FloImSchnee Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Meiner Meinung sollte sich Canyon überlegen, mit welchen Drittanbieter sie zusammenarbeiten wollen. Offenbar liefern die Amis keine durchgehend qualitative Ware. Um die Qualitätsstandards zu halten, sollte man auf ganzer Ebene beständig sein. Sonst ist der Ruf schnell ruiniert. Das ist eine unqualifizierte Aussage, du hast keinerlei Einblick in die Fehlerquoten von RS-Dämpfern und -Federgabeln. Sag uns lieber endlich mal, was nun konkret defekt war. Das würde mich doch interessieren. (vor allem weil du beständig weiter unterstellst, Canyon hätte keine Endkontrolle gemacht) Und gxxr hat Recht: dass Reklamationen bei Versendern immer etwas mühsam sind, liegt in der Natur der Sache. Ich bin sogar der Meinung, dass technisch Unbedarfte generell nur bei Händlern einkaufen sollten. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Das ist eine unqualifizierte Aussage, du hast keinerlei Einblick in die Fehlerquoten von RS-Dämpfern und -Federgabeln. Sag uns lieber endlich mal, was nun konkret defekt war. Das würde mich doch interessieren. (vor allem weil du beständig weiter unterstellst, Canyon hätte keine Endkontrolle gemacht) Und gxxr hat Recht: dass Reklamationen bei Versendern immer etwas mühsam sind, liegt in der Natur der Sache. Ich bin sogar der Meinung, dass technisch Unbedarfte generell nur bei Händlern einkaufen sollten. Beim Zusammenbau stellte sich aber heraus, dass die verbauten Rock-Shox Dämpfer defekt waren. Die Compression blieb wirkungslos. Es halfen auch keine weiteren Maßnahmen wie Luft komplett entleeren und neu befüllen etc. Zitieren
ricatos Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Das bei einer Endkontrolle mal ein defektes Teil unentdeckt bleibt, kann man nirgends zu 100% ausschließen. Da würde ich Canyon keinen Vorwurf machen. Das ist einfach Pech, und hat auch nix mit der Qualität von RockShox zu tun. Das das Service bei Canyon nicht das beste ist, ist unbestritten. Aber das weiß man schon wirklich seit vielen Jahren. Andere Versender können das definitiv besser, aber die sind auch nicht so groß wie Canyon. Und stellen nicht jedes Jahr den Testsieger in den Radsport Bravos Ich bin halt der Meinung, dass man sich vor einem Online-Radkauf informieren sollte, nicht nur ob das Produkt ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat, sondern auch wie das Service und die Lieferzeiten (nicht die der Händler verspricht, sondern die Erfahrungswerte der Biker) sind. Man darf sich halt nicht immer von den Testergebnissen der Radsportmagazine blenden lassen Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 @zwartrijder: Toll, jetzt hast du die ungenaue Angabe aus dem ersten Posting nochmal reinkopiert.* Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Du bist ein Troll oder ein Händler. Kann nicht anders sein, bei dem Gejammer. Pannen beim Service sind unlustig, kommen bei Canyon sicher vor, sind aber auch nicht die Regel. Jedenfalls weiß man aber vorher um diesen potentiellen Nachteil, und nimmt das für den Preisvorteil in Kauf. Ich hab zwei Canyons, und bin zufrieden. Erreiche auch immer wen, wenn ich das benötige. Es dauert immer, es ist nervig, aber es funktioniert schon. Im Übrigen wäre es gut, wenn man wüsste, was eine Controlling-Abteilung macht, und das nicht mit QA verwechseln würde, bevor man sich aufplustert. bleibts coool.....es haben nicht alle BWL auf der WU studiert..... Zitieren
gxxr Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 bleibts coool.....es haben nicht alle BWL auf der WU studiert..... Viele haben auch nicht Maschinenbau studiert, und können trotzdem die Kettenstrebe von der Klingel unterscheiden Zitieren
riffer Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Auch wenn es jetzt in Händen von Canyon ist: Mich würde das auch nochmal interessieren, wie sich der Defekt ausgewirkt hat, was genau an der Compression nicht "gegangen" ist? Zitieren
Wolfgng Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 bleibts coool.....es haben nicht alle BWL auf der WU studiert..... stimmt, aber es sagen auch nicht alle: ....Ich bin selbst Unternehmer ......... Und ja, mich würde es auch weiterhin interessieren, was "Die Compression blieb wirkungslos" bedeutet. Unter Umständen liegt ja gar kein Schaden vor, sondern der TE weiß einfach nicht, wie die Teile funktionieren sollten? Vielleicht hat er ja einfach nur die Gabel gesperrt und wundert sich, dass man diese nicht einfedern kann? Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Auch wenn es jetzt in Händen von Canyon ist: Mich würde das auch nochmal interessieren, wie sich der Defekt ausgewirkt hat, was genau an der Compression nicht "gegangen" ist? würde mich auch interessieren. Die Compression blieb wirkungslos. klingt nicht so als hätte da jemand ahnung wovon er schreibt. abgesehen davon wäre ich bei so einer matten vorstellung des canyon supports auch nicht gerade erfreut. das darf eigentlich nicht passieren. Zitieren
