Zum Inhalt springen

Tour de France 2018


Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Manche lesen die Zukunft aus dem Kaffee, manch einer aus dem Sch**haus. Ich frage jetzt nicht wies war :rolleyes::D

 

 

 

 

es ist harmloser als es einem die fantasie suggerieren will :D

Geschrieben
gott sei dank hat er das überlebt, ich habe den sturz erst später am abend gesehen u war froh, dass ich schon wusste, wie es ausging*

 

hab während der Übertragung schon das schlimmste befürchtet, man wusste ja nicht wie weit es da hinter der mauer genau runtergeht. und dass sie danach von dort keine Bilder mehr zeigten ließ schon das Schlimmste befürchten. zum Glück saß er dann bei der nächsten Einblendung schon auf der Mauer.

Geschrieben

Bin schon gespannt auf die heutige Etappe.

So wie ich das verstanden hab, werden die Fahrer in Startblöcken aufgestellt. Die besten im GK ganz vorne und dann die anderen in weiteren 4 Blöcken. Es starten trotzdem aber alle gleichzeitig.

Kann man also davon ausgehen, dass Sky versuchen wird die Helfer so schnell wie möglich nach vorne zu bringen. Hat dann was von einem Radmarathon, wo alle gleichzeitig nach vorne wollen :D

Geschrieben
froome verliert heute die tour, das habe ich in der morgen toilette gelesen. diese tour gewinnt eine randfigur, was ja leicht ist, wenn froome sie heute verliert ;) auf sagan setzt ja vermutlich nichtmal woha?

 

Naja, da woll ma mal die Kirche im Dorf lassen,....für Gesamt is er ned geeignet.

 

Irgendwelche Überaschungsaktionen sind aber sicher möglich, siehe Roibaix.

 

Wer mir heuer taugt sind die Österreicher!

Geschrieben
Demare hats über die Berge geschafft gestern! Großes Kino! Ab Kilometer 40 alleine vorm Besenwagen. Das muss man psychisch erst einmal schaffen (zwei Anstiege der 1. Kategorie).

 

ist ja lachhaft das der das alles alleine gefahren ist und im zeitlimit blieb .... vorne war ausscheidungsrennen gestern

Geschrieben

Heute gibt es am 2ten Berg und am 3ten Berg jeweils steile (10%) Stellen gleich unten weg (gute Stellen anzugreifen).

Der 3te hat es sowieso in sich:

Saint-Lary-Soulan/Col du Portet hat heuer die höchste Zielankunft 2215m. Da wird die Luft dünn. Wer auch immer dort noch am besten drauf ist, macht ordentlich Zeit gut.

 

Bisher hat man Froome bei dieser Tour noch nicht "leiden" gesehen. Ich denke daher, er wird kaum Zeit verlieren - würde mich aber gerne täuschen. ;)

Geschrieben
Beantwortet mir dann wohl auch meine Frage von gestern - heute wird niemand nur aufgrund der Karenzzeit rausfallen, die halbe Stunde Rückstand reißt auf 65km keiner von denen auf.

Nachdem für die heutige Etappe die Rückstandsregel von 25% zur Siegerzeit gilt, wie normal nur im Einzelzeitfahren, sollte es für die Meisten zu schaffen sein. Falls die Favoriten aber das erhoffte Feuerwerk vom Start weg zünden, werden trotzdem etliche rausfallen. Der Schlussanstieg allein ist geeignet, um 15 Minuten aufzureißen.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
die heutige Etappe und der knüppelharte Schlussanstieg

 

 

 

den bin ich 2001 auf der langstrecke gefahren, ich dachte mir kommen die knie bei den ohren raus - da freue ich mich drauf- müsste eigentlich was für quintana sein - müsste*

 

ich denke u hoffe, dass froome den giro spürt u G zu seinem verdienten toursieg kommt*

 

ps: wobei ich nicht zu den froome hassern gehöre

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Für die Zahlenfreaks:

Der Schlussanstieg hat 16km mit durchschnittlich 8,7% Steigung, ein 62kg schwerer Fahrer benötigt mit 350W 52:30 auf den Berg, die VAM beträgt in dem Fall 1570m/h, die Geschwindigkeit 18km/h, dabei sind für die Überwindung des Luftwiderstandes rund 40W nötig.

Gast User#240828
Geschrieben
8-10% Steigung sieht dabei nicht besonders steil aus. Was macht den Anstieg so hart? Die Höhe? Die Länge?
sehr * * lang u steil- 10% durchschnitt *über einige km (dazwischen ist es sicher steiler) ist schon hart, für mich zumindest. kann sein, dass diese anstiege mit compact ihren schrecken verlieren. bei den profis jedenfalls muss da selbst richtig hart arbeiten, da ist nicht mehr viel mit windschatten,
Gast User#240828
Geschrieben
kann mich nicht erinnern, dass der bei der tour schon mal gefahren wurde...kennt wer relevante auffahrtszeiten?
Geschrieben
kann mich nicht erinnern, dass der bei der tour schon mal gefahren wurde...kennt wer relevante auffahrtszeiten?

 

Nach meiner Annahme (siehe oben) etwas über 50 Minuten

Für die Zahlenfreaks:

Der Schlussanstieg hat 16km mit durchschnittlich 8,7% Steigung, ein 62kg schwerer Fahrer benötigt mit 350W 52:30 auf den Berg, die VAM beträgt in dem Fall 1570m/h, die Geschwindigkeit 18km/h, dabei sind für die Überwindung des Luftwiderstandes rund 40W nötig.

 

 

Jetzt hab ich mir noch das vermutliche Strava Segment gesucht:

https://www.strava.com/segments/12771926

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
zeit kenne ich keine ... mayka war der letzte sieger da oben 2014

 

edit: 10 mal war schon das ziel da oben

 

 

 

bei der tour? meinen wir den selben berg, oder meinst du den aspet?

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben
nur gut dass der AC schon mal vorgelegt hat :)

 

 

 

strava hat ihn mit 316w geschätzt..,erscheint mir wenig

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...