenbedarf:D)

Geschrieben
zu einfach fĂŒr unsere komplizierte welt.

 

Auf jeden Fall werde ich hier abonieren - scheint ja lustig zu werden :corn:

Geschrieben

Meine Flaschen werden ordentlich mit SpĂŒliwasser abgewaschen und das MundstĂŒck ein paar mal durchgespĂŒlt :)

Wenn ich das GefĂŒhl hab, die is nicht mehr toll, gibts ne neue, die kosten ja nicht die Welt.

Geschrieben
Der alte Kalk ist der Flasche geht am besten mit WC-Ente wieder raus.

 

Nimm einfach einen EinhÀnger - dann hast du kein Problem mit dem Kalk!

Gibtz glaub ich auch von der WCEnte :-)

Oder diese neue Pistole, wo nur so ein kleiner Fleck rausgedrĂŒckt wird :-)

Geschrieben

Ich verwende nur Trinkblasen und die reinige ich gar nicht... da kommt sowieso nur Wasser rein. DAs steht auch gerne einmal eine Woche oder lĂ€nger drin herum. Das macht ĂŒberhaupt nix ;) Hier und da spĂŒl ich das MundstĂŒck durch, wobei sich das eh auch von selbst erledigt beim Trinken. ;)

 

(ja, das is die Wahrheit)

Geschrieben

Ist doch wirklich ganz einfach:

zuerst die gebrauchte Trinkflasche eine Woche in Wasser einlegen, damit der Dreck schön aufweicht, und sich lösen kann.

Dann Sandstrahlen damit auch wirklich keine Malto-Reste oder Zucker krusten, Bakterien am MundstĂŒck ĂŒbrig sind.

Danach im Schnee wĂ€lzen, damit auch keine Sandkörner ĂŒbrig bleiben.

Anschließen in den Ofen bei 80°C fertigbacken.

Fertig ist die klinisch saubere Trinkflasche!:devil:

Ich gebe aber zu, manchmal lasse ich den einen oder anderer Schritt weg..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...