bs99 Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Was soll an der Aussage, dass die Druckstufendämpfung am Dämpfer nicht funktioniert, unpräzise sein? Vorausgesetzt, der TE hat "Compression" im richtigen Kontext verwendet, gibt es da mMn wenig auszusetzen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Ist die normale Druckstufendämpfung gemeint die per Rändelrad verstellt wird oder die Wippunterdrückung per Hebel oder beides, ist der Dämpfer oder die Federgabel gemeint ("die Dämpfer"). Zitieren
exotec Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 oida, warum artet das in eine derartige Wortglauberei aus! wenn ich meinen Frust ablade, achte ich jetzt auch nicht darauf ob ich der oder die Dämpfer schreibe. Als Leser würde ich mal vom Dämpfer ausgehen, sonst hätte er sicher der/die/das Gabel geschrieben Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Mich interessiert einfach, ob überhaupt was hin ist. Zitieren
ruffl Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 So wie der zweiradfahrer seinen Frust ablässt dürfte das Problem über das Rad hinaus gehen. Ich könnte mir vorstellen das der Rebound ganz zu gedreht ist, ändert sich auch nach erneutem Aufpumpen nicht. Zitieren
grey Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Das würde mich auch interessieren, aber ich bezweifle stark, dass ihn das selbst interessiert. Kann auch ganz banal eine falsche Vorstellung bzgl. lockout sein, wäre ja nicht das erste mal und wohl wahrscheinlicher, als dass man ein Rad mit defekter Gabel und Dämpfer geliefert bekommt. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 (bearbeitet) @zwartrijder: Toll, jetzt hast du die ungenaue Angabe aus dem ersten Posting nochmal reinkopiert.* Super oder - aber mehr stand eben nicht da und ich wusste nicht ob du einer bist der von Anfang an mitgelesen hat oder sich einfach mal eingemischt hat. Und einige von uns haben das anscheinend nicht gemacht, denn Compression scheint ab meinem Post ja modern geworden zu sein. Schlussendlich solltest du aber das jetzt nicht zum Thema machen sonst wird es fad und endlos lang. Bearbeitet 28. Juni 2017 von zwartrijder Zitieren
robert_i Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Warum nicht versucht wurde mögliche Fehlerquellen zu entdecken und das BB um Rat zu fragen sondern gleich über den Canyon Kundendienst loszulegen verstehe ich auch nicht ganz. Selbst wenn der Kundendienst arbeitet wie er soll (was er nicht tut) dann würde es dem TE trotzdem viel Zeit und Aufwand ersparen das vorher abzuklären. Ich werde auch das Gefühl nicht los, dass der TE nicht wirklich über die nötige Erfahrung und das Wissen verfügt selbstständig möglichen Ursachen des Problems nachzugehen. Weil wenn er die Erfahrung hätte, dann würde er auch wissen, dass eine Firma wie Rock Shox vielleicht doch nicht so einen Mist produziert, dass sich Canyon evtl. einen anderen Zulieferer suchen sollte... Wirkt eher nach: nach Anleitung probiert und hat nicht geklappt. Muss kaputt sein. Vielleicht ist das auch der Fall aber die Vorgehensweise ist mMn trotzdem falsch. Aja...und 90 Seiten hat man in einem Beschwerde-Thread schnell geschafft. Wir sind mit einem einzigen Problem ja auch schon auf Seite 5 Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 29. Juni 2017 Geschrieben 29. Juni 2017 Die Chance dass Gabel UND Dämpfer defekt sind..... sag mal sehr gering. Ich tippe auch auf falsche Erwartungen oder Einstellung.* Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 29. Juni 2017 Geschrieben 29. Juni 2017 Warum nicht versucht wurde mögliche Fehlerquellen zu entdecken und das BB um Rat zu fragen sondern gleich über den Canyon Kundendienst loszulegen verstehe ich auch nicht ganz. Selbst wenn der Kundendienst arbeitet wie er soll (was er nicht tut) dann würde es dem TE trotzdem viel Zeit und Aufwand ersparen das vorher abzuklären. Ich werde auch das Gefühl nicht los, dass der TE nicht wirklich über die nötige Erfahrung und das Wissen verfügt selbstständig möglichen Ursachen des Problems nachzugehen. Weil wenn er die Erfahrung hätte, dann würde er auch wissen, dass eine Firma wie Rock Shox vielleicht doch nicht so einen Mist produziert, dass sich Canyon evtl. einen anderen Zulieferer suchen sollte... Wirkt eher nach: nach Anleitung probiert und hat nicht geklappt. Muss kaputt sein. Vielleicht ist das auch der Fall aber die Vorgehensweise ist mMn trotzdem falsch. Aja...und 90 Seiten hat man in einem Beschwerde-Thread schnell geschafft. Wir sind mit einem einzigen Problem ja auch schon auf Seite 5 Also wenn ich etwas kaufe, das neu ist, erwarte ich mir das es funktioniert. Was es bringt in irgendeinem Forum anzufragen - sehen wir hier. