FloImSchnee Geschrieben 14. Januar 2024 Geschrieben 14. Januar 2024 Das ist der preiswerte Klassiker: Wellgo D10. https://www.bike-discount.de/de/wellgo-plattformpedale-wam-d10-two-in-one?number=10056643&__delivery=23&__currency=1&gclid=CjwKCAiAqY6tBhAtEiwAHeRopS0Pi99ZHtErKOVH8Fpf7kU70KDLOW6VQLyKhHXlNl9aZzCQaqlZ7hoCWkIQAvD_BwE Zitieren
zec Geschrieben 14. Januar 2024 Geschrieben 14. Januar 2024 @muerte Die Wellgo habe ich evtl. noch zu Hause - kann ich dir zum Testen schicken! Zitieren
stef Geschrieben 14. Januar 2024 Geschrieben 14. Januar 2024 vor 14 Minuten schrieb muerte: Hatte ich schon mal, das funkte irgendwie nie. Ging extrem schwer rauf und runter wie wird das mit sattelhöhe sein, passt auf beiden Seiten nicht? sattelhöhe is zum arbeiten fahren nicht soo wichtig und wieso solls dann beim ernsthaften fahren nicht passen? Zitieren
muerte Geschrieben 14. Januar 2024 Geschrieben 14. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb stef: sattelhöhe is zum arbeiten fahren nicht soo wichtig und wieso solls dann beim ernsthaften fahren nicht passen? Unterschiedlicher Abstand Fuß Achse auf beiden Seiten, je nach Schuh dann auch noch anders? Oder ist das eh alles immer aufs 1/10 abgestimmt, sprich der resultierende Abstand Schuheinlagenoberfläche auf Pedalachsenmitte? Glaub i aber fast net? Hehe, des wär lustig wenn es da einen Standard gäbe und niemand weis davon. Zitieren
muerte Geschrieben 14. Januar 2024 Geschrieben 14. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb zec: @muerte Die Wellgo habe ich evtl. noch zu Hause - kann ich dir zum Testen schicken! Danke überlege ich mir. Bevor ich keinen Schuh hab besorg i eh noch kein PEdal. Zitieren
stef Geschrieben 14. Januar 2024 Geschrieben 14. Januar 2024 vor 11 Minuten schrieb muerte: Unterschiedlicher Abstand Fuß Achse auf beiden Seiten, je nach Schuh dann auch noch anders? Oder ist das eh alles immer aufs 1/10 abgestimmt, sprich der resultierende Abstand Schuheinlagenoberfläche auf Pedalachsenmitte? Glaub i aber fast net? Hehe, des wär lustig wenn es da einen Standard gäbe und niemand weis davon. hab am arbeitsradl flats oben und logischerweise, je nach schuh immer einen anderen abstand, ganz ehrlich merk ichs beiden 5,5 km in eine richtung nicht ob ich jetzt dünnere oder dickere shohlen hab bei den schuhen,das is ja nur herumrollen Zitieren
bs99 Geschrieben 15. Januar 2024 Geschrieben 15. Januar 2024 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb stef: hab am arbeitsradl flats oben und logischerweise, je nach schuh immer einen anderen abstand, ganz ehrlich merk ichs beiden 5,5 km in eine richtung nicht ob ich jetzt dünnere oder dickere shohlen hab bei den schuhen,das is ja nur herumrollen Der Günther merkt selbst 0,5mm Unterschied, ganz besonders wenn er weiß dass es ein unterschiedlicher Abstand ist 😅 Bearbeitet 15. Januar 2024 von bs99 Zitieren
muerte Geschrieben 15. Januar 2024 Geschrieben 15. Januar 2024 vor 1 Minute schrieb bs99: Der Günther merkt selbst 0,5mm Unterschied, ganz besonders wenn er weiß dass es ein unterschiedlicher Abstand ist 😅 Außer bei Lenkerbänder, da würd is net merken 🤣 1 Zitieren
stef Geschrieben 15. Januar 2024 Geschrieben 15. Januar 2024 vor 3 Minuten schrieb bs99: Der Günther merkt selbst 0,5mm Unterschied, ganz besonders wenn er weiß dass es ein unterschiedlicher Abstand ist 😅 asoo, na dann.... also brauchst dann normschuhe zum arbeiten fahren... Zitieren
mahalo Geschrieben 15. Januar 2024 Geschrieben 15. Januar 2024 vor 11 Stunden schrieb stef: hab am arbeitsradl flats oben und logischerweise, je nach schuh immer einen anderen abstand, ganz ehrlich merk ichs beiden 5,5 km in eine richtung nicht ob ich jetzt dünnere oder dickere shohlen hab bei den schuhen,das is ja nur herumrollen vor 11 Stunden schrieb muerte: Unterschiedlicher Abstand Fuß Achse auf beiden Seiten, je nach Schuh dann auch noch anders? Oder ist das eh alles immer aufs 1/10 abgestimmt, sprich der resultierende Abstand Schuheinlagenoberfläche auf Pedalachsenmitte? Glaub i aber fast net? Hehe, des wär lustig wenn es da einen Standard gäbe und niemand weis davon. Wenn mans wirklich soooooo genau merkt, dann merkt man auch den Unterschied Radler Pampers oder ohne Radunterhose. Ich jedenfalls merke das sofort aber es stört mich nicht. Aber wer fährt schon mit Radlerhose in die Arbeit oder zum Supermarkt. Zitieren
muerte Geschrieben 24. Januar 2024 Geschrieben 24. Januar 2024 Tatze Twoface Composite Schwer, Filigran und Teuer … eh wie es halt sein soll. Da gibts ja ein Zitat, oder? Sehen vernünftig aus: Cleats und Beschreibung inkl Service/Schmieranleitung sind auch dabei: Sollen wohl in der Position bleiben wie man zuletzt Fuß vom Pedal nimmt. Schau mer mal wie lange 🙂 Zitieren
Gili Geschrieben 24. Januar 2024 Geschrieben 24. Januar 2024 the worst of both worlds, oder so ähnlich 1 Zitieren
