Zum Inhalt springen

Das Material der Profis


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei Sram funktionieren die Sachen ab der zweiten Generation eigentlich immer ganz gut.

Bin schon gespannt auf die ersten Händler-Erfahrungen mit der ersten Generation, abseits der Tests in den Bravos.

 

Da gibt's schon zwei Generationen? Ist die Gruppe lieferbar? Bin gespannt wann Shimano nachzieht.

Geschrieben
Lidl neuer Co-Sponsor bei Quick-Step Etixx. Obs die Räder und die Wäsche dann auch dort gibt ? :p

 

Ganz sicher! Bei Lidl bekommt dann künftig auch die Quik Step Böden und Etixx Nahrungsergänzungsmittel ;)

Man muss ja die Synergieeffekte nutzen...

Geschrieben
Wireless. Man darf gespannt sein :)

 

Das erinnert mich mit Grauen an die Zeit der kabellosen Radcomputer.

Was hab ich mich da herumgerärgert habe, mit dem HAC4 vor allem.

Ich sehe die Kabeltechnologie von Shimano jetzt nicht unbedingt als Nachteil.

Wen Wireless störungsfrei funktioniert ist es natürlich fein.

Und die Optik mit dem Akku hinten am Schaltwerk drauf (siehe Katusha-Foto) macht sie auch nicht unbedingt zur Designikone.

Geschrieben
[h=2]Das Material der Profis[/h]

Dieses mal ohne Jahreszahl. Es braucht ja nicht jedes Jahr ein neuer Tread zu dem Thema aufgemacht werden.

 

Sky Pinarello 2016

 

Von dieser Lackierung mal abgesehen, das schönste Rad ever.

Geschrieben
Das erinnert mich mit Grauen an die Zeit der kabellosen Radcomputer.

Was hab ich mich da herumgerärgert habe, mit dem HAC4 vor allem.

Ich sehe die Kabeltechnologie von Shimano jetzt nicht unbedingt als Nachteil.

Wen Wireless störungsfrei funktioniert ist es natürlich fein.

Und die Optik mit dem Akku hinten am Schaltwerk drauf (siehe Katusha-Foto) macht sie auch nicht unbedingt zur Designikone.

 

ich fahr nach wie vor keine kabellosen Radcomputer - weil die mit Kabel mit einer Knopfbatterie über ein Jahr lang halten, selbst wenn man viel fährt. Dazu kommt noch die schlanke Optik sämtlicher sensoren und ich muss mir nicht ein mobiltelefonähnliches 200g schweres Ding auf den Lenker packen um danach wieder mit 6,3kg Katalogwert meines Rades zu prahlen ;)

 

bei der neuen SRAM gibts die gleichen Nachteile: Schlechte Optik, höheres Gewicht und Akku dauernd leer. Dass das Kabel weg ist hat natürlich optische Vorteile, aber die sind mittlerweile ohnehin fast auf ganzer Länge unsichtbar im Rahmen verlegt.

 

Schade dass die Entwicklung nicht in die andere Richtung geht und man auch die Kabel von Watt-, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzmesser im Rahmen verlegt. Möglich wärs jedenfalls.

Geschrieben
ich fahr nach wie vor keine kabellosen Radcomputer - weil die mit Kabel mit einer Knopfbatterie über ein Jahr lang halten, selbst wenn man viel fährt. Dazu kommt noch die schlanke Optik sämtlicher sensoren und ich muss mir nicht ein mobiltelefonähnliches 200g schweres Ding auf den Lenker packen um danach wieder mit 6,3kg Katalogwert meines Rades zu prahlen ;)

 

bei der neuen SRAM gibts die gleichen Nachteile: Schlechte Optik, höheres Gewicht und Akku dauernd leer. Dass das Kabel weg ist hat natürlich optische Vorteile, aber die sind mittlerweile ohnehin fast auf ganzer Länge unsichtbar im Rahmen verlegt.

 

Schade dass die Entwicklung nicht in die andere Richtung geht und man auch die Kabel von Watt-, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzmesser im Rahmen verlegt. Möglich wärs jedenfalls.

 

fährst du schon die Etap, dass du über den akkuverbrauch so gut bescheid weisst?

Geschrieben
ich fahr nach wie vor keine kabellosen Radcomputer - weil die mit Kabel mit einer Knopfbatterie über ein Jahr lang halten, selbst wenn man viel fährt. Dazu kommt noch die schlanke Optik sämtlicher sensoren und ich muss mir nicht ein mobiltelefonähnliches 200g schweres Ding auf den Lenker packen um danach wieder mit 6,3kg Katalogwert meines Rades zu prahlen ;)

 

bei der neuen SRAM gibts die gleichen Nachteile: Schlechte Optik, höheres Gewicht und Akku dauernd leer. Dass das Kabel weg ist hat natürlich optische Vorteile, aber die sind mittlerweile ohnehin fast auf ganzer Länge unsichtbar im Rahmen verlegt.

 

Schade dass die Entwicklung nicht in die andere Richtung geht und man auch die Kabel von Watt-, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzmesser im Rahmen verlegt. Möglich wärs jedenfalls.

 

 

 

Interessant, welche Watt- und Trittfrequenzprodukte gibts es mit Kabel. Mir gefallen Kabeltachos, deshalb die Frage.

Geschrieben (bearbeitet)
Interessant, welche Watt- und Trittfrequenzprodukte gibts es mit Kabel. Mir gefallen Kabeltachos, deshalb die Frage.

 

wattkurbel mit kabel kann man schon machen

nur muss das kabel halt entsprechend lang sein

weil es sich ja aufwickelt

oder die ausfahrt halt entsprechend kurz

 

 

einen trittfrequenzmesser mit kabel baut man am leichtesten aus einem

kabeltacho

magnet auf die kurbel abnehmer auf dem rad (umgekehrt is es keine gute idee (siehe oben))

dann nur noch überlegen was die magische "reifenumfangszahl" ist

die trittfrquenz statt geschwindigkeit auf der anzeige ergibt

(is ein bisserl eine logikaufgabe)

Bearbeitet von derDim
Geschrieben
Mit entsprechenden Schleifring sparst du dir die laaangen Kabel und kannst entsprechend länger fahren.
Geschrieben

Da werd ich doch gleich meinen Wattvertrauten Schoberer anrufen und fragen ob nach dem Wegfall der Kabel bei den Schaltkomponenten der PC9 wieder mit Kabel angeboten wird. Damit die Di2 Slots nicht ganz jungfräulich bleiben.

 

Danke für eure Tipps, oldschool the next level.

Geschrieben

Hab gestern mit einem Händler gesprochen und da war die Aussage, dass es natürlich aus Montagesicht auch sehr interessant ist, keine Kabeln mehr durchs Tretlager usw. fummeln zu müssen.

Vorausgesetzt, dass das Wireless System fehlerfrei funktioniert, wird es wohl die Zukunft werden. Frage ist nur wie schnell Shimano und Campagnolo reagieren werden, warten sie mal ab. ob und welche Probleme Sram haben wird?

Geschrieben
Es gibt heutzutage schon so viel Dinge die nur mehr Wireless kommunizieren. Warum sollte das bei einer Schaltung nicht funktionieren?

 

Wobei der Akku am Schaltwerk mir auch nicht sonderlich gefällt.

 

Wenn das dann so funkt wie mein SONOS manchmal ... na dann .. :mad:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...