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. Juni 2017 Geschrieben 29. Juni 2017 Also wenn ich etwas kaufe, das neu ist, erwarte ich mir das es funktioniert. Was es bringt in irgendeinem Forum anzufragen - sehen wir hier.So verpackt er das ganze Rad, schickt es zurück, um dann ein anderes zu bekommen wo Gabel oder Dämpfer womöglich genau gleich funktionieren. Zitieren
Wolfgng Geschrieben 29. Juni 2017 Geschrieben 29. Juni 2017 Also wenn ich etwas kaufe, das neu ist, erwarte ich mir das es funktioniert. Was es bringt in irgendeinem Forum anzufragen - sehen wir hier. Wo hat denn der TE definitiv etwas angefragt? Er hat von Anfang an doch nur herum genörgelt. Dass der Canyonsupport mies ist, hätte er vorher auch schon nachlesen können, das braucht man nur im Google einzugeben, kommen gleich genug Erfahrungsberichte. Ob und was jetzt eigentlich mit "den Dämpfern" (Mehrzahl) beim TE nicht passt, wissen wir noch immer nicht, da er darüber anscheinend keine Auskunft geben will, vielleicht um sich nicht selbst als unwissend hinstellen zu lassen? Keine Ahnung. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 29. Juni 2017 Geschrieben 29. Juni 2017 Wo hat denn der TE definitiv etwas angefragt? Er hat von Anfang an doch nur herum genörgelt. Dass der Canyonsupport mies ist, hätte er vorher auch schon nachlesen können, das braucht man nur im Google einzugeben, kommen gleich genug Erfahrungsberichte. Ob und was jetzt eigentlich mit "den Dämpfern" (Mehrzahl) beim TE nicht passt, wissen wir noch immer nicht, da er darüber anscheinend keine Auskunft geben will, vielleicht um sich nicht selbst als unwissend hinstellen zu lassen? Keine Ahnung. Danke - aber müssen wir jetzt wieder von vorne beginnen. Es ist doch schon alles gesagt und erzählt. Ich bin dann mal raus. Zitieren
gxxr Geschrieben 29. Juni 2017 Geschrieben 29. Juni 2017 Danke - aber müssen wir jetzt wieder von vorne beginnen. Und das von dem, der vage Ausschnitte des allerersten Postings wiederholt hat, in der Annahme, die anderen wären die, die nicht mitgelesen haben. Witzig! Ich bleib dabei - der OP ist ein Troll, sonst fiel's ihm wohl nicht so schwer, genauere Auskünfte zum vermuteten Defekt zu liefern. So wissen wir nach wie vor nicht, ob überhaupt etwas defekt ist. Zitieren
der Markus Geschrieben 29. Juni 2017 Geschrieben 29. Juni 2017 (bearbeitet) Danke - aber müssen wir jetzt wieder von vorne beginnen. Es ist doch schon alles gesagt und erzählt. Ich bin dann mal raus. Aus dem Forum oder aus dem Thread? Ich drücke die Daumen für ersteres! Zum Thema dass die Reklamation bei niedergelassenen Händlern einfacher wäre -> Pustekuchen. Teile wie Gabel oder Dämpfer (serviciert) repariert ja niemand mehr wenn noch Garantie drauf ist. Die werden demontiert und eingeschickt. Da ist es egal ob vom Händler zu SRAM oder vom Kunden zum Versender zu SRAM. Der längere Versandweg wird vermutlich durch eine prioritäre Behandlung kompensiert (Stichwort Volumen und so). Den Aufwand für's aufwendige Verpacken hat man sich durch die Preisersparnis selbst gekauft. Ich wäre auch noch interessiert was jetzt eigentlich beim TE genau defekt ist, Auszukennen scheint er sich ja, als Unternehmer/Musiker/Webdesigner. Vielleicht halt nur nicht bei Rädern. :devil: Spätestens wenn das Tauschrad vom Tauschrad den selben "Defekt" hat wir das erste wird sich das wohl aufklären. Bearbeitet 29. Juni 2017 von der Markus Weil normalerweise ich der Korinthenkacker bin habe ich das Posting so angepasst, dass auch hier steht was ich meine, danke für den Hinweis Gili! Zitieren
Gili Geschrieben 29. Juni 2017 Geschrieben 29. Juni 2017 Zum Thema dass die Reklamation bei niedergelassenen Händlern einfacher wäre -> Pustekuchen. Teile wie Gabel oder Dämpfer serviciert ja niemand mehr. Die werden demontiert und eingeschickt. Gibt genug Händler, die das noch selbst machen. Also von wegen "niemand". Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.