yellow Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 Seit ~ 2 Jahren habens mir in den Anker(n) am Südbahnhof und in Meidling plötzlich eine Kaisersemmel untergemischt, mit der Begründung, dass die andere Version nicht mehr gebacken werden. Nun durfte ich letztens in Wien Mitte eine Bahnhofs-Zeittotschlag-Expedition starten (der Winter :s: hat sich doch tatsächlich eingebildet, dass ers schneien lassen muss). Hübsche Architektur , aber wie ich beim Anker reinschau: http://www.my-smileys.de/smileys2/verbluefft.gif die machen doch tatsächlich die "Steirersemmeln" mit echten Steirersemmeln! Mah sand de guad! http://www.my-smileys.de/smileys2/essen.gif schad, dass ich dortn fast nie hinkomm. Zitieren
hermes Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 gehst du zielpunkt oder billa, kriegst auch semmel von hinterm semmering. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 Steirersemmeln? Sind das diese blöden langen im Vergleich zur Kaisersemmel, staubtrockenen schirchen Dinger die sich immer 3-teilen wenn man sie zerschneiden möcht? :s: Zitieren
yellow Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Geschrieben 3. Februar 2005 Original geschrieben von yellow ...die "Steirersemmeln" mit echten Steirersemmeln! ... ... man beachte diesen Teil des Satzes. Wem der nix sagt, weiß nicht worum es geht. (die "Steirersemmel" [ob jetzt mit echter Steirer- oder mit Kaisersemmel] gibts vermutlich auch nur in ausgesuchten Filialen in Wien. Viele haben sie nicht) Zitieren
Biker753 Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 ich glaub der ströck hats auch zumindest bei mir und beim billa am praterstern Zitieren
Lena Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 Für alle die's nicht wissen: Steiersemmel http://www.schieder.at/produkte/steirersemmel.jpg Zitieren
noniuvat Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 jo des is scho wos guats! *g* und da zielpunkt hots.... Zitieren
yellow Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Geschrieben 3. Februar 2005 NAAAAA, keine Ahnung haben die Leut eine "Steierersemmel" ist eine ebensolche aber mit Käse und Speckstücken drübergebacken. Und mitm Steirerlaberl als Trägermaterial schmeckt das gleich nochamal so gut, als mit einer profanen Normalsemmel. Angeblich sind/waren die der selbe Teig, haben mir aber schon im Schiurlaub immer besser geschmeckt als Kaisersemmeln. Zitieren
tschakaa Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 Original geschrieben von Isa Ich mag die "normalen" lieber i ah, a steirersemmel erinnert irgendwie an 2 arschbacken! :devil: Zitieren
Boschl Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 ... aus wie ein A ... loch oder etwas anderes, wer weis wofür die Steirer die noch alles verwenden --> American Pie Heißen die nicht normal Langsemmel ? Zitieren
buffalo Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 In meinem Bekanntenkreis (dem männlichen Teil) heißt das aber nicht Steirersemmel oder Langsemmel, sondern F*tsemmel. Zitieren
Der Alex Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 nachmacher! die steyrersemmel gehört schon seit semesterbeginn zu meinem täglichen essgewohnheiten. um 80cent kriegst da richtig kalorien fürs geld. und weil mi die beim anker scho kennen, machens ma die sache immer frisch im ofen. was mi scho immer fasziniert hat ist allerdings folgendes: der käse liegt vor dem backen oben drauf, dann die tomate drunter und dann der speck oder schinken... nach dem backen liegt dann der käse aber ganz unten und die tomate oben drauf... die geheime steyrersemmel rochade?? oder doch ein unentdecktes geheimnis der schwerkraft in anker backöfen??? Zitieren
yellow Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Geschrieben 3. Februar 2005 Original geschrieben von RM_Slayer nachmacher! meinst jetzt mich, oder was? :s: Fahr einmal zum BHF Wien Mitte (U3, rüber zur S-Bahn, hinten Treppe rauf, am Interspar entlang, dann linker Hand) und probiere die mit der echten Langsemmel. Sicher geben tuts Steirersemmeln in den beiden Anker am Südbahnhof, Meidling, an der WU und (neu für mich) Wien Mitte, probierts die mal. (Ein Grund, dass mich der Stöck in Meidling irre macht. Die haben nichts vergleichbares) Leider sind die (Anker)Filialen WU, Meidling und SüdBhf Paterre sehr anfällig für Verbrennen der Semmeln. (Filiale Halbstock SüdBhf = , dort sinds auch am besten belegt) Zitieren
maosmurf Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 "Der Mann" in Liesing hat die noch Zitieren
nestor Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 genial. der seltsamste themer ever.... Zitieren
Zacki Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 Was hier noch fehlt, is die Bastelanleitung von ana echten Kurtisemmel, die gibt Kraft für den Tag Zitieren
e-shorty Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 voila: Man nehme: 1 resches Wachauerlaibchen, je nach Hunger 5-7 dag Krakauer, falls vorrätig zusätzlich 5 dag Kurtiwurst, eine ca. 5 cm dicke Scheibe Edamerkäse, 5-6 mittelgroße Gurkerln und 1en scharfen Pfefferoni Zitieren
maosmurf Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 wachauerlaibchen unters auto, dasnn rest drauf. nach 10 min ausm backofen raus, pizza is fertig... (weil was sonst mit 5cm käse??????) Zitieren
e-shorty Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 http://www.ostbahn.at/kurios/semmerl.htm Zitieren
maosmurf Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 Gourmet - Tip: Der Feinspitz teilt die Kurti-Semmel sorgsam am Gurkengitter, wodurch sich ein zweigängiges Menü ergibt: Käse- und Wurstsemmel-Hälften, wahlweise garniert mit einem Pfefferoni. Zitieren
Zacki Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 jawollja, der Bildungsstand hier is enorm, Pisa, wir kommen wieder-Mahlzeit Zitieren
alpinfredi Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 Bei uns hoass´n de "Bounzal" Zitieren
Andretti Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 Gibts bei jedem Spar (zumindest im 21.). Heißen nur "Langsemmeln". Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.