NoWin Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Eh wurscht, viel wichtiger: kann jemand Dumoulin morgen geschlagen werden und sein rosa Trikot verhindert werden? Ich glaube beides nicht. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 von der mühle fährt ins rosa - fix Zitieren
NoFlash Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Reini sei nicht so streng mit Eurosport. die müssen jeden Tag 4h mit Gequatsche über die Runden bringen. für mich wäre das nichts aber danke das endlich jemand Die Leistung von Dumoulin anspricht, verdammt stark von jemnd seiner Körpergröße. wenn er wie bei der Vuelta nicht wieder einen Einbruch hat, könnte er ganz oben ausschwingen, respektive gewinnen Zitieren
revilO Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 aber danke das endlich jemand Die Leistung von Dumoulin anspricht, verdammt stark von jemnd seiner Körpergröße. wenn er wie bei der Vuelta nicht wieder einen Einbruch hat, könnte er ganz oben ausschwingen, respektive gewinnen Da sieht man erst, wie stark der gleich große Froome ist oder der ebenfalls 1,85m große Merckx war So lange die Körpergröße nicht weit außerhalb der Norm liegt, war sie im Radsport noch nie von Vor- oder Nachteil, siehe Quintana mit seinen 1,66m oder Indurain mit 1,88m. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 je kleiner u leichter umso besser die chancen am berg, ausnahmen gibts immer * Zitieren
revilO Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 je kleiner u leichter umso besser die chancen am berg, ausnahmen gibts immer * Je geringer das Körpergewicht ist, desto höher muss die relative Leistung sein, um die gleiche Geschwindigkeit am Berg fahren zu können. Unterschreitet das Körpergewicht also einen bestimmten Wert, wird das Rad zu schwer, um erfolgreich sein zu können. Letztlich sind Fahrer, die durchschnittlich groß sind aber natürlich auch deshalb häufig am besten, weil es die größte Auswahl an Fahrern durchschnittlicher Körpergröße gibt. Neben dem Fußball ist mir aber keine populäre Sportart bekannt, wo die Körpergröße eine so untergeordnete Rolle spielt wie im Radsport. Zitieren
mahatma Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 die werte sind für mich unschlüssig - keine ermüdungsrate von 2 auf 4 h, deutlich von 1 auf 2 stunden u zone 1 mit knapp 318 watt über 4h...naja Die Zahlen sind aus einer wissenschaftlichen Studie, die der Bruder von Pinot auf einer französischen Uni erarbeitet und veröffentlicht hat (https://www.researchgate.net/publication/267747092_A_six-year_monitoring_case_study_of_a_top-10_cycling_Grand_Tour_finisher). Basiert alles auf MMP Daten. D.h. nicht jedes Jahr waren für alle angeführten Intensitäten All-Out Einheiten dabei. Zone 1 geht in der Studie offenbar bis an die Schwelle. Z2 ist knapp darüber und Z3 schon Vo2max. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 (bearbeitet) ich denke radsport ist eine vielzahl von sportarten am rad, mit sehr unterschiedlichen anforderungen. valverde wird nie paris roubaix gewinnen, tom boonen nie LBL. cave wird nie eine gt gewinnen, aber kaum jemand gewinnt soviele etappen bei einer gt. der schnellste bergfahrer bisher, war sehr klein u sehr leicht, der beste tt fahrer recht gross u kräftig. fahrer wie ulle oder armstrong sind sicherlich befähigt- am berg u im tt extra stark zu fahren- ca 180/70kg.. je nach art des angebots an peds, werden wohl auch unterschiedliche typen besser oder weniger gut profitieren.* dumoulin jedenfalls hat sich als super tt fahrer u roller zu einem tollen bergfahrer entwickelt* Bearbeitet 15. Mai 2017 von User#240828 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Die Zahlen sind aus einer wissenschaftlichen Studie, die der Bruder von Pinot auf einer französischen Uni erarbeitet und veröffentlicht hat (https://www.researchgate.net/publication/267747092_A_six-year_monitoring_case_study_of_a_top-10_cycling_Grand_Tour_finisher). Basiert alles auf MMP Daten. D.h. nicht jedes Jahr waren für alle angeführten Intensitäten All-Out Einheiten dabei. Zone 1 geht in der Studie offenbar bis an die Schwelle. Z2 ist knapp darüber und Z3 schon Vo2max. ah, ok - danke für den link* Zitieren