little1 Geschrieben 25. Januar 2024 Geschrieben 25. Januar 2024 Am 24.1.2024 um 19:47 schrieb muerte: Tatze Twoface Composite Schwer, Filigran und Teuer … eh wie es halt sein soll. Da gibts ja ein Zitat, oder? Sehen vernünftig aus: Cleats und Beschreibung inkl Service/Schmieranleitung sind auch dabei: Sollen wohl in der Position bleiben wie man zuletzt Fuß vom Pedal nimmt. Schau mer mal wie lange 🙂 Shimano Saint Flat-Pedale sind zumindest schwerer 🤷♂️ 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 Ist doch eh ein Normales Gewicht. Zitieren
muerte Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 Erste Ausfahrt war schon mal super. Nicht umgefallen. Diese Tatze Twoface bleiben tatsächlich genau so wie du den Fuß runter nimmst, sehr intuitiv also. Plattform ist mit den Schuhen (Enduro MT500, hab ich also als Flat Schuhe und als Clip Schuhe) die ich haben wie normale Flatpedal Schuhe mit Flatpedale. Sehr geil jetzt mal vorab. Altes Problem ist aber immer noch da, Zehen schlafen immer noch ein. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 vor 41 Minuten schrieb muerte: Diese Tatze Twoface bleiben tatsächlich genau so wie du den Fuß runter nimmst Ah, das ist mal gscheit. Dann könnten die ja wirklich gut nutzbar sein. Zitieren
little1 Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb muerte: Diese Tatze Twoface bleiben tatsächlich genau so wie du den Fuß runter nimmst, sehr intuitiv also. Sollte bei guten Freeride- / Slopestyle- / Dirt- & etc.-Flats so sein Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Januar 2024 Geschrieben 27. Januar 2024 vor 4 Stunden schrieb muerte: Diese Tatze Twoface bleiben tatsächlich genau so wie du den Fuß runter nimmst, Wie machen die das? Zitieren
mahalo Geschrieben 28. Januar 2024 Geschrieben 28. Januar 2024 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb GrazerTourer: Wie machen die das? Einfach die Achse festknallen oder einen O-Ring einzwicken, dass sich die Pedale schwerer drehen. Das waren zumindest damals unsere DIY Mittelchen am BMX. Bearbeitet 28. Januar 2024 von mahalo Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Januar 2024 Geschrieben 28. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb mahalo: Einfach die Achse festknallen oder einen O-Ring einzwicken, dass sich die Pedale schwerer drehen. Das waren zumindest damals unsere DIY Mittelchen am BMX. Klingt toll für a radl mit dem ma radlt. 😅 Zitieren
mahalo Geschrieben 28. Januar 2024 Geschrieben 28. Januar 2024 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb GrazerTourer: Klingt toll für a radl mit dem ma radlt. 😅 Naja zaubern können die auch nicht. Wie sollts sonst funktionieren? Eine Fliehkraftbremse die erst bei Rotation entriegelt wird da nicht drinnen sein. Die werden einfach mit den Mßen und Passungen ans absolute Limit gegangen sein. Bearbeitet 28. Januar 2024 von mahalo Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Januar 2024 Geschrieben 28. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb mahalo: Naja zaubern können die auch nicht. Wie sollts sonst funktionieren? Eine Fliehkraftbremse die erst bei Rotation entriegelt wird da nicht drinnen sein. Die werden einfach mit den Mßen und Passungen ans absolute Limit gegangen sein. Ich hab mir halt gedacht, dass da mehr dahinter ist als "drehen schwer genug". Irgendwas das quasi ein bissl einrastet, wenn kein Druck am Pedal ist.... Bin kein Maschinenbauer. Die erfinden schon oft ganz gute Sachen Zitieren
stef Geschrieben 28. Januar 2024 Geschrieben 28. Januar 2024 einfach eine dichtung mit übermaß und gut ists find das prinzip ja nicht so besonders, weil ich dann im wald immer aufpassen muss wie ich stehenbleib, damit ich dann so wieder wegfahren kann die shimanos sind da gschickter, da triffst intuitiv immer die richtige seite, mit clickpedal spitzelst ja zum einrasten und mit der flatseite steigst einfach rauf. Zitieren
KingM Geschrieben 29. Januar 2024 Geschrieben 29. Januar 2024 Die Funn Mamba „können“ das auch, dass sie so stehen bleiben wie man ausklickt. Ich würde das aber auch als Grundfeature sehen, ohne das so ein Kombipedal unnütz ist. Sonst wär es ja mehr oder weniger Zufall, was beim Aufsteigen gerade oben ist. Zitieren
little1 Geschrieben 29. Januar 2024 Geschrieben 29. Januar 2024 vor 3 Stunden schrieb KingM: Die Funn Mamba „können“ das auch, dass sie so stehen bleiben wie man ausklickt. Ich würde das aber auch als Grundfeature sehen, ohne das so ein Kombipedal unnütz ist. Sonst wär es ja mehr oder weniger Zufall, was beim Aufsteigen gerade oben ist. Bei den alten Shimano 323 Kombi-Pedalen (eine Seite Klick / die andere Bärentatze) war immer die Klick-Seite unten weil die Bärentatzen-Seite leichter war & sich nach oben gedreht hat: war immer eine Fummelei beim Wegfahren 🙂 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.