revilO Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 ich denke radsport ist eine vielzahl von sportarten am rad, mit sehr unterschiedlichen anforderungen. valverde wird nie paris roubaix gewinnen, tim boonen nie LBL. cave wird nie eine gt gewinnen, aber kaum jemand gewinnt soviele etappen bei einer gt. Die physiologischen Anforderungen im Radsport sind sehr unterschiedlich, aber die sind alle von der Körpergröße weitestgehend unabhängig. Es gibt kleine und große Sprinter, kleine und große Bergfahrer, kleine und große Zeitfahrer. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 das stimmt* wer gewinnt den giro gesamt? oder besser, hat nairo in pinot einen echten gegner?* Zitieren
revilO Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Ich sehe überhaupt keinen Gegner für Quintana und glaube, dass er auch im ZF morgen überraschen wird. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 es ist relativ hügelig u er hat viel getüftelt, dennoch glaube ich, dass pinot eher als quintana überraschen wird u morgen dumoulin vor pinot das gc anführt* Zitieren
123mike123 Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Ich sehe überhaupt keinen Gegner für Quintana und glaube, dass er auch im ZF morgen überraschen wird. +1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Ich glaube morgen Abend führt Dumoulin vor Quintana, aber den Giro gewinnt Quintana. Zitieren
202rider Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Ich sehe überhaupt keinen Gegner für Quintana und glaube, dass er auch im ZF morgen überraschen wird. Sehe ich auch so noch dazu hat er eine überlegene Manschaft. Pinot ist ja auch keine TT Kanone, wenn überhaupt dan müsste Dumoulin morgen ordentlich Vorsprung rausholen... Oder Nibali trumpft in der 3. Woche wieder voll auf :s: Zitieren
202rider Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Hätte gerne gesehen was G Thomas und Sky zusammen gebracht hätten Zitieren
NoWin Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Sehe ich auch so noch dazu hat er eine überlegene Manschaft. Pinot ist ja auch keine TT Kanone, wenn überhaupt dan müsste Dumoulin morgen ordentlich Vorsprung rausholen... Oder Nibali trumpft in der 3. Woche wieder voll auf :s: Pinot ist französischer Meister im ITT und hat sich in den letzten beiden Jahren extrem verbessert. Zitieren
NoPain Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Background info, hab ich am WE von einem Kollegen gehört: Bei wichtigen Zeitfahren soll Quintana in der optimalen Position richtig festgetaped werden. Aber nicht mit bunten Eso-Tapes sondern mit stabilstem Textilklebeband. Deshalb ist er in erster Linie an den Armen rasiert. Nicht weil es im Kurzarm schneller ist, sondern weil es weniger wehtut, wenns ihm das Gaffa nach dem Rennen wieder runterreissen. Schon oarm die Pros, falls es stimmt... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Background info, hab ich am WE von einem Kollegen gehört: Bei wichtigen Zeitfahren soll Quintana in der optimalen Position richtig festgetaped werden. Aber nicht mit bunten Eso-Tapes sondern mit stabilstem Textilklebeband. Deshalb ist er in erster Linie an den Armen rasiert. Nicht weil es im Kurzarm schneller ist, sondern weil es weniger wehtut, wenns ihm das Gaffa nach dem Rennen wieder runterreissen. Schon oarm die Pros, falls es stimmt... vor 30(!)Jahren bei der WM in Villach waren die Italiener beim 100KM 4erZeitfahren auch schon mit dem Rad verbunden um in der optimalsten Position zu bleiben, also nix neues sofern es denn stimmt! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Background info, . .....bekommt nicht auch Froome vor jedem Zeitfahren ein Strong-Kinesio-Tape-Bondage verpasst? Kann mir gut vorstellen dass das wirklich hilft den Bewegungsapparat in der extremen Position zu unterstützen. Zitieren
harryf Geschrieben 16. Mai 2017 Geschrieben 16. Mai 2017 geiles Video der WM 87, danke dafür da werd ich doch glatt nostalgisch Zitieren
Moa Geschrieben 16. Mai 2017 Geschrieben 16. Mai 2017 hab ich anders verstanden. ich glaub die haben vorgelesen was velon.cc so monitored ... er hat die werte früher schon auch mehrmals angezweifelt Jc meinte, dass Quintana die 477 Watt getreten hatte als er von nibali und Pinot weggefahren ist. Und das würde ja ganz gut passen. Kwiatkowski ist nicht den ganzen Poggio mit 650 Watt gefahren, sondern die beiden Minuten als er Sagan nachgefahren ist (da gibt's Artikel dazu). Zitieren
revilO Geschrieben 16. Mai 2017 Geschrieben 16. Mai 2017 Kwiatkowski bei MSR der 625 Watt Abschnitt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.